1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

  • MBT / T4
  • February 27, 2014 at 20:10
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 1, 2015 at 17:51
    • #81

    Fast ein Jahr rum ... Endlich bin ich mal dazu gekommen weiter zu machen. Motor ist soweit zusammen. Zylinder geh ich die Tage mal bei,Ansauger noch bauen und zusammenstecken das ganze.Die Welle vom Basjoe macht schön Platz für Sprit :)

    Bilder

    • IMAG1529.jpg
      • 215.1 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 288
    • IMAG1533.jpg
      • 190.3 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 282
    • IMAG1534.jpg
      • 203.29 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 281
    • IMAG1535.jpg
      • 168.88 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 265
    • IMAG1536.jpg
      • 190.36 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 289
    • IMAG1537.jpg
      • 173.06 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 296
    • IMAG1538.jpg
      • 170.82 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 280
    • IMAG1540.jpg
      • 166.75 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 284
    • IMAG1542.jpg
      • 112.7 kB
      • 719 × 1,200
      • 288
    • IMAG1543.jpg
      • 125.93 kB
      • 719 × 1,200
      • 300
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 1, 2015 at 23:34
    • #82

    jaja
    so ein projekt das keine eile hat kann schon mal ein par jahre in anspruch nehmen.
    is bei mir das selbe

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 5, 2015 at 11:23
    • #83

    sehr cool, dass es hier weiter geht!
    :thumbup:
    lass Dir bitte nicht zu viel Zeit :P

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 5, 2015 at 12:16
    • #84

    Jo, geht weiter .Zylinder ist gefräst Motor hängt drin,muss ansauger noch schweissen und dann gehts ans Abstimmen. Mach erst mal nen 28er Dellorto drauf,mal schaun

  • mika4real
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX80
    • April 8, 2015 at 01:44
    • #85

    welche Steuerzeiten hast du jetzt und welcher Auspuff?

    stecke auch grad wieder einen 139er zusammen, aber diesmal Drehschieber

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 11, 2015 at 21:21
    • #86

    So, ersten Kilometer mit der Kiste gefahren. Auslass hab ich erst mal nur breiter gemacht ~68% Sehnenmass und nach hinten ausgeräumt.Wollte erst mal orig. Steuerzeiten lassen weil ich angst um den Ganganschluss vom 3. in den 4. hatte. Auspuff,ich darfs eigentlich gar nicht sagen ,ein Simonini righthand ;( , wobei ich wirklich erstaunt bin wie gut die Kiste läuft,erträgliches Band und schiebt super durch alle Gänge.Vom 3. in den 4. null Anschlussprobleme,denke das ich bei Gelegenheit den Zylinder nochmal ziehe und den Auslass noch ein wenig hochfräse. Dann muss ein anderer Auspuff her, der geplante LaraAuspuff wird es wohl als PX 80-177 Version nicht geben. Mal schauen ...

    Alles in allem, als low-Budget projekt ein voller Erfolg...PopoMeter tippt mal auf 15PS,läuft nämlich wirklich schon zackiger wie ne orig.200er PX

    Bilder

    • IMAG1550.jpg
      • 406.16 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 285
    • IMAG1549.jpg
      • 302.42 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 275

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (April 11, 2015 at 21:27)

  • mika4real
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX80
    • April 14, 2015 at 14:42
    • #87

    Welche Steuerzeiten hast du jetzt?

    Normal haben die 139er aus der Schachtel schon mindestens 30° Vorauslaß, die MK1 eher mehr. Da würde ich den lieber den Zylinder oben abdrehen (lassen) und den Zylinder insgesamt höher setzten und kann auch noch mit der QK spielen. Lasse ich aktuell auch grad wieder machen. (kostet ca. 25€)

    Mein (erster) MK2 hat ca 121/182 aber leider eine QK von 2mm (> abdrehen). Der alte (MK1) davor hatte glaub ich 116/179 also schon knapp 32° VA. Den hatte ich auch abdrehen lassen und auf 123/185 hochgesetzt, da drunter lief er mit NSR Anlage nicht schön.

    Hab meine Mazzu Rennwelle jetzt noch überarbeitet, daß sie 140° vor OT öffnet, das macht knapp 210° Einlaßzeit, ich hoffe das taugt mit SI20 und evtl BigBox Sport, Auspuff bin ich mir aber noch nicht sicher.

    Einmal editiert, zuletzt von mika4real (April 14, 2015 at 14:48)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 14, 2015 at 20:13
    • #88

    Wenn ich ehrlich bin hab ich echt nicht gemessen und nen Schuss ins blaue versucht wobei ich da echt zufrieden mit bin.Überströmer lass ich jetzt mal aussen vor weil die Kiste echt schön durchs ganze Band geht.Das passt so... Da der Ganganschluss vom 3. in den 4. echt gut ist werd ich den Zylinder nicht hochsetzen sondern den Auslass noch um nen mm hochfräsen für ein wenig mehr Spitzenleistung.
    Quetsche lag jetzt bei 1,4mm ... lass ich so, lieber bisschen Sicherheit weil die Kiste nem Kumpel gehört der nicht so schrauben kann und der sonst andauernd vor meiner Tür steht wenn´s die Kiste wegklemmt :P

    Bei Gelegenheit mach ich mal ne Tassi in den Stutzen und nen Resopott drunter,da werden wohl noch 3-4 Pferde frei.


    Ich würde den BIG BOX Sport nur mit nem 24er Gaser fahren.Mit dem 20er unnötig Geld.Vor allem weil Du an deinem Zylinder soviel machst...20er = Scheisse :P

  • mika4real
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX80
    • April 14, 2015 at 20:45
    • #89

    24er liegt hier auch noch, will nur einfach mal schauen was mit dem 20er geht

    Zylinder höher setzen ist halt reversibel, bei Auslaß hochfräsen ist man halt aufgeschmissen wenns kacke läuft

    Edit: Probehalber könntest du den Zylinder ohne Abdrehen höher setzen, dann ist die QK zwar für n Moors aber die Tendenz ob das mit dem Auspuff harmoniert sollte erkennbar sein. Sollte es gefallen, kann man den Zylinder dann noch abdrehen lassen.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 14, 2015 at 20:48
    • #90
    Zitat von mika4real

    24er liegt hier auch noch, will nur einfach mal schauen was mit dem 20er geht

    Zylinder höher setzen ist halt reversibel, bei Auslaß hochfräsen ist man halt aufgeschmissen wenns kacke läuft

    Schmeiss den 24er drauf,da kommt wenigstens was durch ;)

    Mit fräsen haste recht,aber ich geh da Zart bei... Zuerst nen mm,dann vllt noch einen , mal sehn

  • mika4real
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX80
    • April 14, 2015 at 20:56
    • #91

    dir ist aber schon klar, daß bei dem kurzen Hub 1mm schon knapp 5° mehr Steuerzeit sind :S:D

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 14, 2015 at 20:59
    • #92
    Zitat von mika4real

    dir ist aber schon klar, daß bei dem kurzen Hub 1mm schon knapp 5° mehr Steuerzeit sind :S:D

    ja klar... aber das zieht der,bin ich mir ziemlich sicher. Lehrgeld hab ich früher schon mal bezahlt als ich meinen 1. Malossi zerfräst hab 8o ,deshalb mach ich ganz sachte ;)

  • mika4real
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX80
    • April 14, 2015 at 21:05
    • #93
    Zitat von mika4real

    Edit: Probehalber könntest du den Zylinder ohne Abdrehen höher setzen, dann ist die QK zwar für n Moors aber die Tendenz ob das mit dem Auspuff harmoniert sollte erkennbar sein. Sollte es gefallen, kann man den Zylinder dann noch abdrehen lassen.


    den Edit hattest du gelesen?

    Ich vermute der wird untenrum verlieren und oben zwar weiter ausdrehen aber kaum Leistung gewinnen

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 14, 2015 at 21:35
    • #94

    ja, hatte ich gelesen ,aber anheben ist nicht das gleiche wie fräsen. Will ja mehr Auslassfläche haben,denke das ich damit mehr Spitzenleistung krieg.Ich test mal.Wie im Titel ja schon steht...Versuch :P .Werde dann berichten

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (April 14, 2015 at 22:03)

  • mika4real
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX80
    • April 14, 2015 at 21:48
    • #95

    aber dann messe mal bitte die Steuerzeiten, damit das Ergebnis für die Nachwelt festgehalten werden kann, danke

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 14, 2015 at 22:02
    • #96

    mach ich..

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™