1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mike76

Beiträge von mike76

  • Hilfe für Vergaser Einstellung

    • mike76
    • April 18, 2020 at 16:46

    Kurzes Update;

    Konnte ein wenig fahren und habe einige HD versucht. Immer 2 Nr. kleiner. Bin nun bei HD 90 gelandet. Problem bei Volllast ist noch vorhanden, leider. Aber es ist schon besser als vorher. Muss wohl noch kleiner gehen, was ich auch machen werde sobald ich wieder fahren kann.

    Ansonsten, so bei 1/2 Gas, geht sie so verdammt gut! Das macht richtig Spass!

  • Hilfe für Vergaser Einstellung

    • mike76
    • April 6, 2020 at 08:34

    Wird jetzt nicht so einfach sein weil der Motor eingebaut ist. Damals hatte ich schon geprüft dass die Lippe der Welle noch dichtet, das schien mir alles OK zu sein, da war noch Sicherheit vorhanden.

    Aber ich finde die Idee schon interessant. Kann schon sein dass ein Fehler dieser Art dazu führt dass der Motor nicht korrekt läuft, speziell bei Volllast.

    hmmmmm....

    Aber ich muss als erstes den Versuch mit den unterschiedlichen HD machen. Das geht einfach. Ohne Ausgangssperre hätte ich es schon längstens erledigt!!!

    Ohne Erfolg muss ich mir den nächsten Schritt gut überlegen.

    Den Motor ausbauen und alles prüfen (inkl. Drehschieber) ist schon eine Option!

  • Hilfe für Vergaser Einstellung

    • mike76
    • April 5, 2020 at 19:56

    nein, da ist mehr als 1 mm übrig.

    Das sieht auf diesem Bild nach sehr wenig aus.

    Auf diesem Bild ist es ev. besser zu erkennen.

    Also der Drehschieber schliesst schon noch vernünftig

    Bilder

    • IMG_8C2FBFF8A1AF-1.jpeg
      • 845.37 kB
      • 921 × 1,148
      • 146
  • Hilfe für Vergaser Einstellung

    • mike76
    • April 5, 2020 at 16:59

    Hallo, habe die Drehschieberöffnung vergrössert, siehe Bilder.

    Bilder

    • IMG_4588_autoscaled.jpg
      • 341.8 kB
      • 763 × 1,200
      • 148
    • IMG_4590_autoscaled.jpg
      • 438.97 kB
      • 1,200 × 1,600
      • 146
  • Hilfe für Vergaser Einstellung

    • mike76
    • April 4, 2020 at 18:52

    ja Drehschieber.

    Wahrscheinlich braucht er eben keine grossen Düsen. Das will ich nun versuchen, wie gesagt, ich werde mit einer HD von 80 anfangen.

    Muss leider bis Montag oder Dienstag warten :cursing: Corona sei Dank

  • Hilfe für Vergaser Einstellung

    • mike76
    • April 4, 2020 at 18:34

    Also.... kleine Ausfahrt gemacht.

    Vorzündung ist nun bei 25°, HD 110, Nadel auf 3. Pos (von 4).

    Uebrigens,, habe nachgeschaut: ist eine 22er Nadel und Mischrohr AQ264.

    Sie geht nun besser bei Teillast, bis geschätzte 60-70%.

    Bei einer Stellung von 60-70% dreht sie schön hoch, Tip top. Darüber geht gar nix. Beri Vollgas stirbt sie quasi ab.

    Als nächstes werde ich eine viel kleinere HD einbauen. Möchte unten anfangen, z.B. bei einer 80er.Sie soll endlich mal die Vollgas Stellung annehmen.

    Was denkt ihr, bei welcher HD Grösse soll ich anfangen und mich nach oben arbeiten? ist 80 OK ?

  • Hilfe für Vergaser Einstellung

    • mike76
    • April 3, 2020 at 21:19

    Frankreich, genauer gesagt Elsass!

    Zur ND, ja 60 ist im Prinzip schon zu gross, ich weiss. Aber werde es vorerst mal so belassen für die nächste Probefahrt. Dann gehe ich auf eine 55er zurück.

    Kanns kaum warten die alte zu fahren.... Das Wetter wäre so perfekt! sie melde Sonne und 22 Grad für Sonntag!

    Scheiss Covid!

  • Hilfe für Vergaser Einstellung

    • mike76
    • April 3, 2020 at 20:25

    Vorzündung habe ich auf 25 eingestellt.. War deutlich zu wenig!!

    Vergaser gereinigt und alles geprüft. HD ist jetzt 110.

    Nun steht die Probefahrt an......

    Leider nicht so einfach, ich wohne auf der anderen Seite vom Rhein, wir haben Ausgangssperre.

    Vergaser Einstellung gehört nicht zu den möglichen Ausreden um das Haus zu verlassen! So was.....;-)

    Mal sehen, vielleicht morgen, Ausrede: muss einkaufen

  • Hilfe für Vergaser Einstellung

    • mike76
    • April 3, 2020 at 14:59

    nein keine massive Fräsaktion! aber auch nicht zu konservativ.

    Ok, werde die 24-25° Vorzündung bei Leerlauf anpeilen und die Nadel um 1 Pos.0 höher stellen.

    (Mischrohr: meiner Meinung nach ist es nen AQ264.)

    Falls all das nichts bringt könnte ich mal nen 19er Dell'orto montieren. Welche Grundeinstellung würdet ihr empfehlen für den 19er?

  • Hilfe für Vergaser Einstellung

    • mike76
    • April 3, 2020 at 14:35

    Einlass wurde erweitert, JA. Zylinder wurde auch überarbeitet. Das Gehäuse wurde an die Kanäle vom Zylinder angepasst.

    Nadel und Mischrohr sind die originalen vom 24 PHBL Dell'orto. Da muss ich erhlich sagen dass ich nicht weiss welche es genau sind. Nadel an der 2. Position.

    Zündkerze ist eine Bosch W3AC.

    Betr. Vorzündung; danke für den Vorschlag. Werde es mal versuchen mit 22-24°.

    Werde auch die Zündkerze ersetzen durch eine neue.

  • Schaltklaue und Gangräder noch brauchbar?

    • mike76
    • April 3, 2020 at 12:54

    ich hatte eine V50 mit ähnlichen Klaue und Rädern. Die Gänge sind immer wieder gesprungen.

    Meine Empfehlung, mindestens die Klaue ersetzen. Ich selber würde die Räder auch ersetzen. Dann bist du sicher du hast Ruhe und musst den Motor kein zweites Mal öffnen!

  • Hilfe für Vergaser Einstellung

    • mike76
    • April 3, 2020 at 12:50

    Habe noch vergessen zu erwähnen:

    - Auspuff von Marri MDM, sollte ideal sein für den Zylinder

    - Luftfilter Polini

  • Hilfe für Vergaser Einstellung

    • mike76
    • April 3, 2020 at 12:47

    Hallo, ich finde leider keine gute Vergaser Einstellung für meine V50.

    V50 mit 115 Polini, zimlich stark überarbeitet, Ansaugung per Drehschieber, 24 PHBL, Mazzcchelli anticipato, SIP Zündung (sport, also Variable Zündung). Vorzündung ca. 20° bei tiefen Drehzahlen.

    Das Problem: ich finde keine Einstellung für den Volllast Bereich. Ich kann nur 80-90% Gas geben, darüber geht nichts mehr, sie verschluckt sich nicht oder geht nicht aus, sie will einfach nicht mehr und beschleunigt nicht mehr. Gebe ich nur 80%, dreht sie schön hoch. Habe gedacht die Hauptdüse sei das Problem.

    Aktuell: Düse Leerlauf 60, Hauptdüse 100, Nadel auf 2. Position. Habe schon kleinere Düsen versucht, gleiches Problem. Habe grössere versucht, gleiches Problem. Düsen von 106 bis 130! Genau das gleiche Verhalten.

    Ich habe auch weniger Vorzündung ausprobiert, das Verhalten war noch gleich.

    Ich will endlich mal voll Gas geben können!

    Brauche neue Ideen..... was denkt ihr, was könnte ich noch versuchen?

    Vielen Dank im Voraus!

  • Vespa 50 special kaufen - vorauf achten

    • mike76
    • April 3, 2017 at 12:55

    Danke für die ersten Tipps!
    Sie kostet 1'500 euros
    Siehe Bilder

    Bilder

    • 62ed38042df55643a7e8f059ea061c025901cee2.jpg
      • 39.5 kB
      • 600 × 800
      • 256
    • 3968f2cc3236f7e637b87c5a5bf647d82af81944.jpg
      • 103.44 kB
      • 600 × 800
      • 277
    • 7675e354b4c4378dd99cd93e8b46e2fb1473b86f.jpg
      • 75.4 kB
      • 600 × 800
      • 254
  • Vespa 50 special kaufen - vorauf achten

    • mike76
    • April 3, 2017 at 09:47

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir eine 50 special zulegen und sie komplett restaurieren (so viel wie möglich selber).
    Der Motor soll getunt werden (130 oder sogar grösser).

    Nun zum Kauf:
    Habe eine 77er special im Visier... Motor dreht, hat 38'000 KM, Lack muss erneuert werden. Offenbar keine Durchrostung. Alle Papiere vorhanden.
    Worauf sollte ich ganz besonders achten beim Kauf? Sei es bei der Karrosserie, Elektrik oder beim Motor.

    Vielen Dank

    Mike

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™