1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

[PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

  • Jonnyfree
  • April 9, 2019 at 08:25
  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2019 at 08:25
    • #1

    Guten Morgen Zusammen,

    ich wohne in Königswinter und wollte über diesen Weg fragen ob mir jemand helfen könnte, meinen 50ccm Zylinder auf einen 75ccm umzubauen.

    Ein entsprechendes Set würde ich vorab bestellen.

    Komme auch gern vorbei, würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen :)

    Viele Grüße

    Tom :-7:-7

  • rassmo April 9, 2019 at 08:52

    Hat das Thema aus dem Forum SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning nach Suche verschoben.
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 9, 2019 at 09:08
    • #2

    Schau doch mal ob hier jemand in erreichbarer Entfernung drinsteht. Schrauberhilfe nach PLZ sortiert

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 9, 2019 at 12:18
    • #3

    Moin Tom.

    Ich bin zwar ausserhalb deiner Reichweite.

    Aber was für eine Vespa hast Du?

    Zufällig eine Automatica?

    Da 75ccm.

    Grüße Mario

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 9, 2019 at 12:51
    • #4

    Wenn es keine Automatica, sondern eine XL2-Schalter sein sollte: Was erwartest du vonm Umbau - zbd vor allem: Wie umfangreich sollen die Änderungen im Zusammenhang mit dem Hubrumplus sonst noch werden ?

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 10, 2019 at 08:11
    • #5

    Hallo zusammen,

    Danke für die schnellen Antworten!

    Es handelt sich um ein Schaltmodell mit 4-Gängen.

    Ich brauche keinen Topspeed, aber in Königswinter geht es meist sehr Steil Bergauf. Hier schaffe ich lediglich Geschwindigkeiten von 20-25kmh... grade auf der Landstraße wird man zum echten Hindernis.

    Ich würde gern Bergauf locker 50/55Kmh schaffen.

    Auf der graden vielleicht 60 kmh +/-.

    EDIT: Ein SITO-Plus ist bereits verbaut.

    Liebe Grüße

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 10, 2019 at 11:03
    • #6

    50-55 km/h am Berg, den du jetzt mit 20-25 km/h kochkletterst, sind mit 75 ccm nicht zu realisieren.

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 10, 2019 at 11:36
    • #7

    Gibt es außer dem Zylinderumbau, Kleinigkeiten die ich vorab anpassen könnte?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 10, 2019 at 11:45
    • #8

    Ich glaube, Du musst vor allem zur Kenntnis nehmen, dass Du so Dein gesetztes Ziel nicht erreichen wirst.

    Echte 60km/h erreichst Du nur mit einer angepassten Übersetzung. Echte 50km/h bergauf erfordern mehr Hubraum, als Du vorsiehst, vor allem in Verbindung mit einer längeren Übersetzung.

    Dein Setup wird Dir etwa echte 50-55km/h und bergauf mehr Durchzug liefern. Im vierten mit 50 einen Berg hoch (wobei Berg zu definieren wäre) kommen damit nicht raus.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 10, 2019 at 11:55
    • #9

    XL2 mit 75er Polini und Pinascoritzel brachten bei mir einst echte 60 km/h. Am Berg ging das im vierten Gang hoch, wo vorher im zweiten Schluss war.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 10, 2019 at 16:13
    • #10

    Moin.

    Wenn man bei Königswinter irgendwo aus der Rheinsenke raus will dann sind das für eine Vespa keine Berge sondern eher alpine Anstiege.

    Um das umzusetzen müsste man an das Maximum rangehen.

    Das kostet dann so einiges.

    Zudem solltest du schauen das du bei dem Umbau so viel wie möglich selbst machst.

    Es nützt dir nichts wenn der Schrauber weg ist und du dir nicht selbst helfen kannst.

    Es gibt 2 Varianten.

    75ccm + Pinasco Ritzel + Hauptdüse

    Kosten und Aufwand überschaubar.

    Spürbar mehr Durchzug. Den selben Berg schätzungsweise mit über 30.

    min.100ccm + Übersetzung + Vergaser + Ansaugstutzen + Kurbelwelle + Kupplung + Motorblockbearbeitung Drehschieber + viele Kleinteile

    Kosten ohne Arbeit im höheren 3stelligen Bereich.

    Gute Schrauberkenntnisse müssen vorhanden sein. Unwissenheit kann sehr teuer werden bei falschem Umgang mit Werkzeugen und Material.

    Grüße Mario

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 11, 2019 at 12:33
    • #11

    Probiere mal diese Setup:( Hunsrück-Setup)


    - DR 75cm³ Rennzylinder 10 Kanal

    - 19er DELL'ORTO Vergaser H-Düsen 76-68

    - Zündkerze

    - Ansaugstutzen 19er

    - Hülse Ansaugstutzen

    - Vergaserschelle

    - Filzring

    -Neue Dichtungen

    -Original Luftfilter


    Sito Plus hast du ja schon verbaut...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 12, 2019 at 11:38
    • #12

    Meine Befürchtung: DerTE hatte die Vorstellung, dass seine Wünsche mit weniger Aufwand zu erfüllen sind...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 12, 2019 at 12:10
    • #13

    @ Fantine 8o, das ist doch die am Aufwand wenigste Variante... Plug & Play und fertisch....:+2

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 14, 2019 at 11:45
    • #14

    Da hst du sicher recht. Trotzdem bin ich nicht sicherm dass der TE deine Empfehlung als "Kleinigkeiten"( s Beitrag 17 ) ansieht...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 14, 2019 at 12:29
    • #15

    Fatine, ich weiß was du meinst!

    Ein alter Schaltroller ist nun mal nicht geeignet für Leute, die zwei linke Hände haben, auch wenn die Vespa z.Zt. gerade mal Hipster ist. er sich seine Finger nicht dreckig machen will, brauch kein Vesparollerchen zu fahren... das meine ich jetzt nicht Spitzfindig, Ironisch oder Sarkastisch, sondern aus Überzeugung. Entweder habe ich die Kohle für die Werkstatt oder muss meine Finger benutzen. Bisschen Hirnschmalz und Wille gehört nun mal dazu! Es gibt nix Umsonst auf dieser Welt.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 14, 2019 at 12:44
    • #16

    Solange man den ist-zustand erhalten will und lediglich nen nicht nennenswertes Tuning ins Auge fast, kann man das auch ohne große Erfahrung. Glaubt mir, diesmal weiß ich wovon ich rede lmao

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 15, 2019 at 12:38
    • #17

    Kawitzi,

    bei Menschen, die ich nicht kenne, bin ich mit "linken Händen" eher zurückhaltend. Vielleicht liegst du mit deiner Vermutung richtig, aber ich bin immer noch fasziniert von der Idee, eine PK mit "Kleinigkeiten" von 20 bis 25 km/h am Berg auf 50 bis 55 km/h bringen zu können, also auf eine höhere Geschwindigkeit am Berg als serienmässig in der Ebene...

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 15, 2019 at 14:10
    • #18
    Zitat von Fantine

    Kawitzi,

    bei Menschen, die ich nicht kenne, bin ich mit "linken Händen" eher zurückhaltend. Vielleicht liegst du mit deiner Vermutung richtig, aber ich bin immer noch fasziniert von der Idee, eine PK mit "Kleinigkeiten" von 20 bis 25 km/h am Berg auf 50 bis 55 km/h bringen zu können, also auf eine höhere Geschwindigkeit am Berg als serienmässig in der Ebene...

    Naja... ich wollte einfach nur mal Fragen, 2 Linke Hände habe ich auch nicht und würde mir auch diverse Umbauten zutrauen.

    Nur bevor ich Blind was anfange hole ich mir gern den Rat von Leuten die etwas mehr Erfahrung haben.

    Danach kann ich ja immer noch entscheiden ob ich mir den Aufwand antue oder es so lasse :)

    Ich denke mal Zylinder werde ich austauschen, für die PK 50 XL 2 habe ich aber keinen 19er Vergaser gefunden wo der Choke passt?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 15, 2019 at 14:15
    • #19

    Der 16er Vergaser reicht vollkommen aus.

    HD anpassen und gut ist's.

    Eventuell noch Übersetzung ändern!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 15, 2019 at 14:27
    • #20
    Zitat von dr.sonny

    Der 16er Vergaser reicht vollkommen aus.

    HD anpassen und gut ist's.

    Eventuell noch Übersetzung ändern!

    Danke!

    Muss ich um an das Ritzel zu gelangen die Kupplung ausbauen oder reicht es den Deckel der Kupplung zu lösen?

    Einmal editiert, zuletzt von Jonnyfree (April 15, 2019 at 15:14)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™