1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Wie hoch dreht die PK50 bei 50 km/h?

    • Fantine
    • May 8, 2020 at 12:59
    Zitat von HansOlo

    kann ich verstehen :)

    Ich auch

    Aber geschrieben hat er davon erst nach meiner blöden Frage - vorher ging`s um zu hohe Drehzahlen, zu kleine Hauptdüsen und Übersetzungsänderungen...

  • Wie hoch dreht die PK50 bei 50 km/h?

    • Fantine
    • May 7, 2020 at 14:29

    Eine vielleicht blöde Frage: Wie bist du zu diesem Motor gekommen, den du nicht willst ?

  • Wie hoch dreht die PK50 bei 50 km/h?

    • Fantine
    • May 6, 2020 at 12:29

    Irgendetwas stimmt nicht - schon echte 70 km/h sind wenig realistisch, würden aber bei der Serienübersetzung schon 8800 U/Min. erfordern.

  • Kupplung - Abzieher paßt nicht

    • Fantine
    • May 5, 2020 at 12:53

    Manchmal bleibt nur noch wundern - von Kupplungsabzieher, der nicht passt, über Garantie, nachdem man sich selber erfolglos an die Reparatur gemacht hat zum darbenden Handwerk und 4-T-Mehrzylindermotoren...

  • Schleifspuren an Drehschieberöffnung

    • Fantine
    • May 4, 2020 at 13:39
    Zitat von d0ugie

    Wow, das ging schnell!

    Vielen Dank für eure Antworten, meine Frage hat sich somit geklärt 👍

    Inwieweit ?

    Willst du den Drehschieberschaden im Gehäuse instandsetzen und eine neue KW verbauen ?

    Oder denkst du an einen MAS ?

  • Vespa geht nach Leistungsverlust nicht mehr an und knallt

    • Fantine
    • May 4, 2020 at 13:29

    Auch mit dem Zollstock kannst du 3 mm Differenz messen - 47mm=75ccm und 50mm=85ccm.

    Besser geht es natürlich mit einem Messschieber...

    Bei Passfedern halte ich mich raus - habe selbst schon unpassende geliefert bekommen.

  • Umbau von Elestart auf Kickstarter

    • Fantine
    • May 4, 2020 at 13:11

    Danke für die Erläuterungen.

  • Umbau von Elestart auf Kickstarter

    • Fantine
    • May 3, 2020 at 17:56

    Wenn ich das richtig sehe, ist das neue Gehäuse ein E-Starter-Gehäuse...

  • PK 50 drosselt bei Hochstgeschwindigkeit

    • Fantine
    • May 3, 2020 at 13:50

    Als ich im verlinkten Thema Schmiergelpapier gelesen habe, habe ich aufgehört zu lesen...

  • Vespa geht nach Leistungsverlust nicht mehr an und knallt

    • Fantine
    • May 3, 2020 at 13:34

    Der schöne MALOSSI koste fast das Doppelte - und ob ich ihn dann nach der Anschaffung eines 16/16ers mit dem alten Originaltopf kombinieren würde, weiß ich nicht...

    Bei eingebauter Kurbelwelle kannst du den Gehäuseteil des Drehiebers besser ertasten als sehen.

    Wenn das Bohrungsmaß 5 cm (50mm) beträgt. war das kein 75er, sondern ein 85er Zylinder, also nach den Bildernkein DR 85 - passt zum DR an der Kopfunterseite.

  • Hilfe Zündkerzenbild

    • Fantine
    • May 3, 2020 at 13:19

    Vermutlich wirst du von "sehr gut" bis "katastrophal" noch alles lesen dürfen ( wie bei allen Fragen zu Kerzengesichtern bei 2-Taktern ),

    Ich finde es in Ordnung, wenn auch die etwas zu geringe Nutzungsdauer der neuen Kerze nur eine "Schätzbeurteilung" zulässt.

  • Umbau von Elestart auf Kickstarter

    • Fantine
    • May 3, 2020 at 13:07

    Finger weg! Das Gehäuse wird nicht umsonst als "defekt bezeichnet...

  • Vespa Special: Motor blockiert

    • Fantine
    • May 2, 2020 at 13:24
    Zitat von Hypnotic

    Also war ein Halbmondkeil im Gangrad gesteckt. :P Zum Glück sind noch alle Zähne dran. Das Originalgetriebe scheint was auszuhalten klatschen-)

    Danke!

    Dafür, dass du nicht noch einmal spalten wolltest, warst du jetzt aber flott.

    Nur geraten, aber es war der kleine Keil aus der Kupplung ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • May 2, 2020 at 13:10
    Zitat von Summsemann

    Hallo ,

    habe da einige Probleme mit den versenden . Kann mir jemand sagen wenn ich eine Nachricht schreibe und dann versenden will . wo muß ich da drücken ?

    Und wier kann man einem Mitglied eine Persönliche Nachricht schreiben oder kontaktieren ?

    Auf "ANTWORTEN".

    Für eine PM gibt es ein Feld in der Kopfzeile zwischen den Symbolen "Glocke" und "Lupe".

  • Vespa geht nach Leistungsverlust nicht mehr an und knallt

    • Fantine
    • May 2, 2020 at 13:06

    Die von Menzinger angesprochene Steuerwange der Kurbelwelle sieht untadelig aus, soweit sie auf den sehr guten Fotos zu sehen ist.

    Zum Schaden: Für mich passt weder das gefundene Bruchstück zum abgebrochenen Teil am Vergaserflansch noch wüsste ich, wie der abgebrochene Teil der Vergaserklemmung ins Innere des Motor gekommen sein soll.

    Dafür vermisse ich den oberen Kolbenring...

  • Pk 50 xl2

    • Fantine
    • May 2, 2020 at 12:42

    3 bis 4 Anläufe sind auch nach einer gründlichen Reinigung völlig normal - eindrehen von Hand, zurückdrehen, etwas weiter eindrehen usw..

    Wenn zu früh zum 19er gegriffen wird, gibt es oft Schaden...

  • Pk 50 xl2

    • Fantine
    • May 1, 2020 at 13:26

    Bei maximaler Vergrößerung des letzten Fotos könnte bei etwa 8 Uhr etwas zu sehen sein, dass ein Gewinde oder Reste davon sein könnte.

    Gereinigt wirde es aber ganz sicher nicht - Ausblasen mit Druckluft ist keine Reinigung...

  • Vespa Special: Motor blockiert

    • Fantine
    • May 1, 2020 at 13:12
    Zitat von Hypnotic

    ,,,

    Wenn ich das Lüfterrad zurückdrehen kann ich den Kickstarter wieder treten

    ...

    Will ungern den Motor nochmal spalten. ?(

    Verstehe ich das richtig; Wenn du das Lüfterrad nicht zurückdrehst, kannst du den Lickstarter nicht betätigen ? Ist er fest ? In der Ruhepostion ?

    Ich befürchtem dass du um nochmaliges Zerlegen nicht herumkommen wirst...

  • PK 50 drosselt bei Hochstgeschwindigkeit

    • Fantine
    • May 1, 2020 at 12:59

    Theorie: HD72 in einem 16/16 ist auch für den braven 85er DR nicht üppig. Die leicht reduzierte Schieberöffnung reichert das Benzin-Luft-Gemisch an, d.h., bei Vollöffnung ist weniger Jraftstoff vorhanden als bei leicht zurückgenommenem Gas.

    Da könnte auch die Ursache des Klemmers liegen, bei dem ich ebenso wie Menzinger gerne wüsste, wie du nach dem Klemmer vorgegangen bist.

  • Pk 50 xl2

    • Fantine
    • April 29, 2020 at 12:48

    Wenn du kein Feingewinde findest, ist das nicht das Originalporad, ev. nicht einmal der Originalmotor einer XL2.

    Bei Einsatz eines 2- oder 3-Arm-Universalabziehers bei mäßiger Spannung mal einen Prellschlag ausführen - hilft manchmal mehr als große Vorspannung...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™