1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • November 14, 2024 at 09:44
    Zitat von wolf181

    Amazon ist ja schon toll.

    Mir wurde soeben mitgeteilt, dass ich für das Kundenbelohnungsprogramm ausgewählt wurde.

    Dabei bin ich dort nicht einmal Kunde lmao

    (eher belustigt als aufgeregt)

    Wenn Deine Kinder dann noch neue Handynummern haben sollten und ein Techniker Deiner Bank vorbeikommen sollte, könnte das ein regelrechter Glückstag werden 8o

    Ich bin vom ADAC für meine langjährige Treue belohnt worden :-3. Bin da aber auch nicht Kunde…

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • November 14, 2024 at 09:16
    Zitat von Volker PKXL2

    Sind eigentlich die Teile alle dabei, die anfangs mal mit aufgeführt wurden?

    Motor, Lenkkopf, Klappen, Vergaser etc ?

    Wenn nicht, können wir schon mal anfangen, alles mögliche an Teilen zu organisieren.

    Gerne können die dann schon zu mir geschickt werden.

    Einfach wegen Fehlteilen melden, Volker.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • November 13, 2024 at 10:36

    So ist es. Manchmal wache ich morgens auf und frage mich, wo ich gerade bin rotwerd-)

    Der User unter mir hat (zum Glück) schon länger kein Hotel von innen gesehen.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • November 12, 2024 at 06:41

    Ich habe es kurz überlegt, aber dann wieder verworfen. Die fahren über Berlin :+4

    Der User unter mir war schon am Nordkap.

  • Zündzeitpunkt 12 Volt Vespa VNB 4T

    • Menzinger
    • November 12, 2024 at 06:38

    Guten Morgen Jörg,

    sollte es sich um einen originalen VNB-Motor handeln, dann liegt der Vorzündwinkel bei 26 Grad.

    Vom 24er SI in Verbindung mit diesem Hubraum bzw. diesem Motor rate ich eher ab. Das ist meistens zickig einzustellen, weil der Vergaser zu groß ist. Bei 177ccm wäre ich bei Dir, weil da ein 20.15c aus der VNB4T schnell an seine Grenzen kommt. So aber ist es eher ungut.

    Solltest Du einen PX-Motor verbaut haben, dann liegt der ZZP entweder bei 18 Grad (Baujahr vor1988) oder 21 Grad (danach). Wobei es da nicht so genau geht. Im Prinzip kann man - mit aufmerksamer und angepasster Bedüsung - beide Motoren zwischen 17 und 22 Grad fahren.

  • Was ist das für Öl an der Felge meiner Ape?

    • Menzinger
    • November 10, 2024 at 14:34
    Zitat von Ptdidi

    Shit. Jetzt bin ich aus Versehen im falsche Forum gelandet.
    Es geht hier um meine Ape. Sorry


    M

    Kein Problem. Findest Du hier auch Kenner. Nur dazusagen muss man es, dann tun sich alle leichter.

    Ich habe Dein Thema in die entsprechende Rubrik verschoben.

  • Was ist das für Öl an der Felge meiner Ape?

    • Menzinger
    • November 10, 2024 at 14:22

    Was für eine Vespa ist es denn?

  • Holraumversieglung im Vergaser Bereich entfernen?

    • Menzinger
    • November 8, 2024 at 21:21
    Zitat von LightWatch Vespa

    Das ist das Pracht Stück

    Ich würde mir ein Gebinde Fertan besorgen und den Durchstieg damit tränken. Das scheint mir fast dringlicher als die Reste der Dämmung.

  • Holraumversieglung im Vergaser Bereich entfernen?

    • Menzinger
    • November 8, 2024 at 19:47

    Das müsste sogar mit normaler Nitro-Verdünnung weggehen. Meine Frage wegen des Olacks war auf das Aceton bezogen. Überlackierungen behandelt Aceton gerne dergestalt, dass es sie ablöst. Der Olack überlebt das aber normalerweise gut, wenn Du es nicht ewig aufliegen lässt.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • November 8, 2024 at 16:34

    Ja. Einen neuen Steuerkettenspanner.

    Der User unter mir kennt sowas.

  • Holraumversieglung im Vergaser Bereich entfernen?

    • Menzinger
    • November 8, 2024 at 16:33

    Ich würde Aceton probieren. Am besten einen in Aceton getränkten Lappen auflegen und einige Minuten einwirken lassen.

    Ist Deine PK im Originallack oder überlackiert?

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • November 8, 2024 at 07:24

    Sagen wir mal so - ich feiere Karneval. Das bleibt nicht aus, wenn der Arbeitgeber aus der Gegend kommt.

    Der User unter mir tut für Geld auch vieles (meine Frau hat mich betreffend da einen unfeineren Ausdruck parat rotwerd-))

  • ET3: Suche Datenblatt für deutschen TÜV

    • Menzinger
    • November 8, 2024 at 05:50
    Zitat von rally221

    Sorry für OT


    Jockeys Boxenstop gibts noch ?

    Die Vespatreffen im Schützenhasu waren ja legendär

    Es wäre mir neu, dass er aufgehört hätte 🤷🏼‍♂️

  • ET3: Suche Datenblatt für deutschen TÜV

    • Menzinger
    • November 7, 2024 at 14:28
    Zitat von manfredundangela

    Hallo,

    Ich bin in Ditzingen bei Stuttgart unterwegs. Einen Anhänger habe ich, so dass auch eine etwas längere Fahrstrecke kein Problem ist.

    Es gibt in Mallersdorf-Pfaffenberg den Rollershop vom Heinz. Der macht Dir ohne große Themen die Vollabnahme. Das nur als Beispiel. Das dürften von Dir etwa 3 Stunden Fahrt sein.

    Alternativ Jockeys Boxenstop in Falkenberg.

    Anrufen, Anliegen schildern, Termin ausmachen, fertig.

  • ET3: Suche Datenblatt für deutschen TÜV

    • Menzinger
    • November 7, 2024 at 11:50
    Zitat von manfredundangela

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Mein Ansprechpartner beim Tüv ist sehr engagiert. Seit einigen Jahren ist das wohl alles nicht mehr so einfach mit der Zulassung. Den Fahrzeugschein hatte ich auch schon gefunden. Dieser wird aber nicht akzeptiert. Seit ca. 1 Woche warte ich auf eine Antwort der Datenblattstelle des Tüv Nord. Im Anhang habe ich ein gutes Dokument, in dem nur die Geräuschangaben fehlen. Aber ohne diese geht wohl nichts.

    Es ist nach wie vor einfach. Bitte sehe es mir nach, wenn ich es noch einmal wiederhole:

    Dein Prüfer ist gerne engagiert, aber definitiv nicht sachkundig. Wenn Du preisgibst, in welcher Region Du unterwegs bist, bekommst Du vielleicht einen guten Tipp.

  • ET3: Suche Datenblatt für deutschen TÜV

    • Menzinger
    • November 7, 2024 at 10:20

    Hallo Manfred,

    Du bist an einen unfähigen, unwilligen oder/und Geld verdienen wollenden Prüfer geraten.

    Die Werte stehen in der Datenbank des Tüff. Ein Geräuschgutachten ist für ein Standardfahrzeug nicht erforderlich.

    Ich habe aus dem Internetz ein Bild einer Zulassungsbescheinigung Teil 1 für Dich geliehen. Wenn das nicht besser wird, solltest Du dringend den Ansprechpartner wechseln.

    Deinen zweiten Post lösche ich.

  • Motorrevision

    • Menzinger
    • November 6, 2024 at 07:19

    Ich möchte als Hilfestellung für die weitere Suche noch einen Aspekt zur Abwägung hinzufügen:


    Zitat von BenSie

    Vespa Werkstatt in der Nähe (Nähe Salzburg, Österreich) hätte gerne 1.000 - 1.500€… ich muss den Roller nur vorbei bringen. :+5

    Darum suche ich nach einer günstigeren Lösung.

    Das ist bereits ein günstiges Angebot. Jemand, der Ladenmiete und Mitarbeiterlöhne bezahlen muss, muss Stundensätze um die 100 Euro nehmen. Ich benötige, wenn alles glatt läuft, etwa 8 Stunden für einen gründlich revidierten und sauber abgestimmten Motor. Wenn ich dann noch kalkuliere, dass der Zylinder, Lager, Distanzringe, Kupplungsbeläge, Kabelast Zündspule und Dichtringe ersetzt werden, dann kommt das bestens hin und ist nicht teuer.

    Ich möchte keine Diskussion anstoßen, sondern nur das Nullniveau richtig verortet wissen.

  • VO-Wichteln 2024

    • Menzinger
    • November 4, 2024 at 12:53

    Jetzt kommen wir dann wahrscheinlich nur langsam in den Bereich, wo Tanatos seine Entscheidung, es trotz Hauskauf zu organisieren, bereuen könnte… ;)

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • Menzinger
    • November 3, 2024 at 13:16
    Zitat von biene1909

    Auf was muss ich achten oder an was erkenne ich, ob das Anlasserritzel ok oder verschlissen ist?

    Das verschleißt nicht so schnell.

    Die Zähne oben greifen in die Nebenwelle. Das kannst Du bei Montage mit Feder drunter gut simulieren.

    Ich würde es nicht ohne Not tauschen. Vieles von dem Reproramsch, den man dann im Austausch angedreht bekommt, ist nicht maßhaltig.

    Es ist übrigens das Kickstarterritzel.

  • Vespa PX125 als Kauf zu empfehlen?

    • Menzinger
    • November 2, 2024 at 19:15
    Zitat von itsmeJAY

    Hallo zusammen,


    ich bin doch etwas zurück gerudert und habe jetzt die GTS 310 SuperSport ins Auge gefasst. Die GTS 300 SuperSport ist deutlich günstiger derzeit, neu bereits ab 6.400 Euro rabattiert.

    Die Frage von mir wäre:

    - worauf muss ich bei der GTS achten?

    - wie viel Kilometer machen die Roller?

    - wie sieht es mit der Pflege aus? Welche Wartungsarbeiten fallen an im Gegensatz zum bspw. Motorrad.


    - GTS 310 oder GTS 300?

    Liebe Grüße

    Alles anzeigen

    Wir sind für die modernen Piaggio-Roller nicht das ideale Forum. Vespaonline beschäftigt sich mit den historischen Vespas.

    Es gibt einige Foren, wie z.B. http://www.vespaforum.com oder andere, wo Du Kenner dieser Roller findest.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™