1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mika4real

Beiträge von mika4real

  • 1
  • 2
  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • mika4real
    • January 2, 2016 at 19:59

    will dem Erbauer nichts unterstellen, kann jeder machen wie er will, mir würde die Freude an so einem Roller schnell vergehen, wenn ich mal über den Tellerrand schaue und begreife mit wieviel Leid dieser Ausdruck in anderen Teilen der Welt in Zusammenhang steht.

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • mika4real
    • January 2, 2016 at 19:42

    bin ich eigentlich der einzige, der mit dem Namen ein Problem hat?

  • Längere Übersetzung Vespa 177

    • mika4real
    • May 13, 2015 at 22:26
    Zitat von Roller-aus-Blech

    oder das lange Malossi Primär für Vespa PX 80 / PX125

    Ist noch einen Zahn länger, allerdings auch etwas teurer als nur das 65Z Ritzel

    Ich weiß ja nicht wie deine massive Eigenwerbung mit den Forumsregeln zusammen passt, aber ich würde dann zumindest passende Teile empfehlen...

    Die verlinkte lange Malossi Primär passt nicht mit der verbauten Cosa Kupplung zusammen und falls diese dank des verbauten englischen Auspuffs zu lang ist, muss man den ganzen Motor wieder spalten um das zu ändern, weil kein anderes Kupplungsritzel passt.

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • April 14, 2015 at 21:48

    aber dann messe mal bitte die Steuerzeiten, damit das Ergebnis für die Nachwelt festgehalten werden kann, danke

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • April 14, 2015 at 21:05
    Zitat von mika4real

    Edit: Probehalber könntest du den Zylinder ohne Abdrehen höher setzen, dann ist die QK zwar für n Moors aber die Tendenz ob das mit dem Auspuff harmoniert sollte erkennbar sein. Sollte es gefallen, kann man den Zylinder dann noch abdrehen lassen.


    den Edit hattest du gelesen?

    Ich vermute der wird untenrum verlieren und oben zwar weiter ausdrehen aber kaum Leistung gewinnen

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • April 14, 2015 at 20:56

    dir ist aber schon klar, daß bei dem kurzen Hub 1mm schon knapp 5° mehr Steuerzeit sind :S:D

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • April 14, 2015 at 20:45

    24er liegt hier auch noch, will nur einfach mal schauen was mit dem 20er geht

    Zylinder höher setzen ist halt reversibel, bei Auslaß hochfräsen ist man halt aufgeschmissen wenns kacke läuft

    Edit: Probehalber könntest du den Zylinder ohne Abdrehen höher setzen, dann ist die QK zwar für n Moors aber die Tendenz ob das mit dem Auspuff harmoniert sollte erkennbar sein. Sollte es gefallen, kann man den Zylinder dann noch abdrehen lassen.

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • April 14, 2015 at 14:42

    Welche Steuerzeiten hast du jetzt?

    Normal haben die 139er aus der Schachtel schon mindestens 30° Vorauslaß, die MK1 eher mehr. Da würde ich den lieber den Zylinder oben abdrehen (lassen) und den Zylinder insgesamt höher setzten und kann auch noch mit der QK spielen. Lasse ich aktuell auch grad wieder machen. (kostet ca. 25€)

    Mein (erster) MK2 hat ca 121/182 aber leider eine QK von 2mm (> abdrehen). Der alte (MK1) davor hatte glaub ich 116/179 also schon knapp 32° VA. Den hatte ich auch abdrehen lassen und auf 123/185 hochgesetzt, da drunter lief er mit NSR Anlage nicht schön.

    Hab meine Mazzu Rennwelle jetzt noch überarbeitet, daß sie 140° vor OT öffnet, das macht knapp 210° Einlaßzeit, ich hoffe das taugt mit SI20 und evtl BigBox Sport, Auspuff bin ich mir aber noch nicht sicher.

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • April 8, 2015 at 01:44

    welche Steuerzeiten hast du jetzt und welcher Auspuff?

    stecke auch grad wieder einen 139er zusammen, aber diesmal Drehschieber

  • Loch im Kolben

    • mika4real
    • June 11, 2014 at 18:52

    der Kopf war doch ordentlich undicht, oder schiel ich!?

    Zylinder und Kopf planen das es dicht ist, auf korrekten ZZP und korrekte Zündkerze prüfen bzw. einstellen/einbauen. Sicherheitshalber noch noch die Bedüsung im Vergaser prüfen. Und dann unter Beobachtung des Kerzenbildes fahren. So wäre mein Plan

  • Ten Inch Terror!

    • mika4real
    • May 22, 2014 at 23:09

    2-) Stell ich mir lustig zu Schalten vor

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • mika4real
    • May 21, 2014 at 00:54
    Zitat von Femo

    wenn das funzt muss ich mir wohl in egay nen ollen lappi schiessen...braucht ja nicht speziel viel power oder ?



    ich selber nutze bootcamp, wenn ich mal nicht um windoofs um hin komme...

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • May 17, 2014 at 10:18

    Doch, bin ja noch 300km damit gefahren, nur wundert mich, daß es mir nicht beim Zylinder höher setzen aufgefallen ist. Weil die Box bin ich nur mit niedrigen Steuerzeiten gefahren und dann hab ich ja noch höher gesetzt und bin noch 300km mit Nordspeed gefahren. Jetzt runter genommen hab ich ihn nur wegen Falschluft mit verdacht auf Siri, was sich ja auch bestätigt hatte.

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • May 16, 2014 at 23:07

    hab grad noch mal begutachtet und intensiv meine grauen Zellen bemüht, irgendetwas muss es durch den Zylinder gezogen haben anders lässt sich das Schadensbild nicht erklären. Dachte erst an Strahlgut vom Gehäuse strahlen, aber dafür habe ich es hinterher zu gewisssenhaft gereinigt.

    Jetzt ist mir aber noch eingefallen, daß ich meine Silentbox bearbeitet habe und in die Trennwand 2 Löcher gefräst habe, weil man mit dem Bohrer da nicht hin kam. Also wirds mir wohl die Stahlspäne aus dem Auspuff in den Zylinder gezogen haben. Das erklärt auch warum die Riefen grösstenteils nur auslassseitig sind. So ein Dreck, man lernt echt nie aus :thumbdown:

    Gut das ich da noch drauf gestossen bin, bevor ich den Pott unter der M1X gehängt hätte. 8|

    Bilder

    • 2014-05-16 22.40.32.jpg
      • 169.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 303
    • 2014-05-16 22.40.03.jpg
      • 131.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 325
    • 2014-05-16 22.45.14.jpg
      • 206.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 321
  • PX80 Motor: Bekomme die vordere Motorhälfte nicht ab

    • mika4real
    • May 14, 2014 at 11:59

    Kann auch die Warm/Kalt Methode empfehlen, immer wieder abwechselnd mit Rostlöser, warm machen und Kältespray, dadurch entstehen Risse im Rost und der Rostlöser kann weiter eindringen

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • May 13, 2014 at 22:11

    kann am WE Fotos machen. Wenn ich mich richtig erinnere, hauptsächlich unterhalb des Auslasses, ganz komisch, Ringe oder Kolben sahen nicht auffällig aus.

    Würde sich in der Tat nur für jmd lohnen der den selbst aufbohren könnte, ich hab die Möglichkeit leider nicht und im Auftrag steht der Preis in keinem Verhältnis zu einem neuen Kit. Naja, ich hab mittlerweile frisierte Motoren als Verschleißteil abgehakt, teilweise halten die Reifen länger :/

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • May 13, 2014 at 19:23
    Zitat von joera 1946

    dann gib den zyli doch an einen aus dem topic weiter!!!

    wenn da interesse besteht, dürfen sich interessenten gerne bei mir melden, würde ihn für kleines geld abgeben oder tauschen

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • May 13, 2014 at 13:48

    leider gar nicht mehr, hab den Zylinder mal unter die Lupe genommen, und der hat starke Riefen bekommen, vor 300km frisch gehont :thumbdown:, vermute mal weil er bei hoher Belastung reichlich mager lief wegen kaputtem Siri. Ausserdem liegt der M1X auch schon in der Garage. War aber ein schöner Motor und wär sicher einigen Drehschieber 166/177ern weggefahren.

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • mika4real
    • May 8, 2014 at 21:00
    Zitat von BenniHu

    knappe 14ps an der kette

    heisst so viel wie "am rad"? oder versteh ich das falsch?

  • Gute Gasfabrik für 139er

    • mika4real
    • May 6, 2014 at 18:29

    Der Nachbau Vergaser ist Käse, bei vernünftiger Benzinschlauch-Verlegung brauchst du beim 28er PWK mit ScootRS keine Pumpe. Evtl. lässt sich mit Bohrungen beim Schwimmerventil was richten, musst mal nach Nachbau Optimierungs Topics suchen.

    Bevor ich mir nen PWK Nachbau gekauft hätte, hätte ich wohl eher nen Dello genommen.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche