1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FisheYe

Beiträge von FisheYe

  • 1
  • 2
  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • July 10, 2018 at 23:48

    Natürlich lasse ich das dran. Es geht um das rote, die Zuleitung. Am alten Kondensator sind beide Kabel mit einem Lötpunkt dran. Am neuen Kondensator gibt es den Lötpunkt nicht mehr, da das Kabel direkt dran ist. Daher will ich das rote an das gelbe löten. Oder gibt es eine andere Lösung

  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • July 9, 2018 at 20:52

    War der Unterbrecher. Total runtergerockt. Kondensator will auch noch tauschen. Der alte hat einen Lötpunkt. Beim neuen ist das Kabel komplett drinnen. Dann trenne ich aucf und löte die Zuleitung einfach dran? Oder wie löst man das am besten?

  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • June 21, 2018 at 22:14

    Dachte man sieht evtl. was am Kondensator. Die Kontaktflächen vom Untrerbrecher sehen bissel komisch aus. Ich denke dass der hier der richtige ist?

  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • June 19, 2018 at 20:37

    So sieht es aus

    Bilder

    • IMG_20180619_170330.jpg
      • 389.29 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 363
  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • June 18, 2018 at 20:07

    Ach so soll das gedacht sein? Wieder was gelernt. Danke

  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • June 18, 2018 at 19:19

    Ok. Der Abzieher passt nicht. Der Innendurchmesser vom Polrad ist 25. Abzieher hat 27. Wurde hier ein mal ein anderes Polrad montiert?

    Bilder

    • IMG_20180618_172340.jpg
      • 334.62 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 360
    • IMG_20180618_172353.jpg
      • 298.01 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 338
  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • June 5, 2018 at 18:48
    Zitat von Volker PKXL2

    Schrauberhilfe nach Postleitzahl (bitte anklicken )

    Danke


    Zitat von rassmo

    Mach erstmal den Gummistopfen am Polrad runter und schau, aus sicherer Entfernung, bei laufendem Motor auf die Kontakte. Wenn dort deutlich sichtbar Funken springen ist der Kondensator im Eimer. Normalerweise hat der Roller dann auch Startschwierigkeiten im halbwarmen Zustand, d.h. so nach 15 Min Standzeit.

    Passt soweit. Habe mir einen Abzieher bestellt und schaue mir mal die Sache dan. Dann kommt neuer Unterbrecher und neuer Kondenstor. Wenn das nicht hilft, dann sehen wir weiter

  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • June 3, 2018 at 21:57

    Ja. Bei Gelegenheit gleich den Zündzeitpunkt mit einstellen. Habe ich noch nie gemacht. Bevor ich mir die ganzen Teile besorge und dass dann genau 1x brauche, würde ich das zb von jemanden aus dem Forum machen lassen. Gibt es hier sowas wie eine Schraubersuche?

  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • June 1, 2018 at 23:37
    Zitat von DerDennis

    Der Benzinschlauch ist schön kurz und ohne Knick?

    Den Schlauch immer so kurz wie möglich und nur so lang wie nötig. Die Kleinen sind da relativ empfindlich

    Edith: was genau ist "brotzeln"? Noch nie gehört

    Ja, Schlauch ohne Knikc usw.

    Mir brotzeln meine ich, dass sie stottert. Wie beim Auto das nur auf 3 Zylinder läuft.

  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • May 31, 2018 at 13:26

    Zu früh gefreut. Jetzt zieht sie nicht mehr richtig im 3 Gang. Auch bei ca 60 - 65 Km/h brotzelt sie. Es kommt mir wirklich so vor als ob nicht genug Sprit kommt.

    Ich habe alle Düsen getauscht, den Zwischenfilter am Benzinschlauch entfernt und eine neue Zündkerze (W4AC) verbaut. Weiß gerade nicht so recht an was das noch liegen könnte.

  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • May 21, 2018 at 14:52

    Hier ist der nächste Fehler. Ich kann den Gaser nicht richtig festklemmen. Diese Schelle bringt gar nix. Richtig zugedreht kann ich ihn mit der Hand drehen. Zu kurzer Flansch? Falsche Schelle? Neue Dichtung wäre wohl auch Mal nötig ?(

    e/

    Läuft jetzt besser, zieht im 2.Gang. Die Schelle änderst gesetzt, ist aber noch nicht das gelbe vom Ei

    Bilder

    • IMG_20180521_144734.jpg
      • 109.31 kB
      • 675 × 1,200
      • 275
  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • May 5, 2018 at 20:19

    Tatsächlich? OK, dann werde ich ihn rauswerfen

  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • May 5, 2018 at 15:27

    Hey,

    die Düsen bestelle ich neu. Ich denke mal die passen alle soweit. Dazu noch eine Zündkerze. Tank hatte ich geschaut und einen Filter zwischen geklemmt. Benzinhahn ist ja auch neu. Evtl. hängt das auch mit dem Zündzeitpunkt zusammen? Da hatte ich mich bisher nicht ran getraut.

  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • April 30, 2018 at 18:34
    Zitat von hedgebang

    19er Gaser wird dir auch nicht weiterhelfen, zumal dieser dann auch noch anders zu Bedüsen wäre. Nicht mehr Fehler eibauen, als schon etwaig vorhanden.

    Die Düsen würde ich auch erst mal austauschen, sehen nicht mehr vertrauenserweckend aus. Und was heisst "zieht nicht richtig"? Rutscht die Kupplung eventuell?

    Natürlich wäre der anderst zu bedüsen. Mit "zieht nicht richtig" meine ich zum ende hin, bevor man in den 3. Gang schaltet. Da fängt sie dann das brotzeln an. Als ob sie nicht genug Sprit bekommt etc. Kupplungsbeläge habe ich letztes Jahr getauscht. Die alten waren mehr als fertig und 20 Jahre drin.

  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • April 30, 2018 at 11:27
    Zitat von Volker PKXL2

    Das ist etwas komisch, obwohl ich es mir nicht so richtig vorstellen kann. Die Düsen machen einen sehr schlechten Eindruck. Die würde ich erstmal tauschen. Was steht eigentlich auf der HD, rechts im Bild, kann ich nicht lesen. Und, auch wenn der Motor ein paar mal gestartet wurde in den letzten Jahren, ist das nicht gerade von Vorteil.

    Die Simmerringe werden nicht mehr soooo gut aussehen.

    Eine neue Zündkerze ist da wohl auch mal Pflicht.

    Da steht eine 4 drauf. Die Düsen hatte ich da gerade sauber gemacht. Werde zum testen mal neue besorgen. Hatte vor paar Jahren einen 70/75ccm Satz verbaut. Leider weiß ich nicht mehr welcher genau. Oder ich teste mal einen 19/19 Vergaser?

  • V50 zieht nicht im 2. Gang

    • FisheYe
    • April 29, 2018 at 13:59

    Hi,

    letztes Jahr habe ich meine V50 wieder zum leben erweckt. In den Jahren davor habe sie immer mal wieder laufen lassen.

    Das Problem ist jetzt, dass sie nur im 2. Gang brotzelt/nicht richtig zieht zum ende hin. Und es ist wirklich nur im 2. Gang. 1. und 3 Gang keine Probleme. Vergaser habe ich schon mehrmals gereinigt. Falschluft zieht er wohl nicht, da Standgas nicht hochdreht.

    Hier meine Bedüsung:

    136352-comp-img-20170516-141729-jpg

    Und hier der Vergaser:

    136351-comp-img-20170516-135117-jpg

    Woran könnte das liegen? In einem älteren Beitrag hatte ich mal gelesen dass es an der Zündung lag. Daran habe ich bisher nichts gemacht.


    Grüße

    Fischeye

  • Suche alten Seitenständer und alten Klemmspiegel für meine V50

    • FisheYe
    • July 8, 2017 at 11:38

    Hi,

    suche diese 2 Teile für meine V50.


    Grüße

    fischi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FisheYe
    • June 30, 2017 at 16:24

    Najaaa, die Kosten auch geil :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FisheYe
    • June 29, 2017 at 22:13

    Brauche einen neuen Dämpfer hinten für meine V50 BJ75. Würde da gerne einen verstellbaren nehmen wollen. Hier wurde immer mal der sebac genannt. Allerdings sind die Beiträge teilweise schon 10 Jahre alt.

  • Vespa 50N - neue Kupplung, Tank reinigen, Bremsen etc

    • FisheYe
    • June 22, 2017 at 19:46

    OK, läuft wieder. Auf 65 Km/h geht die Nadel. Wäre da nochwas drinnen mit zb einer Sito Banane?
    Hinterer Stoßdämpfer muß neu. Welchen soll ich nehmen? Gibt so viele. Standard, zum verstellen usw.
    Jemand Tipps?

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche