1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Und wieder eine Anfängerfrage - V50 Zündkerze, Kerzenbild

  • Moe79
  • July 20, 2018 at 11:56
  • Moe79
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • July 20, 2018 at 11:56
    • #1

    Hi Zusammen,

    so hätte nun nochmal eine Anfängerfrage. Versuche gerade noch meine V50 optimaler ein zu stellen. Gestern mal nach ner ca 3-4 km Fahrt hptsl. unter Vollgas das Kerzenbild angeschaut.
    Grundlegend passt das denke ich o.?

    - Die Kerze ist allerdings wirklich richtig heiß und mir hat´s da jetzt so nen Gummi der in dem (von mir neu verbauten) Kerzenstecker drinne war recht verschmort (siehe Bilder) - ist das normal?
    Kann ich den jetzt einfach weglassen - was hat der ü-haupt für ne Funktion?

    Mir ist auch aufgefallen, dass die Kerze (noch vom Vorbesitzer) ne NGK BHS6 ist - stimmt die? Dachte i-wo gelesen zu haben standradmäßig kommt da ne BHS7 drauf :/:/:/

    Danke für Antwortenklatschen-)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 20, 2018 at 13:16
    • #2

    Vermutlich ist der Kerzenstecker so lang, so dass die Dichtung nicht auf dem Isolator, sondern am Metall der Kerze anlag.

    Zum WW: B6 wäre mir auch ein zu geringer WW. Probier mal B7HS. Der sollte auch nach dem Bild 1 passen.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 20, 2018 at 17:20
    • #3

    Hahahahaha... das ist der Gummi vom Zündkerzenschlüssel lmao! Der hält die Kerze im Z-Schlüssel fest, damit diese nicht runterfällt...

    Heißes Luder fährst du da froehlich-)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 20, 2018 at 17:28
    • #4

    Um dein Kerzenbild aber wirklich bestimmen zu können musst du aber eine andere fährt machen. Hauptsächlich zählt nicht. Mir ist auch zu Ohren gekommen, dass kerzenbilder nicht mehr zu hundert Prozent aussagekräftig seien. Die inzwischen verwendeten Öle verbrennen anders und verfälschen somit das Bild. Hab ich aber selbst nur so gelesen und halte mich auch ans kerzenbild.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • July 20, 2018 at 19:42
    • #5

    3. Gang Vollgas. Kupplung ziehen U d Motor aus. Ausrollen und dann nachschauen.

    Die Öle haben sie gut wie nichts damit zu tun.

    Wichtig ist aber auch die Nebendüse die auch für viele Klemmer verantwortlich ist.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 20, 2018 at 20:11
    • #6

    Läuft die Vespa nicht optimal?

  • Moe79
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • July 20, 2018 at 22:31
    • #7
    Zitat von Kawitzi

    Hahahahaha... das ist der Gummi vom Zündkerzenschlüssel lmao! Der hält die Kerze im Z-Schlüssel fest, damit diese nicht runterfällt...

    Heißes Luder fährst du da froehlich-)

    Wtf...das könnt sein...da hab ich gar nicht dran gedacht:-4 war i-wie sicher der kommt aus dem Stecker:D

    Ansonst - Danke...werd mir das Bild mal richtig bei Vollgas und auch mal bei ner längeren "Halbgas"- strecke für die ND nach sofortigem ausmachen anschauen...

    lelox: ja geht so...hab die noch nicht lang. Anfangs fuhr sie max. 30 kmh und hat kein Standgas gehalten. Hab jetzt mal den Vergaser gereinigt und die Düsen neu gemacht. Jetzt läuft sie schon besser und hält auch das Standgas. Max. geht sie aber trotzdem grad mal so 40...hoff da noch'n bissl was raus zu holen Möcht sie eig. original lassen...

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 20, 2018 at 22:38
    • #8

    Spritversorgung ist eine Baustelle, Elektrik die andere.

    Zündfunke fit und zum richtigen Zeitpunkt?

    Dann noch die Frage, ob der Motor dicht ist.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 20, 2018 at 22:45
    • #9

    Was hast du denn für eine V50?

    V50 oder 50n Special?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Moe79
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • July 20, 2018 at 22:52
    • #10

    Hmm, Spritversorgung passt so weit ich das beurteilen kann. Werd mir als nächstes wohl auch die Zündung, ZZP etc. ansehen...es zumindest versuchen:-3 Danke.

    Is ne V50R von 74:-7

    Wohl aus It. da 9 Zoll etc.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 21, 2018 at 08:51
    • #11

    Für deine Testfahrten bezüglich ND. .. Damit stellst du gar nichts fest. Die Vollgas Fahrten dienen der Bestimmung der HD.

    Bei deinem offensichtlichen Standard Setup werden die Standard Düsen ganz bestimmt ihren Dienst versehen.

    Was für einen Vergaser hast du denn, 16/12 ? Und welche Düsen sind da drin?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Moe79
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • July 22, 2018 at 00:29
    • #12

    Hmmm, ok... dachte mal gelesen zu haben, dass man ND per Kerzenbild beurteilen kann, wenn man eben so ne Testfahrt unter 1/2 Last etc. macht. Aber lass mich da gern eines besseren belehren...

    Ich denke grundlegend ja auch, dass die Bedüsung richtig ist, sind ja eben auch die originalen Größen. Ist ein 16.10er Vergaser HD 52 ND 38 Choke 50. Wollt mir das Kerzenbild aber eben mal zur Überprüfung ansehen.
    Könnt mir aber vorstellen dass man durchaus noch ein bissl Feintuning an der Gemischschraube machen könnte/sollte. Kann man hier Unterschiede an der Kerze sehen o. macht man das rein nach Gehör/Gefühl o. wie läuft das?

    Zitat

    Zündfunke fit und zum richtigen Zeitpunkt?

    Dann noch die Frage, ob der Motor dicht ist.

    Wie erkenn ich den ob der Zündfunke "fit" ist? Wollte aber, wie oben geschrieben eig. eh ne neue Kerze (dann ne B7HS) nehmen...
    Und ich denke schon dass der Motor dicht ist - hab keine Falschluftprobleme erkennen können (kein spontanes Hochdrehen) und hab jetzt auch nicht i-wo Flüssigkeitsaustritt. O. kann ich das sonst noch i-wie genauer prüfen...:/

    Ich hab insgesamt im 3. Gang einfach das Gefühl das sie einfach nicht ganz hochdreht bzw. bleibt sie da schon immer recht im gemütlichen Drehzahlbereich.

    Im 1. und 2. kann man schon mal hochdrehen...im 3. aber eher so mau...

    Danke für Eure Antworten klatschen-)

  • Moe79
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • July 24, 2018 at 19:00
    • #13

    Ähm, ja nächste Frage bzw. blick ich nicht ganz durch...
    Hab jetzt mal ne B7HS rein - sollt ja eig. die richtige Kerze sein:/ Damit läuft der Bock aber gleich mal ein ganzes Eck schlechter. Fährt dann grad mal knappe 30 und ich hab das Gefühl der säuft gleich ab. Zieh ich testweise den Choke während der Fahrt geht sie wirklich fast aus.

    Das ist doch eig. ein Zeichen dass sie zu fett ist o.?

    Ich hab dann mal testweise die Gemischschraube komplett reingedreht. Man merkt dann schon im Standgas, dass sie eig. besser läuft - aber so richtig viel hat´s während der Fahrt auch nicht gebracht - in den unteren Gängen ja, aber im 3 eig. nicht. Kerzenbild war hier nach ein paar km aber eher weißlich.

    Kann dann ja eig. nicht immer noch zu fett sein o.?

    Soll ich doch wieder mit ner B6HS fahren?

    Hab mir nochmal die Düsen angeschaut - Vorher war ne 51er HD drin - ich hatte aber nur nen Satz der in 2er Schritten geht und hab dann ne 52er rein. Kann´s mit daran liegen? - hätt eher die 50er rein gesollt?

    Danke mal wieder:)

    Edit meint: Vergaserwanne ist auch die ganze Zeit eig. nass bzw steht unten immer ne kleine Lache drin...kann das damit auch zusammen hängen?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 24, 2018 at 19:08
    • #14
    Zitat von Moe79

    Wie erkenn ich den ob der Zündfunke "fit" ist?

    Der muss blau sein. Wenn die Kerze draußen ist mal den Funken auf den Roller überspringen lassen, aber vorsichtig, denn sonst bist du der Blitzableiter.

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 24, 2018 at 19:16
    • #15

    Hört sich nach zu großer HD an

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 24, 2018 at 20:14
    • #16

    HD 52 ist aber schon an der absolut untersten Grenze.

    Der Fehler liegt woanders. Die B7HS hat auch keinen Einfluss auf deine beschriebenen Probleme. Es sei denn, sie ist kaputt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 24, 2018 at 20:34
    • #17
    Zitat von Volker PKXL2

    HD 52 ist aber schon an der absolut untersten Grenze.

    Der Fehler liegt woanders. Die B7HS hat auch keinen Einfluss auf deine beschriebenen Probleme. Es sei denn, sie ist kaputt.

    Eben, eine neue Kerze ist nicht zwingend heile - leider.

    Zitat von Moe79

    Ich hab dann mal testweise die Gemischschraube komplett reingedreht. Man merkt dann schon im Standgas, dass sie eig. besser läuft - aber so richtig viel hat´s während der Fahrt auch nicht gebracht - in den unteren Gängen ja, aber im 3 eig. nicht. Kerzenbild war hier nach ein paar km aber eher weißlich.

    Da ist was faul. Eigentlich sollte der Motor ausgehen bei komplett reingedrehter Gemischschraube. Diese ist auch nur für den Leerlauf zuständig, während der Fahrt hat die nix zu melden.

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 24, 2018 at 21:57
    • #18

    Vielleicht kommt zu wenig sprit an. Die HD ist sehr klein, da hat mein Mofa ne größere

  • Moe79
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • July 24, 2018 at 22:25
    • #19

    Hmmmm...ok, ich blick nicht so richtig durch. Bedüsung war aber so eig. original bei den SHB 16.10...HD maximal bis auf 55 rauf heißts da überall?

    Ok Gemischschraube macht bei der Fahrt eig. nix das stimmt...

    Muss wohl echt nochmal die Zündung genau anschauen...

    Worauf könnte das hindeuten dass die bei reingedrehter Schraube nicht ausgeht im Leerlauf?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 24, 2018 at 23:16
    • #20

    Hast Du den Vergaser mal vernünftig gereinigt, Inkl. der ganzen Düsen?

Tags

  • v50
  • Zündkerze
  • Kerze
  • Kerzenbild
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™