1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pkracer

Beiträge von pkracer

  • Euer Aufreger der Woche?

    • pkracer
    • September 21, 2015 at 09:40

    Wenn die Schaltraste OK ist, liegt es ziemlich sicher auch nicht am Schaltkreuz, sondern daran, dass die Verzahnung der Bremstrommel rundgelutscht ist und sich die Hauptwelle frei darin dreht.

  • 50n Lampe ausgebaut und einen Schrecken bekommen ! Schätze der Kabelbaum muss getauscht werden?

    • pkracer
    • September 16, 2015 at 13:31

    In den Scheinwerfer gehört eine Lampe mit P26S Sockel rein, also mit einem "Kragen", der die Öffnung im Reflektor ausfüllt.

  • "Geldanlage" - was macht Sinn?

    • pkracer
    • September 15, 2015 at 11:17

    Grundsätzlich stimme ich rassmo zu, dass die zu erwartende prozentuale Wertsteigerung bei derzeit noch einigermaßen günstig zu kaufenden Modellen am Ende wesentlich höher sein wird. Für den Preis einer Rally kann man sich auch 6-8 PKs oder 3-5 V50 hinstellen. Dabei sollte man aber auch überlegen, ob der nötige Stellplatz dafür weitestgehend kostenfrei bzw. sowieso schon vorhanden ist. Wenn ich mir zu dem Zweck erst noch irgendwo innerstädtisch eine Garage für monatlich 100 Euro anmieten müsste, würde das die Rendite doch stark beeinträchtigen.

  • Steuer Versicherung Vespa p 150x

    • pkracer
    • September 3, 2015 at 23:47

    Steuer kannst du exakt anhand des Hubraums selbst mit diversen Internetrechnern ermitteln (Google solllte da wohl helfen können). Aus der Erinnerung heraus so um die 15 Euro pro Jahr. Versicherung ist höchst individuell und hängt von deinen persönlichen Gegebenheiten ab (Alter, anrechenbare Vorversicherungen, nur Haftpflicht oder auch Teil-/Vollkasko, nächtlicher Abstellplatz usw....). Das kann dir niemand außer dir selbst beantworten und auch dafür gibts Rechner bei jeder Versicherung oder auch bei Vergleichsportalen.

  • Neuer hofft auf eure Unterstützung bei Vespa Suche

    • pkracer
    • September 2, 2015 at 23:41

    Auf den ersten Blick sicherlich, mehr aber voraussichtlich nicht. Das gehört ja zum Geschäftsmodell - Neulinge mit Bling-Bling Optik täuschen, worauf sie das Portemonnaie wunschgemäß weit öffnen.

    Wie schon erwähnt wurde - es gibt hier im Forum irgendwo ein Topic, in dem ein geblendeter und ursprünglich auch stolzer Käufer eines solchen Fahrzeugs über die ihm später aufgefallenen Mängel inkl. Bildern berichtet. Die Suchfunktion müsstest du dazu allerdings selbst mit "Wemding" bedienen.

  • Neuer hofft auf eure Unterstützung bei Vespa Suche

    • pkracer
    • September 2, 2015 at 16:39

    Das bedeutet dann halt Extrakosten und Extrastress.

  • Neuer hofft auf eure Unterstützung bei Vespa Suche

    • pkracer
    • September 2, 2015 at 13:37

    Alles in meinen Augen eher zweifelhafte "Restaurationen".

    Nr. 1: italienische Version -fraglich, ob deutsche Papiere vorhanden sind.

    Die Nr. 2 (1. Serie von 1964) mag originale Papiere dabei haben, das sind aber dann wohl italienische, da der Roller offenkundig 9" Räder hat. Deutsche Versionen hatten immer 10" Räder. D. h. für dich, dass noch ein Gang zum TÜV zwecks Einzelabnahme (Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis) und ein weiterer Gang mit dem Gutachten zur Zulassungsstelle ansteht, um das Gutachten dort abstempeln zu lassen. Nur mit einer deutschen Betriebserlaubnis bewegst du ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung (bzw. deutschen Versicherungskennzeichen) auch legal auf deutschen Straßen. Egal, ob der Verkäufer dir irgendwas von EU oder so erzählen will. EU-weit einheitliche COC Papiere gab es 1964 definitiv noch nicht. Versicherungskennzeichen kann man zwar problemlos auch ganz ohne Papiere im Internet bestellen, legaler wird es dadurch aber nicht. Kosten für die TÜV-Vorführung und Straßenverkehrsamt dürften neben sich neben Zeit und Nerven noch auf ca. 150 Euro zzgl. Teile wie z. B. einen zum Modell gehörenden Auspuff belaufen.

    Nr. 3: Typische "Eisdielen-Restauration", weil jeder Hans und Franz meint, so müsste eine tolle Retro-Vespa mit rundem Scheinwerfer aussehen. M. E. rausgeschmissenes Geld, auch schon ohne den genauen Zustand zu kennen (die mögliche Wemding-Problematik wurde schon erwähnt). Für das Geld bekämst du auf jeden Fall einen ehrlichen, un"restaurierten" Originalzustand, der zudem wesentlich wertbeständiger sein dürfte, als die x-te cremeweiße Karre mit brauner Sitzbank, Weißwandreifen und Billigchromteilen.

  • Ist die Ausführung `Fox` bei der Vespa 50n etwas besonderes?

    • pkracer
    • September 2, 2015 at 07:13

    In der Tat ist das keine besonders seltene oder wertvolle Ausführung ab Werk, sondern es sind einfach Zubehör-Rammschutzleisten montiert. Auch diese sind nicht von besonderem Wert, bekommt man gelegentlich als Neuteile aus Altbestand mit ein wenig Geduld für 25 bis 40 Euro.

  • Vespa P200E

    • pkracer
    • September 1, 2015 at 22:37

    Die Teile wie Scheibenbremse, Auspuff usw. könntest du bei Nichtgefallen für gutes Geld verkaufen und einiges vom Kaufpreis wieder reinholen. Auch unter dem Gesichtspunkt sehe ich bei dem Angebot wesentlich mehr "value for money" als bei dem Angebot deines Kollegen. Aber die Entscheidung musst du natürlich am Ende selbst treffen.

  • Pk 50 xl2 unter der Fussmatte lackiert?

    • pkracer
    • September 1, 2015 at 21:53

    Federbeinaufnahme hinten im Rahmen unter dem Tank wäre noch interessant. Ggf. den Schaumstoff entfernen, um was erkennen zu können. An der Stelle sind inzwischen die meisten PKs faul.

  • Vespa P200E

    • pkracer
    • September 1, 2015 at 21:50

    Dafür, dass der Anbieter ein Arbeitskollege ist, finde ich das Preis/Leistungsverhältnis doch recht bedenklich.

    Mal so zum Vergleich, was man für weniger Geld an Mehrwert bekommen kann:

  • Primavera: Wie kann ich das Rad wechseln ohne den Auspuff abzubauen?

    • pkracer
    • August 31, 2015 at 23:31

    Die Banane ist bewusst 2-teilig ausgeführt. Krümmer vom Topf abschrauben, letzteren bei rechtsgeneigtem Fahrzeug nach unten aus dem Weg klappen, dann kann man auch das Rad rausfummeln.

  • Michelin ACS einziger 2.75 x9 Zoll Reifen ?

    • pkracer
    • August 31, 2015 at 23:27

    Italjet Pack2 ist bekannt? Das Ding hat komplette Ciao Technik kombiniert mit sehr kleinen Rädern. Da passt auch das Getriebe in die Felge. Könnte halt etwas schwierig werden, Gebrauchtteile aufzutreiben...

  • Px 200 e lusso

    • pkracer
    • August 31, 2015 at 09:37

    Zustand ist jetzt nicht überragend, deshalb halte ich die Preisvorstellung für einigermaßen optimistisch. Meiner Ansicht nach sollte bei max. 2 k Schluss sein für dieses Exemplar. Und Zündzeitpunkt neu einstellen wegen Superbenzin ist völliger Quatsch.

  • Gepäckträger zu starke Federn

    • pkracer
    • August 30, 2015 at 17:59

    Das ist durchaus so gewollt mit der Federstärke. Sonst würde wahrscheinlich jemand ein Topic eröffnen "Hilfe, mein Gepäckträger klappert!".

    Also entweder damit leben oder die Auflagefläche z. B. mit Kabelbindern im "Transportmodus" fixieren.

  • PX 80 E Umbau auf 125ccm²

    • pkracer
    • August 28, 2015 at 01:17

    Kompressionsmessung ist eigentlich überflüssig bei einem nagelneuen Zylinderkit. Damit könnte man höchstens auf austauschwürdigen Verschleiß bei Altteilen schließen. Schau dir lieber mal im GSF das sehr umfangreiche Topic zu den 125er Conversionkits an. An den Teilen lässt sich durchaus noch einiges optimieren.

  • LML 150 2T braucht mehr Leistung...

    • pkracer
    • August 27, 2015 at 07:49

    Für sinnvolle Empfehlungen wäre es sehr hilfreich, wenn du deine Wünsche an das Endergebnis etwas konkretisieren könntest. Ja, ich weiß - vermutlich der Klassiker "tourentauglich mit ordentlich Druck von unten und 120 km/h Endgeschwindigkeit". Das ist aber mehr so die eierlegende Wollmilchsau und nicht ganz leicht zu realisieren. Das vorhandene Budget solltest du vielleicht auch noch nennen - kann ja niemand wissen, wieviel du beim Kauf gespart hast...

  • Euer Aufreger der Woche?

    • pkracer
    • August 26, 2015 at 18:21

    Da frage ich mich doch, warum jemand sowas macht - evtl. Vorbereitung zum Motorklau? Klassischer Vandalismus wäre ja eher Sitzbank aufschlitzen, Reifen plattstechen oder Lack zerkratzen.

  • Bremse vorne bremst nur mäßig

    • pkracer
    • August 25, 2015 at 08:06

    Es gab da um 1983 Übergangsmodelle, bei denen schon Gabeln mit dicker Achse verbaut wurden. Am leichtesten lassen sich die Achsen von außen anhand der Schwinge identifizieren: Plastikverkleidung abnehmen - glatte Schwinge = 16 mm Achse, Schwinge mit 3-eckig angeordneten Rippen = 20 mm Achse.

  • Stossdämpfer Puffer in Chassis abgerissen ( Silentgummi) - was nun?

    • pkracer
    • August 25, 2015 at 08:01

    Tank ausbauen und innerhalb des Rahmens von oben die Mutter lösen.

    Aber setz doch bitte mal ein Gesamtbild deines Rollers hier rein. Mich beschleicht aufgrund der Vielzahl deiner "Problemchen" in letzter Zeit der starke Verdacht, dass du da einen asiatischen Blender gekauft hast, der sich allmählich in seine Bestandteile aufzulösen beginnt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™