1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schaltklaue und Gangräder noch brauchbar?

  • CHHV50
  • March 31, 2020 at 08:41
  • CHHV50
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    • March 31, 2020 at 08:41
    • #1

    Guten Morgen alle zusammen,

    Ich bin neu hier und ebenso neu als Vespa Schrauber. Daher bitte Nachsicht. Ich habe handwerkliche Erfahrung, aber zur Einschätzung der Vedpateile bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

    Ich habe am Wochenende den Motor zerlegt. Nun stehe ich vor der Frage welche Teile neu müssen.

    Trotz Recherche fällt es mir schwer die Schaltklaue zu beurteilen. Ist die noch brauchbar für eine 50ccm? Außerdem ist mir aufgefallen, dass an den Rastpunkten des mittleren Gangrades zwei kleine Ecken ausgebrochen sind. Ist das dramatisch und kann man das Zahnrad ggf einzeln nachkaufen?

    Bis lange hat die Vespa gut geschaltet und die Gänge sind nicht rausgesprungen. Nur wenn man im Stillstand den Gang an der Ampel rausnehmen wollte hat er manchmal geklemmt. Aber das ist denke ich normal?

    Ich freu mich über eure Hilfe.

    Viele Grüße

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • March 31, 2020 at 10:02
    • #2

    Taufrisch ist die Schaltklaue gewiß nicht. Die zeigt Abnutzungserscheinungen. Wenn Du schon mal so weit bist, tausch sie in jedem Fall aus, dann bist Du auf der sicheren Seite und investierst nur kleines Geld. Ich persönlich würde das Gangrad belassen, aber das mögen Dir Leute mit mehr Erfahrung besser beurteilen.
    Soweit ich weiß, kriegst Du alle Zahnräder einzeln, z.B. bei SIP.

    Beste Grüße Robert

  • CHHV50
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    • March 31, 2020 at 10:16
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort Robert!

    Dann werd Ich die klaue auf jedenfall austauschen.

    Vielleicht finden sich ja noch paar Meinungen zum Thema Gangrad. :-3

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 31, 2020 at 11:02
    • #4

    Klaue tauschen...

    Gangrad würde ich versuchen...

    Tipp für das Schalten beim Bremsen:

    Schalte vom 2. in den Leerlauf... den 1. beim Runterschalten nicht mitnehmen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 31, 2020 at 11:02
    • #5

    Die fehlenden Ecken spielen keine sehr große Rolle. Die Last liegt beim Gangschluss auf der Fläche und nicht auf der Ecke.

    Also, neue Klaue einbauen und fertig.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 31, 2020 at 11:18
    • #6

    Die Klaue würde ich auf jeden Fall tauschen

    Die Zahnräder... bei 50ccm original... nicht zwingend.

    Gut distanzieren wirkt wunder!

    Ist das V oder PK 3 Gang?

    Hab da noch ein ein paar 3 Gang PK Getriebe in perfekt liegen, kannst Du für ganz schmalen täler haben

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • CHHV50
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    • March 31, 2020 at 11:48
    • #7

    Hammer wie schnell und zahlreich ihr antwortet!

    Veilen dank für die Einschätzungen und Tips!

    Ist eine V 3 Gang. Ich werde die Gangräder behalten und es probieren. Hat bis jetzt ja auch geklappt. Distanzieren werde ich auf jedenfall! Hab mir schon zwei Leere bestellt.

    Auf welchen Wert würdet ihr gehen? Die Werksangabe gibt ja etwas Spielraum.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 31, 2020 at 13:21
    • #8

    Bei einem orig. 50er Motor würde ich um 0,2mm anpeilen.

    Ich hab hier mal ne Anleitung rein gemacht zum Getriebe distanzieren falls nötig.

    Angebot steht!

    Gangräder, Nebenwelle und top Klaue das Du sie auch in ner V50 verbauen kannst...

    Also einfach deine alte Hauptwelle weiter verwenden...

    Was kostet ne Klaue? ab 50?

    also dann 40€

    Bilder stell ich auch gerne hier rein das Du sie beurteilen lassen kannst!

    Bin froh wenn ich Platz im LAger bekomm!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • March 31, 2020 at 14:40
    • #9
    Zitat von HansOlo

    Klaue tauschen...

    Gangrad würde ich versuchen...

    Tipp für das Schalten beim Bremsen:

    Schalte vom 2. in den Leerlauf... den 1. beim Runterschalten nicht mitnehmen...

    Welche Klaue würdest du empfehlen? Piaggios sind im Moment nicht verfügbar...

    Hahaha das mit dem vom 2ten in den Leerlauf das hab ich mir selber beigebracht, ist viel besser xD

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • March 31, 2020 at 14:44
    • #10
    Zitat von Blechkultur

    Bei einem orig. 50er Motor würde ich um 0,2mm anpeilen.

    Ich hab hier mal ne Anleitung rein gemacht zum Getriebe distanzieren falls nötig.

    Angebot steht!

    Gangräder, Nebenwelle und top Klaue das Du sie auch in ner V50 verbauen kannst...

    Also einfach deine alte Hauptwelle weiter verwenden...

    Was kostet ne Klaue? ab 50?

    also dann 40€

    Bilder stell ich auch gerne hier rein das Du sie beurteilen lassen kannst!

    Bin froh wenn ich Platz im LAger bekomm!

    Alles anzeigen

    Hast du auch was für ne pk 50 s 4Gang? Suche „neue“ getriebe Räder

  • CHHV50
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    • March 31, 2020 at 14:51
    • #11
    Zitat von Blechkultur

    Bei einem orig. 50er Motor würde ich um 0,2mm anpeilen.

    Ich hab hier mal ne Anleitung rein gemacht zum Getriebe distanzieren falls nötig.

    Angebot steht!

    Gangräder, Nebenwelle und top Klaue das Du sie auch in ner V50 verbauen kannst...

    Also einfach deine alte Hauptwelle weiter verwenden...

    Was kostet ne Klaue? ab 50?

    also dann 40€

    Bilder stell ich auch gerne hier rein das Du sie beurteilen lassen kannst!

    Bin froh wenn ich Platz im LAger bekomm!

    Alles anzeigen

    Ich verstehe leider noch nicht ganz was du meinst.

    Du bietest mir Gangräder, Nebenstelle und Klaue für 40€? Sind das Original V50 Teile? Kannt ich auch einfach nur ne gute Klaue abtreten, wenn ich die Zahnräder weiter verwende? Original 50 Motor aber mit 50er pollini Zylinder. Zählt das als Original 50er? :-4

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 31, 2020 at 14:52
    • #12
    Zitat von Akilaking

    Welche Klaue würdest du empfehlen? Piaggios sind im Moment nicht verfügbar...

    [...]

    Ich persönlich mag RMS ganz gerne... ist günstig und für den Preis ist die Qualität echt immer ok.

    Zumindest hab ich persönlich noch nie was schlechtes von denen gehabt.

    Gibt aber auch da genug Leute, die mit RMS auf Kriegsfuß stehen...

    Ich denke bei der Klaue kannst Du alle bedenkenlos nehmen außer FA Italia...

    Die haben nur Schrott! Durch die Bank!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 31, 2020 at 21:11
    • #13

    ja so meine ich das.

    Das komplett Paket mit klaue zahnräder und Nebenwelle für 40.

    Ist aus einer 3 Gang pk aber das spielt keine Rolle.

    Passt genauso.

    Würde mich wundern wenn ich das nicht such aus einer V habe.

    Da müsste ich mir erst den Zustand der schaltklaue anschauen.


    Wenn du eine neue klaue willst würde ich beim SCK zu "Made in italy" greifen.

    Beste Erfahrungen.

    Letztendlich kannst du bei 50ccm alle nehmen. Müssen nicht viel leisten

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 31, 2020 at 21:25
    • #14
    Zitat von HansOlo

    Klaue tauschen...

    Gangrad würde ich versuchen...

    Tipp für das Schalten beim Bremsen:

    Schalte vom 2. in den Leerlauf... den 1. beim Runterschalten nicht mitnehmen...

    Richtig, es ist ja ein unsyncronisiertes Getriebe.

    Wegen Gangrad, wenn es nachher auch noch klemmt ist es blöd, kann aber auch am Ausdistanzieren/ Positionieren und Schaltzugeinstellung liegen.

  • mike76
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    LML200
    • April 3, 2020 at 12:54
    • #15

    ich hatte eine V50 mit ähnlichen Klaue und Rädern. Die Gänge sind immer wieder gesprungen.

    Meine Empfehlung, mindestens die Klaue ersetzen. Ich selber würde die Räder auch ersetzen. Dann bist du sicher du hast Ruhe und musst den Motor kein zweites Mal öffnen!

  • CHHV50
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    • April 4, 2020 at 12:03
    • #16

    Danke für die Antworten!

    Ich habe eine neue Klaue besorgt. Gangräder behalte ich bei.

Tags

  • Schaltklaue
  • Gangräder
  • Abnutzung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™