1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scissorsweep

Beiträge von Scissorsweep

  • Vespa Px 125 Lusso: Wie erreiche ich die Gemischschraube?

    • Scissorsweep
    • April 12, 2015 at 11:41

    Sicher, dass die Feingewinde-Schrauben 6mm SW haben und nicht 7mm?

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • Scissorsweep
    • April 9, 2015 at 09:48
    Zitat von andendieter

    Benötige ich zwingend eine Unterlegscheibe, wenn ich die Reifenbefestige? Oder kann ich das ohne undnur mit der Kronenmutter machen

    Schau mal genau nach, ob sich nicht bereits eine Unterlegscheibe in der Trommel befindet. Mir ist es neulich passiert, dass ich dachte, das wär ein Teil der Trommel (weil die U-Scheibe ziemlich groß ist und mit der Trommel bündig abschließt...) :whistling:

    Hier zwei Bilder davon

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • April 9, 2015 at 00:01
    Zitat von Oncho

    Meine Vorderbremse will nämlich nicht von alleine wieder frei geben, sondern ich muss den Hebel selber rausdrücken.


    Lag bei mir neulich an dem verbogenen Innenzug. Bau einen neuen Innenzug ein. Dazu den Bremshebel demontieren, dann musst du beim Einfädeln des Nippels in den Bremshebel den Zug nicht bereits heftig biegen/ knicken. Der Zug bleibt dann kerzengerade und sollte wie geschmiert in der Hülle laufen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • April 6, 2015 at 23:23
    Zitat von MBT / T4

    Durch den geteilten lenkkopf um einiges leichter ;)

    Kann ich jetzt bestätigen 8) Das ist wie ein Spaziergang im Gegensatz zur Smallframe. Mit Hilfe der Seilzugzange »flutscht« es nur so :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • April 5, 2015 at 23:20

    Hab in meine ET3 ein neues Zündschloss eingebaut. Leider dreht es sich immer mit beim Ein- oder Ausschalten. Ich kann diese „Mutter“ von außen gar nicht so fest anziehen, dass das Schloss fixiert ist. Was tun? Frohe Ostern!!!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Scissorsweep
    • April 3, 2015 at 16:07

    Benzinhan tropft nach dem Wiedereinbau ... dann fiel mir ein, dass ich (schlauerweise) einen anderen Tank mit brunox epoxi entrostet hatte .. bei eingebautem Benzinhahn. Denke, den hat es zerschossen :-/

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • April 2, 2015 at 17:52

    Welche Stärke hat die Seilzug-Einstellschraube für die Bremse hinten bei der V50/PV/ET3? M7 oder M8?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • April 2, 2015 at 16:57

    Wie schwierig ist der Bowdenzug(hüllen)wechsel bei der PX im Gegensatz zur SF? Bei der SF war es ein stundenlanges Gefummel im Lenkkopf.

  • ET3: Wie Frontscheinwerfer und Zündung verkabeln?

    • Scissorsweep
    • March 31, 2015 at 20:33

    Hab leider den schönen »Handbuch-Schaltplan« nur von ner normalen PV gefunden, aber es gibt zumindest aufschluss darüber, wie man den Frontscheinwerfer anschließt:


    Bei der ET3 gibt's nur DIESEN schaltplan, wo man nicht genau sieht, an welchen Anschluss welcher Stecker dranmuss. Aber anhand es obigen Schemas müsste es v.l.n.r. sein: braun, schwarz, rosa, violett.
    Das rosa Kabel ist gleichzeitig mit einem blauen Kabel verbunden, das zur Tacho-Soffite geht.

  • ET3: Wie Frontscheinwerfer und Zündung verkabeln?

    • Scissorsweep
    • March 30, 2015 at 10:37

    Ich hab' die gleiche Frage :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • March 28, 2015 at 10:29

    Geht ein 3.5 x 10 Reifen (Continental Winter City Grip) auf ne PV ET3? Oder zu breit?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • March 26, 2015 at 15:07
    Zitat von hedgebang

    Dann mache neue Züge rein. Bei der Bremse muss das leicht laufen. Ist doch neben deiner Hinterradbremse deine 2. Lebensversicherung. :whistling:

    Jau, keine Sorge, dat Ding kommt erst auf die Straße, wenn alles perfekt funktioniert ... ne ET3 ist keine 50er ;)

    Edit: Done! Neuer Innenzug eingebaut und zum Einbau den Bremshebel abgeschraubt --> Nix mehr verbogen. Spricht super an und läuft wie geschmiert.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • March 26, 2015 at 13:17
    Zitat von seb.d.

    wie währe es wenn du ganz einfach den bremsheben abschraubst.dann must du nichts mehr knicken

    Danke ... wieder was gelernt! Weil wurch das knicken laufen die Seilzüge nicht mehr gut, hab ich das Gefühl!
    :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • March 26, 2015 at 09:23
    Zitat von CARDOC2001

    Da wird nur das Gummie auf der Felge kleben ... Rostlöser hilft oftmals !

    WD40 reingesprüht, 60 min. einwirken lassen ... hat sich gelöst wie Butter :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • March 26, 2015 at 08:44

    Wie baue ich einen neuen Innenzug für die Vorderbremse (V50) so ein, dass sich der Innenzug nicht vebiegt? Beim Einpfriemeln in den Bremshebel muss ich immer ganz schön Gewalt anwenden ...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • March 26, 2015 at 08:33

    Wenn der Bremszug (Vorderbremse) auf das Betätigen des Bremshebels etwas Zeitverzögert reagiert und nicht mehr richtig in die Ausgangsposition zurückgeht ... ist es dann wahrscheinlich, dass der Innenzug hinüber ist ? Z. B. verbogen?

  • Vespa 50N: Vergaser hält nicht am Ansaugstutzen

    • Scissorsweep
    • March 23, 2015 at 17:16
    Zitat von felix_50N

    Tank ist noch nicht eingebaut...
    geht trotzdem nicht. der Vergaser sitzt einfach nicht ganz auf dem Ansaugstutzen drauf.
    Hat da mal jemand ein Foto?

    Falsch rum drin auf den beiden Fotos!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • March 23, 2015 at 10:08
    Zitat von CARDOC2001

    Voll Normal !

    D. h. den Reifen mit dem Teppichmesser in der Mitte entlang in die 2 Hälften trennen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • March 23, 2015 at 09:43

    Bekomme einen ca. 20 Jahre alten Reifen nicht von der Felge (d. h. ich bekomme die beiden Felgenhälften nicht auseinander ... sie scheinen irgendwie zu kleben. Kann es sein, dass der Schlauch / Reifen an den Felgenhälften pappt?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • December 16, 2014 at 15:37
    Zitat von Blechkultur

    ich gehe mal davon aus das es sich um den sicherungsstift / bolzen von der schaltgabel / schaltarm handelt
    gebe aber kein 100% garantie dafür!

    Zitat von blechkultur

    scissorsweep schrieb:
    frage: welche teile sind nr. 69 und 70 ? der teileplan ist von einer v50 special (v5b3t). ich kenn das nicht und kann's nicht identifizieren ... es ist als "switch pin" bezeichnet, also ein splint oder nadel?

    mein v50r/l/n teilekatalog führt diese beiden teile nicht an ...

    zum vergleich der ausschnitt für die v50r/l/n


    ich gehe mal davon aus das es sich um den sicherungsstift / bolzen von der schaltgabel / schaltarm handelt
    gebe aber kein 100% garantie dafür!

    hey, schon mal danke für deine mühe. leider glaube ich, dass es nicht der stift für den schaltarm ist, weil der mit nr. 36 zusätzlich in dem plan eingezeichnet ist.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-12-16 um 15.36.11.png
      • 222.41 kB
      • 920 × 573
      • 159
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™