1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50S: Motor will nicht laufen

  • schorsch712
  • January 4, 2021 at 17:44
  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 17:44
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hab ein Problem mit meiner PK50S Lusso, Motor ist ein V5X1M.

    Und zwar habe ich die PK, nachdem ich sie gekauft habe, komplett zerlegt und gereinigt. Ich muß gleich dazu sagen, sie ist vor dem Zerlegen nur widerwillig angesprungen und nach einigen Sekunden laufen direkt wieder ausgegangen.

    Jetzt hab ich sie zerlegt.

    Den Motor gespalten, neue Lager und Dichtungen eingebaut, abgedichtet, und wieder zusammengeschraubt.

    Vergaser 16.15 F ultraschallgereinigt und mit frischen Dichtungen versehen, und wieder zusammengebaut.

    Den Motor habe ich auf einem Montageständer montiert, den frisch gereinigten Vergaser montiert, Benzinflasche dran, Zündgrundplatte eingesetzt, CDI, Zündkabel, Zündkerze, etc., alles dran.

    Zündfunke ist vorhanden

    Und nun will der Motor nicht laufen. Keinen Mucker macht der. Ich hab mit einem Akkuschrauber über die Polradmutter den Motor angetrieben, aber es passiert rein gar nichts. Keinen Stotterer, kein Abgasgeruch aus dem Auspuff, rein gar nichts.

    Ich weiß gerade nicht so wirklich weiter, hat jemand eine Idee ?

    Wenn ich ein Bild von etwas nachreichen sollte, gerne.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,994
    Punkte
    6,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    770
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 4, 2021 at 17:50
    • #2

    Hallo, evtl ZZP komplett anders, als er soll?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 4, 2021 at 17:51
    • #3

    Kommt denn Gemisch im Zylinder an, sprich ist die Kerze nass ?

    Sitzt der Polradkeil richtig, bzw. das Polrad ?

    Wie sieht der Drehschieber aus ? Evtl. beschädigt ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 4, 2021 at 17:52
    • #4

    - Falsch positioniertes Lüfterrad / Polrad?

    - Falsch montierter Kolben?

    - Wird die Zündkerze nass?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 17:58
    • #5
    Zitat von TOMV50

    Hallo, evtl ZZP komplett anders, als er soll?

    Das ist meine Vermutung zur Zeit, anders kann ich mir die Sache nicht erklären.


    Zitat von Volker PKXL2

    Kommt denn Gemisch im Zylinder an, sprich ist die Kerze nass ?

    Sitzt der Polradkeil richtig, bzw. das Polrad ?

    Wie sieht der Drehschieber aus ? Evtl. beschädigt ?

    Kerze ist leicht feucht, Gemisch kommt im Zylinder an.

    Polradkeil sitzt, Polrad sitzt mit der Nut im Keil.

    Drehschieber ist wie neu, Spaltmaß liegt unter 0,5 mm.

    Zitat von Tanatos

    - Falsch positioniertes Lüfterrad / Polrad?

    - Falsch montierter Kolben?

    - Wird die Zündkerze nass?

    Polrad sitzt auf dem Keil-

    Kolben ist richtig montiert, Pfeil zeigt zum Auslaß

    Zündkerze ist feucht.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,797
    Punkte
    20,987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,422
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 4, 2021 at 17:59
    • #6

    Wenn Sprit kommen würde, müsste es aus nach den ganzen Versuchen aus dem Auspuff tropfen und nach Sprit stinken. Das wäre auch meine Nummer eins.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 18:01
    • #7

    Die Zündgrundplatte lässt sich nur in einer Grundposition durch eine halbrunde Aussparung montieren.

    Klar kann man durch leichtes Verdrehen den ZZP einstellen, aber die Grundposition ist fix.

    Wenn der ZZP annähernd richtig ist, sollte doch wenigstens ein stotternder Lauf möglich sein.

    Aber momentan kommt gar nichts.

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 18:10
    • #8
    Zitat von Menzinger

    Wenn Sprit kommen würde, müsste es aus nach den ganzen Versuchen aus dem Auspuff tropfen und nach Sprit stinken. Das wäre auch meine Nummer eins.

    Als ich den Zylinderkopf nach mehreren Versuchen abmontiert habe, war der Kolben oben naß. Im Auslaß ist aber nicht so viel Sprit, als daß es da raustropfen würde.

    Ich hab den ganzen Nachmittag da dran rumgemacht, Vergaser mehrfach runter, zerlegt, wieder zusammengebaut, Sprit rein, probiert anlaufen zu lassen. Nichts, bin extrem gefrustet.

    Zündfunken ist da, somit müsste der Motor doch wenigstens Anzeichen machen, daß sich was tut.

    Kann sich der ZZP so extrem verschoben haben, auch wenn Keil und Polrad richtig sitzen ?

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,994
    Punkte
    6,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    770
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 4, 2021 at 18:31
    • #9

    Genau die halbrunde Aussparrung so drehen, dass die M7 Mutter von der Gehäuseschraube mittig in der Aussparung ist; sollte zum Anspringen vorerst passen, wenn’s am ZZP liegt

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 18:35
    • #10

    Und so hab ich das gemacht. Wenn man sich die ZGP anschaut, kann man die auch nicht falsch montieren.

    Kann trotzdem der ZZP nicht passen, auch wenn die ZGP, Keil und Polrad richtig sitzt ?

    Wie gesagt, Funken ist da. Ich weiß nur nicht, ob der auch passt.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,994
    Punkte
    6,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    770
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 4, 2021 at 18:38
    • #11

    Mal ganz banal eine andere Zündkerze probieren, ein wenig Bremsenreiniger in das Kerzenloch , dann muss er anlaufen

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 18:41
    • #12

    Ach ja, Zündkerzen hab ich verschiedene probiert.

    Bremsenreiniger noch nicht.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 4, 2021 at 19:08
    • #13

    Genau! Sprüh mal Bremsenreiniger ins Kerzenloch und etwas ins Luftfiltergehäuse... Wie sieht der Zündfunke aus? Schön blau oder gelblich orange?

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 19:19
    • #14

    Der Zündfunke ist blau. Ich mach morgen mal die Nummer mit dem Bremsenreiniger.

    Bin ja gespannt, ob sich was tut.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 4, 2021 at 19:22
    • #15

    Nicht übertreiben mit dem Bremsenreiniger, der spült nämlich den Ölfilm weg.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 4, 2021 at 19:24
    • #16

    Blöde Frage: hast du vielleicht ein Polrad mit zwei Nuten?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    520
    Punkte
    5,729
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • January 4, 2021 at 19:25
    • #17

    Einfach ein paar ml Gemisch durchs Kerzenloch. Sollte dann zumindest ein Lebenszeichen von sich geben

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 19:31
    • #18
    Zitat von Tanatos

    Blöde Frage: hast du vielleicht ein Polrad mit zwei Nuten?

    Nein, eine Nut hat das Polrad.

    Zitat von DerDennis

    Einfach ein paar ml Gemisch durchs Kerzenloch. Sollte dann zumindest ein Lebenszeichen von sich geben

    Probiere ich zuerst aus, bevor ich den Bremsenreiniger reinmache.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 4, 2021 at 19:50
    • #19

    Nööö, paar ml Gemisch ist der gleiche Effekt wie absaufen... Hast du mal versucht , verschüttetest Gemisch ( Fußboden , Werkbank) anzuzünden?

    Bremsenreinger soll ja nur kurz Den Motor beleben ...Wie es Lelox schon schreibt! Nicht übertreiben , der Motor soll nur kurz anspringen !

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • January 4, 2021 at 19:58
    • #20

    Hab grad mit dem Bremsenreiniger probiert, gleiches Ergebnis. Nichts passiert.

    Hab auch noch mit meinen zwei Händen versucht, den Zündfunken abzulichten. Handy, Zündkabel und Kickstarter, eine Hand zu wenig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™