1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rojoko

Beiträge von Rojoko

  • PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

    • Rojoko
    • May 8, 2022 at 21:53

    Dirk,

    nach allem meine ich, der Fehler liegt vor der CDI. Schau alle hinführenden Verbindungen an. Kabelbrüche, korrodierte Steckverbindungen, alles ist möglich.

    Gruß Robert

  • Kupplung löst sich bei erhöhter Drehzahl plötzlich im 1.

    • Rojoko
    • May 7, 2022 at 17:59

    Je nun, in einem anderen Gang als dem 1. wirst ja nicht anfahren. Also hat das mit den "anderen Gängen" nichts zu tun...

    Ich möchte vorschlagen, Du schaust jetzt erst mal nach, ob und wieviel Öl wirklich drin ist. "Zuviel" möchte ich ausschließen. Was für ein Öl hast drin, SAE 30?

    Ist an der Kupplung in jüngerer Zeit was gemacht worden?

    Trennt sie sauber?

    Macht sie das nur, wenn kalt oder auch bei warmgefahrenen Motor?

    Wie lange hast Du die vbb?

    Berichte, und dann sieht man weiter.

    Gruß Robert

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Rojoko
    • May 2, 2022 at 17:51
    Zitat von Fantine

    Da der TE eine komplette ZGP kaufen will, ist das vielleicht nicht ganz so wichtig, aber die Lade-, Speise- oder Erregerspule liefert ungeregelte Wechselspannung an die CDI - da ist nix mit Batterie zu testen...

    Das fordert meinen -zugegeben rechthaberischen- Widerspruch. Es ist richtig, daß die ZGP ungeregelte Wechselspannung an die CDI liefert. Indessen löst ein einmaliger Gleichstrom-Impuls aus der Batterie ebenfalls die HochspannungsErzeugung aus. Allerdings nur einmalig, eben im Moment des Anlegens der Gleichspannung.

    Und jetzt halte ich die Klappe...

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Rojoko
    • May 2, 2022 at 11:36

    Löten ist nun wirklich kein Hexenwerk. Ob sich die Anschaffung von so einem 30W Gerät lohnt? Billiger als neue ZGP allemal...

    Nix wegwerfen!! Man weiß nie, was man mal braucht.

    Profi-Variante brauchst nach meiner Meinung nicht. Was meint der Rest?

    Gib Bescheid, wie es ausgeht.

    Gruß Robert

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Rojoko
    • May 2, 2022 at 09:43

    Ich stimme Mario zu. Die Spule ist hin. Musst eine neue einlöten.

    Zum Testen könntest Du die CDI statt von der ZGP aus einer Batterie mit kurzem Gleichstrom- Impuls speisen. Dann muss ein Funke kommen, wenn CDI, Kabel, Stecker in Ordnung.

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Rojoko
    • May 2, 2022 at 08:47

    Also wenn Bild 3 exakt den Testaufbau zeigt, dann wundert es mich nicht, daß kein Zündfunke. Die Zündkerze muss mit dem Gewinde an Masse!

    Gruß Robert

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Rojoko
    • April 29, 2022 at 17:09

    Und wieder zwei Jahre Ruhe, jedenfalls vorm TÜV. Aber vorhin hat sie bei der Ausfahrt zur Feier des Ereignisses etwas geruckelt... Ein Fall für Düsentrieb. Es wird nicht langweilig!

  • Wenn sie warm ist, springt sie nicht bzw. nach einiger Zeit an.

    • Rojoko
    • April 22, 2022 at 17:29

    Jetzt nicht aufgeben! Sowas hat hier mehr oder weniger jeder durchgemacht. Und "eine Werkstatt" wird Dir da kaum helfen. Die reißen sich nicht darum, 40 Jahre alte PX zu richten.

    Es scheint, sie kriegt zuviel Sprit. Wie sieht denn die Kerze nach den 15km aus? Bild bitte.

    96 HD? Bitte nachgucken, nicht glauben.

    Was wurde denn am Motor "komplett überholt"? Lager, Dichtungen, Kolben, Kolbenringe?

    Ich hatte mal sehr ähnliches Verhalten, kalt springt sie an, läuft eine Weile bis warm, dann ging nichts mehr. Was wars? Durch Ölkohle zugesetzte Kanäle. Muss es aber bei dir nicht sein, ich würde es prüfen.

    Dann: vor dem Vergaser der Ansaugtrakt. Ist der Rüssel in Ordnung, Risse, Sitz?...

    Jetzt schaust alles mal in Ruhe an, da ist keine Hexerei im Spiel.

    Gruß Robert

  • Wenn sie warm ist, springt sie nicht bzw. nach einiger Zeit an.

    • Rojoko
    • April 20, 2022 at 13:00

    Die Schwimmernadel kann das verursacht haben. Muss aber nicht. Es kann auch beim Tanken Dreck in den Vergaser gespült worden sein. Da scheint mir die Reinigung mit ausgerechnet Bremsenreiniger nicht sinnvoll. Vergaserdüsen werden mit mäßiger Druckluft entgegen der Einströmrichtung durchgeblasen. Mach das jetzt mal und berichte.

    Gruß Robert

  • PX alt Gaszug inkl. Innenzug wechseln

    • Rojoko
    • April 19, 2022 at 18:15
    Zitat von 1:73

    Kann es sein, dass der Zug viel zu lang ist?

    Das kann durchaus sein. Deswegen wurde bei mir der Tonnennippel abgeschnitten und durch die statt dessen aufgeschobene Lüsterklemme ersetzt.

  • PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

    • Rojoko
    • April 19, 2022 at 12:55

    Ich empfehle jetzt folgendes: Liegt am Ausgang der CDI Hochspannung? Ein gut isoliertes Kabel direkt an den Ausgang hinfriemeln. Dann dessen abisoliertes Ende mit gut isolierter Zange greifen und nahe Masse halten.

    Wenn Funke, dann liegt der Fehler Richtung Kerze.

    Wenn keiner, liegt der Fehler vor der CDI.

    Gruß Robert

  • PX alt Gaszug inkl. Innenzug wechseln

    • Rojoko
    • April 19, 2022 at 12:15

    Also entweder ziehst Du den neuen Gaszug halt mit der neuen Hülle durch den Rahmen. Das ist zwar etwas umständlich, aber machbar. Außerdem hast Du dann "alles neu".

    Oder Du kneifst doch den kleinen Nippel ab und fädelst den reinen Zug durch die vorhandene Hülle. (hoffentlich kommt der dann nicht schon aufgefasert am Gasschieber an). Und dann??

    Dann fixierst Du das freie Ende mit einer Lüsterklemme, die Du von ihrer Plastikhülle befreit hast.

    Funktioniert prima und ich habe so eine Lüsterklemme immer als Ersatzteil dabei...

    Beste Grüße Robert

  • V50 Kondensator defekt ? Zündaussetzer

    • Rojoko
    • April 13, 2022 at 23:34
    Zitat von rassmo

    Es könnten auch verschlissene Unterbrecherkontakte sein.

    Und die verschleissen schnell, wenn der Kondensator hinüber ist. Ich würde den sowieso tauschen.

    Gruß Robert

  • Kolbenklemmer... und nun?

    • Rojoko
    • April 13, 2022 at 13:11

    Ich habe heute aufgeräumt und dabei einen originalen 80er Zylinderkopf gefunden. Der ist in Ordnung, kannst Du günstig haben; bei Interesse PN.

    Gruß Robert

  • Drehschieber defekt?

    • Rojoko
    • April 10, 2022 at 14:07

    Die CDI unterscheiden sich nicht. Ich habe hier schon allerhand hin und her getauscht, so z.B. die von der Vespa in die große Ape. Das macht keinen Unterschied.

    Ist ja auch klar: Die macht halt nur auf auslösenden Impuls hin aus der Speisespannung den Zündfunken, ca 8 kV.

    Die Ursache liegt nach meiner Meinung irgendwo zwischen Ausgang CDI und Kerze und ist vermutlich trivial. Zündkabel samt Anschlüssen, Stecker, Kriechstrombrücke.

    Aber es kann natürlich auch was anderes sein...

    Gruß Robert

  • Kolbenklemmer... und nun?

    • Rojoko
    • April 7, 2022 at 10:02

    Den 135er kann ich nur empfehlen. Der TÜV trägt ihn mit dem bekannten Gutachten ein. Die Maschine verwandelt sich in einen gutmütigen "Traktor". Der Vergaser kann 20/20 bleiben, muß anders bedüst werden. Wenn Du den Schein hast, kann ich nur dazu raten. Zumal Du keine neuen Ersatzteile für 80 mehr bekommst.

    Grüße Robert

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Rojoko
    • April 7, 2022 at 09:56

    Ich hab's einfach von außen reingedrückt. Aber das war die PX...

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Rojoko
    • April 6, 2022 at 21:34

    Den Simmerring habe ich aufgesetzt und so weit wie möglich reingeschoben."

    Das habe ich bei meiner auch mal gemacht. Aber das war ein Fehler. Der Simmering muß außen bündig sitzen. Aber das war meine PX...

  • Kolbenklemmer... und nun?

    • Rojoko
    • April 5, 2022 at 16:25

    "E" hin oder her, so wie das am Zylinder und am Kopf ölsardinenmäßig einbalsamiert ist, stimmt da was mit der Dichtigkeit nicht. Musst Du mit der berühmten Glasplattenmethode auf Planheit testen. Der Schein trügt gelegentlich.

    Grüße Robert

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Rojoko
    • April 5, 2022 at 09:11

    Aus meinem "weitläufigen Erfahrungsschatz"😎:

    Das scheint mir ein Isolationsschaden. Wenns warm wird, dehnt sich die Spule aus und der schadhafte Lack sorgt für Kurzschluss. Das Problem dabei ist, daß man den bei kaltem Bauteil durch Widerstands- oder Impedanzmessung nicht erfasst. Wenn kalt, ist er ja "in Ordnung".

    Also wenn gemessen wird, dann erst in kaltem und dann in mittels Heißluftfön auf Betriebstemperatur gebrachten Zustand. Unterschiedliche Werte bringen Aufschluss.

    Oder Tausch auf Verdacht.

    Grüße Robert

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™