1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Menzinger
    • February 14, 2024 at 10:49

    Die originale Übersetzung reicht nicht aus, um Dein Ziel zu erreichen. Bei echten 65 km/h kreischt der Polini brüllend in einem Drehzahlbereich, der nicht in Dauerlast haltbar ist.

    Bei dauerhaften Falschluftproblemen, die definitiv nur aus dem Ansaugtrakt kommen, empfehle ich Trockenmontage abseits des Motors. Da kann man dann auch die Einheit aus Ansaugstutzen und Vergaser abdrücken, um Schwachstellen zu identifizieren. Du wärst nicht der erste, der durch eine schlechte Schweißnaht am Ansaugstutzen oder einen Haarriss am Vergaser an so einem Thema verzweifelt. Besonders die Qualität der Ansaugstutzen ist in den letzten Jahren so räudig geworden, dass man auch zwei undichte hintereinander verbauen kann.

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Menzinger
    • February 13, 2024 at 18:59

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das dürfte der Kandidat sein. Ich habe davon gehört, er soll mit dem Kunststoffflansch Falschluft am Schwachpunkt Ansaugstutzen vermeiden.

  • PK 50 XL springt nicht an

    • Menzinger
    • February 13, 2024 at 14:26
    Zitat von stromlinien

    Die Zündkerze ist feucht. Ich kann nicht sagen ob das Gemisch auch zündfähig ist.

    Die Vespa ist recht tolerant was das betrifft und zündet recht viel. Wenn es nicht klappt, kommen im wesentlichen folgende Punkte infrage:

    - der Zeitpunkt der Zündung ist (grob) falsch

    - die Kompression reicht nicht aus

    Zitat von stromlinien

    An der Zündung habe ich nichts verändert, hab sicherheitshalber auch eine neue Kerze verbaut und auch einen recht starken Funken

    Es kann sein, dass dennoch der Zündzeitpunkt nicht stimmt. Entweder weil der Polradkeil abgeschert ist, oder weil die Zündgrundplatte falsch positioniert ist. Ich würde beides überprüfen und zusätzlich die Kompression und damit den Zustand von Zylinder, Kolben und Kolbenringen überprüfen.

  • Freiwillige Zulassung 50 Kubik

    • Menzinger
    • February 8, 2024 at 18:10
    Zitat von remdabam

    Freunde des bedruckten Kuchenblechs, habt ihr Erfahrungen mit Verkehrs- und Polizeikontrollen?

    Die Motivation zu meiner Frage ist reine Neugier, wir haben im Freundeskreis schon ein paar Mal darüber diskutiert 😉😀

    Zweimal. Beide Male war der Verdacht ausschlaggebend, keine gültige HU vorweisen zu können. Beide Male aber freundlich und eher interessiert, was die Vorteile sind. Der Hinweis, dass man so auch Schadenfreiheitsrabatte aufbauen kann, wurde interessiert zur Kenntnis genommen.

  • Schweißarbeiten an einer V50N Special

    • Menzinger
    • February 6, 2024 at 16:18

    Ich kann aus eigener Erfahrung Volker PKXL2 empfehlen. Nicht ganz Ostfriesland, aber sicher nicht ewig weit weg.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • February 1, 2024 at 06:53

    Bei konstruktiven Mängeln prokrastinieren sie doch alle miteinander.

    Neues Motorrad eines großen deutschen Auto- und Motorradherstellers aus dem süddeutschen Raum, Simmerringe an der Kardanwelle sind in kurzen Abständen bei vielen Fahrzeugen der Baureihe immer wieder undicht. Werkstätten tauschen Simmerringe im Gewährleistungszeitraum immer wieder, bis das Problem eben außerhalb der Gewährleistung auftritt, anstatt den eigentlichen Mangel abzustellen. Fahrzeughersteller aus dem Nachbarländle mit immer wiederkehrenden Fehlern an den Hochvoltbatterien wechselt Temperatursensoren an den Ladesystemen, bis die Gewährleistung endet. Das kann man beliebig fortsetzen.

  • PX 80 Drehschieber defekt - suche Dienstleister

    • Menzinger
    • January 29, 2024 at 16:21
    Zitat von 125vnb6

    Hat sich da gar etwas zum Positiven geändert?

    Meine Erfahrungen mit der VESBAR waren in der Vergangenheit immer sehr gemischt.

    Bezüglich Werkstatt hatte ich aber immer extreme Vorbehalte !

    Das kann ich aktuell gar nicht beurteilen. Es gibt insgesamt wenig Anbieter für die gesuchte Arbeit. Die Vesbar macht das meines Wissens. Ich nehme an, dass man nicht wählerisch sein darf, um zum Ziel zu kommen.

  • PX 80 Drehschieber defekt - suche Dienstleister

    • Menzinger
    • January 29, 2024 at 06:44
    Zitat von PX-Driver


    PS: wieso ist mein Standort für eine Reparatur relevant, wenn das Teil dann sowieso versendet wird? 😎

    Weil absehbar war, dass Du bei Kobold nicht drankommst. Drehschieber aufschweißen und Spindeln bieten auch Werkstätten an. Wüsste ich beispielsweise, dass Du im Raum München wohnst, hätte ich Dir einen Besuch in der Vesbar ans Herz gelegt.

  • PX 80 Drehschieber defekt - suche Dienstleister

    • Menzinger
    • January 27, 2024 at 09:52

    Woher kommst Du? Das wäre eine wichtige Zusatzinformation, damit wir Hinweise geben können.

  • Restaurierung Schwagers 50S

    • Menzinger
    • January 25, 2024 at 16:51

    Wie immer tolle Fahrzeug- und Motorbaukunst von Dir, Tom 2-)

  • Vespa Small- & Largeframe Kurbelwellenbearbeitung

    • Menzinger
    • January 15, 2024 at 06:00
    Zitat von McBartPx80

    Interessiere mich für eine Bearbeitung ! Mit freundlichen Grüßen

    s.schaldach@hotmail.de

    Kontakt Aufnahme gern per Email

    Das Angebot ist 14 Jahre her, der User war vor 8 Jahren zuletzt online. Das wird wohl nichts mehr werden :-4


    Die Mailadresse hier im Klartext reinzuschreiben ist nicht zu empfehlen. Wenn gewünscht nehme ich sie gerne wieder raus.

  • Getriebeöl für Cosa 200

    • Menzinger
    • January 5, 2024 at 11:56

    Ich habe das Thema geschlossen. Die Frage des Users ist beantwortet. Die weiteren Beiträge bringen uns nicht weiter und landen auch jenseits der Netiquette.

  • 54 Hub mit Drehschieber

    • Menzinger
    • December 25, 2023 at 16:28
    Zitat von Scharnhorst

    Meinst du die Kanten von der Steuerwange, die den Einlaß verschließen?

    Ja, die meinte ich.


    Aber wie schon geschrieben, ansonsten sieht das ganz patent aus. Scheint ein Nadellager zu haben, einen Schmierschlitz und das 105er Pleuel passt zu Deinem Drehmoment-Konzept. Bin gespannt :-2

  • 54 Hub mit Drehschieber

    • Menzinger
    • December 25, 2023 at 15:55

    DRT würde ich vor dem Einbau vermessen. Die schrägen Abschlusskanten hinterlassen ein Fragezeichen, ansonsten siehts vernünftig aus.

  • VO-Wichteln 2023

    • Menzinger
    • December 25, 2023 at 09:24

    Ganz ganz herzlichen Dank meinem Wichtel :-2

    Besonders hat mich das tolle Chili-Orangen-Gelée gefreut rotwerd-)

  • 54 Hub mit Drehschieber

    • Menzinger
    • December 24, 2023 at 07:40

    Guten Morgen Paddy,

    Du bist nicht blind. Das liegt thematisch im Bastelbereich und die Kleinserien haben dementsprechende Preise. Vielleicht lohnt ein Gespräch mit Erich (egig).

    Für Deine Drehschiebertreue habe ich viel Sympathie, für Spinnereien bin ich sowieso immer offen rotwerd-). Habe gestern Abend einen Speichenradsatz für meine alte 1100r erworben - astronomischer Preis, Basteln und Fluchen garantiert, Zeit nicht vorhanden. Egal 2-)

    Viel Erfolg und schöne Weihnachten

    Florian

  • VO-Wichteln 2023

    • Menzinger
    • December 18, 2023 at 19:41

    Ich habe auch ein Paket von meinem Wichtel erhalten. Ich freu mich sehr - Dankeschön 🙋🏼‍♂️

  • Getriebeöl für Cosa 200

    • Menzinger
    • December 13, 2023 at 16:25

    Ganz normales SAE 30.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • Menzinger
    • December 4, 2023 at 11:49


    Soviel Schnee gabs schon lange nicht mehr in München.


    Arbeitsschuhe angepasst 🤷🏼‍♂️

  • Vespa S 125 Blinkrelais

    • Menzinger
    • December 4, 2023 at 11:46

    Hallo vespa_hh,


    die Sprint 125 ist als moderner Roller nicht unser Kerngebiet. Wir sind hier auf traditionelle Blechschaltroller spezialisiert.

    Ich vermute, dass Dir beispielsweise auf http://www.vespaforum.com eher geholfen werden wird. Dass dennoch jemand die Antwort kennt, ist natürlich nicht auszuschließen.


    Viel Erfolg!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™