1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Vespa 50 N dauernd Öl in der Bremstrommel

    • Fantine
    • May 1, 2019 at 11:58

    Auch feinstes Schleifpapier richtet mehr Schden an als es nutzt.

    Ich weiß leider nicht, wo die Entfüftung sitzt, halte die als Ursache für nicht sehr wahrscheinlich.

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • Fantine
    • April 30, 2019 at 12:21
    Zitat von Jonnyfree
    ...

    Vorher habe ich das Pinasco ritzel verbaut und eine neue Zündspule.

    Das Polrad war nicht ab.

    Zündspule ? Meinst du die CDI ? Ducati ? No.name ?Warum erneuert ? Nicht, dass hier das Problem nliegt...

  • Vespa 50 N dauernd Öl in der Bremstrommel

    • Fantine
    • April 29, 2019 at 11:51

    " Nachpoliert "- Laifflächen von WeDi sollten niemals nachpoliert werden, Eher versucht man, den WeDi weniger tief / tiefer einzudrücken, damit die Dichtlippe an einer anderen Stelle der Lauffläche trägt.

    Theoretisch könnte auch eine verdreckte Entflüftung des Getrieberaums einen Überdruck entstehen lassen - ist aber eher unwahrscheinlich.

    Läuft die Antriebswelle spielfrei im Lager ?

  • Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

    • Fantine
    • April 28, 2019 at 10:38

    Wenn du den Kicker mit der Hand heben kannst ( geht eigentlich nicht ), kehrt er nicht in seine Ausgangsposition zurück - auch da stimmt etwas nicht (z.B. Schenkelfeder gebrochen,oder ermüdet ).

    Und wenn du das Spiel am Kupplungszug verringerst, verstärkst du eigentlich die Rutschneigung der Kupplung.

    Wie Doc schon empfohlen hat: Zug einmal aushängen.

  • Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

    • Fantine
    • April 26, 2019 at 11:25

    Das hatte ich auch so verstanden, dass beide Hälften gewechselt worden sind.

    Ich habe noch einmal deinen ersten Beitrag gelesen - zwei Fragen:

    Wenn der Kicker durchrutscht - rutscht er ohne mechanisches Geräusch durch ? Dann tippe ich eher auf die Kupplung als Ursache.

    Oder ensteht ein ähnliches Rasseln wie beim Anschieben mit eingelegtem Gang ? Dann tippe ich eher auf die Kickermechanik.

  • Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

    • Fantine
    • April 25, 2019 at 12:30

    Wenn du das nicht auch gekauft hast, hat deine Ex-E-Start noch das Lüfterrad mit dem Zahnkranz für den Anlasser. Nicht, dass das Rasseln dort seine Ursache hat. Du hast aber den Startermotor ausgebaut, oder ?

  • PK50XL 75ccm Aufrüstung

    • Fantine
    • April 24, 2019 at 13:05

    :+3Dann können wir fehlende Kompression schon einmal ausschließen...

  • PK50XL1 - Probleme nach Restauration

    • Fantine
    • April 24, 2019 at 13:00

    Für das Schaltprpblem sehe ich auch keine andere Erklärung, als dass sich die Innenzüge durch die Klemmnippel ziehen, Da ist Nachstellen der falsche Weg. Ich würde mal Markierung auf den überstehenden Teil des Innenzugs setzen. Dann siehst du, ob der Innenzug weiter durch den Klemmnippel gezogen worden ist, wenn die Schaltwege wieder länger geworden sind.

    40 km/h passen nicht zum Setup - da stimmt etwas nicht...

  • pk 50 xl - strom

    • Fantine
    • April 23, 2019 at 10:31

    Anzünden

    Spass beiseite: Oft ist es die Widerstandswicklung am Geber. Das ist aber kein Standschaden...

  • Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

    • Fantine
    • April 21, 2019 at 10:47
    Zitat von Weanelt

    Ich hatte vorher auch schon einen größeren Zylinder, daran wirds wahrscheinlich nicht liegen. Der Kicker wurde so vor 4 oder 5 Jahren auch schonmal neu gemacht, weil der immer gerutscht ist, also eigentlich sollte die Verzahnung noch in Ordnung sein.

    Dass da irgendwas nicht richtig zurückfährt, klingt mir logisch. Aber um das zu korrigieren, müsste ich den Motor spalten, richtig?

    Beides möglich, aber nicht zwingend:

    Du wirst den alten Zylinder nicht eneuert haben, weil das so viel Spass macht.

    Das Kickstartersegmegment ( Nachfertigungsteil ? ) ist nur ein Teil der Mechanik - hast du die spg. Tannenbazmwelle mit der Verzahnung ebenfalls erneuert ?

  • Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

    • Fantine
    • April 20, 2019 at 12:22

    Nur eine Vermutung: Neuer- vielleicht größerer - Zylinde r= höhere Kompression = Kickstarterverzahnung rutscht durch ( kein Ankicken möglich ) oder stellt nicht zurück ( rassendes Geräusch beim Schieben ).

    Wenn ich richtig vermute, ist das leider eine etwas aufwändigere Reparatur.

  • Düsendurchmesser

    • Fantine
    • April 19, 2019 at 13:45

    Lange Frage - kurze Antwort ( mit allen Vereinfachunge ) und völlig unabhängig von der Automatik:

    Hubraum x - vergaserventuri y ( z.B. 14mm wie beim 16/14 ) - Hauptdüse z

    vergrößerter Venturi ( z.B. 15,16 oder 19mm ) - HD größer

    verkleinerter Venturi ( z.B. 12 oder 10mm ) - HD kleiner

    Gilt nur für " Simpelvergaser wie SHB, nicht für echte Vergaser wie Düsennadelvergaser

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • Fantine
    • April 18, 2019 at 10:44

    Hauptdüse: Tatsächlich nur eine ?

    Für die überflüssig gekaufte, aber teure Nebendüse hättest du fast ein sinnvolles HD-Set ( z.B. 70 bis 80 ) kaufen können...

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • Fantine
    • April 17, 2019 at 10:45

    Original ist ein 16/15er in der XL2 verbaut, der aber auch auf den 75er Zylinder passend abgestimmt werden kann, vor allem, wenn es nichtprimär um Endgeschwindigkeit im Vierten geh.

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • Fantine
    • April 16, 2019 at 15:36

    Du solltest keine zu großen Erwartungen an das 16er-Ritze haben.l. Du müsstest 15/69 ( 4,6 ) haben - und 16/69 ergibt 4,31, also eine Verlängerung von gut 6%.

    Für deine Bergtauglichkeit ist eine Verlängerung eher nicht förderlich.

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • Fantine
    • April 15, 2019 at 12:38

    Kawitzi,

    bei Menschen, die ich nicht kenne, bin ich mit "linken Händen" eher zurückhaltend. Vielleicht liegst du mit deiner Vermutung richtig, aber ich bin immer noch fasziniert von der Idee, eine PK mit "Kleinigkeiten" von 20 bis 25 km/h am Berg auf 50 bis 55 km/h bringen zu können, also auf eine höhere Geschwindigkeit am Berg als serienmässig in der Ebene...

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • Fantine
    • April 14, 2019 at 11:45

    Da hst du sicher recht. Trotzdem bin ich nicht sicherm dass der TE deine Empfehlung als "Kleinigkeiten"( s Beitrag 17 ) ansieht...

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • Fantine
    • April 12, 2019 at 11:38

    Meine Befürchtung: DerTE hatte die Vorstellung, dass seine Wünsche mit weniger Aufwand zu erfüllen sind...

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • Fantine
    • April 10, 2019 at 11:03

    50-55 km/h am Berg, den du jetzt mit 20-25 km/h kochkletterst, sind mit 75 ccm nicht zu realisieren.

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • Fantine
    • April 9, 2019 at 12:51

    Wenn es keine Automatica, sondern eine XL2-Schalter sein sollte: Was erwartest du vonm Umbau - zbd vor allem: Wie umfangreich sollen die Änderungen im Zusammenhang mit dem Hubrumplus sonst noch werden ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™