1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 13SB

Beiträge von 13SB

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • 13SB
    • May 2, 2015 at 10:22

    Moin zusammen.

    Ich bin hier schon seit längerer Zeit unterwegs, aber größtenteils nur als stiller Mitleser. Ob ich mich nach der Anmeldung schonmal vorgestellt habe, weiß ich garnicht mehr. Also will ich das jetzt nochmal nachholen.

    Nun mal was zu mir. Ich heiße Thomas, bin 27 und komme aus Wanne-Eickel. Für die die das nicht kennen, ist es der geographische Mittelpunkt, des Ruhrgebiets. :D Nach über 12 Jahren Standzeit, habe ich in den letzten Monaten die PX200 E Traveller von meinem Vater aus der Ecke gekramt. Ist eine 1989er mit jetzt knapp 17.900 Kilometern auf der Uhr. Letzten Donnerstag hat sie den TÜV bestanden und wird jetzt erstmal von mir gefahren. Macht schon Spaß. :thumbup:


    Gruß Thomas

  • Kurbelwellelager ersetzen

    • 13SB
    • February 21, 2015 at 08:25

    Ja gut. Wären jetzt "nur" 19.95 € gewesen. Aber wenn du dich dazu auch anbietest, wäre das super nett. Marl ist ja ums Eck.

  • Kurbelwellelager ersetzen

    • 13SB
    • February 20, 2015 at 22:31

    Danke für die schnelle Antwort. :thumbup: Dann werde ich mir mal ein Trennmesser kaufen.

  • Kurbelwellelager ersetzen

    • 13SB
    • February 19, 2015 at 10:10

    Hi.

    Ich habe die "Suche" schon gequält, aber leider nichts passendes gefunden. Sollte ich beim wechseln der Kurbelwellenlager auch den Ring oder die Hülse tauschen, die LiMa seitig auf dem Kurbelwellenzapfen sitzt? Wenn ja, hat einer das Maß des Luftspaltes zwischen der Wange und dem Ring oder der Hülse? Ich habe hier zwei originale Kurbelwellen liegen und bei beiden ist der Spalt unterschiedlich Groß.
    Oder solange der Ring keine äusserlichen Beschädigungen oder Einlaufspuren zusehen sind, wieder mit einem neuen Lager zusammen bauen?

    Es handelt sich umd eine PX200E.


    Gruß Thomas

  • PX200: Kleine unbekannte Feder gefunden

    • 13SB
    • February 7, 2015 at 10:29

    Du meinst die Feder, die unter dem Ritzel sitzt? Die ist es defintiv nicht. Die ist nämlich noch an ihrem Platz und auch etwas größer.

  • PX200: Kleine unbekannte Feder gefunden

    • 13SB
    • January 30, 2015 at 16:39

    Gehört sie dem Stamm denn nicht an? :D

    Danke für eure schnellen Antworten. Dann werde ich mich mal über's Wochenende mit dem einbau der Kurbelwelle beschäftigen. Oder sie vom Örtlichen Vespa-Händler einziehen lassen.

  • PX200: Kleine unbekannte Feder gefunden

    • 13SB
    • January 29, 2015 at 17:59

    Hallo zusammen.

    Ich will nach 10 Jahren Standzeit, nun den zerlegten Motor (PX200E) der Vespa meines Vaters zusammen bauen. Dabei ist mir heute eine kleine Feder in die Hände gefallen, die ich nicht zu ordnen kann. Kann mir einer sagen, wohin diese gehört und ob sie überhaupt zu dem Motor oder der Vespa gehört? Vielleicht ist sie ja auch im Laufe der Jahre einfach in den Karton gefallen.


    Gruß Thomas

    Bilder

    • DSC_0130.JPG
      • 338.28 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 373
  • Was ist das für eine Feder?

    • 13SB
    • July 23, 2007 at 10:45

    Hi,
    danke, für die schnelle Antwort.


    Gruß Thomas

  • Was ist das für eine Feder?

    • 13SB
    • July 22, 2007 at 21:33

    Hi,
    ich habe Freitag meinen PX200 Motor zerlegt und dabei kan mir eine Feder entgegen. Leider weiß ich jetzt nicht, wo die hinkommt. Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070722/temp/4HZoRizv.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070722/temp/5gDrWOO7.jpg]


    Gruß Thomas

  • PX200 Tuning

    • 13SB
    • July 18, 2007 at 19:00

    Hi,

    ich will mir den Motor an meiner PX200 Lusso (Bj. 88) überholen und ihn gleich ein bisschen "flott" machen. Da ich eh eine neue Kurbelwelle brauche, was könnt ihr mir für eine empfehlen?? Ich will auch einen anderen Zylinder verbauen. Sie soll aber noch alltagstauglich sein.
    Was empfiehlt ihr mir und wo kann ich die Teile ambesten ordern??


    Gruß Thomas

  • PX200 Tuning

    • 13SB
    • May 10, 2007 at 20:32

    Hi,
    ich habe eine PX 200E Lusso von 1986. Leider hat diese einen Kurbelwellenschaden und jetzt wollte ich den Motor einmal überholen. Gleichzeitig wollte ich mir einen Sportauspuff und einen anderen Zylinder holen.
    Welchen Zylinder und Auspuff könnt ihr mir empfehlen und soll ich gleichzeitig eine andere Kurbelwelle verwenden? Welchen Vergaser brauche ich?


    Gruß Thomas

  • Mitnehmerkeilnut an KW

    • 13SB
    • February 14, 2007 at 21:05

    Rita
    Ja, einbauen kann ich selber. Zur Not hilft mir mein Cousin (Zweiradmechaniker).

    Wenn ich doch eine neue KW bräuchte (was ich mal nicht hoffen will), werde ich mir wohl auch keine originale Kaufen.


    Gruß Thomas

  • Mitnehmerkeilnut an KW

    • 13SB
    • February 14, 2007 at 20:56

    Danke shova50. Dann werde ich mir das mal die Tage kaufen und es am Wochenene ausprobieren. Hoffentlich klappt das dann auch.


    Gruß Thomas

  • Mitnehmerkeilnut an KW

    • 13SB
    • February 14, 2007 at 20:46

    @shova50
    Was ist Stabilit, wo gibt es das und wie hast du das gemacht?


    Gruß Thomas

  • Mitnehmerkeilnut an KW

    • 13SB
    • February 14, 2007 at 18:00

    sylle
    Die originale PX200 KW auf der Homepage, kostet aber auch 224,42€. ;)


    Gruß Thomas

  • Mitnehmerkeilnut an KW

    • 13SB
    • February 14, 2007 at 17:26

    Danke für eure Hilfe. Ich werde das dann mal nächste Woche oder am Wochenende ausprobieren.
    Mein Vespa-Händler verlangt 250€ für eine neue Kurbelwelle. X(


    Gruß Thomas

  • Mitnehmerkeilnut an KW

    • 13SB
    • February 14, 2007 at 16:10

    Hi,
    danke für deine Antwort. Die Frage WARUM er abgeschert ist, habe ich mir auch schon gestellt. Am Polrad ist nichts zu erkennen. Ich denke mal, dass der Vorbesitzer da wohl etwas falsch gemacht hat. Ich hab schon einen neuen Keil eingesetzt und es hält nicht lange. Die Nut ist schon so "ausgenudelt", dass der neue Keil auch nur paar Kilometer hält. Ich denke mal, dass ich mir wohl oder übel, eine neue KW zulegen muss.


    Gruß Thomas

  • Mitnehmerkeilnut an KW

    • 13SB
    • February 14, 2007 at 15:45

    Hallo,
    an meiner Vespa ist der Mitnehmerkeil in der Kurbelwelle, der das Polrad "hält", abgeschert. Dabei hat er die "Nut" in der Kurbelwelle etwas beschädigt, so dass ein neuer Keil nicht mehr hält. Welche Möglichkeit gibt es, ohne das ich gleich eine neue Kurbelwelle einbaue? Einfach die "Nut" im Polrad in der Kurbelwelle um 180° versetzen?

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070214/temp/f5IABjDX.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070214/temp/fco8E9Jz.jpg]


    Gruß Thomas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche