1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Michelin ACS einziger 2.75 x9 Zoll Reifen ?

  • Blechnase
  • August 30, 2015 at 21:05
  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • August 30, 2015 at 21:05
    • #1

    N'abend Männers

    Sehe ich das richtig das der einzigste Reifen in 2.75 x 9 Zoll der von Michelin (ACS) ist ?

    Hatte im Kopf das die italienischen v50 er alle 9 zoll bereifung haben.
    Oder hat Michelin dann das 9 zoll Monopol ?! Klärt mich mal bitte auf ?(

  • sunyammer1111
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 30, 2015 at 21:56
    • #2

    Tja, so wie es aussieht zur Zeit gibt es nur diesen Reifen für die 9Zöller. Also fleißig kaufen, damit Michelin den nicht ausm Programm nimmt. Ich brauch auch bald neue.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 31, 2015 at 09:21
    • #3

    Momentan leider der Einzige. Hin und wieder tauchen irgendwelche Sawa oder sowas in eBay auf.

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 31, 2015 at 19:49
    • #4

    der reifen des todes.

    klar gibts die nur noch selten, weil rollerfahrer, die die kaufen, sterben immer, der kundenkreis rekrutiert sich aus unwissenden neulingen und verfechtern von 9". die wiederrum dauernd sterben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • August 31, 2015 at 20:51
    • #5

    Ja mist.

    Suche für ein Funprojekt welche. Wird eine Mini-Ciao die ich nur zu treffen/urlaub/campingplatz mitnehme. Hatte deshalb an ein paar gebrauchte gummis gedacht, die für diesen zweck noch reichen.

    Klar kann man jetzt sagen : meeeein gott dann kauf dir doch 2 neue.....klar, kann man. Sind dann mit Schläuchen locker mal knappe 100 euro. Ist mir halt viel geld für reifen, die max. 10 tage im jahr ihren zweck erfüllen sollen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 31, 2015 at 20:59
    • #6

    so wird aus der blechnase ne gebrochene nase. warum nicht 6,5er aussm pocketbikebereich? kleiner geht immer :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • August 31, 2015 at 21:18
    • #7

    Muss ja das ciao getriebe mit einbauen. Da scheiden pocketbikereifen aus.
    Und will zudem soviel original ciao optik wie möglich haben.

    Hab mir deshalb die 9 zoll vespafelgen besorgt, da sie mit 4 schrauben in einer kreuzanordnung auf der bremstrommel montiert werden. Das passt dann sehr gut mit den 4 speichen-ciaofelgen.
    Ist zwar immernoch prosch, aber weitgehend "originalprosch" :D .

    So kann ich dann plug&play die rädchen montieren ohne irgendwas zusammen zu schweissen o.ä.

    Bilder

    • 20150828_183254.jpg
      • 290.22 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 298
    • 20150828_190219.jpg
      • 277.68 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 303
    • 20150828_182846.jpg
      • 273.96 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 290
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 31, 2015 at 23:27
    • #8

    Italjet Pack2 ist bekannt? Das Ding hat komplette Ciao Technik kombiniert mit sehr kleinen Rädern. Da passt auch das Getriebe in die Felge. Könnte halt etwas schwierig werden, Gebrauchtteile aufzutreiben...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 1, 2015 at 10:34
    • #9

    ansonsten nimm ne conversionfelge. 9" des todes.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 1, 2015 at 13:36
    • #10
    Zitat von pkracer

    Italjet Pack2 ist bekannt? Das Ding hat komplette Ciao Technik kombiniert mit sehr kleinen Rädern. Da passt auch das Getriebe in die Felge. Könnte halt etwas schwierig werden, Gebrauchtteile aufzutreiben...


    Hab eine komplette Italjet Pack 2, welche ich auf keinenfall zerlegen will. Die soll schön komplett bleiben. Hab zwar auch noch einen Satz räder dafür, aber die dort einzubauen birgt weitere probleme: sie sind viel zu breit für den ciao rahmen. Dann muss zusätzlich die gabel breiter gemacht werden, das fest verbaute schutzblech hinten am rahmen und generell die schutzbleche. Sieht dann wahrscheinlich recht doof aus.


    Zitat von chup4

    ansonsten nimm ne conversionfelge. 9" des todes.


    Felgen hab ich ja da, mir fehlen ja nur noch die Pellen.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 5, 2015 at 22:33
    • #11

    Weis jemand ob 2.50 er reifen auch auf die felge passen ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 7, 2015 at 08:22
    • #12

    ja, aber ... WARUM?

    hast du kinderfahrradreifen gefunden, die eventuell passen könnten? :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 7, 2015 at 13:19
    • #13

    Weil sie :

    a) wesentlich günstiger sind als die Michelin
    b) ich weniger Probleme bei der Anpassung der Schutzbleche habe
    c) nein die reifen werden oft auf der hercules cb1, citybike usw. gefahren.

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™