1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • PX80 goes PX200 goes PX225

    • Menzinger
    • November 27, 2025 at 07:25

    So in etwa sehe ich das auch. Das Setting ist auf Spitzenleistung optimiert und versucht die Abmagerungseffekte mit der Kombi aus riesiger HD und Mischrohr auszugleichen.

    Ich kann nur raten das kritisch mit dem eigenen Fahrprofil abzugleichen. Die Kombination kann wahrscheinlich eher schlecht bis nervig chillen.

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • Menzinger
    • November 24, 2025 at 18:47
    Zitat von aarwespe

    Rot ist ja nun an den Feuerwehr Benz vergeben. Eigentlich würde mir Klarlack ausreichen.

    Bei Rahmen, die schon ordentlich gelebt haben, habe ich mit Schwarz oder Weiss immer gute Erfahrungen gemacht. Diese Farben verzeihen einiges an kleinen Beulen.

  • PX Gabel an V50 was ist zu beachten?

    • Menzinger
    • November 23, 2025 at 14:50

    Puh, das ist die aufwändigste Gabel. Das wird viel Arbeit.

    - Steuerrohr passend kürzen (4-5cm?)

    - Kotflügel V50 passt überhaupt nicht auf die Aufnahme, unschöne Blecharbeiten sind die Folge

    - Gabel wird unten auch zu lang sein, also auch da kürzen

    Ohne Gewähr auf Vollständigkeit.

  • Wiederbelebung nach 20 Jahren - Vespa 125 ACMA 1957

    • Menzinger
    • November 21, 2025 at 10:04
    Zitat von ezio_auditore

    Noch ein paar Bilder..

    Aber auch eine Frage:

    Wie sind so die Erfahrungen mit: https://www.leboncoin.fr ?

    Würde da was kaufen wollen.

    TOMV50 Du kaufst doch da häufig, oder?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • November 19, 2025 at 10:26
    Zitat von mhx

    Hi,

    weiß jemand für welches Vespa Modell der linke Reserveradhalter ist ?

    Das sieht nach Sprint, Sprint Veloce u.ä. aus.

  • PX 150 schlechte Gasannahme

    • Menzinger
    • November 15, 2025 at 14:08
    Zitat von Bort

    So sieht das bei mir aus. Sollte ich das Lager auch nochmal tauschen, das is ja recht dunkel angelaufen. Eigentlich ist das neu, ich denke mal das es vom Getriebeöl kommt das es so verfärbt ist.

    Das Lager sieht insgesamt nicht schön aus. Die Spuren innen irritieren mich auch etwas.

    Du kennst die Historie des Motors besser als ich - ich würde ein neues sauber setzen. Am Rand des Sitzes des Wellendichtrings scheint mir auch eine kleine Vergewaltigungsstelle zu sein, wahrscheinlich Hebeln mit Schraubenzieher. Die würde ich auch vorsichtig bearbeiten.

    Und ansonsten, wie aarwespe schlussfolgert, muss ein gummierter Ring rein.

  • PX 150 schlechte Gasannahme

    • Menzinger
    • November 15, 2025 at 11:00
    Zitat von Bort

    Moin,

    Oh, da habe ich mich falsch ausgedrückt, mit Riefe meine ich die umlaufende Nut, der Lager und Dichtringsitz sind absolut in Ordnung. Zur Sicherheit mache ich aber gern nochmal ein Foto.

    Besten Dank!

    Super, das freut mich. Ein Problem weniger. Dann sollte das Dein Freund sein:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der wird übrigens trocken eingebaut, also never ever Öle oder Fette zum Gleiten verwenden. Wenn der Motor läuft, dann ändern sich im Kurbelwellenraum und im Getrieberaum laufend die Druckverhältnisse. Ist er gefettet verbaut, kann er - Nut hin oder her - seine Position häufig nicht halten und endet an der Kurbelwelle, die dann mehr oder weniger kurzen Prozess mit ihm macht.

    Ich habe mir eine dicke Scheibe Buchenholz passend zum Simmerring ausgesägt und setze ihn dann kreisrund sanft mit einem 500g-Hammer hämmernd ein.

  • PX 150 schlechte Gasannahme

    • Menzinger
    • November 15, 2025 at 08:24

    Guten Morgen,

    grob kann man folgendes sagen: Nut im Sitz des Wellendichtrings bedeutet gummiert, keine Nut Metall.

    Jetzt schreibst Du auch, dass der Sitz nicht mehr in gutem Zustand ist. Da hilft ein Foto hier. Für Metallringe wie diesen hier

    Wellendichtring 31x62,1x5,84,3mm MALOSSI PTFEFKM Metall für Vespa PX ab 1984, T5 125cc, Cosa Kurbelwelle Antriebseite
    Wellendichtring 31x62,1x5,84,3mm von MALOSSI aus PTFEFKM-Metall für Vespa PX (ab 1984), T5 125cc, Cosa Kurbelwelle Antriebseite.
    www.scooter-center.com

    gilt meines Erachtens ohnehin, dass Du sie mit Loctite 648 einsetzt und darauf achtest, dass sie absolut plan sitzen. Das Loctite füllt in sehr beschränktem Umfang natürlich auch Ungleichmäßigkeiten im Sitz auf. Eine echte Riefe bekommt man in meinen Augen aber nicht dicht damit.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • November 12, 2025 at 10:04

    Danke für Deine Vorstellung, Sascha. Ich freu mich sehr über Deine Beiträge, sind eine echte Bereicherung.

  • Vespa VNB1T aus dem Jahr 1960

    • Menzinger
    • November 12, 2025 at 07:19

    Zum Einordnen mal meine VNA mit 200er Motor: eingetragen ist sie mit 100 km/h nach Fahrversuch rotwerd-)

    Mit der originalen 23/65 aus dem 200er fährt sie bei GPS 90 km/h im angenehmen Drehzahlbereich. Ich habe dann auf 24/65 umgeritzelt. Das macht es nochmal schöner, weil sie selbst mit der eigentlichen Übersetzung noch recht sportlich übersetzt ist. Mit der 24/65 fährt sie bei knapp 100 ruhig und in angenehmen Drehzahlregionen. Ob man wirklich 8Zöller 100 fahren muss, darf man gerne diskutieren. Ich versuche halt immer Landstraßentempo unterhalb der Maximaldrehzahl zu erreichen. Dann kann man schön dahingleiten und hat noch Reserven, falls mal was gehen muss.

    Mit der Instabilität von abgedrehten Zylindern, wie Automaticadett es beschreibt, bin ich zu unerfahren. Das wird schon so sein, dass man sich damit Probleme einhandeln kann. Gegen Freihandspindeln spricht in meinen Augen aber auch nichts.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Menzinger
    • November 11, 2025 at 16:31

    Herzlich willkommen, Harald. Danke, dass Du Dir Zeit für eine Vorstellung genommen hast.

  • Vespa VNB1T aus dem Jahr 1960

    • Menzinger
    • November 10, 2025 at 07:40

    Gute Entscheidung. Nicht, weil ich das irgendwann geschrieben habe, sondern weil das eigentlich die einzig vernünftige Lösung in meinen Augen ist. Alles andere bleibt unzufriedenstellend - zumindest, wenn man Fahrer und nicht nur "Sammler" ist.

    Motorseitig würde ich noch einen Schritt weitergehen, als Du beschrieben hast. Eine 200er Übersetzung und einen am Fuß abgedrehten 177er Polini. Den gibts mittlerweile sogar fertig zu kaufen. Die Übersetzung ist sehr wichtig, weil die Verkürzung durch die 8Zöller nicht zu unterschätzen ist. So bist Du wirklich elegant und leichtfüßig unterwegs nach meiner Erfahrung.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • November 8, 2025 at 16:15

    An so einem Fehler sucht man sich sonst dämlich. Deswegen immer abdrücken :tues

  • Fehlerhafte technische Eintragungen im KFZ-Schein bzw. Zulassungsbescheinigung

    • Menzinger
    • November 7, 2025 at 07:12

    Selbst Minuten, nachdem auf der Zulassungsstelle der Fehler passiert ist, wird es bereits zum Drahtseilakt - selbst mehrfach erlebt. Ich versuche mich dann immer in mein Gegenüber zu denken und zu ergründen, was die Motive dafür sind, dann derart Beton anzurühren. Ich kann nur vermuten, dass sie entweder zuviel übers Ohr gehauen werden oder dahinter eine Gängelungsmaschinerie sitzen muss.

    Auf dem Vergaser wirst Du sitzenbleiben, da bin ich bei Automaticadett.

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • Menzinger
    • November 3, 2025 at 20:24

    Nimm bitte einen Malossi 210 Sport, wenn Du tauschen möchtest. Schönes sattes Drehmoment, sauberer Zylinder, 24er oder besser 26SI, Box dazu und es fährt sich wie ein 6Zylinder Diesel.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • October 27, 2025 at 18:47
    Zitat von Automaticadett

    Jetzt ich ;)

    Meine (Billig) Blitzpistole streikt mal wieder, blitzt nur alle paar Mal. Ist nicht das erste mal…

    Falls jemand nen Reparaturtipp hat, gern, aber Prio liegt auf ordentlichem als funktional bewiesenem Zeug neu kaufen.

    Was haben denn die Profis hier so im Einsatz?

    Ich habe eine Busching DG86 seit ein paar Jahren im Einsatz. Alle anderen sind im ungeblitzten Wurfwinkel aus dem Fenster geflogen, weil nicht einmal die paar Euro wert. Leistet mir auch bei meinen betagten Automobilen gute Dienste, war aber nicht ganz billig… rotwerd-)

  • LX 50: Hilfe beim Ausbau des Zündschloss

    • Menzinger
    • October 25, 2025 at 16:59

    Hallo Lucas,

    Du bist mit Deinem Problem in einem Forum für alte Blechvespas gelandet. Ich will nicht ausschließen, dass hier jemand helfen kann, aber mehr Erfolg hast Du wahrscheinlich auf http://www.vespaforum.com oder ähnlichem.

    Viel Erfolg!

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • Menzinger
    • October 25, 2025 at 11:21

    Das sieht nach angesaugtem Getriebeöl aus.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • Menzinger
    • October 25, 2025 at 11:14

    Girlan, 13 Grad und Sonnenschein ☀️


  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • Menzinger
    • October 25, 2025 at 08:29

    Mir ist aufgefallen, dass im Stadtbild von Girlan und Eppan eindeutig mehr Vespas sind, als in München ;(

    Ich trage mich daher mit dem Gedanken mich hierher zu transferieren rotwerd-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™