1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • January 16, 2022 at 11:36

    Noch nie gesehen, das Teil ( liegt vermutlich nur in Kellern herum )...

  • "Klackern" im Leerlauf

    • Fantine
    • January 15, 2022 at 13:02

    Für einen Distanzierungsfehler ist mir die Frequenz zu gering. Ein Kontakt zwischen den vier Spitzen des Schaltkreuzes und einem der Gangräder 1 und 2 - die neben dem Leerlauf - müssten pro Umdrehung des Hinterrads mehr "Klackgeräusche" auslösen als ich im Videso höre.

    Ich finde das Geräusch auch sehr hart.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • January 15, 2022 at 12:52

    Rechts unten am Motor ???

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • January 5, 2022 at 12:07

    Beläge von POLINI - noch nie gesehen.

    Blindversuch: Ist der Drehwinkel des Bremsschlüssels stark angewachsen, weil die Belagstärke geringer ist ?

    Wenn nicht hilft vielleicht ein Umsetzen des Schlüssels auf der Welle zur "Entschärfung".

  • Vespa pk50s Kupplung greift nicht.

    • Fantine
    • January 5, 2022 at 11:55

    Du hast den Innenzug erneuert, den du von oben durchgeschoben hast ? Dann hast du den Klemmnippel unten neu, aber falsch positioniert, wie oscar schon geschrieben hat.

    Ich sehe keine Veranlassung, den Kupplungsdeckel zu öffnen, wenn die Kuüpplung vorher gegriffen hat.

  • Vergaser und gussabdeckkappe Vespa pk50 xl

    • Fantine
    • January 5, 2022 at 11:46

    Weitere Bitte: Wenn du zitierst, setz deinen eigenen Text nicht in das Zitat, sondern darunter. Sonst kann man deinen Text nur sehen, wenn man auf "Alles anzeigen" klickt.

    Der Klemmbereich vom 16/15 und 16/16 hat dasselbe Maß. Du hättest deine Gusskappe weiter verwenden können, wenn sie den Ausbruch nicht hätte.

  • PK 50 XL Elestart - Sitzbankschloss

    • Fantine
    • January 5, 2022 at 11:36

    Die Wahl einer korrekten Überschrift ist nicht unwichtig - "PK50 Elestart" ist für eine Automatik eine schwierige Überschrift, vor allem unter "SF Technik und Allgemeines"

    Dank an Volker !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • January 4, 2022 at 13:32

    Danke für die Hinweise, Paddy und Kawitzi.

    Membranblock und Dichtungen sehen passend aus ( auf Katalogfoto 5 ).

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • January 3, 2022 at 12:43

    Kennt einer diesen MAS ?

    Verbaut an einem Ape-Langhubumbau mit PHBL24. Der Anschluss an den Motor wurde durch Scheissen hergestellt, der vermutlich nicht passende Flansch abgeschnitten klatschen-)

    Bilder

    • WP_20220101_16_24_29_Pro.jpg
      • 674.08 kB
      • 897 × 1,200
      • 85
    • WP_20220101_16_25_37_Pro.jpg
      • 787.17 kB
      • 897 × 1,200
      • 85
    • WP_20220102_15_08_56_Pro.jpg
      • 730.86 kB
      • 897 × 1,200
      • 101
    • WP_20220102_15_09_47_Pro.jpg
      • 742.93 kB
      • 897 × 1,200
      • 123
  • Ape gesucht

    • Fantine
    • January 3, 2022 at 12:27

    Kein Problem.

  • Ape gesucht

    • Fantine
    • January 2, 2022 at 11:34

    ...war zum Schweissen abgarniert und zerlegt ( nicht rollfähig ) - nur grundiert - Motor hat bei mir ausgebaut gelaufen.

    Einauge TL6 mit den alten Armaturen

    Ich frag mal, ob ich Kontaktdaten herausrücken darf, wenn du noch interessiert bist.

  • Ape gesucht

    • Fantine
    • January 1, 2022 at 11:43

    Fix und fertig - oder darf es auch eine Bastelbude sein ?

    WQenn ja, kann ich einen Kontakt herstellen ( Duisburg )

  • Kurbelwelle schleift leicht nach Überholung

    • Fantine
    • December 30, 2021 at 13:06

    Da ich nur die Unterseite der Fußflanschfläche auf dem Foto sehen kann: paarige / nummerngleiche Gehäusehälften ?

  • Vespa PK XL 2 mit 102cm

    • Fantine
    • December 30, 2021 at 12:59

    Da er auch um Ansaugstutzen mit dem Dremel gearbeitet hat, Menzinger, habe ich POLINI 21 als Hinweis auf einen 21er Vergaser interpretiert, zumal die HD-Größen bei kleineren Querschnitten aus dem Rahmen fallen würden.

    Monza63

    Wo ist das Problem ?

  • Erste Motorrevision - oder auch: Welches Werkzeug ich noch nicht habe...

    • Fantine
    • December 30, 2021 at 12:48

    Zwei Anmerkungen:

    Im ersten Moment habe ich auch daran gedacht, dass du das Lager verkanntest hast. Bei der Tiefe, bis zu der du es hast eindrücken können, bin ich aber nicht sicher. Aber egal - das Lager muss raus, keinesfalls weiter eindrücken. Da du nur über den Innenring arbeiten kannst, neues Lager !

    Für das Ausschlagen des Lagers das Gehäuse erhitzen, Schwerpunkt um den Lagersitz herum und auf der Innenseite des Gehäuses. Das Lager ist vermutlich mit einem Schlag auf den Innenrting mit passender Stecknuss und Verländerung draußen.

    Und wenn du das neue Lager schon geeist bereit hälst, musst du nur wenig nacherhitzen, um dass Lager einzusetzen, das - wie schon gesagt - eigentlich in den Sitzt fallen oder gleiten sollte.

  • Erste Motorrevision - oder auch: Welches Werkzeug ich noch nicht habe...

    • Fantine
    • December 29, 2021 at 13:31
    Zitat von Volker PKXL2

    Und bitte nicht weiter mit dem Dremel arbeiten!

    Dem schließe ich mich an und erlaube mir die Anmerkung, dass du dir sehr viel überflüssige Arbeit aufgehalst hast.

    Mit dem verlinkten Billigtrennmessersatz wäre das KW-Lager schon runter.

    Das kleine Kugellager der Tannenbaumwellefällt oft schon mit Prellschägen aus dem Sitz, wenn du das Gehäuse komplett erwärmst und zum Schluss den Lagersitzbereich richtig erhitzt.

    Die Nadelhülse ist so aber nicht zu ziehen - entweder mit dem Lagerinnenauszieher aus dem zweiten Link und einem Zughammer oder mit einer improvisierten Zugvorrichtung.

    Ich gebe zu, dass ich die Nadelhülse auch schon belassen habe...

  • Polini 133,24 phbl: Kein Standgas! Was machen?

    • Fantine
    • December 29, 2021 at 13:13
    Zitat von Piee Vespa D'Elia

    Ja ich kann den Motor ganz normal starten mit Luftfilter sowie auch ohne.

    Er dreht nach der gaswegnahme und bei gezogener Kupplung hoch.

    Das ist ja schon ein Fortschritt.

    Mit dem Luftfilter hat die Neigung zum Hochdrehen aus dem Leerlauf bei gezogener Kupplung nichts zu tun - s. vorangegangener Beitrag.

  • Polini 133,24 phbl: Kein Standgas! Was machen?

    • Fantine
    • December 28, 2021 at 14:52

    In deinem Beitrag 15 schreibst du, dass du den Polini Luftfilter fährst.

    Was verstehst du unter Verbesserungen ?

    Kannst du mit der aktuellen Bedüsung starten, ohne die Hand vor den Verhaser zu halten ( Luftmengenreduzierung ) ?

    Dreht der Motor wirklich beim Gaswegnehmen hoch oder nach dem Gaswegnehmen im Leerlauf bzw. bei gezogener Kupplung ?

  • V50 geht mit gezogenem choke besser

    • Fantine
    • December 24, 2021 at 12:49
    Zitat von mik9966
    ...

    Der ASS vom 18.16 kann nicht der 19.19 Gaser passen

    Der ASS vom 19er hat 20mm Innendurchmesser und der ASS vom 18.16 hat 19mm

    Gilt deine Aussage für VESPA-Stutzen ?

    Der Ansaugstutzen der Ape ist bei 18/16 und 19/19 derselbe - aber da wird der Vergaser auch direkt geklemmt.

  • Was für eine Zündung ist das?

    • Fantine
    • December 24, 2021 at 12:43

    Das sprengt den Rahmen von kF-kA...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™