1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Schwingsattel auf Vespa V50 (V5A1T) Baujahr 1971 (italienisches Modell)

    • Menzinger
    • October 26, 2019 at 08:21

    Nimm bitte keine Shinko, Hungmang oder sonstwas als Reifen.


    Die Reifen sind Deine Verbindung zur Straße, keine Design-Objekte. Und die Felgen sollten in erster Linie rund laufen, Schläge verkraften und die richtige Materialstärke haben.


    Heidenau K38 haben zum Beispiel die richtige Optik beim Profil und bieten Dir sehr gute Fahrleistungen.

  • Motor v50

    • Menzinger
    • October 25, 2019 at 15:32

    15mm ist eigentlich schon die maximale Verschränkung des Bolzens in der Schwinge ohne Schwingenlager. Das geht fast garnicht. Der Motor muss raus.


    Du hast die Nummer des Motors geschrieben. Würdest Du bitte mal das Präfix posten?

  • Vespa V55 ACMA Bj. 1955

    • Menzinger
    • October 25, 2019 at 12:05

    Ich finde die Optik absolut geil top-)

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • Menzinger
    • October 25, 2019 at 11:38

    Die Spezial steht immer mal wieder drin. Der Preis ist einfach viel zu hoch für den Lackschaden.


    Die Rundlicht ist halt eine Chimäre mit dem falschen Lenker. Über die Optik kann man streiten, ich persönlich bin da auch eher bei ReBonSe. Aber der Ausrede-Klassiker, warum sie nicht läuft, lässt einen halt schon die Augen verdrehen. Wenn’s so einfach wäre, ein Polradkeil ist schnell gewechselt :-3

  • Schaukelvespa

    • Menzinger
    • October 25, 2019 at 08:28
    Zitat von seb.d.

    Hi 

    ich wollte euch mal mein kleines Projekt vorstellen. 

    ein kleines Projekt da es einfach nicht besonders groß ist. 


    Ich war auf der Suche nach einem besonderen Geburtstagsgeschenk für meinen Sprössling. 

    Zum ersten Geburtstag sollte es natürlich was Besonderes sein was am besten ein Leben lang hallt und die Interessen vielleicht in die “richtige“ Richtung lenkt. 

    Nach langer such bin ich dann über das richtige gestolpert. 

    Eine Schaukelvespa, Schaukelpferd kann ja schließlich jeder. 

    Eine Bauanleitung vom OBI gibt es auch schon. 

    was mir hierzu nun gefehlt hat waren nur noch die 1:1 Pläne was man nirgends gefunden hat. 

    Also Bauanleitung runtergeladen und Nachtschicht am CAD eingelegt. 

    entstanden ist dies hier. 


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beim Basteln hat man natürlich jede Menge Zeit sich über alles Mögliche Gedanken zu machen. 

    meinen Gedanken sind aber immer wieder bei einer Person gelandet die ich nur hier über das Forum kenne. 

    nämlich bei mono und seinem Spendenaufruf Vom Januar. 

    🎁 "Spende für die Erforschung von Mukoviszidose!" oder "Warum es 2019 keine Preise mehr bei VespaOnline Fotowettbewerb gibt!"
    Da ich die 1:1 Pläne ja schon habe und gerne den Spendenaufruf ein weiteres Mal unterstützen möchte habe ich mir überlegt dass ich die ausgedruckten 1:1 Pläne für den guten Zweck verkaufen möchte.

    für 20€ Bekommt ihr Eine 1:1 Ausdruck zugeschickt.
    Das bedeutet dann nur noch ausschneiden aufkleben und loslegen.
    alles was nach Druck und Versand Übrig ist wird bis auf den letzten ct den Spendentopf zugeführt.
    ich werde in diesem Zug auch mal mit meinem Arbeitgeber Sprechen ob ich es vielleicht kostenfrei auf der Arbeit drucken darf.
    falls ich hier auf taube Ohren stoße hab ich noch 2 Firmen in der Hinterhand bei denen ich dies auch noch anfragen kann.

    Alles anzeigen

    Ich würde Dir einen Ausdruck abkaufen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • October 24, 2019 at 20:17

    Träumchen. Besonders die freischwingenden Zündkabel sind super :-4

    Für Dreiacht in Wemding gekauft und nun mit Gewinn weiterverkaufen. Super Plan top-)

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • Menzinger
    • October 24, 2019 at 17:39

    Ich würde sie auch anschauen. Verhandlungsspielraum gibt der Zustand auf jeden Fall her.

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • Menzinger
    • October 24, 2019 at 14:47

    Wenn Du bereit bist Dir viele Dinge anzulesen, ja. Jeder von uns hat auch mal angefangen. Es gibt auch auf YouTube brauchbare Anleitungen.


    Gute Kontakte vor Ort sind wertvoll. Der Sanstrahler und besonders der Lackierer sollten aber schon einmal eine Vespa gemacht haben. Speziell das Lackieren ist anspruchsvoll und die Vorbereitung muss sehr akkurat sein, damit kein Spachtel zum Einsatz kommt.


    Dann würde ich aber unbedingt nach einer Vespa suchen, deren Lackierung nicht erhaltenswert ist bzw. die schonmal lackiert wurde. Das senkt natürlich auch den Anschaffungspreis. Auf die Dreieinhalb kommst Du am Schluss mit Lackierung auch, hast aber dafür die Gewissheit, dass alles durch den besten Mechaniker für Dich, nämlich Du selbst gemacht worden ist und Du hast viel gelernt. Guter Plan.

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • Menzinger
    • October 24, 2019 at 07:29
    Zitat von netrocker

    [...]

    Leider bin ich nicht so der Freund von O-Lack und ehrlicher Patina.

    Ich hab's gern "sauber" ;)

    Und nachdem ich noch Laie bin, traue ich mir ehrlich gesagt auch nicht den Neuaufbau zu.

    Daher suche ich ja eine frisch restaurierte.

    [...]

    Alles anzeigen

    Solltest Du im Laufe Deiner Suche Deine Meinung zu O-Lack revidieren, kann ich Dir Kontakt zu jemand in FS herstellen, der schöne O-Lack-Fuffies hat, also nicht komplett rattig-patinös.

    Häufig ist es leider so, dass Dein Gedankengang - der ja per se schlüssig ist - sich so nicht bewahrheitet. Restauriert bedeutet häufig für den Laien große Probleme durch Pfusch, O-Lack bedeutet oft kleine bzw. schnell einschätzbare Probleme.

    Viel Erfolg weiter bei der Suche.

  • Pk 50 S 75ccm Tuning

    • Menzinger
    • October 24, 2019 at 06:04

    :-9

  • Pk 50 S 75ccm Tuning

    • Menzinger
    • October 23, 2019 at 21:14
    Zitat von Kawitzi

    =O Menzi ! Bist du vom Roller gefallen, dein Rollerchen schaut da (Profilbild) ganz verängstigt zurück...?:rolleyes:

    Nein, da musste ich pissen jawohl-)

  • Pk 50 S 75ccm Tuning

    • Menzinger
    • October 23, 2019 at 21:04

    Mit einmal googeln nach Vespa 75 dr Zündzeitpunkt hättest Du sofort dieses Ergebnis gefunden:

    https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Zündkerze_%26_Zündzeitpunkt

    Man kann schon von Dir erwarten, dass Du Dir auch etwas Mühe machst. Wir sitzen nicht alle vor dem Laptop und warten darauf, dass der Hundertzweite Fullservice will. Wenn Du Dir etwas selbst anliest, hat das für Dich auch den großen Vorteil, dass Du eine Ahnung davon bekommst, was Du machst und was es bewirkt.

  • Test

    • Menzinger
    • October 23, 2019 at 19:24
    Zitat von RevoIverheld

    Also wenn ich das richtig verstehe, dann ac/dc*m/w gleichgeschaltet?

    Auf keinen Fall. Wenn Du durch Fahrer (m/w) Gleichstrom fließen lässt, wird der oder die umgehend divers. Immer Wechselstrom.

    Und die von bingele28 empfohlene Flatulenzsteuerung ist wegen des CO2-Ausstoßes nicht mehr eintragungswürdig.

  • Sturz mit dem Vespa / Habt ihr das auch erlebt?

    • Menzinger
    • October 23, 2019 at 19:18

    Hallo Serpentina,

    Stürze passieren. Der Abstand zum Vordermann ist bei Rollern wichtig, das hast Du ja gemerkt.

    Ein nasser Fleck bringt Dich nicht zu Fall. Ein Ölfleck kann Dich da schon eher ins Schlingern bringen. Auch Sand oder im Frühjahr Ansammlungen von Streugut sind gefährlich.

    Viele von uns fahren daher bewusst bestimmte Reifen und meiden häufig Slick-ähnliche Produkte. Bewährt haben sich Heidenau-Reifen, insbesondere K58 und K47.

    Ist denn Dein Roller soweit technisch in Ordnung? Auch sowas kann Dich zu Fall bringen...

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • Menzinger
    • October 23, 2019 at 19:12
    Zitat von Creutzfeld

    Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Hast du einen an der Hand der sich mit Vespas auskennt den du mitnehmen kannst?

    Und steht das Hinterrad schief (nach links)? Bild 6

    Sollte ja eigentlich grade stehen

    Steht deutlich schief. Auch der Wedi scheint auf dem letzten Bild zu tief gesetzt.

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • Menzinger
    • October 23, 2019 at 19:09

    Ich empfehle die Vesbar auch. Auch Gronsdorf.

    Von beiden Vespas würde ich die Finger lassen, insbesondere von der ersten. Aber auch die zweite schwimmt im Bereich der Falze vom Trittbrett im Spachtel.

    PS: In und um München kann ich Dir Kaufbegleitung anbieten.

  • Vespa pk 50 s auf 75 ccm polini sinn?

    • Menzinger
    • October 22, 2019 at 20:52
    Zitat von Akilaking

    das klingt und ist mir zu kompliziert xD, will nämlich nur einfacher mitschwimmen im Verkehr und kein vmax rennen machen xD.

    Muss ich bei Meinem Setup Wie oben beschrieben, den Zündzeitpunkt neu einstellen bzw. welcher wäre das bei 75 ccm mit 3.72 primär?

    Gerade deswegen solltest Du den Hinweis von Volker PKXL2 beherzigen und Dir eine Hand voll Threads zu dem Thema durchlesen. Dann hast Du Klarheit, was von Deinem Hauptziel plug&play zu erreichen ist und was ein neues Motorkonzept nötig macht.


    Der ZZP hängt nicht von der Übersetzung, sondern vom verbauten Zylinder ab.

  • Vespa pk 50 s auf 75 ccm polini sinn?

    • Menzinger
    • October 22, 2019 at 11:09

    Nein, das bringt Dich nicht wesentlich weiter.


    65 km/h sind nur durch eine Änderung der Übersetzung möglich. Dafür muss der Motor auf. Eine neue Motordichtung liegt zwar bei (wofür?), aber die Übersetzung musst Du noch beschaffen. Für die Polinifeder in der Kupplung (ja, die ist gut) benötigst Du einen Abzieher für die Kupplung und einen Kupplungskompressor zum zerlegen.


    Kauf Dir den Polini so, ein paar Düsen zum Abdüsen und fertig. Von 65 km/h in echt solltest Du Dich verabschieden.

  • Piaggio Emblem wechseln

    • Menzinger
    • October 22, 2019 at 09:55
    Zitat von Kawitzi

    Das geht ja voll ab man :hurra:

    Das man dafür aber Handschuhe anziehen muss macht mir Angst :-4

    Sehr Umweltfreundlich das ganze :rolleyes:

    Ich kann Dich gut verstehen. Mir läuft da auch immer ein kalter Schauer den Rücken hinunter und ich schaue mich mehrfach um, ob nicht Greta hinter mir steht und mich fragt, wie ich es wagen könne...


    https://www.najoba.de/if-you-care-fs…AyABEgI8v_D_BwE


    Wenn Du auch wieder ruhig schlafen möchtest, dann kann ich Dir dieses Produkt empfehlen. Der Kautschuk wird liebevoll aus dem Baum gestreichelt, also der Baum onaniert quasi den Kautschuk, alle werden gut bezahlt, Du zahlst auch gut und dann bekommst Du auch das Emblem top runter :hurra:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • October 21, 2019 at 18:51

    Zitat Jeremy Clarkson: Aus einem Auto muss hinten Qualm rauskommen :+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™