1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 210 zu wenig Leistung in Endgeschwindigkeit

  • Schwubsl
  • September 7, 2011 at 12:34
  • Schwubsl
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200
    • September 7, 2011 at 12:34
    • #1

    Tach Jungs,

    ich brauch mal Euere Hilfe. Fahr meine 200er PX mit folgendem Setup:

    210er Malossi (Zylinder und Kolben bearbeitet)
    GrandSport Kolbenbolzen
    Zylinderkopf W5
    Rennwelle
    Motorgehäuse Überströmer bearbeitet, Einlass auf 24er SI angepasst und Getrenntschmierung dicht gemacht
    24er SI Original
    kurzer 4. Gang
    PM Evolution RAP

    Gang 1 - 3 dreht Motor sauber aus und bringt auch gute Leistung. Beim 4. Gang rührt sich trotz kurzen 4. kaum noch was. Aktuelle Endgeschwindigkeit liegt bei kläglichen rd. 90 kmh. :+5
    Auf den letzten KM kam das weitere Problem dazu, dass der Motor zu stotter/blubbern anfängt, sobald ich vom Gas weggeh und wieder aufmach... ?(

    Bekommt meine Lady einfach nur zu wenig Nahrung durch den Original 24er SI ? :-2 Woher könnt schon wieder das weitere stottern/blubbern kommen? ?(

    Merce schonmal für die Infos...

    Grüßla

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 7, 2011 at 16:08
    • #2

    Moin

    Wenn du mit einem Malle richtig Spaß haben möchtest, solltest du ihn auch richtig füttern.
    Eine 24ziger Gasfabrik ist da nicht so ganz die richtige Wahl.
    Mit einem Polini sollte dein Setup mehr Spaß machen. Aber wir sind ja beim Malle.

    Drehschiebermotoren haben auch nur ein begrenztes Maß an Vergasern. Sprich irgendwann ist dort auch Schluß. Die Masse an Sprit kann dann nicht mehr durch die Drehschieberöffnung strömen. Daher mache dir mal Gedanken auf einen Membranumbau.

    Desweiteren hast du auch bemerkt das Ganganschluß zum 4. Gang mehr als kläglich ist. Als Abhilfe kann ich dir den ganz kurzen 4 Gang von DRT empfehlen. Fahre ihn selber. Allerdings mit einem 35ziger Mikuni und einer S&S Tüte. Selbst mit dem Setup ist der ganz kurze gut angebracht.

    Aber zurück zu deinem Anliegen. Um den Malle richtig zu füttern, benötigt er mehr Sprit, Luft und das ganze soll auch wieder schnell raus.
    Ergo, größerer Vergaser und mit dem Auspuff den würde ich erstmal lassen.

    Eine Frage noch. was verstehst du unter "Rennwelle" ?

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 7, 2011 at 16:19
    • #3

    Servus,

    dein Setup klingt eigentlich recht vernünftig. Irgendwas läuft da falsch.

    Ich fahre ähnliches, nur mit langem Vierten und Oriwelle. Mein 3ter Gang reißt rauf bis Lussotacho 110, der Vierte geht bis Openend.

    Mein Vergaser ist jedoch ovalisiert, macht aber wohl nicht viel Unterschied.


    Sag doch mal deine Bedüsung, ich glaube da liegt der Wurm. HD sollte wohl irgendwo zwischen 120 und 135 liegen, je nach Motor.
    ND? Mischrohr? etc..


    Achja, wie siehts denn mit der Zündung aus? Wie viel Grad hast du eingestellt?


    Gruß Mo

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 7, 2011 at 16:30
    • #4

    dackel... du kannst aber getrost von deinem tacho nochmal so 15-20 km/h abziehen... der läuft da ganz schön weit vorraus. ist mir bei der fahrt nach landsberg schon aufgefallen gewesen...
    auf deinem tacho stand knapp 100 und auf meinem px standardtacho warens 80... (und der ist verdammt nah am gps dran :love: )
    erinnerst dich noch?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Schwubsl
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200
    • September 7, 2011 at 16:36
    • #5

    ich kanns jetz nimmer beschwören, aber es müsste die von Mazzucchelli () gewesen sein... is scho wieder ne zeit her...

    ich les nur immer wieder in den Beiträgen, dass der Male durchaus mit nem 24er SI (speziell wegen Tourentauglichkeit) gefahren werden kann und bei den jeweiligen durchaus Geschwindigkeiten von über 120kmh drin sind...

    wie kommt`s?

    hab von nem alten Motor (sein rd. 15 Jahren außer Betrieb) noch nen Ansaugstutzen mit der 350er Membran und nen 30er PHB rumliegen... hatte nur damals dann auch noch Benzinpumpe benötigt und irgendwie wollt ich die ganze Gaudi akt. umgehen... :/

    hättest Du auch ne Idee für das Stottern/Blubbern beim Wegnehmen des Gases und Wiederaufreisen?

    Grüßla aus Bayern

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 7, 2011 at 16:47
    • #6

    Bedüsung? Zündung?

    Gruß Mo

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 7, 2011 at 17:06
    • #7

    Wenn du den Gaser noch richtig bearbeitest und dein Gaser richtig einstellst,dürfte da noch einiges gehen.ZZP ist auch mal ned schlecht zu wissen.
    Kann meinen 3ten auch locker über deine Engeschwindigkeit aufreissen,da reicht der 2te :pump:
    Mazzu ist ne Schwachstelle die ich ausmerzen würde.Kann halten oder auch ned.
    Wenn du mit niedrigen Steuerzeiten unterwegs bist,sollte der SI reichen-ovalisieren wäre nice.Bearbeiten Pflicht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Schwubsl
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200
    • September 7, 2011 at 17:17
    • #8

    dackel

    HD 140
    HLKD 190
    Mischrohr BE4
    LLD 50/120

    Zündung "müsste" auf 19 grad sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 7, 2011 at 17:35
    • #9

    Da haben wirs ja.

    Spuckt die Kiste obenraus?

    HD wird wohl zu fett sein, oder passt die etwa bei dir?

    Zum Vergleich, ich fahr ne 128 und die ist m.M.n noch nen zacken zu fett.

    Gruß Mo

  • Schwubsl
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200
    • September 7, 2011 at 17:39
    • #10

    spucken würd ich jetz net sagen... bei gang 1-3 keines falls, die drehen echt sauber aus. reaktionszeit hat er hier eher beim aufreissen in den unteren bereichen... reaktionszeit unbefriedigend.
    wenn ich den 3. sauber ausdreh und in den 4. schalt, fällt sofort drehzahl ab und bleibt in dem bereich. aber ohne ruckeln, spucken, oder ähnliches...

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 7, 2011 at 18:56
    • #11

    140 ist schon echt heftig. Liegt aber soweit ich das weiß am SI, hab mich da mal bissl durchgelesen.

    Gruß Mo

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 7, 2011 at 19:40
    • #12

    Probier mal ne 135er aus und berichte.Für nen nicht bearbeiteten SI find ich das schon echt ne Hausnummer.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Schwubsl
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200
    • September 9, 2011 at 12:24
    • #13

    ok, erste Testfahrt mit 135er Düse erledigt. Gänge ziehen besser durch. Ganganschluss am 4. Gang immer noch nicht wirklich erste Sahne. Beim Wegnehmen und Wiederaufreissen des Gases entsteht noch immer so ein Schluckloch. Werd mich jetz mal in Richtung 132er und 130er Düse testen.

    Zündung müsste mit 19 Grad ok sein, oder?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 9, 2011 at 16:12
    • #14

    Mach erst mal den Gaser dann kannst du dich an nen anderen ZZP wagen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 9, 2011 at 16:43
    • #15

    Dacht ichs mir doch :)


    Vergiss aber die Teilllastbedüsung nicht.

    Gruß Mo

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 9, 2011 at 18:48
    • #16
    Zitat von nachbrenner

    Mach erst mal den Gaser dann kannst du dich an nen anderen ZZP wagen.


    NEIN! Falsche Vorgehensweise. Bitte erst den richtigen Zündzeitpunkt, dann anfangen mit Gaser einstellen. Alles andere ist Blödsinn.

    Dann bitte mit der HD anfangen und runterdüsen, bis die HD mit der besten Leistung gefunden ist - danach wieder eine Nummer hoch.
    Anschließend ähnliches Vorgehen mit dem Teillastbereich. BE4 kannst von Vornherein rausschmeißen und bitte BE3 versuchen.
    Dann ordentlich die ND anpassen und Du wirst sehen, das Loch ist wech.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 9, 2011 at 19:58
    • #17

    Moment mal!
    Also erstens gehe ich davon aus das die 19° geblitzt sind.Da er kein hochdrehenden 20+ Motor hat ist meiner Meinung nach Jacke wie Hose ob er 17°18°-19° hat,das muß man erfahren.Klingelneigung zu Verdichtung.
    Auch find ich es besser wenn ERST die ND stimmt bevor ich die HD mache-da sich die Bereiche gern gegenseitig beeinflussen.Stell dir mal vor du bist gerade in Reso und mußt Schlagartig runter von Gas.
    Macht eventuel jeder anders,ich mach das so.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • September 9, 2011 at 21:11
    • #18
    Zitat von Schwubsl

    210er Malossi (Zylinder und Kolben bearbeitet)


    Sag mal deine Steuerzeiten an !
    Nicht das dein Vorauslass einfach zu hoch ist ;)

    greets

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 9, 2011 at 21:43
    • #19

    dann hab ich nichts gesagt, also, wenn die 19° def. geblitzt sind. So ca., bzw. nach Makierung wär dann etwas anderes.

Tags

  • Endgeschwindigkeit
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern