1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scissorsweep

Beiträge von Scissorsweep

  • 1
  • 2
  • 12
  • Suche Zwittergabel PX

    • Scissorsweep
    • August 11, 2016 at 16:32

    Hi, danke :) Das ist für meine Nachbarin. Will mir das bohren dieses Mal sparen. Hab vor kurzem erst in meine eigene PX alt eine Lusso Gabel (inklusive bohren) eingesetzt…

  • Suche Zwittergabel PX

    • Scissorsweep
    • August 8, 2016 at 15:39

    Hi,

    ich suche eine Zwittergabel für ne PX alt (20mm Achse, Lusso-Bremse, Kerbe für PXalt-Lenkradschloss)!


    Merci

  • Vespa Neuling mit PX80 aus 1991

    • Scissorsweep
    • June 27, 2016 at 18:39

    :D <Vera am Mittag-glotz>

  • Vespa Neuling mit PX80 aus 1991

    • Scissorsweep
    • June 9, 2016 at 11:11

    Hey, du musst uns nicht über jedes einzelne Teil, das du ausgebaut hast, informieren. Zerleg die Kiste komplett, lass sie strahlen, grundier' sie und dann her mit nem Foto ;)

  • Probleme mit SI24 auf Polini 177

    • Scissorsweep
    • June 5, 2016 at 19:45

    so, hab jetzt einen 04-er Schieber drin (mit Lufttasche) und 2,8er Nebendüse. Es scheint mir etwas besser zu sein, aber das Brabbeln bleibt (v.a. dann, wenn ich z. B. innerorts im 3. Gang bei nur sehr wenig geöffnetem Gasschieber so um die 50 fahre).

  • Probleme mit SI24 auf Polini 177

    • Scissorsweep
    • May 27, 2016 at 11:14

    Jo so ist's, deshalb arbeite ich mich von weniger teuer nach teuer vor ;)

  • Probleme mit SI24 auf Polini 177

    • Scissorsweep
    • May 25, 2016 at 10:07

    Ok, ein neuer Vergaser ist jetzt nicht die erste Wahl. Könnte ich mit einem Gasschieber mit Lufttasche (z. B. der "04er") dem Problem nicht begegnen? Der magert das Gemisch doch ab.

  • Probleme mit SI24 auf Polini 177

    • Scissorsweep
    • May 23, 2016 at 09:11

    Optisch sieht alles plan aus. Hab den selber mit dem Drehmomentschlüssel montiert, abwechselnd die Schrauben immer etwas fester angezogen, also eigentlich sollte er zumindest nicht verzogen sein. denk eher dass er aus irgendeinem grund beim Viertelgas massiv zu fett ist und sie deshalb viertaktet. Wie ich das in den Griff bekomm ist die Frage

  • Probleme mit SI24 auf Polini 177

    • Scissorsweep
    • May 22, 2016 at 21:57
    Zitat von powerdrake4

    Klingt nach sch... Auspuff, was fährst du da... ...das der Gaser noch die Einstellschraube unten in der vergaserwanne hat muss ich dir ja bestimmt nicht erzählen, oder?

    Sip Road 2. Könnte der schuld sein?

    Von der Leerlaufgemischeinstellschraube hab ich schon mal gehört ;) Da bin ich fast 3 Umdrehungen (Feingewinde) draußen mit meiner 2,9er ND. Mit der 2,7er blieb die LLGS bissl weiter drin. Hab da schon viele Einstellungen ausprobiert, scheint aber nicht daran zu liegen.

  • Probleme mit SI24 auf Polini 177

    • Scissorsweep
    • May 22, 2016 at 13:12

    Zündung genau auf 19° geblitzt.

    HD hatte ich auch schon eine 125er drin.

    Kerzenbild ist nach Vollgasfahrt rehbraun, nach Standgas schwarz (verrust). Halbgas-Kerzenbild kann ich gleich mal auschecken.

    Edit hat das Kerzenbild bei 1/4 Schieberbetrieb fotografiert: Obere Seite der unteren Elektrode ist weiß, der rest verrust.

  • Probleme mit SI24 auf Polini 177

    • Scissorsweep
    • May 22, 2016 at 12:55

    Leut', ich klink' mich mal ein, weil ich auch Abstimmungsprobleme hab. Evt. habt Ihr ja Ideen:

    Zwischen 1/4 und 1/2 Gasschieberöffnung zuckelt es immer etwas (bzw. läuft unregelmäßig). Bei Vollgas oder nur ganz wenig Gas läuft alles perfekt. Hab schon mal ne ND 52/140 (2.7) drin gehabt, aber war unten rum zu fett und hat auch nicht den gewünschten Effekt gebracht.

    Setup:

    Standard-125er Welle
    Polini 177 (gesteckt)
    Si 24 (ovalisiert)
    Lufi mit Bohrungen überm Düsenstock
    HD 128
    ND 55/160
    160/BE3
    "1er" Gasschieber (ohne Lufttasche / Cutaway)
    Ölpumpe stillgelegt

    Hat jemand Ideen?

    Edit meint: Sorry für das Raufholen des alten Themas, aber besser als ein Neues ;)

  • Oberes Lenkkopflager, wie rum einbauen?

    • Scissorsweep
    • May 18, 2016 at 23:48
    Zitat von Clipper


    So wie auf dem Foto, also Metallring des Lagers zur oberen Lagerschale? oder andersrum, also Metallring des Lagers nach oben und die Kugeln nach unten zur Schale? Oder ist es egal wie rum?

    Metallring des oberen Lagers zeigt nach unten zur Lagerschale - die Kugeln nach oben. Anders herum dreht es sich nicht richtig - einfach mal probieren.

  • Restauration einer Vespa VBB1T

    • Scissorsweep
    • May 18, 2016 at 00:34

    Es gibt auch Landratsämter, da gehst du hin, sagst, du hast das Ding gekauft, dann aber sämtliche Papiere verloren. Dann musst DU die eidesstattliche Versicherung abgeben und kriegst die Kiste sofort angemeldet.

  • 1998er PX125E Tuning legal möglich?

    • Scissorsweep
    • May 7, 2016 at 00:31
    Zitat von rollerfan_1

    runter hängt dann der road oder die big box die nicht eintragungsfähig ist.

    Mein TÜV-Prüfer trägt den SIP Road definitiv ein! Er sagt, dass mit dem Leistungsgutachten nicht nur der Pollini 177 Zylinder, sondern auch der Sip Road mit abgedeckt ist. Voraussetzung: Puff ist nicht zu laut.

    Warum sollte er einen SIP Road nicht eintragen dürfen, auf der anderen Seite aber Fräsungen am Motorblock die den Überströmern entsprechen? Brauchst nen TÜV Mann der sich auskennt :)

  • 1998er PX125E Tuning legal möglich?

    • Scissorsweep
    • May 4, 2016 at 08:56
    Zitat von rollerfan_1

    für dieses Baujahr keine Gutachten.

    Genau wie ich gsagt hab ... hat bei mir dazu geführt, dass ich eine 93er Lusso wieder verkaufen musste um eine 83er alt zu kaufen :)

  • 1998er PX125E Tuning legal möglich?

    • Scissorsweep
    • April 27, 2016 at 18:42
    Zitat von nussgratscher

    Was kostet den das Leistungsgutachten ca. und ein abgasgutachten.
    hoffentlich gehen ca15PS noch mit der Trommelbremse. Ab wann wird man denn eine Scheibe brauchen?

    Mein Prüfer sagt, bei 15 PS kann er mit einer gut eingestellten Lusso-Bremse noch leben ... darüber Scheibe. Lussogabel geht m. W. in die Sprint nicht rein, oder? Dann würd' ich unbedingt vorher den Prüfer fragen.

    Leistungsgutachten gibt's teilweise umsonst (z. B. SIP opening), ansonsten so ca. 50€. Da sollte man sich nicht abzocken lassen.

    Abgasgutachten weiß ich nicht, aber kann an die 1T € kosten.

  • 1998er PX125E Tuning legal möglich?

    • Scissorsweep
    • April 27, 2016 at 16:39

    Leute, bitte schreibt nicht so einen Firlefanz

    Ab 1.1.1989 (EZ) benötigt die Eintragung von Tuningteilen neben einem Leistungsgutachten auch ein Abgasgutachten, das sauteuer ist!

    Für Vespen vor 1.1.1989 gilt: Vieles ist eintragbar (wenn es z. B. nicht zu laut ist) ... auch ein SIP ROAD! Aber natürlich mit Leistungsgutachten!

  • 1998er PX125E Tuning legal möglich?

    • Scissorsweep
    • April 25, 2016 at 22:23
    Zitat von fgib

    Gutachten für Zylinder, Datenblätter, Briefkopien...

    Quatsch - gibt's kaum welche, die heut noch gültig sind. Außer vielleicht den 135 DR für eine PX 80.

    Mein TÜV-Prüfer hat selber an die 10 Vespen und ist der absolute Vespac-Crack. Wenn der sagt, er darf es nicht eintragen, dann darf er es auch nicht.

    Lieber eine PX EZ bis 1988 holen.

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Scissorsweep
    • April 24, 2016 at 10:14
    Zitat von rollerfan_1

    hast du die info von der rz?

    Die Wartezeit von 6 Wochen war mein letzer Stand von vor 3-4 Wochen und stammt vom Simon aus der RZ, liegt aber natürlich nicht an den Vesbar-Rollern. Das war ein Gag von mir ;)

    Aber es hat ja alles einen wahren Kern: Einmal, ca. vor 2 Jahren, hab ich mich mit dem Christoph unterhalten und er zeigte auf eine "Vesbar-V50" vor dem Laden und hat furchtbar geschimpft, dass er sich damit jetzt auseinandersetzen muss und dass das Ding nicht läuft obwohl gerade frisch restauriert.

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Scissorsweep
    • April 24, 2016 at 00:33
    Zitat von rollerfan_1

    bei zukünftigen reperaturen oder wartungen würde ich die rollerzentrale aufsuchen, bin ich seit 10jahren immer zufrieden.

    Kann ich so unterstreichen!

    Hab aber grad gehört, dass die RZ wegen den Vesbar-Rollern derzeit 6 Wochen Warzezeit hat :D Das hab ich jetzt übrigens nicht komplett frei erfunden ...

  • 1
  • 2
  • 12
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche