Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Wenn du den für dein Fahrzeug richtigen Kabelbaum verbaut hast, sollte bei diesem im Bereich der Kabel im Scheinwerfer mindestens ein schwarzes Kabel vorhanden sein.
Denn das muss an den Scheinwerfer angeschlossen werden.
Eigentlich müsste auch noch ein Kabel mit Ringöse übrig sein, dass an eine der Schrauben vom Seilzughalter im Lenker angeschraubt wird.
-
Die originalen Federbeine werden aufgrund des Alters nicht mehr ihre volle Leistung haben.
Da gibt es aber originalen Ersatz.
Die möglichen ( wahrscheinlich eher wenigeren ) Fahrten zu zweit sind als vielleicht unkompfortabler zu akzeptieren, als z.B. eine Zündung, die aufgrund des Alters und der damit einhergehenden Unzuverlässigkeit bei jeder Nutzung der Vespa zum Stillstand selbiger führen kann.
Wenn schon original, dann auch konsequent.
only mtc...
-
1,5 Umdrehungen sind zu wenig, wenn das ein neuerer Vergaser ist. 3-3,5 könnten es dann sein.
Die ND haben eine andere Bezeichnung, sprich bestehen aus zwei Zahlen, woraus man als Anhalt den Quotienten bildet. Ein höherer Wert entspricht einer magereren Düse und umgekehrt.
Tippe auch auf eine zu magere ND.
-
Das dürften 6 Volt sein. Dann brauchst du auch einen passenden Lichtschalter, speziell für deine Vespa. Es gibt da auch Öffner und Schliesser, genauso wie beim Bremslichtschalter.
-
Dein Kabelbaum passt nicht zu deiner Vespa, bzw. zum Scheinwerfer. Für deinen Scheinwerfer brauchst du drei Kabel, ein braunes, ein lilafarbenes und ein schwarzes. Deine jetzige Kabel sind für Scheinwerfer mit Tachobeleuchtung etc.
Welches Bordnetz hast du original an deiner Vespa, 6 Volt, oder 12 Volt?
-
Mache bitte mal ein Foto und stelle es hier ein.
-
Ich habe mir so einen Verlauf schon gedacht...
-
Der Motor muss zerlegt werden. Dann baust du die Schaltklaue aus ( wie das geht und worauf man achten sollte >- Youtube Videos angucken )
Messe die Klaue in der Höhe aus, es gibt 50 und 51 mm Höhen. Danach bestellst du eine neue Klaue ( ich nehme an, dein Motor hat 4 Gänge ) und eine Dichtung für das Motorgehäuse, den Kupplungsdeckel und die Bremsankerplatte.
Den Rest wirst du hoffentlich bei der ersten Überholung erneuert haben...
-
Hast du im Rahmen der Revision die Schaltklaue mit erneuert?
-
Ich würde erstmal die Kupplung wieder ausbauen und sicherstellen, dass diese in Ordnung ist und dann nachsehen, ob die richtige Distanzscheibe unter der Kupplung verbaut ist und wenn ja, diese auch richtig herum eingebaut wurde.
-
-
Ich habe sowas liegen. Bei Interesse schreibe mir eine PN.
-
Ja, genau das ist das Problem.
Die gibt es nicht mehr neu, deswegen werden sie repariert.
Selbst wenn sie als neu irgendwo aufzutreiben ist, ist sie schon 30 Jahre alt und muss auch überholt werden.
-
Es gibt hier jemanden, der sowas repariert.
Egal106s16 hast du Kapazitäten frei ?
-
-
Die Feder könnte zum Verschluss der Seitendeckel, oder zum Verschluss des Gepäckfachs gehören.
Das andere Teil? Keine Ahnung.
-
Rund 7 bar ist gerade so ausreichend, um den Motor einigermaßen zu starten.
Das bedeutet, dass dein Zylinder schon nicht mehr der beste ist.
Tunen musst du nicht. Besorge dir neue Kolbenringe, schleife den Zylinder nach und baue ihn mit neuer Dichtung wieder drauf.
Alle anderen Komponenten sollten natürlich auch stimmen: Vergaser sauber und mit den richtigen Düsen bestückt, Zündung abblitzen, neue Zündkerze, Auspuff sollte nicht verkokt sein.
-
Was sollen wir dazu sagen?
Wenn dein Schrauber meint, du sollst es so machen, dann mache es.
Einen besseren Blick als er haben wir ganz sicher nicht.
-
Du hast den Vorteil bereits mehr Hubraum zu haben, als der Kinglui.