1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 9, 2014 at 09:47
    • #7,861

    Wenn, dann wäre es eine PX 80 Lusso gewesen und keine PK.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 9, 2014 at 10:13
    • #7,862

    Der Motor alleine wäre schon 250€ wert gewesen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Rincewind
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.94 12tkm
    • December 9, 2014 at 13:50
    • #7,863

    Und am Ende wäre das wieder so eine typische Forumsgeschichte:
    "Hab die für ne Kiste Bier vom Schrott und noch nen Hunni reingesteckt und da fuhr se wieder!"
    Hört man ja ständig..."ach hier fürn Zehner bekommen"..."gabs umsonst fürs Aufräumen"..."was?? Ne PK hab ich letztens aus Rentnerhand in Zustandsnote 1+ fürn Fuffie bekommen!"

    Und eigentlich steckt da nen Viertelliger Betrag drin und für die Kiste Bier gabs die auch nicht! :D

    Also, white_pride_corsa, lass dich nich natzen! ;)

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • December 9, 2014 at 16:25
    • #7,864

    CARDOC2001 : Also meinst du es Lohnt sich trotzdem sie zu kaufen? (Einzelteile weiter verkaufen ect.) Sollen wohl 2 Motoren bei sein. Wenn es Lohnenswert ist klemme ich mich mal dahinter....

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • December 9, 2014 at 16:48
    • #7,865

    Das lohnt sich immer !!! Wenn das meine Ecke wäre, würde ich die Sachen nehmen ...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 9, 2014 at 19:21
    • #7,866

    Kaufen kaufen kaufen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 10, 2014 at 19:32
    • #7,867

    Ich habe hier nen PK XL Motor gekauft. Da ist ein Zylinder der Marke Top Performance drauf. Kann mir da jemand ein paar Informationen zu geben? Habe da nicht wirklich viel über die Suche gefunden. Ist das Teil selten?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 10, 2014 at 21:24
    • #7,868

    Ist er lila farben ? Dann ist er schon recht selten war mal der leistungsstärkste Zylinder für die kleinen Motoren , hatte 78ccm ! Hab noch so einen nagel neu liegen , leider fehlt ein Kolbenring ... Werd mal irgendwann welche machen lassen.
    Hier noch ein Foto hab noch ein alten Roller Shop Express Katalog gefunden

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 10, 2014 at 22:13
    • #7,869

    Dann ist er das!

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • December 12, 2014 at 08:25
    • #7,870

    Es gibt auch welche in blau ! Aber es zählt ja nicht die Farbe sondern die Qualität und Leistung ...
    Und ob es der leistungsstärkste Zylinder für die "kleinen" Motoren ist, bezweifel ich sehr stark ;)

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • December 12, 2014 at 19:10
    • #7,871

    Wie lang (5 10 15 20 .. Jahre) hält eine '90er Jahre PX eurer Meinung nach wenn man sie hierzulande Jahr für Jahr von Frühjahr bis Herbst ins Freie stellt (Gehweg) und in der Zeit auch nicht besonders pflegt, sie dann dafür im Winter mal kräftig säubert, überholt und eventuellen Rost behandelt?

    https://www.vespaonline.de

  • Rincewind
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.94 12tkm
    • December 13, 2014 at 00:06
    • #7,872

    Na dann würde ich mal sagen da is der Ofen nach aller spätestens 5 Jahren aus.
    Italienische Technik mag das deutsche Wetter nicht besonders.
    Vespas gehören nicht auf nen Bürgersteig. ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 13, 2014 at 01:04
    • #7,873

    Wenn du den Rost immer behandelst, sehe ich kein Problem einer jahrzehntelangen Fahrzeit. Der Technik ist es rel. egal wo sie steht und gut durchlüftet und manchmal naß ist m.E.n. besser als feuchtwarm in einer Garage.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 13, 2014 at 11:33
    • #7,874

    locker. würd ich allemal nehmen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 13, 2014 at 11:36
    • #7,875

    Solange du sie Dann nicht draußen vergisst und sie so dann Jahre rumsteht denke ich ist das in ordnung. Bilder von einem Extremfall findet man unter meinem Profil ;)

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • December 13, 2014 at 18:29
    • #7,876

    Nene, die würde ja auch (fast) jeden Tag gefahren werden ... :P

    Andere Frage: Hab heute einen V50 Motor ausgebaut und zwischen Kupplungszug(außen)hülle und der Einstellschraube war eine Feder (total kaputt!). Gehört die da hin?

    https://www.vespaonline.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 13, 2014 at 18:34
    • #7,877

    Nein die gehört da nicht hin.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • December 13, 2014 at 22:19
    • #7,878

    Frage: Welche Teile sind Nr. 69 und 70 ? Der Teileplan ist von einer V50 Special (V5B3T). Ich kenn das nicht und kann's nicht identifizieren ... Es ist als "switch pin" bezeichnet, also ein Splint oder Nadel?

    Mein V50R/L/N Teilekatalog führt diese beiden Teile nicht an ...

    Zum Vergleich der Ausschnitt für die V50R/L/N

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-12-13 um 22.16.19.png
      • 102.23 kB
      • 569 × 459
      • 197
    • Bildschirmfoto 2014-12-13 um 18.25.23.png
      • 278.02 kB
      • 466 × 477
      • 193

    https://www.vespaonline.de

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • December 16, 2014 at 00:49
    • #7,879
    Zitat von Scissorsweep

    frage: welche teile sind nr. 69 und 70 ? der teileplan ist von einer v50 special (v5b3t). ich kenn das nicht und kann's nicht identifizieren ... es ist als "switch pin" bezeichnet, also ein splint oder nadel?

    mein v50r/l/n teilekatalog führt diese beiden teile nicht an ...

    zum vergleich der ausschnitt für die v50r/l/n

    ich gehe mal davon aus das es sich um den sicherungsstift / bolzen von der schaltgabel / schaltarm handelt
    gebe aber kein 100% garantie dafür!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • December 16, 2014 at 15:37
    • #7,880
    Zitat von Blechkultur

    ich gehe mal davon aus das es sich um den sicherungsstift / bolzen von der schaltgabel / schaltarm handelt
    gebe aber kein 100% garantie dafür!

    Zitat von blechkultur

    scissorsweep schrieb:
    frage: welche teile sind nr. 69 und 70 ? der teileplan ist von einer v50 special (v5b3t). ich kenn das nicht und kann's nicht identifizieren ... es ist als "switch pin" bezeichnet, also ein splint oder nadel?

    mein v50r/l/n teilekatalog führt diese beiden teile nicht an ...

    zum vergleich der ausschnitt für die v50r/l/n


    ich gehe mal davon aus das es sich um den sicherungsstift / bolzen von der schaltgabel / schaltarm handelt
    gebe aber kein 100% garantie dafür!

    hey, schon mal danke für deine mühe. leider glaube ich, dass es nicht der stift für den schaltarm ist, weil der mit nr. 36 zusätzlich in dem plan eingezeichnet ist.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-12-16 um 15.36.11.png
      • 222.41 kB
      • 920 × 573
      • 160

    https://www.vespaonline.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™