Beiträge von Cross

    Kurzer Bericht nun nach über 100 km Fahrt.


    Alles einwandfrei und Tacho auf 100 km/h Anschlag .


    Läuft also wieder bestens.


    Keinerlei Aussetzer war also tatsächlich Spritmangel bzw. vermute ja die Schwimmernadel und den Schwimmer eher irgendwie . Aber egal Spacer Schwimmerkammer hilft

    dr.sonny


    Ich habe doch den Zustand beschrieben ? Besser wüsste ich es ehrlich nicht.


    Aber:


    Problem wie es scheint gelöst.


    Spacer mit 3 mm verbaut nur auf der Schwimmerkammer. 2te Dichtung mittig zugeschnitten damit nur der Rand bleibt.


    Zieht bis 100, Tank immer noch halb leer oder voll je nach Ansichtsweise.


    Bin gerade 10 km gefahren.


    Lief bestens. Werde berichten.

    Heute bin ich trotz der Macke zum Oldtimertreffen gefahren und bei der Gruppenausfahrt durch den Ort ist sie mir 3 mal ausgegangen aber auch nach dem kicken wieder angegangen. Spricht wieder für Spritmangel.


    Ich hoffe die spacer kommen bald zum testen.

    Bei der Vbb kann man leider kein Foto machen.


    Ja er läuft bis 60 normal . Kann ich schön fahren. Dann über 60 zum Beispiel 63 , ist ja egal , läuft scheisse, bockt rum wie eben der klassische Spritmangel, ist ja auch nicht mein erster 2 takter.


    Ich bin jetzt gerade an der Schwimmerkammer. Wollte provisorisch ne dickere Dichtung schneiden , aber der Steg is so dünn, da hält das nicht , quetscht es raus


    Wenn ich den Schwimmer aufhebe ist da bei gleichzeitigem reinblasen nicht viel weg bis der verschließt. Ich glaub da ist was.


    Gibt es andere kürzere Nadeln? Wie lang oder besser welche sollte es sein ? Oder doch den spacer?

    Jetzt muss ich nochmal von vorne anfangen, weil ihr mich da so in Richtung Zündung gedrängt habt.


    Gehen wir mal zurück auf Anfang.


    Ich kaufe die Vespa , läuft 60 .


    Ich tanke voll läuft 100 . Tank halb leer nur 60.


    Das ist immer wiederholbar gewesen.


    Dann finde ich den zusatzfilter der dicht ist, mit eurem Rat wird der ausgebaut und ich ersetze den Hahn und Schlauch.


    Jetzt keine 60 mehr.


    Da kommt mir doch in den Sinn dass da was mit dem Schlauch sein muss?


    Gehört der vielleicht anders verlegt als ich es vorgefunden habe? Er geht von links unter dem Hebel und choke durch ? So läuft es auch blasenfrei, aber eben nicht mehr genug wie mir scheint? Gibt’s da Bilder wie er genau gehört? Ich Sitz da gerade so und denk mir wo das noch hin führt ??!?

    125vnb6


    Das ist ein Missverständnis.


    Ich habe die von den beiden Bildern ja verbaut. Dass das Kabel verlängert ist ist mir klar.


    Es geht darum dass es zum Beispiel beim sip nur diese gibt ohne Kabel:



    Die ist verfügbar in Deutschland!


    Die mit Kabel nur in Indien Lieferzeit 1 Monat min.

    Haha, ok das hab ich falsch gelesen.


    Das könnte ich mal testen mit dem selber machen.


    Kolbenringe werde ich mal nachschauen. Erst muss ich auf die cdi warten.


    Kennt sich jemand mit den bajaj cdi aus zufällig?


    Weil die ich drin habe ist mit Kabel . Gibt’s nur aus Indien und bei uns gäbe es eine mit Stecker. Ist da ein Unterschied oder generell gleich?

    Hab kalt gemessen und ohne Öl . Das war nicht so genau.


    Das blöde ist , dass ich seit dem fastflow und gekürztem Hahn garnicht mehr über 60 komme.


    Ich halte immer noch auf Spritmangel fest.


    Spacer für Schwimmerkammer würde ich ungern 5 kaufen weil eine schon 15 Euro kostet.


    Da lasse ich das mal aus Kostengründen.


    Gibt es in dem Deckel der schwimmerkammer noch was zum aufbohren?

    Wollte nur kurz berichten,


    Habe den Vergaser nochmal ausgebaut und auf 2,5 mm aufgebohrt .


    Ohne Veränderung .


    Hab dann noch an meinen Zündfunkentester gedacht und den fix dran gehängt und geschaut bei der Fahrt. Also das birnchen hat durchgehend geleuchtet.

    Funke war also auch bei 60 noch vorhanden als sie das gestottere angefangen hat.


    Also Zündung eher nicht.


    Kompression hab ich ca 5 bar gemessen mit kickstarter ?


    Jetzt hat mir gerade noch ein netter Nachbar mit der Polizei gedroht weil ich da 2 mal vorbei g bin und mein Auspuff ihm zu laut war. Er hat gemeint ich soll wo anders fahren. Blöd in der Sackgasse. 😁

    dr.sonny


    Habe es probiert, also 3 Gang bis 60 und 4 bis 60. egal quasi.


    Choke bei 60 ziehen ändert nichts.


    Habe dann noch die gemischschraube bissel getestet. War auf 2 1/4 raus.


    Denke mal Standard bei dem si 20 20d wird 2,5 sein?


    Bei 1,5 Umdrehungen geht fast nix der Roller kommt ganz langsam.


    So was ich noch gelesen habe es gäbe verschiedene Luftfilter. Habe den ohne den Löchern über den Düsen , und da sifft auch Gemisch raus zwischen vergaser und luffi das läuft dann auch raus an der hinteren Öffnung von der gemischschraube .


    Aber da wäre ich wieder bei der Logik, sie lief ja auch 100 mit diesem Luftfilter. Das kann nicht sein.


    Jetzt warte ich noch auf die cdi .


    Kann ich die Zündspule eigentlich ausschließen weil ein zündfunke vorhanden ist weil jeder immer nur cdi geschrieben hat?


    Ergänzung:


    Hab gerade ein Video gesehen mit einer px und defekter Pickup, das wäre fast mein Symptom. Habe ich auch eine pickup??


    Gruß

    Also was soll ich machen zum Test? Hab das nicht ganz verstanden?

    Soll ich mal im 3 Vollgas fahren?


    Ich schalte immer schnell hoch weil ab und zu in den unteren Gängen das schaltkreuz kurz rausknallt im 4 hab ich das nicht.


    CDi von bajaj is drin. Aber da war ja wieder die ausgangssituation bei der war es ja immer auf Spritmangel zu deuten weil sie ja 100 lief ohne Problem. Damit wollte ich auch das Loch in der schwimmerkammer aufbohren ausschließen. Da sie ja auch so 100 lief . Ich häng noch am vergaser da muss was sein . Da wäre doch die hauptdüse zuständig oder?

    dr.sonny


    Neue Zündkerze ist drin.


    Vespa kackt ab 60 ab , jetzt ist der Tank auch voll gewesen.


    Das ist doch jetzt nicht mehr wahr. Unter 60 fährt sie echt super spritzig mit Drehmoment , kommt der Tacho an 60 ran nur noch gestottere und geruckel zuckel fuckel

    Also es wird eine W4ac empfohlen.


    Ich werd blöd mit der Bs6 ? Was ist das für eine ? Find da nix richtiges einmal wäre es wie eine w7ec

    Und anderswo ist sie wie eine w9eco?


    Was ich noch auf Ersatz hätte wäre von Champion entspricht einer w3ac und eine w5ac ?


    Oder soll ich die empfohlene w4ac kaufen?

    Hello,


    also ich versuche mal weiter zu kommen.


    dr.sonny


    Kabel Stecker alles sichtmäsig gut.

    Auch der Regler im Fach ok.

    Der bremslichtschalter hat drin gehangen habe ich erst bei der Fahrt gemerkt. Wd40 hat’s erledigt.


    Dr 177 ist drin


    ich hätte noch eine w4ac von meiner v50 mit dr 75 oder eine p82m (Weiß nicht für was die war? Evtl v50 normal?)


    Nebendüse hab ich keine. Aber der Vergaser war sauber. Alles nochmal trotzdem durchgeblasen.


    Fußdichtung war ja defekt ist zerbröselt.




    Es machte sich soweit ich das sagen kann ab 60 bemerkbar bis 65. aber gestern war ich ja schon bei 80 nach Zusammenbau.


    Drehschieber sah auch gut aus, hat schön geschmatzt .

    Leider konnte mir der Vorbesitzer nicht viel zum Motor sagen, es ist aber einiges umgebaut.


    Der Zylinder ist mit 177 eingetragen


    Aber was meint ihr mit der Zündkerze ? Ich versteh nicht genau ? Die Bs6 ist laut Google eine Standard Kerze und nix besonderes?

    Ist sogar kleiner als die von meiner v50.


    Wo kann ich erfahren welche tatsächlich rein gehört?


    Da es nun mit der neuen Fußdichtung schon besser läuft warte ich noch mit dem aufbohren. Ich glaube ich hab was gelesen von 1,8 mm was das sein werden was ich aktuell habe. Und damit lief sie ja auch schon 100 , da warte ich noch.

    Habe nix aufgebohrt weil es für mich vorher ja auch geklappt hat, und das ist die Fußdichtung die ich vorgefunden habe. Hab mir schnell selber eine aus Benzinresistentem epdm geschnitten und zumindest bei noch vollem Tank waren schon wieder 80 drin. Ich berichte wieder

    Hallo,


    Jetzt funktioniert es nicht mehr mit dem fast flow. Da geht nur noch 60. egal welcher Gang.


    zum Vergaser:


    Hab ich gerade ausgebaut


    Dellorto si 20


    Düse choke 60

    Hd 107 165

    Nebendüse 38 120


    Bohrung zur schwimmerkammer 1,5 mm Bohrer hat Luft , 2 mm passt nicht.


    Soll ich aufbohren ?


    Zündkerze ist eine ngk b6 s

    Finde dazu nichts .