1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Suche für - Vespaonline Projekt - diverse Ersatzteile für PKXL 1

    • Volker PKXL2
    • November 28, 2024 at 20:13

    So, der Anfang ist gemacht.

    Menzinger hat 2 neue Felgen auf den Weg geschickt 2-)

  • Suche Karosserie-/Lackierwerkstatt im Stuttgarter Raum

    • Volker PKXL2
    • November 27, 2024 at 12:28

    Nehmen ist seeliger, denn geben ... :thumbdown:

  • S.I.P Seitenständer Erfahrung

    • Volker PKXL2
    • November 24, 2024 at 19:07

    Wenn du das Bodenblech deiner Vespa ruinieren willst, kannst du dir jeden Seitenständer anbauen.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • Volker PKXL2
    • November 22, 2024 at 20:23

    Gut handfest plus ein kleines Stück weiter ist vollkommen ausreichend.

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • November 20, 2024 at 19:37

    Ich habe mal eine Suchanzeige für all die benötigten Teile hier im Forum aufgegeben, um möglichst viele User, die sich diesen Thread vielleicht noch nicht angesehen haben, und von der Teilesuche nichts wissen, zu erreichen.

  • Suche für - Vespaonline Projekt - diverse Ersatzteile für PKXL 1

    • Volker PKXL2
    • November 20, 2024 at 19:34

    Vor einiger Zeit hatte ein User hier aus dem Forum vorgeschlagen eine vollkommen zerlegte Vespa PKXL1 für einen guten Zweck wieder zusammenzubauen, bzw. von vielen Freiwilligen zusammenbauen zu lassen.

    Das Thema hat nun wieder Fahrt aufgenommen und u.a. ist der nackte Rahmen ( mit Papieren ) auf dem Weg zu mir.

    Dort wird er vom Blech und vom Lack her wieder hergerichtet.

    Danach soll der Zusammenbau beginnen.

    Dies soll ausschließlich mit Teilen erfolgen, die jeder, der etwas passendes abzugeben hat, kostenlos zur Verfügung stellt.

    Der Versand muss an meine Adresse gehen ( die gibt es per PN ).

    Das Fahrzeug soll dann komplett fahrbereit verkauft und der Erlös einem guten Zweck zugeführt werden.

    Es handelt sich, wie gesagt, um einen nackten Rahmen.

    Die folgende Liste mit benötigten Teilen wird ständig aktualisiert.

    Wenn also jemand entsprechende Teile hat, die er selber nicht mehr benötigt, kann er diese hier mitteilen, ich werde sie dann aus der Liste streichen.

    Es können genauso neue, wie auch gebrauchte, aber noch gut zu nutzende Teile hier gemeldet werden.

    - Motor ( PK, V 50 etc. )

    - auch einzelne Teile des Motors, wie Kurbelwelle, Zylinder, Zündung - elektronisch - usw.

    - Auspuff ( Serie PKXL1 )

    - Kabelbaum PK XL1, für - mit Batterie, Blinker und Hupe -

    - Lichtschalter

    - Blinkerschalter

    - Lenkerendenblinker

    - Hupe 12 Volt

    - alle Seilzüge ( Kupplung, Gaszug, Bremse vorne, also mit der Schraubverstellung für den

    Bowdenzug an der Bremse , Schaltzüge, Bremse hinten, Tachowelle, Züge für Seitenbacken )

    - Vergaser SHB 16.15 oder ähnlich

    - Vorderradgabel mit PK-Bremse, Bremsbacken

    - Kotfügel vorne

    - Seitenbacken für innenliegenden Verschluss

    - Tank PKXL1

    - Benzinhahn

    - Lenkerunter- und oberteil

    - Kaskade

    - Tacho PKXL

    - Schalt- und Gasrohr mit den jeweiligen Rollen

    - Handschuhfach

    - Sitzbank ( für zwei Personen )

    - 2 Felgen

    - 2 Reifen und Schläuche

    - Bremspedal

    - Scheinwerfer

    - Rücklicht

    - Batteriehalter im Reserverad

    - Reserveradhalter

    - Trittleisten

    - Schmutzfänger hinten

    - diverse Gummiteile wie Nupsies Seitenbacken, Kabeldurchführungen, Bremspedalgummi usw.

    - Chokebetätigung im Vergaserraum

    - gute, also noch brauchbare Stoßdämpfer

    - ein Schlosssatz mit 3 Schlössern, wenn möglich

    - Schriftzug auf der Seitenklappe links " PK 50 XL "

    - und alle anderen Teile, die ich nicht aufgelistet habe.

    Schon jetzt einmal vielen Dank für die Unterstützung !

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • November 18, 2024 at 16:46

    Der Rahmen ist nicht 100 % XL2. Es fehlen z.B. die Blinkeröffnungen vorne und hinten.

    War dann wohl eine blinkerlose XL2. Eigentlich gar nicht zulässig bei dem Baujahr, aber nun gut.

    Daher mein Vorschlag: wir bauen den Rahmen mit XL1 Teilen zusammen. Die sind zahlreicher zu bekommen. Ausserdem hat das Fahrzeug dann nachher den -gewünschten- Charme einer zusammengesuchten Vespa.

    Der Motor muss dann auch kein spezieller XL2 mit Einzugschaltung sein, die Gabel, Sitzbank, Heck usw. auch nicht XL2.

    Was meint ihr ?

    Edith ruft herein: blinkerlose XL1 steht als Beschreibung im ersten Post.... also nichts mit XL2.

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • November 18, 2024 at 12:33

    Der Lenker muss komplet XL2 sein, der Kotflügel und die Gabel wegen der Bremse auch.

    Der Motor und die Sitzbank mit Unterbau muss XL2 sein.

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • November 15, 2024 at 12:01

    Vielen Dank!

    Nicht böse sein...

    Die Vespa soll größtenteils original bleiben.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Volker PKXL2
    • November 15, 2024 at 07:33

    DAS (!) ist der heutige Mainstream !

    Sich über alles und jeden aufregen, selber aber nichts zur Besserung beitragen und schon gar nicht mal kurz hinterfragen, was zum Problem geführt hat.

    Dann sind Beschimpfungen, Übertreibungen, Beleidigungen und fast ausschließlich persönliche Belange der Grund dafür, dass das Problem nicht gelöst, sondern noch auf eine vollkommen unsachliche Ebene gehoben werden.

    Mit solchen Menschen habe ich jeden Tag zu tun, und es kotzt mich jedes mal aufs Neue an !

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Volker PKXL2
    • November 14, 2024 at 21:03

    Naja... kommt immer darauf an, wo du fahren willst. In Hamburg bestimmt nicht ganz so einfach. Bei mir auf dem Land ginge es bestimmt besser.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Volker PKXL2
    • November 14, 2024 at 20:20

    Mit etwas Gefühl für die Schaltung hättest du die meiste Strecke fahren können.

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • November 14, 2024 at 10:14

    Ok, dann kann ich ja schon mal anfangen:

    Gabel, Kotflügel, alle Züge, Lenkkopf mit allem, was dazu gehört, Seitenklappen, Rücklicht, 2 Felgen, Schläuche, Motor.

    Alles natürlich möglichst gebraucht, aber noch gut. Auch einzelne Teile gerne.

    P.S.: ohne den Rahmen gesehen zu haben: den bekomme ich schon wieder hin.

    Wenn jemand was hat, gerne hier mitteilen und bei mir per PN melden, dann schicke ich meine Adresse.

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • November 14, 2024 at 06:34

    Sind eigentlich die Teile alle dabei, die anfangs mal mit aufgeführt wurden?

    Motor, Lenkkopf, Klappen, Vergaser etc ?

    Wenn nicht, können wir schon mal anfangen, alles mögliche an Teilen zu organisieren.

    Gerne können die dann schon zu mir geschickt werden.

  • Riemenscheibe demontieren

    • Volker PKXL2
    • November 12, 2024 at 19:18

    Die sitzt auf einem Konus. Dann musst du mal etwas beherzter Klopfen.

  • Riemenscheibe demontieren

    • Volker PKXL2
    • November 12, 2024 at 17:39

    Ein kräftiger Hammerschlag auf die Welle hilft.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Volker PKXL2
    • November 10, 2024 at 17:58

    Na, vielen Dank rotwerd-)

    Wo hast du die denn gesehen?

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Volker PKXL2
    • November 10, 2024 at 15:44

    Nee, hat irgendwie nur Nachteile.

    Fehlende Teile zu bekommen und der mögliche spätere Verkauf gestalteten sich die letzten Male so schwierig, daß nervt mich dann zu sehr.

    Da verbringe ich meine Freizeit lieber mit anderen Dingen, bzw. Fahrzeugen.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Volker PKXL2
    • November 10, 2024 at 13:52

    Das schon, aber keine Automatik mehr...

    Ausserdem ist sie schon reserviert :+2

  • Holraumversieglung im Vergaser Bereich entfernen?

    • Volker PKXL2
    • November 8, 2024 at 22:04

    Das, was der Vorbesitzer mit Hohlraumversiegelung bezeichnet, ist Schaumstoff, der der Geräuschdämmung diente.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™