1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Plonk

Beiträge von Plonk

  • 1
  • 2
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Plonk
    • July 21, 2020 at 22:52

    Ich hatte mir auch eher höchstens 90 erhofft bzw. einfach ein leiseres Landstraßentempo.

    Muss mal via GPS ermitteln wie flott das gute Stück wirklich wird.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Plonk
    • July 21, 2020 at 15:39

    Ich fühle mich einfach "zu alt" um illegal unterwegs zu sein.

    Auf der anderen Seite hab ich ja das Pizzablech dran - da muss den Polizisten schon echt langweilig sein...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Plonk
    • July 21, 2020 at 11:57

    Na,

    dann werd ich lieber mal mit dem Prüfer schnacken - auf irgendwas krummes habe ich wenig Lust, dass sind mir die gesparten Euros nicht wert.

    Danke für eure Meinungen !

    Tempo ist mmn. mit 75 eingetragen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Plonk
    • July 20, 2020 at 23:15

    Nein, die Übersetzung steht nicht drinnen, ich denke, da ich von 3,52 auf 3,00 gehe wird sich die Vmax erhöhen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Plonk
    • July 20, 2020 at 21:17

    Moin,

    Auch wenn ich mir die Antwort denken kann - ich frage trotzdem nochmal nach in der Hoffnung mich zu irren.

    Mein 85er Pinasco ist eingetragen, ich fahre mit großen Kennzeichen rum.

    Wenn ich jetzt mein Primär ändere um mehr Endgeschwindigkeit zu erlangen, muss ich ne neue Abnahme nach 21 Stvo machen, oder ?

    Gruß aus Hamburg

  • Zündung V50 N Motor 1970 Umstellung auf 12V elektronisch

    • Plonk
    • September 2, 2019 at 13:47

    Ich stand vor dem selben Rätsel.

    Hat bei mir ewig gedauert bis der Groschen gefallen war.

    Ich habs auch via der Video Methode gemacht, nun liegt das ganze aber so doof unter einer Schraube das ich es nochmal mit dem Maßband machen werde und dann abblitze.

  • Zündung V50 N Motor 1970 Umstellung auf 12V elektronisch

    • Plonk
    • September 1, 2019 at 23:33

    Die müssen doch nicht in OT Deckungsgleich sein sondern wenn du den ZZP erreicht hast. Oder stehe ich aufm Schlauch ?

  • V50 Bj82: Kupplungsarm schleift an Kickstarter

    • Plonk
    • August 23, 2019 at 20:01

    Es war der Pilz der gefehlt hat, danke für eure Tipps :)

  • V50 Bj82: Kupplungsarm schleift an Kickstarter

    • Plonk
    • August 21, 2019 at 22:57

    Jetzt wo dus sagst...

    war wohl ein denkfehler...

    Damit, falls der Pilz da ist wo er sein soll,

    ich morgen nicht zu frustriert bin noch jemand eine Idee was es sein könnte ?

    Die Kupplung hab ich mit 3 Belägen erneuert, finde aber, dass sie erst nach einem langem weg kommt.

    Ich muss den Hebel also schon ins letzte Viertel seines Weges nach oben drücken damit ich besagten Druckpunkt spüre. Soll das so ?

  • 50 Special Bj 82 nach 27 Jahren wiederbeleben

    • Plonk
    • August 21, 2019 at 18:22

    Moin,

    ich bin soweit fertig mit dem basteln, allerdings bin ich was die ZGP angeht überfragt,

    da ich ja das 4 Blinker Modell habe, hieß es ich könnte ne andere ZGP einbauen und hätte dann ne elektrische Zündung.

    Welche von all denen ist es nun?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

  • V50 Bj82: Kupplungsarm schleift an Kickstarter

    • Plonk
    • August 21, 2019 at 16:55

    Der war im Deckel, hab grad Bilder angeguckt.

    Muss ich wohl nochmal nachschauen

  • V50 Bj82: Kupplungsarm schleift an Kickstarter

    • Plonk
    • August 21, 2019 at 16:37

    Hab ihn entdeckt auf Bildern.

    Der müsste eigentlich drinnen sein,

    muss ich wohl nochmal nachgucken.

    Schade ums Motoröl

  • V50 Bj82: Kupplungsarm schleift an Kickstarter

    • Plonk
    • August 21, 2019 at 15:37

    Den Hebel hatte ich aber nicht draußen und der Kicker war vorher total freigängig...

  • V50 Bj82: Kupplungsarm schleift an Kickstarter

    • Plonk
    • August 21, 2019 at 14:29

    Moin,

    nach dem neu lagern des Motors etc. bin ich jetzt am zusammenbauen.

    Seltsamerweise schleift jetzt der Kickstarter am Kupplungshebel bzw ist der Seilzug im Weg, ich bin ein bisschen verwundert weiß mir aber nicht mehr weiter zu behelfen.

    Folgend ein Paar Bilder.

    Außerdem hat sie leider noch immer keinen Zündfunken,

    Spule, Kabel und Kerze sind neu.

    Ich habe einer 82er 4 Blinker Vespa,

    ich habe schon erlesen das ich dann relativ einfach auf die Elektrische Zündung umbauen kann,

    allerdings bin ich mit den Angeboten schlichtweg überfordert, ich weiß nicht welche ich nehmen muss und mit welchem Zubehör.

    Jetzt im Moment ist eine drin mit 3 Kabeln und 5 Kondensatoren,

    könnte mir jemand mit einem Link weiterhelfen ?

    Vielen Dank

  • V50 mit 85ccm Pinasco, welches Setup ?

    • Plonk
    • August 11, 2019 at 14:19

    Gibt es da denn gute Tipps

    im 125er Bereich ?

    Den Motor hab ich grad gespalten, alles neu gemacht, den möchte ich ungern austauschen.

  • V50 mit 85ccm Pinasco, welches Setup ?

    • Plonk
    • August 10, 2019 at 15:08

    Moin miteinander,

    Dank eurer Hilfe bin ich ja nun weitergekommen mit meiner Vespa.

    Dabei war, woher auch immer,

    ein 85 ccm Pinasco Zylinder OVP.

    Den würde ich auch gerne verbauen.

    Vorhanden ist ein 16.16 Vergaser und diverse undefinierbare Auspuffanlagen, wobei ich die nicht unbedingt verbauen muss.

    Welche(r)

    -Übersetzung

    -Bedüsung

    -Auspuff

    ist zu empfehlen ?

    Ich möchte was entspanntes zum Cruisen und irgendwann mal eintragen lassen.

    Wohnen tue ich im schönem Hamburg,

    also keine Berge zu erwarten.

    Danke für eure Vorschläge und Anmerkungen.

  • V50: Zustand der Kurbelwelle

    • Plonk
    • August 4, 2019 at 20:09

    Das mit dem Schlagdorn kann ich nicht sagen, da wurde das letzte mal vor 26 Jahren was dran gemacht.

    Vor der Spaltung hab ich nur festgestellt, dass kein Zündfunken da war.

    Ankickern war nicht möglich, da wars wie blockiert,

    über die große Mutter des Polrades ließ sich der Motor aber via Knarre sehr einfach ohne großes Losbrechmoment durchdrehen und danach auch kickern, ohne irgendwelche Schleifgeräusche.

    Ich würde auf ausgehärtetes 2-Takt Öl tippen das der Legierung etwas zugesetzt hat.

    Bei der Öffnung war es halt harzig-teerig, dass habe ich aber alles sanft abgetragen.

    Anbei ein Paar Bilder

    Danke für die Infos :)

  • V50: Zustand der Kurbelwelle

    • Plonk
    • August 4, 2019 at 16:19

    Hallo Christian,

    Die Vespa steht seit '93

    im Gehäuse waren auch starke Ablagerungen,

    teerartig, diese hab ich auch entfernt.

    Mich faszinieren halt die Krater in der Welle,

    ist die somit Auschuss ?

  • V50: Zustand der Kurbelwelle

    • Plonk
    • August 4, 2019 at 15:05

    Moin,

    beim Ausbau der Kurbewelle präsentierte sich mir folgendes

    Ich denke mal, dass die Gleitflächen so nicht gehören, oder liege ich damit falsch ?

    Schönen Sonntag noch

    Bilder

    • 9178ED2F-B1F2-484B-B104-79F8A62999B9.jpeg
      • 152.57 kB
      • 900 × 1,200
      • 592
  • 50 Special Bj 82 nach 27 Jahren wiederbeleben

    • Plonk
    • July 21, 2019 at 16:58

    Moin,

    soweit ist alles zerlegt.

    Nochmals zur Zündung.

    Hab ne Special mit 4 Blinkern, mittlerweile auch festgestellt, dass sie Bj 82 ist.

    Reicht es wegen der Zündung einfach folgende

    https://www.scooter-center.com/de/zuendung-ve…6-kabel-3330784

    Einzubauen und fertig?

    Oder fehlen dann noch was ?

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche