1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • V50 will nicht aus dem Winterschlaf geweckt werden

    • Fantine
    • May 14, 2021 at 13:07
    Zitat von MBT / T4

    Sorry, ich meinte natürlich:

    Die Kerze ist ja *nicht* schlagartig trocken wenn kein Sprit mehr kommt

    Auch nach der Korrektur ist das nicht logisch. Wenn der Motor läuft und dann wegen fehlendem Benzin stribt - woher kommt dann die spritnasse ZK ?

  • Vespa geht wärend der Fahrt aus

    • Fantine
    • May 14, 2021 at 13:02

    Auch wenn es nicht an der Zündkerze liegen wird, tippe ich auch eher wie DXR85 auf ein Problem im Bereich Zündanlage, weiß aber nicht einmal, welche Art Zündung deine 50N hat.

    Funken am Zündkabel kannst du aber nur prüfen, wenn du den Kerzenstecker entfernt hast.

    Billiger Versuch: Neuer Stecker...

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • May 13, 2021 at 17:03
    Zitat von Scharnhorst

    ...

    Wenn er zu warm wird, laß ich die HD weg und schlürfe die Plörre direkt aus dem Schwimmerkasten... 8o

    Dann bleibt der Kopf kalt... top-)

    Gruß Paddy.

    Kalt bleibt der Kopf, wenn keine Verbrennung mehr stattfindet.

    Aber dafür den ganzen Aufwand...

  • Oring oder Filzring

    • Fantine
    • May 13, 2021 at 16:47

    Volker sollte richtig liegen, aber Messungen kannst du fir sparen; wenn auf der Klemmseite kurz vor dem Anschlag keine gestochene rigförmige Nut ist kannst du keinen O-Ring einsetzen.

  • Vespa v50 geht im warmen Zustand nicht an

    • Fantine
    • May 13, 2021 at 14:11

    Was du ansprichst, ist kein "Kolbenspiel". Luca. Es ist normal. dass ein Kolben mit mehr als Standardmaß sich seitlich auf dem Kolbenbolzen hin- und herschieben lässt. Das Maß ist besonders groß, wenn du das schmale Serienkolbenbolzenlager eingebaut hast.

    Kolbenspiel ist die Differenz der Durchmesser von Kolben und Zylinder.

  • Getriebe fest nach Zusammenbau Motorhälften

    • Fantine
    • May 11, 2021 at 13:55

    Das Kugellager sitzt nach dem (schlechten ) Foto eigentlich korrekt im Gehäuse, aber wie mik9966 schon geschrieben hat, die Welle nicht im Kugellagerinnenring.

    Da ist auch nichts "verrutscht", sondern war nie richtig bis zum Anschlag eingezogen und vermutlich auch der Grund, warum die Hälften schwer zusammengingen.

  • Vespa v50 geht im warmen Zustand nicht an

    • Fantine
    • May 11, 2021 at 13:44

    Im Anschluss an rassmo und tonitest: Dass der Motor ohne ZK nicht blockiert, spricht gegen eine Blockade im Bereich der KW.

  • Suche Vespa Acma GL 150 1957

    • Fantine
    • May 10, 2021 at 13:27

    Originalgemälde könnte O-Lack sein, je nach Qualität des Übersetzungsprogramms, dass sich selbst vielleicht auch als Automatikgetriebe übersetzen würde...

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Fantine
    • May 10, 2021 at 13:21

    Danke, Mario.

    Wer fährt in einem Zylinderkopf mit Langgewindebohrung eine HS ?

  • Zusammenbauen meines Motors PK50xl

    • Fantine
    • May 10, 2021 at 13:13
    Zitat von Egal106s16

    ...

    Also mit allem weggeben mit Kennzeichen für Probefahrten.

    Dann wird es aber schwer mit dem Postversand...

    Und wenn ich mich recht erinnere, ist die scjön lackierte XL auch alles andere als "komplett".

  • 50 N geht während der Fahrt aus und startet dann nicht mehr

    • Fantine
    • May 10, 2021 at 13:01

    Wie hast du festgestellt, dass Luft-/Kraftstoff bis in den Zylinder ( Brennraum ?) gekommen ist ? An der nassen Zündkerze ? Dann denke ich wieder mehr in Richtung Zündung.

    Hast du schon einen Start durch Anschieben versucht ?

  • PK50s dreht hoch

    • Fantine
    • May 10, 2021 at 12:46

    Man kann auch ohne Alkohol absaufen - leider ist man dann ertrunken und tot...

  • PK50s dreht hoch

    • Fantine
    • May 9, 2021 at 12:22

    Der beste Tipp war der von Menzinger.

    Bei deinen Überlegungen geht einiges kreuz und quer.

  • Vespa PK 50 S Füllstandsanzeige oder Reserveanzeige nachrüsten??

    • Fantine
    • May 9, 2021 at 12:19

    Korrekt, aber der TE hat weder die genannten Komponenten im Tank noch eine Anzeige im Tachometer und wollte etwas aus dem BGM-Katalog einbauen...

  • Vergaser oder Zündung? Leistungslöcher usw.

    • Fantine
    • May 9, 2021 at 12:11

    Achtung, Klugschei....: Das ist keine HS mit kurzem Gewinde...

  • PK50s dreht hoch

    • Fantine
    • May 9, 2021 at 12:04

    Unabhängig von Menzingers Empfehlung: Wenn du mit "Luft" die Kaltstartteinrichtiung meinst, die üblicherweise als Choke bezeichnet wird - die gibt Kraftstoff zu, keine Luft.

    Es könnte also tatsächlich ein viel zu mageres Gemisch die Ursache für das Hochdrwehen sein. Nebenluft wäre eine mögliche Ursache, Kraftstoffmangel eine weitere.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • May 8, 2021 at 13:27
    Zitat von tonitest

    Ich bin aufdie Schlussabrechnung gespannt.

    Ob es die je geben wird ? Ich würde es gar nicht wissen wollen...

  • Bitte um Tips

    • Fantine
    • May 8, 2021 at 13:18

    Ob du einen Widerspruch siehst oder nicht: Ganz sicher hast du nicht "ins Leere getreten", wenn es am Öl gelegen haben sollte.

    Ist aber auch gleichgültig, wenn der der Kicker wieder funktioniert.

  • Umbau auf Membran

    • Fantine
    • May 8, 2021 at 13:09
    Zitat von Teolein

    Danke Leute für eure hilfe.

    Hsb mir jetzt auch überlegt das Gehäuse aufzuschweise beim einlass am Kurbenwellegehäuse, um nicht eine andere Kurbelwelle zu kaufen. Durch das Aufschweissen könnte ich die Flache des Drehdchieber noch mehr vergösser und so würde der Gasstrom besser fliessen was haltet ihr davon ?

    Wenn das Aufschweißen fachgerecht gwnacht ubd ausgespindelt wird, würde ich das dem MAS vorziehen.

    Da du schon ein Foto von der Schmierbohrung eingestellt hast; Hast du auch Bilder vom Drehschieber und der Steuerwange der KW ?

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • May 7, 2021 at 14:32
    Zitat von tonitest

    Und dann heißt es immer, Vespa-Technik sei keine Raketen-Wissenschaft...

    Echt der Wahnsinn, was Du da ablieferst!

    Ist das noch Vespa-Technik, toni, was Paddy da macht ?

    Es hat auch schon Leute gegeben, die einen 6-Zylinder-Boxer in einen Käfer gequetscht haben, Paddy.

    Du wirst mich nicht überzeugen, dass der Krankenfahrstuhlmotot konstruktiv "besser" ist - er musste nur in ein Fahrgestell "passen", das für diesen Zweck nicht gebaut war ( s.o. ).

    Das ist und war zu keiner Zeit Kritik an deinem Aufwand, auch wenn ich ihn für "positiv-bekloppt" halte, wie der Rheinländer sagen würde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™