1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schorsch712

Beiträge von schorsch712

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 21:04

    Der Sprit ist relativ frisch. Superbenzin aus dem Kanister, ganz frisch mit 2-Takt Öl 1:50 gemischt.

    Halben Liter Sprit angesetzt mit 10 - 12 ml Öl.

    Von dem Benzin hab ich erst in meine Special eingefüllt, die hat nicht gemeckert.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 20:56

    Hab ich.

    Zum Zündung abblitzen sollte die Möhre aber erst mal laufen.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 20:19

    Ja, alles fest verschraubt.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 20:13
    Zitat von Kawitzi

    Chock vom Gaser funktionsfähig? Hängt, klemmt oder gar öffnet/ schließt nicht beim ziehen...

    Auch der Choke ist leichtgängig und hängt nicht.

    Hab ich natürlich auch probiert mit und ohne, mit Vollgas und Standgas, mit Choke und ohne Choke.

    Das ist es ja gerade, nicht mal ein Ansatz von Zündung im Zylinder.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 20:10

    Zündfunken

    Dateien

    2021-01-04 at 20.08.35.mp4 1.9 MB – 166 Downloads
  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 19:58

    Hab grad mit dem Bremsenreiniger probiert, gleiches Ergebnis. Nichts passiert.

    Hab auch noch mit meinen zwei Händen versucht, den Zündfunken abzulichten. Handy, Zündkabel und Kickstarter, eine Hand zu wenig.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 19:31
    Zitat von Tanatos

    Blöde Frage: hast du vielleicht ein Polrad mit zwei Nuten?

    Nein, eine Nut hat das Polrad.

    Zitat von DerDennis

    Einfach ein paar ml Gemisch durchs Kerzenloch. Sollte dann zumindest ein Lebenszeichen von sich geben

    Probiere ich zuerst aus, bevor ich den Bremsenreiniger reinmache.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 19:19

    Der Zündfunke ist blau. Ich mach morgen mal die Nummer mit dem Bremsenreiniger.

    Bin ja gespannt, ob sich was tut.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 18:41

    Ach ja, Zündkerzen hab ich verschiedene probiert.

    Bremsenreiniger noch nicht.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 18:35

    Und so hab ich das gemacht. Wenn man sich die ZGP anschaut, kann man die auch nicht falsch montieren.

    Kann trotzdem der ZZP nicht passen, auch wenn die ZGP, Keil und Polrad richtig sitzt ?

    Wie gesagt, Funken ist da. Ich weiß nur nicht, ob der auch passt.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 18:10
    Zitat von Menzinger

    Wenn Sprit kommen würde, müsste es aus nach den ganzen Versuchen aus dem Auspuff tropfen und nach Sprit stinken. Das wäre auch meine Nummer eins.

    Als ich den Zylinderkopf nach mehreren Versuchen abmontiert habe, war der Kolben oben naß. Im Auslaß ist aber nicht so viel Sprit, als daß es da raustropfen würde.

    Ich hab den ganzen Nachmittag da dran rumgemacht, Vergaser mehrfach runter, zerlegt, wieder zusammengebaut, Sprit rein, probiert anlaufen zu lassen. Nichts, bin extrem gefrustet.

    Zündfunken ist da, somit müsste der Motor doch wenigstens Anzeichen machen, daß sich was tut.

    Kann sich der ZZP so extrem verschoben haben, auch wenn Keil und Polrad richtig sitzen ?

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 18:01

    Die Zündgrundplatte lässt sich nur in einer Grundposition durch eine halbrunde Aussparung montieren.

    Klar kann man durch leichtes Verdrehen den ZZP einstellen, aber die Grundposition ist fix.

    Wenn der ZZP annähernd richtig ist, sollte doch wenigstens ein stotternder Lauf möglich sein.

    Aber momentan kommt gar nichts.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 17:58
    Zitat von TOMV50

    Hallo, evtl ZZP komplett anders, als er soll?

    Das ist meine Vermutung zur Zeit, anders kann ich mir die Sache nicht erklären.


    Zitat von Volker PKXL2

    Kommt denn Gemisch im Zylinder an, sprich ist die Kerze nass ?

    Sitzt der Polradkeil richtig, bzw. das Polrad ?

    Wie sieht der Drehschieber aus ? Evtl. beschädigt ?

    Kerze ist leicht feucht, Gemisch kommt im Zylinder an.

    Polradkeil sitzt, Polrad sitzt mit der Nut im Keil.

    Drehschieber ist wie neu, Spaltmaß liegt unter 0,5 mm.

    Zitat von Tanatos

    - Falsch positioniertes Lüfterrad / Polrad?

    - Falsch montierter Kolben?

    - Wird die Zündkerze nass?

    Polrad sitzt auf dem Keil-

    Kolben ist richtig montiert, Pfeil zeigt zum Auslaß

    Zündkerze ist feucht.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • schorsch712
    • January 4, 2021 at 17:44

    Hallo Leute,

    ich hab ein Problem mit meiner PK50S Lusso, Motor ist ein V5X1M.

    Und zwar habe ich die PK, nachdem ich sie gekauft habe, komplett zerlegt und gereinigt. Ich muß gleich dazu sagen, sie ist vor dem Zerlegen nur widerwillig angesprungen und nach einigen Sekunden laufen direkt wieder ausgegangen.

    Jetzt hab ich sie zerlegt.

    Den Motor gespalten, neue Lager und Dichtungen eingebaut, abgedichtet, und wieder zusammengeschraubt.

    Vergaser 16.15 F ultraschallgereinigt und mit frischen Dichtungen versehen, und wieder zusammengebaut.

    Den Motor habe ich auf einem Montageständer montiert, den frisch gereinigten Vergaser montiert, Benzinflasche dran, Zündgrundplatte eingesetzt, CDI, Zündkabel, Zündkerze, etc., alles dran.

    Zündfunke ist vorhanden

    Und nun will der Motor nicht laufen. Keinen Mucker macht der. Ich hab mit einem Akkuschrauber über die Polradmutter den Motor angetrieben, aber es passiert rein gar nichts. Keinen Stotterer, kein Abgasgeruch aus dem Auspuff, rein gar nichts.

    Ich weiß gerade nicht so wirklich weiter, hat jemand eine Idee ?

    Wenn ich ein Bild von etwas nachreichen sollte, gerne.

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • schorsch712
    • January 3, 2021 at 09:29

    Wenn du Kontaktzündung hast, ist das relativ simpel. Das Rote zur Zündspule, Zündkabel an die Zündkerze, fertig.

    Ausmachen einfach durch das Rote abziehen oder kurzschließen.

    Mach mal ein Bild rein von Deiner ZGP.

  • V50R Stoßdämpfer vorne ersetzen

    • schorsch712
    • December 30, 2020 at 09:38

    Das ist mir doch zu viel Theorie und Legendenbildung.

    Ich geb Euch recht, die Versicherung in Form eines Sachverständigen prüft möglicherweise nach, ob am Motor manipuliert wurde und die Bremsen die vorgesehene Funktion aufweisen.

    Aber ob ein Austauschteil wie der Stoßdämpfer eine ABE hat, naja.

    Aber gut, wenn Du ein gutes Gefühl hast mit der ABE.

  • V50R Stoßdämpfer vorne ersetzen

    • schorsch712
    • December 30, 2020 at 09:12

    Is klar, die Versicherung zerlegt die Möhre und schaut ob der Stoßdämpfer eine ABE hat.

  • V50R Stoßdämpfer vorne ersetzen

    • schorsch712
    • December 30, 2020 at 08:52

    Mal ehrlich Leute, wer fragt bei einer 50er ob der Stoßdämpfer eine ABE hat solange er funktioniert ?

  • V50: italienische Papiere und anderer Besitzer eingetragen

    • schorsch712
    • December 28, 2020 at 21:54

    Wenn man zwischen den Zeilen liest, hat er seine Wahl schon getroffen.

  • V50: italienische Papiere und anderer Besitzer eingetragen

    • schorsch712
    • December 28, 2020 at 20:06
    Zitat von Gabriel Nairi

    Ich hab mich bei Polizei informiert, und zwar: es gibt zwei Meinungen eine ist das dass mit diese Fahrzeugschein und eine 50cc Versicherung erlaubt zu fahren ist. Die zweite ist so wie manche gesagt haben.

    Danke an alle für die Antworten und viel Spaß an allen bei Vespa fahren 👍🏻

    Es gibt zwei Meinungen: Eine ist die, die rechtlich korrekt ist. Die andere ist die Verbreitung von Halbwissen und Vermutungen.

    Du kannst Dir aussuchen, welche für Dich die Beste ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™