1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vbb 177 ccm Vollgas Problem manchmal

  • Cross
  • April 23, 2019 at 13:17
  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 31, 2019 at 23:29
    • #21

    Ok. Fast flow hahn verbaut?

    Hd Bohrung auf 2 oder 2.5mm erweitert

    Ggf einen schwimmerkammerspacer testen!

    Aber geht die Vespa dann kontinuierlich ca 60. Ohne Mal wieder abzuziehen kurzzeitig?

    Kannst du das vielleicht noch genauer beschreiben ?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • May 31, 2019 at 23:58
    • #22

    Voller Tank alles super duper, Tank halb leer geht nur bis 60 ohne stottern, ab 60 stottern wie wenn Sprit fehlt. Und geht mit müh und Not vielleicht bis 65. mehr geht nicht mehr auch nicht mit langsam rauf drehen.

    Ich hab gerade was gelesen von zu langem Benzinschlauch und dass man bei den largeframe den Tank nicht ausbauen kann ohne vorher den Benzinschlauch am vergaser abzuziehen ? Habe die Länge von vorher mit dem Filter genommen und konnte mit am vergaser angeschlossenem Benzinschlauch noch gerade so den Tank anschließen ? Zu lang ?

    Kann das wer erklären was richtig ist?

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 2, 2019 at 12:42
    • #23

    Hab mal gemessen,

    Der Schlauch vom SC war 75 cm lang und ist von mir auf 58 cm gekürzt worden. Der alte Schlauch mit Zwischenfilter hatte 60 cm.

    So konnte ich den Tank bis über den Rahmenrand heben und gerade so am Tank ab und anschließen?

    Bevor ich den neuen Schlauch jetzt unten am vergaser nach kürze bräuchte ich echt die info ob das so gehört?

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 2, 2019 at 14:01
    • #24

    So Spritleitung habe ich jetzt unten nachgezogen und 16 cm abgeschnitten. Tank halb leer, keine Veränderung. Habe das Benzin mal so in ein Gefäß laufen lassen und es läuft zwar stetig, aber mit Luftblasen? Tankdeckel geöffnet und es hört sich im Tank an wie gurgeln manchmal. Mal für den Laien wie mich gefragt, kann denn das entlüfterrohr falsch im Hahn stecken ist das möglich? Denn ich sehe von oben im Tank das lange entlüfter und ein kürzeres im Filter ???

    Ich hab nämlich Bilder gesehen da geht das Belüftungsrohr nach rechts wenn man von der hebelseite drauf schaut, bei mir ist das Belüfterrohr nämlich nach links ????

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 2, 2019 at 20:35
    • #25

    Mach doch Mal Fotos!

    Wie ist die Stellung deines benzinhahnes.

    Zu, offen, Reserve

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 2, 2019 at 20:42
    • #26

    Zu offen Reserve , ja.

    Von was möchtest du Fotos sehen?

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 4, 2019 at 15:09
    • #27

    Habe nun auf nem Werbungsvideo von dem Fast Flow von bgm gesehen dass das luftige laufbild wie bei mir auf den Standardhahn hindeutet. Habe gleich einen neuen Hahn bestellt. Das bekommt man wenn sich der Verkäufer Null auskennt. Leider stand auch nichts auf dem verbauten Hahn. Dann wird es daran liegen.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • June 5, 2019 at 11:24
    • #28

    Halte nicht so an dem FastFlow fest, das Teile brauchst Du erst bei richtig Leistung und Benzindurchfluss... früher hatten wir sowas auch nicht und sind 30 Vergaser und größer gefahren...

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 6, 2019 at 20:59
    • #29

    Aber es fehlt ja Sprit bei hoher Leistung ! Und Luft nach der Fahrt im Schlauch. Das wird geändert. Ich berichte euch dann

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 8, 2019 at 13:24
    • #30

    So,

    Neuer Hahn ist drin, deutlich schnellerer Fluss vom Benzin ohne blasen.

    Hab auch noch einen Knickschutz verbaut und der Schlauch ist jetzt 48 cm das ist das kürzeste mögliche.

    Keine Luft im Schlauch mehr und kein Gurgeln.

    Probefahrt war dann enttäuschend. Selbiges mit halb leerem Tank wie mit vollem Tank nun auch. 65 km/h mehr geht nicht und sofortiges Zucken beim Gas geben über 60. Echt schon gefährlich.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 8, 2019 at 14:28
    • #31

    Und es ist sicher das es mit vollem Tank funktioniert.

    Nicht das wir hier auf dem Holzweg sind und es an Defekten Kabeln liegt wie von der zgp zur CDI z.b.

    Oder wacklige Stecker an der CDI

    Oder gar an der CDI selbst!

    Oder nebendüse

    Hasst du eine nebendüse zum Tauschen parat und könntest das testen.

    Ist die HD Bohrung im vergaser erweitert auf 2 oder 2,5 mm?

    Macht sich das bei einer bestimmten Drehzahl bemerkbar?

    Hasst du bei den ersten 3 Gängen zufällig auch ein ruckeln bei dieser Drehzahl?

    Wie sieht der Drehschieber aus?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

    2 Mal editiert, zuletzt von dr.sonny (June 8, 2019 at 14:40)

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 8, 2019 at 15:51
    • #32

    Hallo,

    Jetzt funktioniert es nicht mehr mit dem fast flow. Da geht nur noch 60. egal welcher Gang.

    zum Vergaser:

    Hab ich gerade ausgebaut

    Dellorto si 20

    Düse choke 60

    Hd 107 165

    Nebendüse 38 120

    Bohrung zur schwimmerkammer 1,5 mm Bohrer hat Luft , 2 mm passt nicht.

    Soll ich aufbohren ?

    Zündkerze ist eine ngk b6 s

    Finde dazu nichts .

    Einmal editiert, zuletzt von Cross (June 8, 2019 at 16:06)

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 8, 2019 at 17:28
    • #33

    Habe nix aufgebohrt weil es für mich vorher ja auch geklappt hat, und das ist die Fußdichtung die ich vorgefunden habe. Hab mir schnell selber eine aus Benzinresistentem epdm geschnitten und zumindest bei noch vollem Tank waren schon wieder 80 drin. Ich berichte wieder

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 8, 2019 at 17:35
    • #34

    Nicht das die 6er Kerze zu heiß wird und der Zündfunke abkackt.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 9, 2019 at 00:18
    • #35
    Zitat von Egal106s16

    Nicht das die 6er Kerze zu heiß wird und der Zündfunke abkackt.

    Sollte doch eigentlich was mit 8 oder 9 rein von ngk. Oder?yohman-)

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 9, 2019 at 00:24
    • #36

    Würde sagen "Ja".

    Wenn du eine B benutzt muss der Kerzenstecker entstört sein.

    Sonst bei Silikon eine BR benutzen.

    Die Bohrung im Vergaser muss vergrößert werden.

    Der Durchlass entspricht jetzt knapp der Düsengröße.

    Einmal editiert, zuletzt von Egal106s16 (June 9, 2019 at 00:29)

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 9, 2019 at 08:19
    • #37

    Leider konnte mir der Vorbesitzer nicht viel zum Motor sagen, es ist aber einiges umgebaut.

    Der Zylinder ist mit 177 eingetragen

    Aber was meint ihr mit der Zündkerze ? Ich versteh nicht genau ? Die Bs6 ist laut Google eine Standard Kerze und nix besonderes?

    Ist sogar kleiner als die von meiner v50.

    Wo kann ich erfahren welche tatsächlich rein gehört?

    Da es nun mit der neuen Fußdichtung schon besser läuft warte ich noch mit dem aufbohren. Ich glaube ich hab was gelesen von 1,8 mm was das sein werden was ich aktuell habe. Und damit lief sie ja auch schon 100 , da warte ich noch.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 9, 2019 at 09:49
    • #38

    1.8 würde auch reichen.

    Bei NGK

    Um so kleiner der Wert desto heißer die Elektrode im Betrieb.

    Kleiner Wert = Winter, Mofa , Betriebsthemperatur wird auch unter schlechten Bedingungen erreicht.

    Hoher Wert: Tuning , Aluzylinder, höhere Drehzahlen wie original , Sommer ,

    Grüße Mario

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 9, 2019 at 11:30
    • #39

    Schau Mal nach welcher Zylinder verbaut ist.

    Benutze die Google suche und schau welche kerze passt.

    Hat mit deinem Problem Wahrscheinlich erst Mal nix zu tun, aber sollte schon passen.

    Vergaser aufbohren lässt du erst Mal.

    Wie sieht's nun aus mit den Kabeln? So d die alle Sichtprüfung massig OK?

    Wie sieht's mit meinen anderen Fragen aus? Ich stell die nicht zum Spass

    :-2

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 9, 2019 at 20:02
    • #40

    Hello,

    also ich versuche mal weiter zu kommen.

    dr.sonny

    Kabel Stecker alles sichtmäsig gut.

    Auch der Regler im Fach ok.

    Der bremslichtschalter hat drin gehangen habe ich erst bei der Fahrt gemerkt. Wd40 hat’s erledigt.

    Dr 177 ist drin

    ich hätte noch eine w4ac von meiner v50 mit dr 75 oder eine p82m (Weiß nicht für was die war? Evtl v50 normal?)

    Nebendüse hab ich keine. Aber der Vergaser war sauber. Alles nochmal trotzdem durchgeblasen.

    Fußdichtung war ja defekt ist zerbröselt.


    Es machte sich soweit ich das sagen kann ab 60 bemerkbar bis 65. aber gestern war ich ja schon bei 80 nach Zusammenbau.

    Drehschieber sah auch gut aus, hat schön geschmatzt .

Ähnliche Themen

  • Spezial stottert

    • Oncho
    • March 20, 2019 at 22:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™