1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bernd0901

Beiträge von Bernd0901

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 13, 2020 at 10:09

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 13, 2020 at 10:08
    Zitat von Volker PKXL2

    Dann zieht der Motor weiterhin Falschluft, was durch die Zugabe von mehr Sprit ( Choke ) kaschiert wird.

    Die Nebendüse ist aber frei, oder ?

    nebendüse ist frei. Vergaser ist komplett sauber. Ich vermute kopfdichtung und oder fußdichtung weil der Motor da recht feucht ist. Denke der Motor muss gemacht werden.

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 13, 2020 at 10:02

    So, jetzt paar mehr Infos.

    Habe sie wieder anbekommen mit Benzinhahn auf und choke gezogen. Nach 15 Sekunden ca, hab ich den choke rein. Drehzahl geht hoch und dann wieder runter. Gasannahme wird danach schlechter bis ich den choke wieder ziehe. Dann drehzahlstabilisierung und gasannahme wieder da. Kann man so immer wieder wiederholen...... falls mich mal jemand anrufen möchte -> 0152-52418819

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 13, 2020 at 09:41
    Zitat von Volker PKXL2

    Was war denn mit der Schwimmernadel, ist die freigängig ?

    Wenn sie ausgeht, und du mehrfach versuchst, sie wieder anzukicken, ist die Kerze dann nass ?

    also die Nadel ist frei, habe ich erneuert und den Schwimmer geprüft. Ich mach jetzt mal die Kerze sauber und Check das nach dem kicken. Melde mich gleich wieder.

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 13, 2020 at 09:31

    Vorhin hab ich sie nochmals anbekommen. Nach ein paar Sekunden hab ich den Eindruck das sie eventuell nicht richtig Sprit kriegt weil gasannahme immer schlechter wird und dann ausgeht. Geht danach aber auch nicht mehr an und das verstehe ich nicht. Hab zusätzlich noch festgestellt das die Kerze sofort recht feucht ist + schwarz. Selbst wenn sie nur paar Sekunden gelaufen ist. Kennt ihr vielleicht jemanden aus meiner Nähe (Umkreis Herzogenaurach/ Erlangen/Fürth) der sich das mal ansehen könnte eventuell ? Was muss denn da für ne Zündkerze rein ?

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 13, 2020 at 09:29
    Zitat von Volker PKXL2

    Kommt denn genügend Sprit am Vergaser an, und ist die Schwimmernadel freigängig ?

    was ist denn genügend ? Ich hab mal im ausgebauten Zustand den Hahn aufgemacht und da kommt einiges raus. Denke daran liegt es nicht.

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 13, 2020 at 09:26
    Zitat von Creutzfeld

    Ist ein zusätzlicher Filter zwischen Tank und Vergaser gesetzt worden?

    Nein. Sollte ich das ? Ist ja ein Filter im Banjo drin

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 12, 2020 at 23:57

    Ja. Kann das an der Größe der Hauptdüse liegen ?

  • V50 Motor springt nur an wenn Benzinhahn zu

    • Bernd0901
    • June 12, 2020 at 20:08

    Also, ich komme nicht mehr weiter. Habe folgendes gemacht.

    Zuerst Dichtung ASs zu Motor getauscht und den Filzring zum Vergaser. Die Schwimmernadel getauscht und die Hauptdüse. War eine 55 drin, jetzt ne 51. ist das ok ? Wurde mir so mitgegeben beim Teilekauf. Dann das Ding angemacht auf der ersten Kick. Nach 2 Minuten ausgegangen und nicht mehr an. Dann danach zusätzlich noch den Simmerring Limaseitig getauscht. Wieder sofort angesprungen. Diesmal so gut wie kein Gas angenommen beim anfahren und ausgegangen. Wieder nicht mehr anbekommen. Ich weiß nicht mehr weiter......Hilfe :+5

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 12, 2020 at 19:20

    Also, ich komme nicht mehr weiter. Habe folgendes gemacht.

    Zuerst Dichtung ASs zu Motor getauscht und den Filzring zum Vergaser. Die Schwimmernadel getauscht und die Hauptdüse. War eine 55 drin, jetzt ne 51. ist das ok ? Wurde mir so mitgegeben beim Teilekauf. Dann das Ding angemacht auf der ersten Kick. Nach 2 Minuten ausgegangen und nicht mehr an. Dann danach zusätzlich noch den Simmerring Limaseitig getauscht. Wieder sofort angesprungen. Diesmal so gut wie kein Gas angenommen beim anfahren und ausgegangen. Wieder nicht mehr anbekommen. Ich weiß nicht mehr weiter......Hilfe :+5

  • V50 Motor springt nur an wenn Benzinhahn zu

    • Bernd0901
    • June 9, 2020 at 08:40
    Zitat von Menzinger

    Mir fällt spontan auch noch der Benzinschlauch bzw. seine Länge ein. Er sollte nicht länger sein als es nötig ist, um den Tank gerade so quer oben auf den Rahmen stellen zu können.

    Auch den Schwimmer im Vergaser würde ich unter die Lupe nehmen.

    ja, den Schwimmer habe ich vorsorglich auch mal neu bestellt.

  • V50 Motor springt nur an wenn Benzinhahn zu

    • Bernd0901
    • June 8, 2020 at 20:55

    Ich geb Bescheid wenn ich alles soweit verbaut hab

  • V50 Motor springt nur an wenn Benzinhahn zu

    • Bernd0901
    • June 8, 2020 at 20:37

    Wenn der Hahn offen ist vor dem kicken springt die Kiste so gut wie nicht an. Allerdings wenn Hahn zu dann viel besser. Mit geschlossenem Hahn fahr ich nicht. Meine Theorie ist das zuviel Benzin in den vergaser läuft und die Vespa absäuft. Werde eine neue Nadel einsetzen in der Hoffnung das es wieder klappt.

  • V50 Motor springt nur an wenn Benzinhahn zu

    • Bernd0901
    • June 8, 2020 at 20:13

    Nee, hab daran nix geändert. Links zu, oben offen, so wie es sein soll. Der Tank ist aktuell auch ausgebaut mit Hahn zu (nach links). Läuft auch nix raus. Also richtig eingebaut.

  • V50 Motor springt nur an wenn Benzinhahn zu

    • Bernd0901
    • June 8, 2020 at 19:35
    Zitat von mhx

    Hier mal die Benzinhahnstellung.

    Danke für deine hilfreiche Antwort. Ich leite sie an den Kindergarten weiter.

  • V50 Motor springt nur an wenn Benzinhahn zu

    • Bernd0901
    • June 8, 2020 at 18:37

    Hab jetzt den Vergaser SHB 16.10 ausgebaut weil ich den Filzring erneuern wollte wegen Undichtigkeiten. Die Schwimmernadel schaut noch gut aus. Im eingestellten Zustand steht die Gemischschraube 1,5 Umdrehungen zurück. Kann mir jemand helfen wo ggf das Problem am vergaser liegen könnte bevor ich den wieder einbaue ? Danke euch !

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 8, 2020 at 14:56

    SHB 16.10

    Kann man den ASS gut tauschen ohne Abklappen des Motors ?

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 8, 2020 at 13:04

    Hab heute mal getestet. Reiniger auf Ass zu Motor -> keine Veränderung. Aber von vergaser auf Ass geht Drehzahl runter und Motor geht aus. Filzring neu rein ? Und der Motor springt meistens nur dann an wenn der benzinhahn zu ist. Vergaser ist aber die gemischschraube auf 1,5 Umdrehungen eingestellt. Ich habe nun vor folgende Teile zu tauschen in der Hoffnung das es besser wird. ASS und Dichtung zum Motor, filzring und Hülse zum Vergaser. Eventuell Schwimmernadel wegen anlassen ohne offenen Benzinhahn. Was meint ihr ?

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 6, 2020 at 14:04

    Ok werde ich probieren

  • Suche Hilfe oder Werkstatt für Motorrevision V50

    • Bernd0901
    • June 6, 2020 at 13:43

    Motor dreht im Leerlauf hoch und geht auch nicht gut vom Gas. Vermute falschluft. Tropft auch leicht im Bereich der Ablasschraube. Zündplatte ist neu und Zündung eingestellt. Vergaser neu gedichtet und gereinigt. Beides wurde noch in einer Werkstatt gemacht. Ansaugstutzen wurde aber nicht neu abgedichtet. Ich wollte erstmal den vergaser neu einstellen heute, also Gemischschraube und Leerlaufeinstellschraube. Außerdem prüfen ob der vergaser vielleicht locker sitzt und deswegen da Luft zieht.


    was meint ihr ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™