1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Pk50xl: Bedüsung mit 75er Polini

    • Menzinger
    • January 3, 2021 at 11:18

    Welcher Polini ist es?

  • Px oder Lusso Motor für VBB

    • Menzinger
    • January 3, 2021 at 09:10
    Zitat von Tanatos

    Wenn die schon 10"hat (ohne GS-Felge), dann muss an der Bremse auch nichts umgebaut werden.

    Deine Bilder zeigen den Umbau ohne GS-Felge. Keine weiteren Nacharbeiten erforderlich.

  • Px oder Lusso Motor für VBB

    • Menzinger
    • January 3, 2021 at 08:40

    Dann mach mir bitte ein Foto von Deinem Hinterrad von der linken Seite aus.

  • Px oder Lusso Motor für VBB

    • Menzinger
    • January 3, 2021 at 08:17

    Umbau durch GS-Felge?

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • January 3, 2021 at 06:56

    ... ohne passendes Getränk und Nachschub in Reichweite. Flüssigkeitszufuhr ist immens wichtig wegen der Gesundheit :tues

    Der User unter mir hat sich für 2021 vorgenommen mehr zu trinken.

  • Px oder Lusso Motor für VBB

    • Menzinger
    • January 3, 2021 at 06:45

    1. Ja und ja. Das macht der Prüfer indem er einfach die Motordaten der PX aus seiner Datenbank zieht und einträgt.

    Die meisten übernehmen auch die 89kmh Höchstgeschwindigkeit 1:1, Ich hatte aber auch schon die Frage „was soll ich denn bei Höchstgeschwindigkeit eintragen“, einer hat auch mal wegen des geringeren Abrollumfangs 11 Prozent abgezogen und 81kmh draus gemacht.

    2. Du kannst beide nehmen. Der Lusso hat halt die modernere Zündung und lässt sich ohne großes Umstricken mit dem originalen Kabelbaum der VBB verbinden. Dafür passt die Vergaserwanne des PXalt etwas besser in den Oldie.

    Ich würde den nehmen, den ich gut bekomme. 125er Motoren wachsen auch nicht mehr auf Bäumen.

    3. Ja. An beiden musst Du an der hinteren Bremse an den beiden Bremsnocken etwas Material abtragen, damit die Bremstrommel nicht streift - Stichwort Umbau PX-Motor auf 8 Zoll. Arbeitszeit etwa 30 Minuten.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • January 2, 2021 at 22:22

    Wovon Du ausgehen kannst... drei Katzen, ein Kind, meine Frau. Wer zuletzt kommt, den bestraft das Leben oder so.

    Der User unter mir kennt das auch.

  • 1970er Rundlicht O Lack Projekt

    • Menzinger
    • January 2, 2021 at 15:13
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Ca 3 Std später ist die Innenseite der Motorklappe auch nicht mehr rot. An einer Stelle saß die rote Farbe zu gut drauf. Da ist auch der O Lack mit weg gegangen. Ist so.....

    Sehr schönes Ergebnis. Wird eine tolle Vespa. Ich bin auf das Gesamtergebnis gespannt.

    Den Koti würde ich nachpatinieren an Deiner Stelle.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • January 2, 2021 at 06:24
    Zitat von Schanzer

    Sie ist, na sagen wir mal, anders:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=314502206

    Interessanten Lenkanschlag scheint Hulk auch zu haben :-4

  • Suche Vespa V50 bis BJ ´80

    • Menzinger
    • January 1, 2021 at 12:43

    Ich habe eventuell was für Dich. Bei Interesse bitte PN.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • December 31, 2020 at 22:08
    Zitat von old N°7

    Letzte Möglichkeit eine kleine Tour (100km) bei Sonnenschein dieses Jahr zu unternehmen.... war gut fürn Kopf..2021 kann genauso starten..kommt alle gut Rüber..guten Rutsch..bleibt Gesund und habt spass <3

    coole Sache!

  • Guten Rutsch....

    • Menzinger
    • December 31, 2020 at 19:36

    Ich schließe mich an - dank Euch und des Forums war das Jahr viel schöner, abwechslungsreicher und erträglicher.

    Auf ein glückliches neues Jahr 2021!

    wolf181 : welches?

  • Einschätzung Reparierbarkeit / Richtmöglichkeit Rahmen PK 50 XL2

    • Menzinger
    • December 31, 2020 at 09:15

    Ich halte den Rahmen für einen wirtschaftlichen Totalschaden, wenn Du nicht selbst eine provisorische Richtbank bauen kannst, um den Rahmen mit Gurten mal grundsätzlich in die richtige Richtung zu ziehen. Das Beinschild müsstest Du neu einschweißen. Am Rahmentunnel konnte ich auf den Bildern keinen Knick erkennen.

    Für eine betriebsbereite XL2 in ordentlichem Zustand setze ich mal etwa 1.500 Euro an. Für das Geld bekommst Du das in einer Werkstatt nicht gerichtet. Und dann ist noch nichts lackiert und so weiter.

    Ersatzrahmen gibt es immer wieder in der Bucht oder auf Kleinanzeigen... oder hier. Einfach ein Inserat machen. Nicht wenige von uns haben noch so dies und das liegen.

    Nach kurzer Suche habe ich das gefunden: klick mich

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • December 31, 2020 at 07:02

    Nicht nur. Aber häufig kaufe ich Sachen, die ich dann nachträglich rostig machen muss.

    Der User unter mir liebt es auch patinös rotwerd-)

  • Vollabnahme VBB 2T 231675

    • Menzinger
    • December 30, 2020 at 21:24

    Ich nutze Oldiespezialisten halt gerne für komplexe Zulassungsfälle, weil man sich dann das Ämter-Pingpong spart. Die machen die Vollabnahme und eine Tageszulassung. Damit kann man dann bequem auf die eigene Zulassungsstelle gehen.

  • Vollabnahme VBB 2T 231675

    • Menzinger
    • December 30, 2020 at 20:46

    Meine erste Vespa, eine P80X, hat sich auf einer der ersten Fahrten selbst hinten tiefergelegt - die Federbeinaufnahme war noch schlechter notgeschweisst, als ich das hätte tun können :-4

    Wenn ich lese, dass man mit Dir das Spiel mit dem Passierschein a38 machen will, würde ich doch nochmal drüber nachdenken, ob bei Dir nicht eine gute Garage um die Ecke ist.

    DerDennis : kennst Du ne gute Garage im Großraum K/BN?

  • Vollabnahme VBB 2T 231675

    • Menzinger
    • December 30, 2020 at 19:37

    Hallo Berndt,

    ich habe fast vermutet, dass es sich um eine Asiatin handelt. Da muss nicht alles verkehrt sein - so manches, was hier als Restauration auf die Straße geschickt wird, ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei. Dass Du grundsätzlich vom Fach bist, macht es sicher einfacher.

    Ich würde Dir dennoch empfehlen alles, was mit Fahrwerk, Bremse und statisch wichtigen Karosserieabschnitten zu tun hat, einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Die 10Zoll-Felgen mit integrierter Trommel sind natürlich dem 8Zoll-Gedöns überlegen. Wenn sie innen auch lackiert sind, würde ich sie mindestens ausdrehen und den Aufbau der Bremsankerplatte kontrollieren.

    Über die Herkunft würde ich u.U. den Mantel des Schweigens hüllen beim Tüff.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • December 30, 2020 at 18:25
    Zitat von Creutzfeld

    Und löten kann ich gar nicht

    Ich leider auch nicht. Aber ich nehme an, dass er für Anfragen offen wäre.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Menzinger
    • December 30, 2020 at 17:27

    Lässt Du den Koti in Carbon oder lackierst Du?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • December 30, 2020 at 16:56

    Ich freu mich, dass sandman meine Zündgrundplatte mit einer neuen hochwertigen Kabelpeitsche versehen hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™