1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dennis96

Beiträge von Dennis96

  • Hinterachse Axialspiel

    • Dennis96
    • May 22, 2020 at 15:29

    Alles klar, danke Leute. Dann kann ich beruhigt weiterknattern 👍

  • Hinterachse Axialspiel

    • Dennis96
    • May 21, 2020 at 15:40

    okey, weshalb ist da Spiel? Kann man sich das irgendwo herleiten? Die Vorderachse ist nämlich fest.

  • Hinterachse Axialspiel

    • Dennis96
    • May 21, 2020 at 13:58

    Hallo Leute,

    habe bei meiner Vespa V50L Bj.67 ganz leichtes Spiel an der Hinterachse. Man sieht es nicht, man spürt es aber ganz leicht, wenn man dran rüttelt. Sind aber letztes Jahr neue SKF Lager verbaut worden. Leider weiss ich aber nicht, ob es seitdem schon Spiel an der Hinterachse hat.

    Habe mal die Bremstrommel demontiert und festgestellt, dass ich an meiner Hinterachse ein Axialspiel habe. Sprich nach oben oder unten sitzt alles fest aber kann die Achse nach innen und aussen bewegen. Finde nur komisch, wie das noch vorhanden sein kann, wenn man die Mutter der Hinterachse mit 110nm anzieht.

    Ist ein ganz kleines bisschen Spiel normal?

    Vielen Dank für eure Kommis

  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Dennis96
    • May 18, 2020 at 22:10

    Nein eben nicht, weil man bei einem originalen Setup ist eine W5AC von Bosch oder eine NGK B6HS verbaut und die W4AC ist meines Wissens nach eine kältere Kerze. Habe ja auch geschrieben „eine neue kalte Kerze rein“. Zudem ist eine Bosch W4AC vergleichbar mit der NGK B7HS. Und ich bin mir schon im Klaren, dass es sich bei Bosch und NGK umgekehrt verhält.

  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Dennis96
    • May 18, 2020 at 13:08

    das ist mir schon bewusst, deshalb auch die Wahl.

  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Dennis96
    • May 15, 2020 at 22:14

    eine ngk B7HS und jetzt die Bosch W4AC

  • Vespa V50 Schaltgabel

    • Dennis96
    • May 15, 2020 at 20:38

    Hallo Zusammen,

    wollte mal fragen, ob jemand weiß welche Nieten man benötigt wenn man nur einen Teil der Schaltgabel tauschen will?

    Weil würde gerne den Teil, wo Piaggio draufsteht behalten und einfach das neue Teil nieten.

    Bilder

    • 5323CB6B-9625-4224-A8FF-17FF73E4BA33.jpeg
      • 149.41 kB
      • 750 × 1,334
      • 227
  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Dennis96
    • May 15, 2020 at 20:33

    Lag doch nur an der Zündkerze diesmal. Neue kalte Kerze rein, läuft tip top.

  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Dennis96
    • May 11, 2020 at 09:54

    Dankeschön, werde mal nach dem Unterbrecher schauen.

  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Dennis96
    • May 10, 2020 at 15:23

    Danke für deine Antwort. Habe an der Zündkerze gesehen, dass der Zündfunke schwach war. Andere Zündkerze eingebaut, alles gut. Ein Tag später das gleiche wieder. Sobald ich die Zündspule ersetzte, hatte ich paar Wochen ruhe. An der Spritzufuhr kann es also nicht liegen... Kerzenbild rehbraun.

  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Dennis96
    • May 10, 2020 at 14:34

    Hallo Leute,

    ich fahre eine Vespa 50 L Bj.67. Alles Original ausser einen 75ccm Satz und die passende bedüsung. Habe eine NGK B7HS Zündkerze verbaut.

    Nun zum Problem:

    Meine Vespa geht bei warmen Motor nicht mehr an, aber geht nicht von alleine aus.

    Habe das Problem gefunden, also neue Zündspule eingebaut und das ging dann paar Wochen gut. Das war jetzt mehrmals der Fall...

    Mir geht andauernd meine innenliegende Zündspule kaputt. Ich will bei der Unterbrecherzündung bleiben und euch mal Fragen, weshalb die Spule ständig kaputt geht/gehen kann.

    Bin echt am verzweifeln.

    Hat jemand das selbe Problem gehabt oder hat eine Lösung?

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Dennis96
    • July 9, 2019 at 13:19

    Also, habe meine neu gekaufte Zündung umgetauscht und es kam endlich das Paket an. Habe sie eben eingebaut und eingestellt und bin gefahren. Doch leider ohne Erfolg.. das Problem ist weiterhin present. Somit kann ich das Thema Zündung wohl ausschließen... Bei drei Zündungen immer der gleiche Fehler....

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Dennis96
    • June 5, 2019 at 16:53

    achso ja das stimmt. jetzt weiss ich trotzdem nicht weiter..

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Dennis96
    • June 5, 2019 at 13:08

    Okey, Funkenschlag gabs keinen am Unterbrecher. Jetzt bin ich grade eine Runde gefahren und danach den Funken verglichen an der Zündkerze und der ist auch gleichstark geblieben...

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Dennis96
    • June 5, 2019 at 12:37

    Also habe ein wärme Problem. Habe sie gerade gestartet, ohne etwas zu machen und lief sofort an.

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Dennis96
    • June 5, 2019 at 07:21
    Zitat von Creutzfeld

    Nimm mal bitte das Polrad runter und mach ein Foto von der Zündgrundplatte. Danke

    Alles klar, werde es später machen. Auf was willst hinaus? :)

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Dennis96
    • June 4, 2019 at 18:03

    Zudem habe ich nochmal mit offenem Tankdeckel, ner neuen Kerze und mit dem Zuhalten vom Luftfilter versucht zu starten... keine Chance....

    Probiere es nochmal, wenn Sie kalt ist.. Vielleicht hat die neue Zündung etwas, obwohl ich zusätzlich den Funken überprüft habe..

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Dennis96
    • June 4, 2019 at 17:34
    Zitat von Fantine

    1.: Woher weißt du das ? Und dass du nach schon fast magischen Praktiken den Motor ganz normal starten und dann dauerhaft fahren kannst, oasst nicht zu dieser Feststellung / Behauptung.

    2 Sprit hat im Brennraum ohnehin nichts zu suchen ( erbsebzählerisch )

    Ich suche doch die ganze Zeit wie wild. Was willst du mir damit sagen?

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Dennis96
    • June 4, 2019 at 17:32

    So habe den Benzinschlauch gekürzt, dann wieder angeschlossen. Sie lief auf den ersten Kick an. Bin ein Stück gefahren, dann wieder aus gemacht. Erneutes ankicken -> erfolglos...

    Was meinst du genau? Ich beschreibe nur mein Problem und ich es mir nicht erklären kann. Irgendetwas kann mit der Benzinzufuhr nicht stimmen. Habe nur den Benzinhahn gekürzt, dann lief Sie an.

    Ich kann mir das wirklich nicht erklären...

  • Vespa 50 L Bj.67 springt nach Fahrt nicht an

    • Dennis96
    • June 3, 2019 at 12:59

    Ja genau, in der Schwimmerkammer ist Sprit. Aber es kommt nichts im Brennraum an.

    Mit anschiebeb hab ichs auch schon probiert, leider ohne Erfolg...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™