1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vbb 177 ccm Vollgas Problem manchmal

  • Cross
  • April 23, 2019 at 13:17
  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 19, 2019 at 13:53
    • #61

    125vnb6

    Danke, cdi hab ich tatsächlich gefunden mit der Artikelnummer aus deinem Link. Mit bajaj findet man nur die Inder . Weil da ist Swiss der Hersteller. Aber passt ist bestellt . Pickup hat er leider keinen

    Einmal editiert, zuletzt von Cross (June 19, 2019 at 14:32)

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 19, 2019 at 14:47
    • #62

    Jetzt muss ich nochmal von vorne anfangen, weil ihr mich da so in Richtung Zündung gedrängt habt.

    Gehen wir mal zurück auf Anfang.

    Ich kaufe die Vespa , läuft 60 .

    Ich tanke voll läuft 100 . Tank halb leer nur 60.

    Das ist immer wiederholbar gewesen.

    Dann finde ich den zusatzfilter der dicht ist, mit eurem Rat wird der ausgebaut und ich ersetze den Hahn und Schlauch.

    Jetzt keine 60 mehr.

    Da kommt mir doch in den Sinn dass da was mit dem Schlauch sein muss?

    Gehört der vielleicht anders verlegt als ich es vorgefunden habe? Er geht von links unter dem Hebel und choke durch ? So läuft es auch blasenfrei, aber eben nicht mehr genug wie mir scheint? Gibt’s da Bilder wie er genau gehört? Ich Sitz da gerade so und denk mir wo das noch hin führt ??!?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 19, 2019 at 17:56
    • #63

    Ich hasse solche Ferndiagnosen.

    Das Phänomen ist schon sehr komisch.

    Der Schlauch sollte eigentlich so um die 55 bis 58cm haben.

    Falsch verlegen kann man eigentlich fast nicht.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • June 20, 2019 at 08:05
    • #64

    Eigentlich kannst Du doch zur Kontrolle doch mal den Schlauch bei fast leerem Tank doch mal vom Vergaser abziehen und schauen ob der Sprit immer noch mit einem Strahl aus dem Schlauch kommt ...

    Fährt der Roller denn bei 60 den "normal" ? Ich würde ja sagen wenn der Roller zu wenig Sprit bekommt sollte er bei Vollgas schweiße laufen, bocken oder aus gehen, da der Motor nach deiner Theorie zu wenig Sprit bekommt...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 20, 2019 at 08:44
    • #65

    Ich rate Dir davon ab in diesem Stadium Handlungen in den Kontext zu vermeintlichen Ergebnissen zu setzen. Deine Schlussfolgerung, dass seit dem Ausbau des Zusatzfilters keine 100 mehr gehen, halte ich für eher verkehrt (wenngleich verständlich) und den Zusammenhang für eher zufällig.

    Stichhaltiger scheint mir die Tank-voll-oder-nicht-These. Kannst Du mal bitte ein Foto versuchen zu machen, das zeigt wie der Schlauch verlegt ist?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 22, 2019 at 11:57
    • #66

    Bei der Vbb kann man leider kein Foto machen.

    Ja er läuft bis 60 normal . Kann ich schön fahren. Dann über 60 zum Beispiel 63 , ist ja egal , läuft scheisse, bockt rum wie eben der klassische Spritmangel, ist ja auch nicht mein erster 2 takter.

    Ich bin jetzt gerade an der Schwimmerkammer. Wollte provisorisch ne dickere Dichtung schneiden , aber der Steg is so dünn, da hält das nicht , quetscht es raus

    Wenn ich den Schwimmer aufhebe ist da bei gleichzeitigem reinblasen nicht viel weg bis der verschließt. Ich glaub da ist was.

    Gibt es andere kürzere Nadeln? Wie lang oder besser welche sollte es sein ? Oder doch den spacer?

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 23, 2019 at 20:46
    • #67

    Heute bin ich trotz der Macke zum Oldtimertreffen gefahren und bei der Gruppenausfahrt durch den Ort ist sie mir 3 mal ausgegangen aber auch nach dem kicken wieder angegangen. Spricht wieder für Spritmangel.

    Ich hoffe die spacer kommen bald zum testen.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 23, 2019 at 21:01
    • #68
    Zitat von Cross

    Heute bin ich trotz der Macke zum Oldtimertreffen gefahren und bei der Gruppenausfahrt durch den Ort ist sie mir 3 mal ausgegangen aber auch nach dem kicken wieder angegangen. Spricht wieder für Spritmangel.

    Ich hoffe die spacer kommen bald zum testen.

    Denke nicht das der spacer das Problem löst.

    Auf meine Frage wie sich der Sprit Mangel bemerkbar macht, hab ich übrigens noch keine genaue Antwort bekommen.

    Hasst du die Zündung schon?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 26, 2019 at 18:30
    • #69

    dr.sonny

    Ich habe doch den Zustand beschrieben ? Besser wüsste ich es ehrlich nicht.

    Aber:

    Problem wie es scheint gelöst.

    Spacer mit 3 mm verbaut nur auf der Schwimmerkammer. 2te Dichtung mittig zugeschnitten damit nur der Rand bleibt.

    Zieht bis 100, Tank immer noch halb leer oder voll je nach Ansichtsweise.

    Bin gerade 10 km gefahren.

    Lief bestens. Werde berichten.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 26, 2019 at 18:34
    • #70
    Zitat von Cross

    dr.sonny

    Ich habe doch den Zustand beschrieben ? Besser wüsste ich es ehrlich nicht.

    Aber:

    Problem wie es scheint gelöst.

    Spacer mit 3 mm verbaut nur auf der Schwimmerkammer. 2te Dichtung mittig zugeschnitten damit nur der Rand bleibt.

    Zieht bis 100, Tank immer noch halb leer oder voll je nach Ansichtsweise.

    Bin gerade 10 km gefahren.

    Lief bestens. Werde berichten.

    Alles anzeigen

    Hätte ich nicht gedacht!

    Aber bleib Mal dran!

    PS: Loch in der Dichtung braucht es nicht

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Cross
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    504
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Vespa Typ
    V50L 1970 Vbb 177 1963
    • June 30, 2019 at 18:58
    • #71

    Kurzer Bericht nun nach über 100 km Fahrt.

    Alles einwandfrei und Tacho auf 100 km/h Anschlag .

    Läuft also wieder bestens.

    Keinerlei Aussetzer war also tatsächlich Spritmangel bzw. vermute ja die Schwimmernadel und den Schwimmer eher irgendwie . Aber egal Spacer Schwimmerkammer hilft

Ähnliche Themen

  • Spezial stottert

    • Oncho
    • March 20, 2019 at 22:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™