1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 zieht nicht im 2. Gang

  • FisheYe
  • April 29, 2018 at 13:59
  • FisheYe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 29, 2018 at 13:59
    • #1

    Hi,

    letztes Jahr habe ich meine V50 wieder zum leben erweckt. In den Jahren davor habe sie immer mal wieder laufen lassen.

    Das Problem ist jetzt, dass sie nur im 2. Gang brotzelt/nicht richtig zieht zum ende hin. Und es ist wirklich nur im 2. Gang. 1. und 3 Gang keine Probleme. Vergaser habe ich schon mehrmals gereinigt. Falschluft zieht er wohl nicht, da Standgas nicht hochdreht.

    Hier meine Bedüsung:

    136352-comp-img-20170516-141729-jpg

    Und hier der Vergaser:

    136351-comp-img-20170516-135117-jpg

    Woran könnte das liegen? In einem älteren Beitrag hatte ich mal gelesen dass es an der Zündung lag. Daran habe ich bisher nichts gemacht.


    Grüße

    Fischeye

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 29, 2018 at 15:41
    • #2

    Das ist etwas komisch, obwohl ich es mir nicht so richtig vorstellen kann. Die Düsen machen einen sehr schlechten Eindruck. Die würde ich erstmal tauschen. Was steht eigentlich auf der HD, rechts im Bild, kann ich nicht lesen. Und, auch wenn der Motor ein paar mal gestartet wurde in den letzten Jahren, ist das nicht gerade von Vorteil.

    Die Simmerringe werden nicht mehr soooo gut aussehen.

    Eine neue Zündkerze ist da wohl auch mal Pflicht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 29, 2018 at 17:44
    • #3

    Als erstes Mal die Düsen neu bitte. Die sind ja schon oxidiert und machen keinen guten Eindruck. Ansonsten wie Volker schreibt.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • FisheYe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 30, 2018 at 11:27
    • #4
    Zitat von Volker PKXL2

    Das ist etwas komisch, obwohl ich es mir nicht so richtig vorstellen kann. Die Düsen machen einen sehr schlechten Eindruck. Die würde ich erstmal tauschen. Was steht eigentlich auf der HD, rechts im Bild, kann ich nicht lesen. Und, auch wenn der Motor ein paar mal gestartet wurde in den letzten Jahren, ist das nicht gerade von Vorteil.

    Die Simmerringe werden nicht mehr soooo gut aussehen.

    Eine neue Zündkerze ist da wohl auch mal Pflicht.

    Da steht eine 4 drauf. Die Düsen hatte ich da gerade sauber gemacht. Werde zum testen mal neue besorgen. Hatte vor paar Jahren einen 70/75ccm Satz verbaut. Leider weiß ich nicht mehr welcher genau. Oder ich teste mal einen 19/19 Vergaser?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 30, 2018 at 12:50
    • #5

    19er Gaser wird dir auch nicht weiterhelfen, zumal dieser dann auch noch anders zu Bedüsen wäre. Nicht mehr Fehler eibauen, als schon etwaig vorhanden.

    Die Düsen würde ich auch erst mal austauschen, sehen nicht mehr vertrauenserweckend aus. Und was heisst "zieht nicht richtig"? Rutscht die Kupplung eventuell?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • April 30, 2018 at 12:59
    • #6

    Habe auch das Problem mit meiner V50, Baujahr 1977. Alles Original, lief im Herbst noch, dann Vergaser ausgebaut, unltraschallgereinigt, neue Dichtungen, Filzring auch drin. Hauptdüse 70 wie in den Papieren.

    Sie dreht einfach nicht hoch, sondern fängt an zu orgeln und geht runter mit dem Gas bis zum aus. Als ob sie sich verschlucken würde. Jetzt schon dreimal Vergaser ein- und ausgebaut. Springt normal an. Heute mal getestet, Kaltstarterspray auf Vergaser und ging sofort aus.

    Tank neu, Benzinhahn neu, Benzinleitung neu. Irgendwie bin ich am Ende mit meinem kleinen Schrauberlatein.

    Bilder

    • E80E43E9-4C6B-452F-9FA9-4F2DD9B263AE.jpeg
      • 428.06 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 237
    • 15EE7309-7C5A-4A76-BD63-8FCC07814BEB.jpeg
      • 332.66 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 242
    • 0E89C5D0-1C4D-47F7-BCD7-10562F19B713.jpeg
      • 292.47 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 237
    • 7D1EA556-73A1-482B-87BC-B6E086F0920B.jpeg
      • 371.04 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 258
  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • April 30, 2018 at 14:20
    • #7

    Ist das linke Loch, Kanal von der Benzinleitung, normal. Da süppelt mir der Sprit raus?

    Bilder

    • BA849189-1C72-4C80-8E0B-EBC4F452DDEF.jpeg
      • 334.48 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 248
  • FisheYe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 30, 2018 at 18:34
    • #8
    Zitat von hedgebang

    19er Gaser wird dir auch nicht weiterhelfen, zumal dieser dann auch noch anders zu Bedüsen wäre. Nicht mehr Fehler eibauen, als schon etwaig vorhanden.

    Die Düsen würde ich auch erst mal austauschen, sehen nicht mehr vertrauenserweckend aus. Und was heisst "zieht nicht richtig"? Rutscht die Kupplung eventuell?

    Natürlich wäre der anderst zu bedüsen. Mit "zieht nicht richtig" meine ich zum ende hin, bevor man in den 3. Gang schaltet. Da fängt sie dann das brotzeln an. Als ob sie nicht genug Sprit bekommt etc. Kupplungsbeläge habe ich letztes Jahr getauscht. Die alten waren mehr als fertig und 20 Jahre drin.

  • leckmaul666
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    v50
    Vespa Club
    nö
    • May 5, 2018 at 09:06
    • #9

    vergaser sauber machen. auch benzinfilter im gaser ansehen. u wie alle sagen, tausche mal die düse aus.

    deine hauptdüse scheint ne 74er zu sein. für nen 75 wäre das passend (DR)

    evtl. auch mal den tank anschauen, läuft gut sprit nach, wenn du den benzinhahn öffnest.

    für mich hört sich das nach zu wenig sprit an, wäre auch super den luftfilter mal näher zu betrachten. evtl ist der dicht!

  • FisheYe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 5, 2018 at 15:27
    • #10

    Hey,

    die Düsen bestelle ich neu. Ich denke mal die passen alle soweit. Dazu noch eine Zündkerze. Tank hatte ich geschaut und einen Filter zwischen geklemmt. Benzinhahn ist ja auch neu. Evtl. hängt das auch mit dem Zündzeitpunkt zusammen? Da hatte ich mich bisher nicht ran getraut.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 5, 2018 at 17:26
    • #11

    Den Filter dazwischen kannst du gleich wieder rausmachen. Ist nur ein Pannengrund mehr und man braucht ihn definitiv nicht

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • FisheYe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 5, 2018 at 20:19
    • #12

    Tatsächlich? OK, dann werde ich ihn rauswerfen

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 5, 2018 at 21:58
    • #13
    Zitat von m0ritz

    Den Filter dazwischen kannst du gleich wieder rausmachen. Ist nur ein Pannengrund mehr und man braucht ihn definitiv nicht

    aber schnell raus damit jubel

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 5, 2018 at 23:46
    • #14

    Aber ganz schnell !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • FisheYe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 21, 2018 at 14:52
    • #15

    Hier ist der nächste Fehler. Ich kann den Gaser nicht richtig festklemmen. Diese Schelle bringt gar nix. Richtig zugedreht kann ich ihn mit der Hand drehen. Zu kurzer Flansch? Falsche Schelle? Neue Dichtung wäre wohl auch Mal nötig ?(

    e/

    Läuft jetzt besser, zieht im 2.Gang. Die Schelle änderst gesetzt, ist aber noch nicht das gelbe vom Ei

    Bilder

    • IMG_20180521_144734.jpg
      • 109.31 kB
      • 675 × 1,200
      • 275

    Einmal editiert, zuletzt von FisheYe (May 21, 2018 at 15:53)

  • FisheYe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 31, 2018 at 13:26
    • #16

    Zu früh gefreut. Jetzt zieht sie nicht mehr richtig im 3 Gang. Auch bei ca 60 - 65 Km/h brotzelt sie. Es kommt mir wirklich so vor als ob nicht genug Sprit kommt.

    Ich habe alle Düsen getauscht, den Zwischenfilter am Benzinschlauch entfernt und eine neue Zündkerze (W4AC) verbaut. Weiß gerade nicht so recht an was das noch liegen könnte.

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 31, 2018 at 13:57
    • #17

    Der Benzinschlauch ist schön kurz und ohne Knick?

    Den Schlauch immer so kurz wie möglich und nur so lang wie nötig. Die Kleinen sind da relativ empfindlich

    Edith: was genau ist "brotzeln"? Noch nie gehört

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 31, 2018 at 18:02
    • #18
    Zitat von DerDennis

    Der Benzinschlauch ist schön kurz und ohne Knick?

    Den Schlauch immer so kurz wie möglich und nur so lang wie nötig. Die Kleinen sind da relativ empfindlich

    Edith: was genau ist "brotzeln"? Noch nie gehört

    Ich vermute, dass damit viertakten gemeint ist. CDI und ZGP wären damit für mich auch einen Blick wert.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • FisheYe
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 1, 2018 at 23:37
    • #19
    Zitat von DerDennis

    Der Benzinschlauch ist schön kurz und ohne Knick?

    Den Schlauch immer so kurz wie möglich und nur so lang wie nötig. Die Kleinen sind da relativ empfindlich

    Edith: was genau ist "brotzeln"? Noch nie gehört

    Ja, Schlauch ohne Knikc usw.

    Mir brotzeln meine ich, dass sie stottert. Wie beim Auto das nur auf 3 Zylinder läuft.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 1, 2018 at 23:44
    • #20

    Kontaktzündung? Dann mal den Zündkontakt tauschen und den Kondensator auch gleich mit.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™