1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • PK50 XL lässt sich nicht ankicken

    • Fantine
    • January 21, 2021 at 12:35

    Ich habe das mit dem Sandsack völlig falsch verstanden. Was soll an der Kupplung dazu führen, dass sie nach mehfachem versuchten anzukicken den Kicker schwergängiger macht ?

    Mir fällt nichts ein.

    Falschluft kann es auch nicht sein, wäre aber eine denkbare Ursache für den instabilen Leerlauf.

  • Meinungen zur Vespa PK mit Elestart

    • Fantine
    • January 21, 2021 at 12:24

    Verste ich dich richtig: Du hast eine Kickstart-PK und bekommst eine Elestart-PK angeboten ?

    Wenn die KickstartPK läuft, würde ich keine Elestart-PK kaufen...

  • Vespa V50 S - startet schlecht, dreht nur langsam in Leerlauf

    • Fantine
    • January 21, 2021 at 12:17

    Nach Überfliegen des verlinkten Beitrags ( das Video habe ich mir nicht angeschaut ) sage ich mal vorsichtig, dass der oder die Verfasser im Wesentlichen eine sehr ausführliche bebilderte Anleitung verfasst haben, aber mit dem KW-Hauptlager auf der Lichtmachinenseite nichts anzufangen wissen. Es bleibt beim Austreiben der KW "meist" auf dem Wellenstumpf - das ist der Normalfall -; trotzdem gibt es weiter hinten eine Anleitung, wie das Lager isoliert aus dem Gehäuse zu entfernen ist.

    Und abschließend: Wer bei wem Falsches abgeschrieben hat ist gleichgültig - es bleibt falsch.

  • Vespa V50 S - startet schlecht, dreht nur langsam in Leerlauf

    • Fantine
    • January 20, 2021 at 14:39

    Kannst du den Verfasser der Anleitung nennen, auf die vermutlich nicht nur du hereingefallen bist ?

    Falls du es nicht kannst oder willst: Die Kurbelwelle wird zuerst in das Lager auf der LiMa-seite eingezogen - und zwar vollständig.

    In das Lager KuLu-seitig rutscht es beim Zusammenfügen "wie von selbst" ( Ausnahme: Du hast eine RMS-Welle - da ist es eine Lotterie ).

    Und sei froh, dass du nur mit Dichtung und Fett gearbeitet hast. Bei Dichtmasse wäre diese vermutlich längst getrocknet gewesen, bis du die Hälften zusammen hattest.

  • PK50 XL lässt sich nicht ankicken

    • Fantine
    • January 20, 2021 at 14:21
    Zitat von TOMV50

    Denke, da rutscht die Kupplung beim Ankicken, mal den Kupplungszug etwas lockern

    Ja - und wenn auch ein Versuch mit ausgehängtem Kupplungszug nichts bringt, wirst du um neue Beläge nicht herumkommen.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • January 17, 2021 at 12:00

    "Nicht nachmachen" kannst du dir sparen, Paddy.

    Die es könnten haben das Wissen und die anderen - mich eingeschlossen - können es nicht...

  • PK 50 XL2 Blinkerschalter gesucht

    • Fantine
    • January 16, 2021 at 12:51

    Wenn ich das richtig sehe, war schon der alte Schalter nicht der Richtige, sondern ist durch "Hinzulöten" weiterer drei Kabel aus dem Kabelstrang zur Steckleiste angepasst worden.

    Warum brauchst du überhaupt den Neuen ? Wenn der Alte irreparabel defekt ist und du den Neuen verwenden willst, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als wieder hinzuzulöten.

  • moderner Vergaser in alter Vespa

    • Fantine
    • January 16, 2021 at 12:36
    Zitat von remdabam

    Ja, das ist ganz einfach. Damit schafft man sich Probleme die man vorher nicht hatte, z. B. wenn einem langweilig ist.

    ...

    Puzzeln hilft auch gegen Langeweile...

  • V50 Motor ein Stück abgebrochen

    • Fantine
    • January 15, 2021 at 11:44

    Danke für die Fotos. Die Reparatur macht bezogen auf die Gehäusenaht einen ordenlichen Eindruck

    Interessant wären Fotos von den Schweißnähten.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • January 15, 2021 at 11:36

    Schon wegen des Preises der Spinne stimme ich Schänzer zu. Bei einem teuren oder schwer zu beschaffenden Teil würde ich glätten und weiterverwenden.

    Die dünnen Stege am Ölfänger überstehen selten mehrere Zerlegungen...

  • Zündschloss einbauen

    • Fantine
    • January 15, 2021 at 11:28

    Bei SC wird korrekt zwischen dem Lenkradschloss ( ohne jeden elektrischen Anschluss, aber bei der XL2 mit der Funktion verbunden, das Handschufach zu öffnen ) und dem eigentlichen Zündschloss ( auf der gegenüberliegenden Seite der Lenksäule gelegen ) unterschieden.

    Was fehlt an deiner XL2 ? Funktioniert die Lenkradsperre ? Im schlimmsten Fall fehlt das Verbindungsstück zwischen Schlüssel- und Elektroschloss - dann darfst du die Gabel ausbauen...

  • Gehäuse noch zu retten?

    • Fantine
    • January 14, 2021 at 17:48

    Flöten gegamgen ist eine Formulierung, wie sie auch ein PR-Stratege für diese brutale Zerstörung zu nutzen sich nicht trauen würde.

    Ich setzt mal noch einen drauf: Der Lagersitz ist noch da...

  • Vergaser Empfehlung pk50 75ccm polini

    • Fantine
    • January 13, 2021 at 17:34

    Auch ich kann mit dem "Loch", das du beschreibst, keine Funktion verbimnden, aber ganz sicher ist es kein "Notüberlauf".

  • Vespa PK 50 XL 2, Kotflügel - Beratung

    • Fantine
    • January 12, 2021 at 12:36

    Bist du sicher, dass das Material des Kotflügels ein Thermoplast ist ?

  • 1.Serie Gehäuse spindeln

    • Fantine
    • January 10, 2021 at 12:19

    Vorschlag ? Nach den mitgeteilten Ergebnissen einzelner Messungen sollten 62 mm -ohne Zehntel - passen.

  • V50 Motor ein Stück abgebrochen

    • Fantine
    • January 9, 2021 at 14:51

    Ich halte das für wirtschaftlichen Totalschaden. Aber natürlich kannst du mal anfragen, ob kobold das überhaut für reparabel hält...

  • 1.Serie Gehäuse spindeln

    • Fantine
    • January 9, 2021 at 14:46

    Ist es sinnvoll, an Teilen "Made in Italy" unterhalb voller Millimeter zu messen ( Lagersitze ausgenommen ) ?

  • Vespa PK 50 XL 2, Kotflügel - Beratung

    • Fantine
    • January 9, 2021 at 14:27

    Auf dem Foto sehe ich die Bruchstücke liegen. Wenn lackieren auch am eingebauten Kotflügel kein Problem sein sollte, lohnt vielleicht ein Versuch zu puzzeln (GFK und Kleber als Unterllage).

    Nach meiner Meinung ist die Laufleistung bei einer mindestens 25 Jahre alten XL2 kein besonders wertsteigerndes Kriterium.

  • Vespa PK 50 XL 2, Kotflügel - Beratung

    • Fantine
    • January 8, 2021 at 13:01

    Meine Vermutung: Das Schädigerfahrzeug war hoch genug, um den Kotflügel beim Zurücksetzen direkt zu treffen.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • Fantine
    • January 8, 2021 at 12:57

    Ganz ehrlich, Jochen - auch ich habe nicht die Phantasie, mir einen Versagervergaser vorzustellen, der dazu führt, dass der Motor nicht einen Mucks von sich gibt.

    Auch die von Volker beschriebenen Risse u.ä. sollten ein vernünftiges Starten oder Betrieb verhindern können, aber keinen Mucks ?

    Und Schorsch, ich glaube dir, dass der Motor auch mit der alten CDI zu starten war, auch wenn ich über den Vergaserdefekt weiter grüble.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™