Nick, zu meiner Verteidigung, ganz so kompliziert hatte ich es mir auch nicht vorgestellt....:-)
Ich wußte, daß es axial eng wird am Polrad und es knifflig wird, die Vario da dran zu bauen kombiniert mit einer normalen Kurbelwelle.
Aber daß es so ein Scheiß wird im Getriebe hinten, daß habe ich nicht erwartet.
Daß ich da so ziemlich alles auffahren muß, was geht, hätte ich nicht erwartet.
Immerhin mußte ich die Quantenmechanik noch nicht bemühen und alles ist im Bereich der normalen Baryonischen Materie...
Lassen wir den Titel einfach mal so stehen, die Anzahl der Seiten spricht ja Bände...
Aber was soll ich machen, Aufgeben sind die anderen...:-) Jetzt muß ich es durchziehen.
Hinten raus wird es ja einfacher und fast schon "Schaltvespa-Stöpseltuning", wenn ich am Zylinder und der Kurbelwelle bin...harhar...
Zum Schluß werde ich vielleicht noch etwas Prototyping in additiven Verfahren brauchen, auch eher bei Schaltwespen nicht notwendig, da kann man ja alles kaufen...:-)
Bis später, vielleicht gibt es noch Bilder...
Gruß Paddy.