1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blechnase

Beiträge von Blechnase

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechnase
    • December 21, 2014 at 19:57

    Wenn die Kurbelwelle absolut keine äußerlichen Beschädigungen hat, würde ich sie verwenden. Glaube nicht das diese sich verzieht oder verbiegt. Aber das musst du wissen.
    Es sei denn du nutzt dies direkt um in eine Neue (Renn/Sportwelle) zu investieren. Die < 5,00 Euro für ein neues Lager würde ich schon Investieren, da es sehr ärgerlich wäre den Motor am Ende nochmals spalten zu müssen. Habe am Auto aber auch mal ein Lager benutzt was hingefallen ist. Kommt immer drauf an wie penibel man es danach reinigt!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechnase
    • December 21, 2014 at 18:45

    Hallo

    Wollte heute den neuen Stoßdämpfer einbauen, welcher jedoch im unteren Auge nicht passt. Stimmt mit der Achse vorne etwas nicht oder ist es der falsche Dämpfer? Hab ihn für v50 bestellt und habe eine v50 bj 70.

    oder gehört die Messing/Bronzebuchse original garnicht auf den Bolzen ?!

    Hoffe jemand kann helfen.

    Vg

    Bilder

    • 20141221_165749.jpg
      • 478.16 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 158
    • 20141221_165741.jpg
      • 347.21 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 169
    • 20141221_165732.jpg
      • 360.77 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 167
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechnase
    • December 17, 2014 at 17:54

    Hallo

    Weis jemand was für eine Nummer das ist ? (V50R bj70) die nummer ist links von der rahmennummer unter dem seitendeckel eingeschlagen.

    Kann zu, IGM nummer.

    Bilder

    • 20141217_171117.jpg
      • 179.78 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 176
  • V50N Zündung 6V auf 12V Probleme mit Polrad

    • Blechnase
    • December 17, 2014 at 17:49

    Was für ein Set ist das denn? Und wo genau schleift es? (Bilder/makieren )

  • V50N Zündung 6V auf 12V Probleme mit Polrad

    • Blechnase
    • December 16, 2014 at 20:09

    Welches set hast du ?
    Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir hat das Polrad aber eine einer der 3 Halteschrauben der ZGP geschliffen. Hatte dann die mitgelieferten U-scheiben weggelassen und die Originalen verbaut und das Problem war weg.

    Ich schliesse auch einfach mal aus das du ein Polrad für 20er Konus versuchst auf eine 19er Welle zu bauen?! Nur mal so ein Schräger Gedanke.

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • Blechnase
    • December 15, 2014 at 06:54
    Zitat von fgib98

    die dichtung des radlagers nimmst du dann sowieso raus, ausser du hast vor deinen motor in naher zukunft wegen eines lagerschadens wieder zu zerlegen. das radlager wird vom getriebeöl geschmiert.

    theoretisch kann man die dichtungen beidseitig ohne bedenken drauflassen.

  • Entlacken, Entrosten, Lackieren, Pulvern: Wie soll ich die Vespa PK 50 neu aufsetzten?

    • Blechnase
    • December 10, 2014 at 12:58

    Rally 221: wieso es besser ist ? Naja ich könnte mich jetzt schlau googeln und hier auch meinen schlauen senf dazugeben. Ich stütze mich jedoch auf Erfahrungen von einem Lackierer/Karosseriebauer. Verzinnen ist noch ein wenig ein Handwerk für sich. Und ja - die Laienhafte verarbeitung von manchen beim Spachteln ist nicht zu vernachlässigen.

    Was mir jetzt schon zum x-ten mal aufgefallen ist, ist das man hier für falschaussagen direkt an die wand genagelt wird....Hauptsache erstmal mit SCHWACHSINN! anfangen. JEDER kann sich in der heutigen Zeit im Internet schlau machen um dann als toller Hecht dazustehen und andere als Dumm zu verkaufen. Ist jetzt nicht persönlich gegen dich, aber ist mir extrem in diesem eigentlich total coolen Forum aufgefallen.

  • Entlacken, Entrosten, Lackieren, Pulvern: Wie soll ich die Vespa PK 50 neu aufsetzten?

    • Blechnase
    • December 9, 2014 at 20:44

    Besser als Spachteln ist sowieso verzinnen. Da Zinn ein Super elektrischer Leiter ist, würde ich jetzt mal behaupten das Pulvern damit kein Problem darstellt. Ein Guter Lackierer/Karosseriebauer kommt, wenn's drauf ankommt, auch ohne Spachtel aus. Doch die gute Arbeit will auch bezahlt werden....
    Ich weis wohl grad nicht den Schmelzpunkt vom Zinn, da die Pulverbeschichtung ja in einen Ofen kommt. Gibt dann Kleckerei im Ofen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechnase
    • December 9, 2014 at 16:25

    CARDOC2001 : Also meinst du es Lohnt sich trotzdem sie zu kaufen? (Einzelteile weiter verkaufen ect.) Sollen wohl 2 Motoren bei sein. Wenn es Lohnenswert ist klemme ich mich mal dahinter....

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechnase
    • December 8, 2014 at 19:50

    Schade. Hat sich leider erledigt. Als der Besitzer erfuhr das ich Interesse an der Vespa habe lag sie auf einmal doch nicht auf dem Schrottanhänger....komisch aber auch. Ist wohl eine pk oder px 80 sagt er. Restaurationsbedürftig. Komplett zerlegt. Keine papiere. 200 Euro. Hab dankend abgelehnt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechnase
    • December 8, 2014 at 16:14

    Ich nochmal :)

    Kann jemand Anhand von diesem Bild sagen was es für eine Vespa ist ? Könnte die so wie es aussieht Geschenkt haben.

    Vg

    Bilder

    • IMG-20141208-WA0004.jpg
      • 135.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 205
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechnase
    • December 8, 2014 at 04:57

    Top, danke.

    Ich hatte bei mir an der Schwinge dort 2 weisse plastikringe....weis der Geier wieso.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechnase
    • December 7, 2014 at 19:32

    Hi.

    1. Handelt es sich hier bei Nr. 30 um diese weissen plastikringe? Scheinbar gibts die bei Sip nicht.

    2. Hat jemand das Maß vom Siri Bremsankerplatte hinten ? Der ist in der Ex.zeichnung auch nicht vorhanden.

    3. Danke im vorraus und einen schönen zweiten Advent!

    Bilder

    • 1417977046736.jpg
      • 649.99 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 238
  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • Blechnase
    • December 3, 2014 at 16:04

    .

  • Diesel Standheizung als Heizung für die Werkstatt

    • Blechnase
    • December 2, 2014 at 05:03

    Danke. Ich versuche mal die eckdaten der standheizung rauszubekommen, habe sie noch nicht bei mir.

  • Diesel Standheizung als Heizung für die Werkstatt

    • Blechnase
    • December 1, 2014 at 22:29

    Ein Netzteil ist doch ein Spannungswandler?! Jedenfalls meine ich so ein teil.

  • Diesel Standheizung als Heizung für die Werkstatt

    • Blechnase
    • December 1, 2014 at 16:48

    Hallo zusammen.

    Ich könnte eine Diesel-LKW Standheizung für einen sehr schmalen Taler bekommen. (Warmluft)

    Ein Kumpel hat auch eine solche bei sich in der Werkstatt. Er hat sie an 2 x 24 Volt LKW Batterien angeschlossen und die LKW Batterien wiederum an einem Ladegerät angeschlossen. Saugleitung in einen Spritkanister und fertig.

    Jetzt ist meine Frage ob man nicht einfach ein Netzteil von 230 Volt auf 24 Volt anschliessen kann um eben keine 2 Batterien und Ladegerät.

    Jemand fit in Elektrik und kann mir dazu was sagen ?

    vg Julian

  • Laut Typenschild eine Vespa 50N, Zweifel ob diese Angabe tatsächlich stimmt

    • Blechnase
    • December 1, 2014 at 14:40

    Ich weis zwar nicht wie du drauf kommst das es "übergejaucht" aussieht aber naja....aber hast recht, letztendlich ist es wurst.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Blechnase
    • November 30, 2014 at 22:10

    Stimmt, da hast du recht.

  • Problem V50 Simmerring Kurbelwelle-Limaseitig

    • Blechnase
    • November 29, 2014 at 22:36

    Kleines Feedback:

    Habe gestern den ersten Probelauf im Montageständer gemacht.
    Läuft super sauber und alles ist dicht.
    Bin zufrieden :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™