1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • 50N Kupplung schwergängig

    • MBT / T4
    • April 12, 2014 at 22:48
    Zitat von pbm

    "die kupplung einfach mal aufmachen" bedeutet rad und bremse raus, haltewerkzeug, abzieher und co und dann den ganzen klimm bimm raus??
    und dann sehe ich was? kann ich die federn dann durch leichtere ersetzen und was ist eigentlich der vorteil an diesen knüppelharten federn?

    kann es auch noch einen anderen grund haben, dass die kupplung so schwer geht?

    hört sich nach öligen ostern an...

    vielen dank fuer die hilfe!

    roller aufbocken mit ner kiste odda so das, das hinterrad frei in der luft hängt,felge runter,bremsankerplatte abschrauben incl. nicht abgeschraubten bremszug zur seite legen.kupplungsdeckel ab,andruckplatte aus der kupplung nehmen,kupplungsmutter lösen (mit haltewerkzeug oder auf russisch die primär/ritzel beim lösen der mutter mim grossen schraubendreher blockieren 8) )dann mit nem kupplungsabzieher kupplung rausnehmen "achtung , aufpassen das der keil der nebenwelle nicht ins getriebe fällt".

    kupplung neu belegen, entweder brauchste nen kupplungskompressor oder wie ich ne m12 gewindestange mit passenden unterlegscheiben verwenden.

    danach in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen.

    die harte feder brauch man nur wenn z.b. die reibfläche der beläge nicht mehr ausreicht um die kraft zu übertragen,dann kann man mit einer härteren feder noch was holen.erfahrungsgemäss reichen die 4 scheiben der oben genannten kupplungsbeläge mit einer orig. v50 kupplungsfeder um die kraft eines 75ccm zylinders locker zu übertragen.

  • Auspuff zu! Was kann ich machen?

    • MBT / T4
    • April 12, 2014 at 22:03

    Nen neuen kaufen, aufgrund der Bauform ist ein Ausbrennen oder ähnliches quasi nicht machbar.

  • 50N Kupplung schwergängig

    • MBT / T4
    • April 12, 2014 at 21:34

    Kommt drauf an was für Beläge/Feder in der Kupplung verbaut ist,kann schon mit hoher Handkraft verbunden sein. Um z.B. dauerhaft ne Kupplung mit Malossi/4 Belägen + harter Feder zu ziehen muss man vorher die Muckibude besucht haben 8) .
    Ich würd die Kupplung einfach mal aufmachen und gucken was drin ist

    Edit: Ich hab in den letzten 10 Smallframemotoren diese Kupplungsbeläge verbaut,4-Scheiben mit original Feder. Lässt sich Butterweich ziehen und die Beläge trennen super,kann ich wärmstens empfehlen :thumbup:

  • P200E - Kickstarter rutscht, Vespa springt nicht an und andere Probleme

    • MBT / T4
    • April 11, 2014 at 22:39
    Zitat von orpheus_28

    sagt mal, ist der malossi ansauger ein membran?

    ja, ist der malossi membran ansauger , wenn du den gaser runternimmst siehste die plättchen im ansauger. der grundkörper ist der gleiche wie bei ner smallframe,hat nur bei der px ne andere platte zum verschrauben auf dem gehäuse.

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • MBT / T4
    • April 11, 2014 at 20:41

    Kein Problem,schliesslich verfolgen wir ja alle ein ähnliches Ziel,warum also 3 versch. Treads .... Da kannste ruhig fräsen,nur oben die Überströmer wo das Gemisch in den Brennraum gelangt musste weg bleiben.

    Auspuff für meinen Motor krieg ich nächste Woche,laut erbauer soll der auch mit nem 139er gut funktionieren.Was der an Steuerzeiten angedacht hat muss ich noch hinterfragen.Wenn der Puff da ist geh ich endlich mal bei :D

  • Vorstellung und Fragen rund um die Cosa 200- Reaktivierung nach langer Standzeit

    • MBT / T4
    • April 10, 2014 at 22:50
    Zitat von Maledetto

    okay, das klingt nach arbeit, sollte aber realisierbar sein. gibt es indizien an denen man erkennnen kann, wie weit das schon gekommen ist?

    mach mal die ölablassschraube ein wenig auf, riecht das öl nach sprit ist der simmerring getriebeseitig hinüber und du kommst um das spalten des motors nicht drumrum.anleitungen wie´s geht gibts im netz zur genüge.revisionskits gibts bei den gängigen shops komplett mit allen teilen zu kaufen.
    sollte das mit dem sprit im öl nicht der fall sein,müsste der simmerring auf der lichtmaschinenseite der falschluftverursacher sein.den kannste wechseln ohne motorspalten.polrad runter , zündgrundplatte abschrauben und den darunter liegenden simmerring rauspopeln und nen neuen montieren ^^

  • Getriebeöl für Vespa V50 N BJ 72

    • MBT / T4
    • April 10, 2014 at 13:18

    ja, ist es ...

  • Vespa Motoren PX200 und PK125

    • MBT / T4
    • April 10, 2014 at 13:12
    Zitat von Primavera-Andy

    der pk-motor ist aus einer xl2. aber ich hätte ja gedacht, dass der pk-motor mehr, und der 200er weniger wert ist. aber wenn ich insgesamt einen knappen 1000er bekomme, ist das schon ziemlich cool :d

    wenn du dir das erlauben kannst setz den 200er für 500 an und der ist ca. 1min danach verkauft :p

  • Tacho V50: Wer weis mehr zu diesem Tacho?

    • MBT / T4
    • April 10, 2014 at 11:16
    Zitat von rassmo

    was soll die aufregung? er will € 200.-- dafür sehen und bietet ihn christophkaufbeuren dafür an. wenn der den preis bezahlt ist doch ok.
    allerdings wäre der marktplatz, oder bei einem speziellen interessenten die pn, dafür der richtige platz und nicht sf-allgemeines.
    mbt/t4 bewundere ich für seine art mit der, in meinen augen unnötigen, art ihn anzugehen umgegangen ist. :thumbup:


    mir gehts eigentlich eher darum das durch die ganze, in meinen augen "preistreiberei" das hobby "vespa" so langsam keinen spass mehr macht.ich find´s halt klasse ,wie viele andere auch, unsere alten kisten im alltag auf den strassen fahren zu sehn. leider hat es sich die letzten jahre halt so entwickelt,find ich persönlich schade.

    ich hab trabi76 ja jetzt nicht persönlich beleidigt,aber wenn jemand neu hier ist mit gerade mal 5-6 beiträgen,irgendwo nen für mich utopischen preis hinschreibt,sich noch nicht mal die mühe macht das in ein anständiges verkaufe-tread zu packen ........ das sagt alles , da könnt ich :+1

    ich kenne die forumsregeln hier ,normalerweise kritisier ich hier keine preise und sprech auch nix runter,aber ich konnt mich in dem fall nicht zurück halten.

    trotzdem wünsch ich noch viel erfolg beim verkauf dieser rarität ....wo auch immer

  • Tacho V50: Wer weis mehr zu diesem Tacho?

    • MBT / T4
    • April 10, 2014 at 10:19
    Zitat von trabi76

    na, ja wie ich aus deinem bekanntenkreis erfahren habe scheinst du ja keine ahnung zu haben und solst ein kleiner spinner sein. also spar dir einfach deine schwachsinnigen kommentare.

    muss ich gleich mal "liken" ,danke

  • Anfänger und die Katze im Sack

    • MBT / T4
    • April 9, 2014 at 22:05

    Oder Du machst mal die Sitzbank hoch,nimmst das Werkzeugfach raus und schaust unter das Blech wo das Sitzbankscharnier angeschraubt ist. Meist sitzt da noch das Blinkrelais, das in 90% der fälle bei Abbau der Blinker nicht mit ausgebaut wird.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • April 9, 2014 at 20:18

    Dann bist Du ein absolutes "Abstimm-genie" oder ohne Öl gefahren :P , wobei 2000km jetzt nich sooo viel sind

  • Dell Orto 24 polini 133 Kombifrage

    • MBT / T4
    • April 9, 2014 at 20:08

    Dann DRT Ritzel .... wirds insgesamt ein wenig flotter und der 4. wird wohl auch gehn

  • Pk 50 Xl. Karre springt schlecht an

    • MBT / T4
    • April 9, 2014 at 19:51

    Polradkeil <--> Halbmondkeil ist dasselbe

  • Dell Orto 24 polini 133 Kombifrage

    • MBT / T4
    • April 9, 2014 at 19:49

    Drosseln bei Vollgas ist im normalfall zu grosse Hauptdüse , auch wenns dir zu klein vorkommt musste doch noch mit der HD ein wenigg runter.
    Ganganschluss im 4. ,was fürn Auspuff fährste? Haste ne gerade verzahnte 2.56 drin? Ist dann kein Problem,kannste mim DRT Ritzel kürzer machen und schon klappt das.

    Edit meint noch , wenn die Steuerzeiten vom Zylinder noch original sind sollte der den 4. locker ziehen mit 2.56 oder auch 2.54

  • Tacho V50: Wer weis mehr zu diesem Tacho?

    • MBT / T4
    • April 9, 2014 at 07:44
    Zitat von trabi76

    ich weiß aber das er deutlich mehr wert ist. das technik museum würde ihn auch gern austellen.
    mir wäre es aber zu schade das er im museum rumliegt. da du ja berichtet hast das du schon andere hast und ihn auch zu schätzen weißt würde ich ihn dir überlassen wollen. ich möchte gern 200€ dafür sehen. überlege es dir mal und melde dich bei gelegenheit.
    gruß lars

    200 willste dafür sehn,für´n v50 tacho???? 8o der is gut :thumbup:

  • PK50: Motor geht urplötzlich aus und ist blockiert

    • MBT / T4
    • April 6, 2014 at 09:59

    Warum sollte man beim Zylinderwechsel das Öl ablassen bzw. wechseln?? Der Kurbelwellenraum hat doch gar keine Verbindung zum Getriebe ....

  • PK50: Motor geht urplötzlich aus und ist blockiert

    • MBT / T4
    • April 5, 2014 at 23:04

    Ist auf keinen Fall 70 oder 75 ccm , die sind unten am Fuss nicht so dickwandig,ohne zu messen bin ich mir ziemlich sicher das es ein 50 ccm Zylinder ist 8)

  • PK50: Motor geht urplötzlich aus und ist blockiert

    • MBT / T4
    • April 5, 2014 at 22:50

    Ok, der hier hats hinter sich ... kannste in die Tonne treten.Miss einfach den Durchmesser, sollte ca. 38mm haben dann hat er 50ccm.Unten steht auf der Seite glaub 50 drauf und ein Piaggio Zeichen.

    Nimm den DR 50, da spricht meiner Meinung absolut nix dagegen

  • PK50: Motor geht urplötzlich aus und ist blockiert

    • MBT / T4
    • April 3, 2014 at 16:20
    Zitat von vpk50xl86

    hoffe du hast recht. ok ich werd den zylinder mal ausbauen. wie kann ich da sehen das es am zylinder liegt bzw wie das es nicht die kurbelwelle ist?

    Bau ab und stell Bilder davon hier rein,dann kann man ne Aussage machen....aber wenn der Kolben schon so gefressen hat wirst Du das als Laie auch sehen :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™