1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Moe79

Beiträge von Moe79

  • 1
  • 2
  • VNB 10 Zoll - wie am besten?

    • Moe79
    • July 29, 2019 at 22:26

    Ja, geile Kiste...
    so viel Kustom wird´s bei mir sicher erstmal nicht werden 8)


    So wie sieht´s denn jetzt mit Erfahrungen beim Umbau auf 10 Zoll aus?
    PK Gabel o. Umrüstkit?

    Wenn PK XL2 Gabel umbauen nur oben anpassen oder auch kürzen?

    Lasst mal ein paar Infos raus klatschen-)

  • VNB 10 Zoll - wie am besten?

    • Moe79
    • July 28, 2019 at 18:42

    Moin Zusammen,


    bei mir im Keller liegt nun eine zerlegte VNB die demnächst wieder erweckt werden soll.
    Soll ein angenehmer Tourer werden - kommt ein PX150 Motor rein.

    Ich grübel grad immer noch über die Möglichkeiten vorne auf 10 Zoll um zu rüsten. Ich weiß das Thema wurde sicher schon einige male diskutiert. Richtig schlau bin ich dabei noch immer nicht:whistling:

    Ich sehe da diese Möglichkeiten:


    - Geänderte PK XL 2 Gabel. Gibt ja da die T5 Seite, wo drin steht was gemacht werden muss. Und da klatsch ich dann einfach ne PK Bremstrommel etc. drauf und gut? Könnt Ihr wen empfehlen der das macht? (Roberto aus dem GSF weiß ich ...nur dauert´s da grad wohl recht ewig).
    Hier könnte man dann auch einfach ne Scheibenbremse verbauen o.? Was braucht´s da denn alles? Geht das mit so nem Kit vom SIP o. SC (

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) ? Und was brauch ich da noch zusätzlich (Hauptbremsylinder etc.)? Passt das ohne Beule etc. unter den Kotflügel?

    - Gabel original lassen - Umrüstkit (

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) drauf, neuer Dämpfer, härtere Feder. Hier hab ich aber schon paar mal gelesen, dass der Reifen dann am Koti schleift? Kann man hier dann auch ne Scheibenbremse verbauen - wahrscheinlich nicht o.?

    - Superlow Gabel von Scooter & Service. Die bauen ja wohl PX Gabeln um. Hat das wer auf ner VNB. Die ist ja dann tiefer gelegt und passt definitiv ohne Geschwür nicht unter den Kotflügel o.?

    Ein paar Erfahrungen etc. wären super ;)

    Danke

  • VBA/VBB/VBC etc. Kaufberatung

    • Moe79
    • November 26, 2018 at 21:58

    Sicherlich erstmal Original fahren...wie gesagt ich fahr mom. ne 9" V50 - da ist Leistungstechnisch wohl selbst der Originalmotor ne deutliche Steierung ;)
    Und dann eben mal schauen...Und wenn Tuning sicherlich nicht extrem. will eben eig. bloss was womit ich gemütlich Landstraße fahren kann, ohne ein Hinderniss dar zu stellen ;)

  • VBA/VBB/VBC etc. Kaufberatung

    • Moe79
    • November 25, 2018 at 17:37

    Dankeschön... ja der Hintergedanke ist schon, dass wenn mir das Ganze dann doch zu lahm ist, nen PX Motor kriegt man ja recht einfach da reingesteckt o.?
    Mir gefällt die Form von der VBA,VBB schon einfach gut... Wie sind so die 8"?Hast Du mal mit dem Gedanken gespielt auf 10" um zu bauen?

  • VBA/VBB/VBC etc. Kaufberatung

    • Moe79
    • November 24, 2018 at 17:17

    Hallo Gemeinde,

    ich habe mich dieses Jahr mit dem Vespa Virus infiziert - d.h. bin relativ neu auf dem Gebiet. Ich besitze seit diesem Jahr eine V50 und fahre und pflege die auch gerne.

    Nun reift allerdings immer mehr der Wunsch zur "Kleinen" für die Dorftouren doch noch eine große Schwester zu holen mit der auch mal eine bisschen größere Tour gemacht werden kann. Soll auf jeden Fall ein Oldie werden - PXen etc. gefallen mir einfach nicht. Denk an eine 125er o. 150er. Also geistert mir momentan die Anschaffung einer VBA, VBB oder 150 Super (VBC?) durch den Kopf. Evtl auch die 125er Variante...VNA,VNB etc.

    Hab schon im Wiki und auch hier auf der Seite und in anderen Foren ein bisschen gestöbert und nach Infos geschaut. Wollte jetzt aber doch hier einfach auch nochmal direkt fragen und mir ein paar Erfahrungen etc. einholen.

    - Allgemein scheinen sich die Modelle ja nicht so riesig zu unterscheiden - klar die VBA zur VBC sicherlich am meisten, aber was gibt´s da für "gravierende" Unterschiede. Gibt es da besonders wichtige Merkmale, Dinge die einem im Alltag besonders auffallen?

    - Was sind den die Unterschiede von den 125er zu den jeweiligen 150er Modellen - wieviel machen die 25 ccm aus?

    - Was muss man den für die Varianten realistisch an Anschaffungskosten einplanen? Bzw. wo seht Ihr die Modelle preislich? Klar kommt´s auf den Zustand etc. an. Muss nicht voll restauriert sein, am liebsten schon O-Lack mit Patina und fahrbereit. Wenn kein O-Lack sondern gut neu lackiert auch ok.

    - Wie sieht´s mit Teilen aus? Bekommt man für alle Modelle gleich gut Teile her? VBA und VBB passen untereinander teilw. o.?

    - Motoren würden in alle auch PX Motoren passen o.?

    Hmmm, ja - wär super ein paar Erfahrungen zu hören. Auch viel. über Punkte, über die ich mir keine Gedanken gemacht hab bisher.

    Falls jemand auch sowas zu verkaufen hätte oder was weiß - gerne Bescheid geben.

    DANKE ;)

    P.S.: ich hab den gleichen Text auch im GSF - nicht wundern, finde einfach man erreicht da manchmal noch ein paar andere Leute.

  • Sitzbanksuche

    • Moe79
    • September 14, 2018 at 21:23

    Kaper doch nicht meinen Thread für PX Fragen||8o:-4

    Ich glaub wenn mir schon die Streamline zu teuer ist brauch ich nicht anfangen mir Sitzbänke bauen zu lassen ^^

    Hätt jetzt eig. gern gewusst, ob einer die Bänke von Nisa Italy kennt, Erfahrungen hat und ob das oben bei Cardoc die Sip Longtail ist?:/

  • Sitzbanksuche

    • Moe79
    • September 14, 2018 at 15:40

    Die Streamlines sind mir grad einfach bissl happig vom Preis her... das oben is die Longtail vom SIP o.?

    Da is schon mehr Platz nach hinten als bei ner Mono o.? Gefällt mir schon auch...

    Kennt einer die:

  • Sitzbanksuche

    • Moe79
    • September 13, 2018 at 23:19

    Hallo Zusammen,

    suche momentan nach einer Sitzbank für meine V50. Momentan ist eine Mono montiert - die ist mir aber ehrlich gesagt i-wie zu kurz und zu unbequem. Wenn ich mich so hinsetzte wie es sich "normal" anfühlt für mich, dann hock ich auf dem Huckel... Original Bank wär natürlich ne Alternative - gefällt mir aber optisch nicht soooo mega. Optishc find ich ne Streamline geil - weiß aber nicht, ob die wirklich länger ist als ne Mono und auch ist die ganz schön happig in der Anschaffung.

    Tips, Ideen, Empfehlungen?

  • Und wieder eine Anfängerfrage - V50 Zündkerze, Kerzenbild

    • Moe79
    • July 25, 2018 at 19:05

    Ja...das Ding was im Vergaser halt gleich hinterm Benzinschlauch verbaut ist...

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Und wieder eine Anfängerfrage - V50 Zündkerze, Kerzenbild

    • Moe79
    • July 25, 2018 at 14:52

    Ja...Vergaser gereinigt und neue Düsen, Dichtungen + Benzinfilter verbaut.

  • Und wieder eine Anfängerfrage - V50 Zündkerze, Kerzenbild

    • Moe79
    • July 24, 2018 at 22:25

    Hmmmm...ok, ich blick nicht so richtig durch. Bedüsung war aber so eig. original bei den SHB 16.10...HD maximal bis auf 55 rauf heißts da überall?

    Ok Gemischschraube macht bei der Fahrt eig. nix das stimmt...

    Muss wohl echt nochmal die Zündung genau anschauen...

    Worauf könnte das hindeuten dass die bei reingedrehter Schraube nicht ausgeht im Leerlauf?

  • Und wieder eine Anfängerfrage - V50 Zündkerze, Kerzenbild

    • Moe79
    • July 24, 2018 at 19:00

    Ähm, ja nächste Frage bzw. blick ich nicht ganz durch...
    Hab jetzt mal ne B7HS rein - sollt ja eig. die richtige Kerze sein:/ Damit läuft der Bock aber gleich mal ein ganzes Eck schlechter. Fährt dann grad mal knappe 30 und ich hab das Gefühl der säuft gleich ab. Zieh ich testweise den Choke während der Fahrt geht sie wirklich fast aus.

    Das ist doch eig. ein Zeichen dass sie zu fett ist o.?

    Ich hab dann mal testweise die Gemischschraube komplett reingedreht. Man merkt dann schon im Standgas, dass sie eig. besser läuft - aber so richtig viel hat´s während der Fahrt auch nicht gebracht - in den unteren Gängen ja, aber im 3 eig. nicht. Kerzenbild war hier nach ein paar km aber eher weißlich.

    Kann dann ja eig. nicht immer noch zu fett sein o.?

    Soll ich doch wieder mit ner B6HS fahren?

    Hab mir nochmal die Düsen angeschaut - Vorher war ne 51er HD drin - ich hatte aber nur nen Satz der in 2er Schritten geht und hab dann ne 52er rein. Kann´s mit daran liegen? - hätt eher die 50er rein gesollt?

    Danke mal wieder:)

    Edit meint: Vergaserwanne ist auch die ganze Zeit eig. nass bzw steht unten immer ne kleine Lache drin...kann das damit auch zusammen hängen?

  • Diablo`s neuer Ofen -- 87`er Vespa PX 200

    • Moe79
    • July 22, 2018 at 19:25

    Ich meinte dass sein Auspuff auch ein Sito sein könnte, weil er ja gefragt hat - das Angebot nur als Vergleich.

  • Diablo`s neuer Ofen -- 87`er Vespa PX 200

    • Moe79
    • July 22, 2018 at 17:58

    Der Auspuff sieht evtl. nach nem Sito aus:-3...hab den aber nur zufällig in der Bucht gesehen...Ahnung hab ich keine:-4

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android

  • Und wieder eine Anfängerfrage - V50 Zündkerze, Kerzenbild

    • Moe79
    • July 22, 2018 at 00:29

    Hmmm, ok... dachte mal gelesen zu haben, dass man ND per Kerzenbild beurteilen kann, wenn man eben so ne Testfahrt unter 1/2 Last etc. macht. Aber lass mich da gern eines besseren belehren...

    Ich denke grundlegend ja auch, dass die Bedüsung richtig ist, sind ja eben auch die originalen Größen. Ist ein 16.10er Vergaser HD 52 ND 38 Choke 50. Wollt mir das Kerzenbild aber eben mal zur Überprüfung ansehen.
    Könnt mir aber vorstellen dass man durchaus noch ein bissl Feintuning an der Gemischschraube machen könnte/sollte. Kann man hier Unterschiede an der Kerze sehen o. macht man das rein nach Gehör/Gefühl o. wie läuft das?

    Zitat

    Zündfunke fit und zum richtigen Zeitpunkt?

    Dann noch die Frage, ob der Motor dicht ist.

    Wie erkenn ich den ob der Zündfunke "fit" ist? Wollte aber, wie oben geschrieben eig. eh ne neue Kerze (dann ne B7HS) nehmen...
    Und ich denke schon dass der Motor dicht ist - hab keine Falschluftprobleme erkennen können (kein spontanes Hochdrehen) und hab jetzt auch nicht i-wo Flüssigkeitsaustritt. O. kann ich das sonst noch i-wie genauer prüfen...:/

    Ich hab insgesamt im 3. Gang einfach das Gefühl das sie einfach nicht ganz hochdreht bzw. bleibt sie da schon immer recht im gemütlichen Drehzahlbereich.

    Im 1. und 2. kann man schon mal hochdrehen...im 3. aber eher so mau...

    Danke für Eure Antworten klatschen-)

  • Und wieder eine Anfängerfrage - V50 Zündkerze, Kerzenbild

    • Moe79
    • July 20, 2018 at 22:52

    Hmm, Spritversorgung passt so weit ich das beurteilen kann. Werd mir als nächstes wohl auch die Zündung, ZZP etc. ansehen...es zumindest versuchen:-3 Danke.

    Is ne V50R von 74:-7

    Wohl aus It. da 9 Zoll etc.

  • Und wieder eine Anfängerfrage - V50 Zündkerze, Kerzenbild

    • Moe79
    • July 20, 2018 at 22:31
    Zitat von Kawitzi

    Hahahahaha... das ist der Gummi vom Zündkerzenschlüssel lmao! Der hält die Kerze im Z-Schlüssel fest, damit diese nicht runterfällt...

    Heißes Luder fährst du da froehlich-)

    Wtf...das könnt sein...da hab ich gar nicht dran gedacht:-4 war i-wie sicher der kommt aus dem Stecker:D

    Ansonst - Danke...werd mir das Bild mal richtig bei Vollgas und auch mal bei ner längeren "Halbgas"- strecke für die ND nach sofortigem ausmachen anschauen...

    lelox: ja geht so...hab die noch nicht lang. Anfangs fuhr sie max. 30 kmh und hat kein Standgas gehalten. Hab jetzt mal den Vergaser gereinigt und die Düsen neu gemacht. Jetzt läuft sie schon besser und hält auch das Standgas. Max. geht sie aber trotzdem grad mal so 40...hoff da noch'n bissl was raus zu holen Möcht sie eig. original lassen...

  • Und wieder eine Anfängerfrage - V50 Zündkerze, Kerzenbild

    • Moe79
    • July 20, 2018 at 11:56

    Hi Zusammen,

    so hätte nun nochmal eine Anfängerfrage. Versuche gerade noch meine V50 optimaler ein zu stellen. Gestern mal nach ner ca 3-4 km Fahrt hptsl. unter Vollgas das Kerzenbild angeschaut.
    Grundlegend passt das denke ich o.?

    - Die Kerze ist allerdings wirklich richtig heiß und mir hat´s da jetzt so nen Gummi der in dem (von mir neu verbauten) Kerzenstecker drinne war recht verschmort (siehe Bilder) - ist das normal?
    Kann ich den jetzt einfach weglassen - was hat der ü-haupt für ne Funktion?

    Mir ist auch aufgefallen, dass die Kerze (noch vom Vorbesitzer) ne NGK BHS6 ist - stimmt die? Dachte i-wo gelesen zu haben standradmäßig kommt da ne BHS7 drauf :/:/:/

    Danke für Antwortenklatschen-)

  • Anfänger braucht Hilfe - V50 Kupplung, hintere Bremse etc.

    • Moe79
    • July 9, 2018 at 23:17

    Ja hatte es heute beim ersten Versuch gleich mal übertrieben und hatte dann eine immer trennende Kupplung :-4 ...und somit eine nicht startbare Wespe. Auf den insgesamt 3.ten Versuch passt sie jetzt ;)

  • Anfänger braucht Hilfe - V50 Kupplung, hintere Bremse etc.

    • Moe79
    • July 9, 2018 at 23:01

    Soooo....das "Motorwackeln" im Video ist denk ich einfach die Vibration...jeder Motor "wackelt" doch ein bissl in so ner alten Vespa. Sieht allerdings im Video wirklich um einiges dramatischer aus als in echt.

    Hab mich heute in Ruhe nochmal an die Züge gemacht und siehe da - es lag wirklich allein da dran :-3
    Hätt ich nicht gedacht dass man die so vorspannen muss, aber das ist dann jetzt wohl mal die erste Lehre an ner alten Vespa:-6

    Bin aber froh, dass nur ich der Fehler war - dachte ja schon wirklich da steckt mehr dahinterklatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Jetzt knattert, bremst und schaltet die kleine wunderbar - Danke für die Anregungen & Tipps hier. Benzinschlauch hab ich auch noch gekürzt. Undichtigkeit am Gaser ist dann auch nicht mehr wirklich aufgetreten - viel. war das wirklich noch Sprit der mir beim Tankeinbau flöten gegangen ist oder so...

    thx:-7:-7:-7

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche