1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Px oder Lusso Motor für VBB

  • jan1969
  • January 3, 2021 at 06:22
  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • January 3, 2021 at 06:22
    • #1

    Liebe Mitschrauber,

    nach reiflichen Überlegungen möchte ich mir nun für meine VBB einen Zweitmotor zulegen. Ich schwanke zwischen PX alt 125cccm oder einen Lusso Motor. Der hat zwar Getrenntschmierung, aber die kann man ja zustopfen. Zwei Fragen bewegen mich.

    1. Kann man den Motor einfach eintragen lassen? Habt Ihr Erfahrungen damit?

    2. Welchen Motor würdet ihr nehmen?

    3. Passen beide in die VBB?

    Über eine kurze Antwort würde ich mich riesig freuen.

    Viele Grüße

    Jan

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 3, 2021 at 06:45
    • #2

    1. Ja und ja. Das macht der Prüfer indem er einfach die Motordaten der PX aus seiner Datenbank zieht und einträgt.

    Die meisten übernehmen auch die 89kmh Höchstgeschwindigkeit 1:1, Ich hatte aber auch schon die Frage „was soll ich denn bei Höchstgeschwindigkeit eintragen“, einer hat auch mal wegen des geringeren Abrollumfangs 11 Prozent abgezogen und 81kmh draus gemacht.

    2. Du kannst beide nehmen. Der Lusso hat halt die modernere Zündung und lässt sich ohne großes Umstricken mit dem originalen Kabelbaum der VBB verbinden. Dafür passt die Vergaserwanne des PXalt etwas besser in den Oldie.

    Ich würde den nehmen, den ich gut bekomme. 125er Motoren wachsen auch nicht mehr auf Bäumen.

    3. Ja. An beiden musst Du an der hinteren Bremse an den beiden Bremsnocken etwas Material abtragen, damit die Bremstrommel nicht streift - Stichwort Umbau PX-Motor auf 8 Zoll. Arbeitszeit etwa 30 Minuten.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (January 3, 2021 at 06:50)

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • January 3, 2021 at 07:56
    • #3

    Herzlichen Dank für die umfassende Auskunft. Das hat mir sehr geholfen. Eine letzte Frage noch. Ich fahre 10 Zoll, da müsste man doch dann eigentlich nichts mehr machen oder?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 3, 2021 at 08:17
    • #4

    Umbau durch GS-Felge?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • January 3, 2021 at 08:24
    • #5

    Oh, das weiß ich nicht, ich habe ihn als 10 Zoll Vespa gekauft und eingetragen bekommen. Es ist so eine schöne Vietnam Vespa gewesen, schlagt mich, aber bitte daraus keinen neue Diskussion machen. Nun möchte einfach mehr Kraft haben, der jetzige Motor ist in Ordnung und fährt auch gut, ich habe ihn revidieren lassen, aber ich merke eben doch, dass es keine Tourenvespa ist und ich möchte einfach im Sommer mal ein paar Touren fahren. Da ich nur 125ger Führerschein habe, ist glaube ich mit Tuning nicht viel getan. Deshalb habe ich deinen Rat befolgt - das hast du mir bereits letztes Jahr geraten und möchte auf PX Motor umsteigen. Im Netz gibt es gerade beide, neige aber eher zu Lusso. Daher meine Frage, ob ich bei 10 Zoll überhaupt noch etwas ändern muss.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 3, 2021 at 08:40
    • #6

    Dann mach mir bitte ein Foto von Deinem Hinterrad von der linken Seite aus.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 3, 2021 at 08:53
    • #7

    Wenn die schon 10"hat (ohne GS-Felge), dann muss an der Bremse auch nichts umgebaut werden.

    Falls doch, dann genau so vorgehen wie von Menzinger beschrieben.

    Wenn du Interesse an einem T5 Motor hast (auch 125ccm aber 12PS), dann melde dich ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 3, 2021 at 08:53
    • #8

    PX alt Kontaktzündung und altes Schaltkreuz - Zündung einstellen ist aufwändiger, Schaltkreuz wird rund, die Gänge rutschen oder greifen nicht mehr richtig, das Schaltkreuz muss getauscht werden, der Motor muss ausgebaut und gespalten werden.

    PX alt mit elektronischer Zündung und altes Schaltkreuz - Zündung ist wartungsfreier aber Schaltkreuz wird rund, die Gänge rutschen oder greifen nicht mehr richtig, das Schaltkreuz muss getauscht werden, der Motor muss ausgebaut und gespalten werden.

    Lusso mit elektronischer Zündung und gerades Schaltkreuz - Zündung ist wartungsfreier und Schaltkreuz ist haltbarer.

    Habe bei meiner PX (VNX1T, also alt, mit elektronischer Zündung) auf das Lusso-Getriebe umgebaut. Jetzt ist Ruhe.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • January 3, 2021 at 08:58
    • #9

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 3, 2021 at 09:10
    • #10
    Zitat von Tanatos

    Wenn die schon 10"hat (ohne GS-Felge), dann muss an der Bremse auch nichts umgebaut werden.

    Deine Bilder zeigen den Umbau ohne GS-Felge. Keine weiteren Nacharbeiten erforderlich.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • January 3, 2021 at 09:14
    • #11

    Vielen Dank!!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 3, 2021 at 10:40
    • #12
    Zitat von jan1969

    Vielen Dank!!

    Hab dir auf deine PN geantwortet.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Suche Briefkopie: Vespa 150 GL mit PX200 Lusso Motor

    • noahwolf
    • March 28, 2017 at 20:24
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX200 alt oder lusso Motor

    • Duclor
    • May 13, 2013 at 14:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Unfreiwilliger Wheely: Der erste Gang knallt rein!

    • nicknitro
    • May 18, 2011 at 18:04
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Frage zur PX Lusso

    • Superheld
    • September 16, 2009 at 14:44
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Px 80 lusso motor in normale px 80?

    • leow07
    • August 28, 2009 at 16:49
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • PX Motor
  • Lusso Motor
  • 125 cccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™