Die Bremstrommel ist aus vergleichsweise weichem Aluminiumguß - die darin befindlichen Gewinde sind deshalb nicht für den häufigeren Gebrauch vorgesehen. Das ist aber bei deinem Roller der Fall - jedesmal, wenn du die Felge abnimmst.
Aus diesem Grund hat Piaggio an dieser Stelle Stehbolzen aus Stahl in die Bremstrommel eingesetzt, die im besten Fall ein Rollerleben lang halten und damit die Gewinde in der Bremstrommel nur ein einziges Mal durch das Eindrehen belasten. Die dann beim Radwechsel beanspruchten Gewinde an den stählernen Stehbolzen sind wesentlich widerstandsfähiger als die im Aluguß der Bremstrommel. Deshalb kann man da auch jedesmal bei einem Radwechsel unbesorgt Muttern rauf und runterdrehen, in der Regel wird die Mutter schneller verschleißen als der Stehbolzen. Dann nimmt man halt eine Neue.
Ansonsten solltest du den ausgefransten Bremszug mal wechseln und den Splint am Hebelarm korrekt biegen, damit er seinen Zweck erfüllt. So wie auf dem Bild ist das Moped schon fast lebensgefährlich.