1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vbb 177 ccm Vollgas Problem manchmal

  • Cross
  • April 23, 2019 at 13:17
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 9, 2019 at 20:26
    • #41

    Also es wird eine W4ac empfohlen.

    Ich werd blöd mit der Bs6 ? Was ist das für eine ? Find da nix richtiges einmal wäre es wie eine w7ec

    Und anderswo ist sie wie eine w9eco?

    Was ich noch auf Ersatz hätte wäre von Champion entspricht einer w3ac und eine w5ac ?

    Oder soll ich die empfohlene w4ac kaufen?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 9, 2019 at 22:39
    • #42

    Ich kenn mich langsam nicht mehr aus.

    Ich bin ja mehr der ngk Typ.

    Welchen Zylinder hasst du wieder?

    Dann schau ich nach

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 10, 2019 at 09:22
    • #43

    dr.sonny

    Hab die Vespa selbst so gekauft und der Vorbesitzer hat garnichts dazu sagen können, hat sie auch gekauft weil sie schön war , haha.

    Dr 177 hab ich drauf.

    B8hs wäre die w4ac.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 10, 2019 at 09:43
    • #44

    B8hs ist die richtige für deinen Zylinder

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 12, 2019 at 19:16
    • #45

    dr.sonny

    Neue Zündkerze ist drin.

    Vespa kackt ab 60 ab , jetzt ist der Tank auch voll gewesen.

    Das ist doch jetzt nicht mehr wahr. Unter 60 fährt sie echt super spritzig mit Drehmoment , kommt der Tacho an 60 ran nur noch gestottere und geruckel zuckel fuckel

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 12, 2019 at 20:00
    • #46

    Mich würde immer noch interessieren ob du genau bei der Drehzahl im 4 Gang wenn du 60 fährst auch in den ersten 3 Gängen einen Ruck spürst?

    Welche CDI hasst du drin? Mal ne neue testen wenn ne billige war.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 12, 2019 at 20:17
    • #47

    Also was soll ich machen zum Test? Hab das nicht ganz verstanden?

    Soll ich mal im 3 Vollgas fahren?

    Ich schalte immer schnell hoch weil ab und zu in den unteren Gängen das schaltkreuz kurz rausknallt im 4 hab ich das nicht.

    CDi von bajaj is drin. Aber da war ja wieder die ausgangssituation bei der war es ja immer auf Spritmangel zu deuten weil sie ja 100 lief ohne Problem. Damit wollte ich auch das Loch in der schwimmerkammer aufbohren ausschließen. Da sie ja auch so 100 lief . Ich häng noch am vergaser da muss was sein . Da wäre doch die hauptdüse zuständig oder?

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 14, 2019 at 18:41
    • #48

    dr.sonny

    Habe es probiert, also 3 Gang bis 60 und 4 bis 60. egal quasi.

    Choke bei 60 ziehen ändert nichts.

    Habe dann noch die gemischschraube bissel getestet. War auf 2 1/4 raus.

    Denke mal Standard bei dem si 20 20d wird 2,5 sein?

    Bei 1,5 Umdrehungen geht fast nix der Roller kommt ganz langsam.

    So was ich noch gelesen habe es gäbe verschiedene Luftfilter. Habe den ohne den Löchern über den Düsen , und da sifft auch Gemisch raus zwischen vergaser und luffi das läuft dann auch raus an der hinteren Öffnung von der gemischschraube .

    Aber da wäre ich wieder bei der Logik, sie lief ja auch 100 mit diesem Luftfilter. Das kann nicht sein.

    Jetzt warte ich noch auf die cdi .

    Kann ich die Zündspule eigentlich ausschließen weil ein zündfunke vorhanden ist weil jeder immer nur cdi geschrieben hat?

    Ergänzung:

    Hab gerade ein Video gesehen mit einer px und defekter Pickup, das wäre fast mein Symptom. Habe ich auch eine pickup??

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von Cross (June 14, 2019 at 19:29)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 14, 2019 at 21:17
    • #49
    Zitat von Cross

    dr.sonny

    Habe es probiert, also 3 Gang bis 60 und 4 bis 60. egal quasi.

    Choke bei 60 ziehen ändert nichts.

    Habe dann noch die gemischschraube bissel getestet. War auf 2 1/4 raus.

    Denke mal Standard bei dem si 20 20d wird 2,5 sein?

    Bei 1,5 Umdrehungen geht fast nix der Roller kommt ganz langsam.

    So was ich noch gelesen habe es gäbe verschiedene Luftfilter. Habe den ohne den Löchern über den Düsen , und da sifft auch Gemisch raus zwischen vergaser und luffi das läuft dann auch raus an der hinteren Öffnung von der gemischschraube .

    Aber da wäre ich wieder bei der Logik, sie lief ja auch 100 mit diesem Luftfilter. Das kann nicht sein.

    Jetzt warte ich noch auf die cdi .

    Kann ich die Zündspule eigentlich ausschließen weil ein zündfunke vorhanden ist weil jeder immer nur cdi geschrieben hat?

    Ergänzung:

    Hab gerade ein Video gesehen mit einer px und defekter Pickup, das wäre fast mein Symptom. Habe ich auch eine pickup??

    Gruß

    Alles anzeigen

    Pick Up und CDI fällt mir noch ein. Alles andere hasst ja schon gemacht.

    Mach Mal CDI als erstes dann noch Pickup falls nötig

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 17, 2019 at 21:04
    • #50

    Wollte nur kurz berichten,

    Habe den Vergaser nochmal ausgebaut und auf 2,5 mm aufgebohrt .

    Ohne Veränderung .

    Hab dann noch an meinen Zündfunkentester gedacht und den fix dran gehängt und geschaut bei der Fahrt. Also das birnchen hat durchgehend geleuchtet.

    Funke war also auch bei 60 noch vorhanden als sie das gestottere angefangen hat.

    Also Zündung eher nicht.

    Kompression hab ich ca 5 bar gemessen mit kickstarter ?

    Jetzt hat mir gerade noch ein netter Nachbar mit der Polizei gedroht weil ich da 2 mal vorbei g bin und mein Auspuff ihm zu laut war. Er hat gemeint ich soll wo anders fahren. Blöd in der Sackgasse. 😁

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 18, 2019 at 08:36
    • #51

    5 bar ist aber nicht gerade gut.

    8bar sollten schon drin sein

    Neue Kolbenringe Mal testen

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 18, 2019 at 09:55
    • #52

    Die cdi bekomme ich aus Indien. Das dauert noch, gibt’s bei uns nicht , hab die mit dem vergossenen Draht .

    Nochmal zum vergaser,

    Wie ist das mit dem Schwimmerkammerdeckel? Gibt’s da was zum auf

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 18, 2019 at 11:51
    • #53
    Zitat von Cross

    Die cdi bekomme ich aus Indien. Das dauert noch, gibt’s bei uns nicht , hab die mit dem vergossenen Draht .

    Nochmal zum vergaser,

    Wie ist das mit dem Schwimmerkammerdeckel? Gibt’s da was zum auf

    Ich denke eher nicht das dir der spacer am schwimmerkammer was bringt.

    Aber rein für Test Zwecke könntest du Mal 5 Dichtungen testen.

    Der Schwimmer sitzt dann höher und es ist mehr Sprit an der Kammer.

    Aber teste doch nochmal das mit der Kompression.

    Wenn dein Zylinder undicht ist und nur noch 5 bar bringt, würde ich hier Mal ansetzen.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 18, 2019 at 13:30
    • #54

    Hab kalt gemessen und ohne Öl . Das war nicht so genau.

    Das blöde ist , dass ich seit dem fastflow und gekürztem Hahn garnicht mehr über 60 komme.

    Ich halte immer noch auf Spritmangel fest.

    Spacer für Schwimmerkammer würde ich ungern 5 kaufen weil eine schon 15 Euro kostet.

    Da lasse ich das mal aus Kostengründen.

    Gibt es in dem Deckel der schwimmerkammer noch was zum aufbohren?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 18, 2019 at 13:37
    • #55
    Zitat von Cross

    Hab kalt gemessen und ohne Öl . Das war nicht so genau.

    Das blöde ist , dass ich seit dem fastflow und gekürztem Hahn garnicht mehr über 60 komme.

    Ich halte immer noch auf Spritmangel fest.

    Spacer für Schwimmerkammer würde ich ungern 5 kaufen weil eine schon 15 Euro kostet.

    Da lasse ich das mal aus Kostengründen.

    Gibt es in dem Deckel der schwimmerkammer noch was zum aufbohren?

    Alles anzeigen

    Nicht 5 spacer sondern ne Dichtung selber schnitzen rein zum testen.

    Der spacer hat original 2mm

    Mit entweder mehreren Dichtungen. Oder einer dickeren Dichtung kann man das zum testen nutzen. Nicht dauerhaft.

    Die dickere Dichtung einfach selber schneiden das es nix kostet

    So ist das gemeint.

    Am Deckel würd ich nichts machen... Wie fräsen oder bohren.

    Schau doch Mal deine Kolbenringe an, nicht das einer gebrochen ist.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 18, 2019 at 14:50
    • #56

    Haha, ok das hab ich falsch gelesen.

    Das könnte ich mal testen mit dem selber machen.

    Kolbenringe werde ich mal nachschauen. Erst muss ich auf die cdi warten.

    Kennt sich jemand mit den bajaj cdi aus zufällig?

    Weil die ich drin habe ist mit Kabel . Gibt’s nur aus Indien und bei uns gäbe es eine mit Stecker. Ist da ein Unterschied oder generell gleich?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 18, 2019 at 15:31
    • #57

    Das ist schon die Richtige.

    Bei Dir ist die Platzierung der Zündspule und der elektronischen Einheit vertauscht, dadurch ist der Weg zur Zündspule länger und daher ist bei Dir das Kabel verlängert worden.

    Die Bajaj Chetaks haben eine eigene Blechhalterung, wo als erstes die Zündspule platziert ist und darüber die CDI, dadurch geht sich das dann mit dem Stecker optimal aus.

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 18, 2019 at 19:05
    • #58

    125vnb6

    Das ist ein Missverständnis.

    Ich habe die von den beiden Bildern ja verbaut. Dass das Kabel verlängert ist ist mir klar.

    Es geht darum dass es zum Beispiel beim sip nur diese gibt ohne Kabel:

    Die ist verfügbar in Deutschland!

    Die mit Kabel nur in Indien Lieferzeit 1 Monat min.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 19, 2019 at 08:41
    • #59

    Bekommst du über e-bay beim nostalgie-scooterparts (vormals Handa) auch in Deutschland. Kostet €18.--. Nostalgie-scooterparts sitzt in München und hat auch in der Regel alle Teile der Bajaj Chetak 12 Volt Zündung (Zündgrundplatte kompl. Pick-Up, Zündspule)

    Wobei es in deinem Fall ja eigentlich geschickter wäre, ein eigenes Kabel mit der richtigen Länge zu verbauen, dann hast eine Sollbruchstelle weniger!

    Ob das jetzt in der einen Variante als Steckverbindung oder in der anderen als eigenes vergossenes Kabel ausgeführt ist, ist dabei vollkommen Latte! Die vergossene Variante (mit Kabel) ist eben speziell für die Bajaj Chetaks und deren Zündspulen und CDI Halterung dimensioniert und die andere eben für den universellen Einsatz auch bei anderen Modellen. Da muss halt ein Kabel selbst angefertigt und verlegt werden.

    https://www.ebay.de/itm/Vespa-CDI-Elektronisch-Zundung-Zundbox-Vespa-Sprint-Super-TS-Veloce-N-202/323560741668?hash=item4b55b91b24:g:PfMAAOSw~7JcaIGx

    https://www.ebay.de/itm/Vespa-Bajaj-Umrust-Kit-Electronic-12V-Zundung-Vespa-VBB-GTR-GL-etc-N-748/323566312162?hash=item4b560e1ae2:g:PUcAAOSwvL1b-Shm

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (June 19, 2019 at 08:49)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 19, 2019 at 08:43
    • #60

    ich sehe gerade meine links funktionieren nicht, daher gib einfach in die Suche bei e-bay Bajaj chetak ein, dann findest du den Anbieter schon!

    In der Regel sind die Teile in zwei Tagen da!

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Ähnliche Themen

  • Spezial stottert

    • Oncho
    • March 20, 2019 at 22:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche