1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • nachbrenner
    • September 11, 2011 at 13:22

    Oh je,bau erst mal den Motor auseinander,damit du weißt was du bestellen mußt.
    Habe bei mir den Innereren und äusseren Dichtring verbaut.Sicher ist sicher-bringts nix machts nix.
    Rage ist welchen Wellendichtring hast du verbaut(1Rille Metall,2 Rillen Gummi),welchen Dichtring an der bremstrommel aussenliegend 27 oder 30,Schaltkreuz gerade oder nicht.
    Stell das mal sicher-dann bestellst du nicht 2x.
    Achte bei der Bestellung das wirklich alles bestellt wird was gebraucht wird-so Sorglos sind die nicht.Was aber nichts an der Qualität ändert.
    Für dein Motorkonzept langen die normalen Lager völlig aus.

  • Malossi 210 macht übelst gut Schub

    • nachbrenner
    • September 10, 2011 at 11:18

    Schau dir mal nen Ansaugstutzen an.

  • px schaltet von 2. auf 3. gang nur schwer

    • nachbrenner
    • September 10, 2011 at 11:16

    Schaltseile straff?

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • nachbrenner
    • September 10, 2011 at 11:12

    DP
    Sollte den Schnaps zum Kaffee weglassen.

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • nachbrenner
    • September 10, 2011 at 11:04

    Ach ja der Unterschied zum Malle Kopf gegenüber Gravi ist Spührbar.Beim Gravi kannste deine Wünsche direkt angeben der macht dir den Kopf so wie du brauchst-der Mann hat die Erfahrung dazu.Und es gibt guten Kaffee bei ihm :+7

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • nachbrenner
    • September 10, 2011 at 11:01

    Ob Mikuni oder Keihin -beides Top Gaser.Mikuni ist von der Bauform etwas größer und braucht manchmal ne delle im Rahmen.Der Keihin ist kleiner,hat aber ne größere Schwimmerkammer.Beim Keihin mußt du aber berechnen das du etwas Geld in die Nadeln investieren mußt-da haste auf die schnelle 13 Nadeln Zuhause liegen :whistling: .
    MRP hat wirklich schöne Teile für dein ASS.
    Eintragen ist halt vom Baujahr oder deinem Geldbeutel abhängig.Schreibs immer wieder gerne.Ich hab meine Möhre beim Stoffi Tüven lassen.250Euros hingelegt und mir den ganzen Heckmeck mit dem TÜV gespart.
    Ob jetzt Polossi oder Malle mußt du selber entscheiden.Die Kurven der Händler schauen immer ganz gut aus im Gegensatz zur Realität.
    Selbst Porni fährt nen Polossi ;)

  • Malossi 210 zu wenig Leistung in Endgeschwindigkeit

    • nachbrenner
    • September 9, 2011 at 19:58

    Moment mal!
    Also erstens gehe ich davon aus das die 19° geblitzt sind.Da er kein hochdrehenden 20+ Motor hat ist meiner Meinung nach Jacke wie Hose ob er 17°18°-19° hat,das muß man erfahren.Klingelneigung zu Verdichtung.
    Auch find ich es besser wenn ERST die ND stimmt bevor ich die HD mache-da sich die Bereiche gern gegenseitig beeinflussen.Stell dir mal vor du bist gerade in Reso und mußt Schlagartig runter von Gas.
    Macht eventuel jeder anders,ich mach das so.

  • Malossi 210 zu wenig Leistung in Endgeschwindigkeit

    • nachbrenner
    • September 9, 2011 at 16:12

    Mach erst mal den Gaser dann kannst du dich an nen anderen ZZP wagen.

  • Malossi 210 macht übelst gut Schub

    • nachbrenner
    • September 8, 2011 at 21:48

    Natürlich sollst du die Form des Gehäuseeinlasses auf die des ASS anpassen.Kannste ruhig machen furs Durchbrechen brauchts etwas mehr

  • Malossi 210 macht übelst gut Schub

    • nachbrenner
    • September 8, 2011 at 19:24

    Wie meinst du das?Unter Spacer versteh ich eine Scheibe /Platte die zwischen Gehäuse und ASS geht.Leg den Spacer auf Gehäuse schraub ihn fest und schau wo er Übersteht-anreißen(wenn du dich fragen solltest,wie soll ich den den Spacer anreisen wenn er auf den Gehäuse liegt?Sag ich nur nimm nen umgebogenen Nagel her.) und bearbeiten.Dann den Spacer auf den Ass schnallen und den ASS bearbeiten-so das alles den gleichen Durchmesser
    hat und nirgens wo ne Kante im Weg steht.
    Im Ass sind noch böse Guss Grate -Wech damit.

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • nachbrenner
    • September 7, 2011 at 19:43

    Plug and Play ohne Kurbelwellebearbeiten und schnick und schnack würd ich den Alu Polini(Alulini) nehmen.der wurde doch extra für P&P Sachen gemacht.
    Gaser anpassen und fertig.

  • Malossi 210 zu wenig Leistung in Endgeschwindigkeit

    • nachbrenner
    • September 7, 2011 at 19:40

    Probier mal ne 135er aus und berichte.Für nen nicht bearbeiteten SI find ich das schon echt ne Hausnummer.

  • Malossi 210 zu wenig Leistung in Endgeschwindigkeit

    • nachbrenner
    • September 7, 2011 at 17:06

    Wenn du den Gaser noch richtig bearbeitest und dein Gaser richtig einstellst,dürfte da noch einiges gehen.ZZP ist auch mal ned schlecht zu wissen.
    Kann meinen 3ten auch locker über deine Engeschwindigkeit aufreissen,da reicht der 2te :pump:
    Mazzu ist ne Schwachstelle die ich ausmerzen würde.Kann halten oder auch ned.
    Wenn du mit niedrigen Steuerzeiten unterwegs bist,sollte der SI reichen-ovalisieren wäre nice.Bearbeiten Pflicht.

  • LF-tuning mit 210 Malossi.Fragen zum Setup.

    • nachbrenner
    • September 5, 2011 at 16:46

    Wenn Drehschieber Essig ist kannste den immer noch vom Kobolt aus dem GSF retten lassen.
    Wenn Membran dann richtig,

  • P200E Bj.78: Blauer Dunst & nimmt Gas nur sehr schwer an

    • nachbrenner
    • September 4, 2011 at 18:26

    post Nr 5.
    Mach mal das Öl raus und schau wieviel noch rauskommt.

  • Korrosion im Kurbelwellengehäuse was tun?

    • nachbrenner
    • September 2, 2011 at 16:29

    Loch würd ich abdecken ,gibts extra Blenden dafür.
    Wenn du den E-Kicker doch drin hast,laß ihn doch drin.Der Startknopf am rechten Griffel wird dich immer verraten.

  • Korrosion im Kurbelwellengehäuse was tun?

    • nachbrenner
    • September 2, 2011 at 09:30

    Natürlich kannste den Block so lassen,wie es Olo schon geschrieben hat.Nur wenn ich ihn schon offen vor mir liegen hab mach ich das schnell.
    Sollst ja neda mit der groben Kelle arbeiten sondern leicht schleifen ODER polieren.Auserdem würd der Zeitpunkt fürs Gaser ovalisieren günstig sein.Wenn du alle Lager und Dicchtringe gleich mitmachst ist das doch dann ne runde Sache.Nach 10 Jahren gammel solltest du auch Reifen und Kulu wechseln.Auch im Kabelbaum kann sich die eine oder andere Überraschung versteckt haben.Keine Welle kommt mit den Lager drauf-da es ja 2 Teilig ist-ausser du bestellst es so.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • nachbrenner
    • September 2, 2011 at 00:04

    Grad wieder mit meinen Motor fertig geworden.Falschluftquelle entdeckt-Getriebeölverlustquelle entdeckt-eingerissenes Membranplättchen entdeckt.
    Wundert mich,das ich den haufen überhaupt soweit richtig eingestellt bekomm hab.Trotzdem 25+PS das er so gut gelaufen ist klatschen-) .Freu mich morgen aufs Motoreinbauen und dann mal richtig abdüsen :+7

  • PX80: Eine Nebelmaschine! Warum weißer Qualm?

    • nachbrenner
    • September 1, 2011 at 21:45

    Biste schon mal ein längeres Stück gefahren?

  • Korrosion im Kurbelwellengehäuse was tun?

    • nachbrenner
    • September 1, 2011 at 21:39

    Der ist blau vom draufmachen. :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™