1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maurizio2019

Beiträge von Maurizio2019

  • PK 50 XL 2 Variomatik - Wie Vergaser ausbauen?

    • Maurizio2019
    • October 3, 2020 at 19:23

    Moin Leute,

    kurze Frage in dieser Angelegenheit. Ist die originale Nebendüse 40/120er beim FHBB 16 14 hinten offen? Sowohl das vordere als auch die seitlichen Löcher sind frei, aber hinten erkenne ich absolut keine Öffnung.

    Und hat die Nebendüse beim Einbau eine korrekte Stellung? Muss doch irgendeinen Grund haben das die seitlichen Löcher versetzt angeordnet sind.

    Danke vorab und Grüße aus Düsseldorf.

  • PK 50 XL Automatik ( VA52T ) Seilzug Motor Abdeckung gesucht

    • Maurizio2019
    • January 22, 2020 at 19:03

    Nabend,

    ich greife das Thema mal auf und frage nach ob nicht jetzt jemand diese Abdeckung zu verkaufen hat? Bin nämlich auch auf der Suche, und dankbar für alle Angebote klatschen-)

  • Dichtung vom Vergaser zum Ansaugblock

    • Maurizio2019
    • December 7, 2019 at 16:49

    Hatte das selbe Problem vor ein paar Wochen und hab mir 0,75 mm starkes „EWP 210“ bei Ebay für nen paar Euro geholt und es selber mit nem Skalpell ausgeschnitten. Die alte hat natürlich als Schablone gedient. Hat super funktioniert, läuft wunderbar.

  • Seilzüge PK 50 XL1 VA52T

    • Maurizio2019
    • August 17, 2019 at 23:57

    Besten dank für die Tipps.

    Die Idee mit dem Loch für das Bremspedal hatte ich auch, natürlich vergeblich. Ich hab die Verkleidung vorne abgebaut, die Hülle rausgeholt, eingespannt, gerade gezogen und mit Ach und Krach den neuen Draht eingezogen ... Dieser Widerstand war wohl Schnodder von 30 Jahren, ging irgendwann durch. Jetzt kann’s weiter gehen 2-)

  • Seilzüge PK 50 XL1 VA52T

    • Maurizio2019
    • August 16, 2019 at 11:23

    Moin,

    besten Dank für die Ersatzteilnummer, cool dass du die finden konntest.

    Bevor ich mich hier jedoch auf die Suche mache möchte ich wirklich alles versucht haben um den neuen Draht nicht doch noch in die alte Hülle im Rahmen einzubringen. Ich hab jetzt wirklich einiges versucht, dünnerer Draht, ausreichend Fett, Öl, mit drehen / ohne drehen, von oben von unten, mit wackeln von unten, er geht einfach nicht durch ... Auf Mitte der Strecke ist immer ein metallischer Widerstand, als wenn der Mantel dort einfach kaputt ist.

    Hast du noch eine Idee? Vielleicht von oben herausziehen, die Hülle damit etwas "bewegt bekommen" und somit vielleicht den Knick / die defekte Stelle "glätten"? Von unten bekomme ich die Hülle kein Stück herausgezogen, dass habe ich schon versucht. Als allerletzte Lösung fällt mir nur ein sämtliche Züge, die durch den Rahmen laufen, rauszunehmen und zu erneuern. Oder?

  • Seilzüge PK 50 XL1 VA52T

    • Maurizio2019
    • August 15, 2019 at 09:21
    Zitat von Egal106s16

    Moin.

    Das größte Problem wird die Hülle vom Schaltdraht wegen dem Endstück.


    Grüße Mario

    Moin,

    stehe gerade vor ähnlicher Herausvorderung. Ich muss die Hülle bei meiner PK 50 XL2 Automatik erneuern, da ich keinen neuen Schaltdraht durchbekomme (irgendwo auf ca. der Hälfte komme ich ums Verrecken nicht weiter).

    Wie ich die Hülle wechsle habe ich mittlerweile herausbekommen, aber das Ersatzteil mit passendem Endstück finde ich nicht. Muss diese Verlängerung da zwingend dran oder passt hier auch das der Standard-Typ (zum Beispiel hier)? Ich würde mir die Hülle natürlich auch selber bauen, falls möglich.

    Gruß.

  • PK 50 XL2 Automatik Zylinder Vibrationsgummis

    • Maurizio2019
    • August 12, 2019 at 20:56

    Guten Abend zusammen,

    bevor ich direkt mit den Fragen durchpresche möchte ich mich zumindest mit meinem ersten Beitrag kurz vorstellen. Nach fast 15 Jahren Rollerabstinenz (damals in der Jugend war es der bekannte japanische mit möglichst viel Schnick-Schnack) habe ich mir nun endlich eine wunderschöne alte Vespa gekauft. Trotz ihrem Ruf und aller Nörgeleien ist es eine Automatik von 92 geworden, in knalle Gelb!

    Einige Kilometer und Tage später fingen dann natürlich (wer hätte das gedacht) die Kinderkrankheiten an und die Gute wurde unfassbar laut, woraufhin ich ihr 2 neue Dichtungen und vernünftige Muttern und Sprengringe für Auslass und Krümmer spendiert habe. Nun war alles gut. Wieder ein paar Tage später hat sie das Gas nicht mehr richtig angenommen, weshalb ich vergeblich versuchte den Vergaser mit Hilfe der Forenbeiträge einzustellen. Dabei wurde Sie dann jedoch leider sehr heiß und letztendlich wieder sehr laut (Dichtungen weggebrannt). Nun habe ich den Motor abgelassen und kümmere mich erst einmal um den Vergaser (Reinigung, neue Dichtungen, Düsen, Schwimmernadel, Benzinfilter). Zudem bekommt Sie eine neue Zündkerze (es war trotz Originalzylinder eine mit Kurzgewinde montiert?), neues Getriebeöl und einen neuen Keilriemen. Das wird schon helfen.

    Nun zu meinen Fragen:

    Unter der Lufthaube fand ich zwischen den Kühlrippen jede Menge "Gummikämme", welche wohl auf den Zylinder gesteckt wurden. Durch ein wenig Recherche weiß ich nun, dass diese Teile entweder der Stabilisierung der Rippen und/oder der Geräuschdämmung dienen sollen. Jedoch sind insgesamt bestimmt 6-8 Stk. am Zylinder, die teilweise schon sowas von verkokelt sind. Müssen die (ich nenne Sie jetzt einfach mal so) Gummikämme bestehen bleiben? Ich habe das Gefühl das diese Gummis die Luftverwirbelung / Kühlung beeinflussen. Wie bekomme ich den Zylinder von den verkolten stellen befreit und äußerlich etwas "bereinigt"?

    Ich danke Euch vielmals!

    Bilder

    • Foto 11.08.19, 19 00 46.jpg
      • 279.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 419
    • Foto 10.08.19, 17 48 25.jpg
      • 176.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 579
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche