1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hidis

Beiträge von hidis

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • July 6, 2020 at 18:58

    Nochmals vielen Dank für die tollen Tips. Ich denke ich werde den Roller den Sommer über so fahren. Im Winter werde ich dann den Motor ausbauen und reparieren. Simmeringe und Lager wechseln.

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • July 2, 2020 at 06:17
    Zitat von Fantine

    Die Bildqualität ist wirklich nicht gut, aber ich sehe keinen O-Ring, der mir von der Schnurstärke passend erscheint.

    Es könnte aber sein, dass das täuscht, z.B. dann, wenn der größte O-Ring der für die Schwimmerkammer ist...

    Dass du sehr hoge Erwartungen hast wurde schon geschrieben.

    Was ich aber nicht verstehe: Du kannst den Motor ohne Choke starten - und wenn du dann den Choke ziehst, juvelt derMotor hoch ???

    Der O Ring sollte passen. Die Drehzahl geht nach dem Start extrem hoch. Erst wenn ich den choke sehr kurz betätige fällt die Drehzahl auf das normale Niveau zurück.

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 30, 2020 at 15:43

    ja so unterschiedlich sind die Empfehlungen. Meinstest du das hier:

    https://photos.app.goo.gl/mfmeaiJSUMzgoQc66

    Icj habe mich an den Einkerbungen orientiert.

    Ich habe mich jetzt daran orientiert. Ich erwarte, dass mein Motor beim Start nicht unkontrolliert hochdreht bis ich den choke ziehe, ich erwarte dass der Motor mir nicht ausgeht wenn ich an der Ampel stehe und ich erwarte, dass der Motor immer spontan Gas annimmt auch in den unteren Drehzahlen da der Motor manchmal für ein paar Sekunden nicht hochdreht und fast abstirbt. Zudem erwarte ich, dass der Motor nicht zu fett und nicht zu mager läuft.

    Das ist das Set

    https://photos.app.goo.gl/MPWiBGo3Apq5mgoZ7

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 29, 2020 at 13:26

    den O-Ring habe ich aus dem Wartungskit - das wiederum nicht nur für den 16 15 benutzt wird (es enthält auch Dichtingen für andere Vergaser). Alt und neu haben identisch ausgesehen, nur das der alte recht rissig war. Zudem habe ich es auch ohne Dichtring probiert und kam nicht weiter hinein.

    Ich bin hin und her gerissen. Soll ich wirklich zur Sicherheit die Motorrevision durchführen, wenn doch der "Bremsreinger-Test" am Vergaser angeschlagen hat? Bleibt ja neben dem Übergang zum Ansaugstutzen auch immer noch der kleine Dichtring am Gasschieber als Fehlerquelle. Wobei der meiner Meinung nach keine abdichtende Wirkung haben kann, weil er nicht dick genug ist.

    Zitat von Fantine
    ...

    Zum Spalt: Hat der Schieber in deinem Vergaser einen Ausschnitt, der im mittleren Bereich das Spaltmaß erhöht ? Wenn ja, würde ich mich an den Seiten des Schieners rechts und links neben dem Ausschnitt orientieren. Das wichtigste ist nur das der Motor mit möglichst kleinem Spalt nicht ausgeht.

    ...

    Leider verstehe ich nicht genau was gemeint ist. Sorry, bis vor zwei Wochen hatte ich mich noch nie mit dieser Matterie beschäftigt.

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 29, 2020 at 12:06

    Die Vespa ist BJ 96 und hat gerade mal 3000 KM. Ich hatte die Hoffnung, dass nicht so viel zu machen ist. Tatsächlich hat die Vorbesitzerin nichts daran machen lassen. Zudem möchte ich ja auch lernen diese Arbeiten alleine durchzuführen. Wir werden sehen.

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 28, 2020 at 21:22
    Zitat von Volker PKXL2

    Ja, eigentlich einmal alles neu an Dichtungen, Simmerringen und auch Lagern.

    ND = Nebendüse

    aber nur dann wenn die Falschluft nicht vom Übergang Vergaser-Stutzen herrührt, oder? (Simmerringe, Lager)

    Danke nochmals, an alle die Schreiber hier, schließlich gab es dieses Thema ja schon oft - und keiner meckert!

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 28, 2020 at 17:24

    ND = Nebendüse?

    Ich muss mir mal die Funktionsweise eines Vergasers vor Augen führen um besser die Zusammenhänge zu verstehen.

    Wöllte man das richtig beheben, was müsste man dafür tun? Ansaugstutzen ersetzen? Abdichten?

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 28, 2020 at 16:04

    Mit Röhrchen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was denkt ihr? Nach einer Weile geht die Drehzahl zurück, aber das könnte auch über den Luftfilter kommen wenn der Alkohol Zeit bekommt sich zu verflüchtigen

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 28, 2020 at 14:56

    Also doch

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dass das über den Luftfilter reinkommt kann man ausschließen?

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 28, 2020 at 10:55

    Meinst du das hier:


    https://photos.app.goo.gl/nNGPYFJAtfTcimFm9


    das hätte ich noch, aber so wie das drinliegt, dichtet das nicht, oder?

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 28, 2020 at 09:24
    Zitat von Hypnotic

    ...... vor allem da der Gaser so verzögert reagiert.

    1 Sekunde? 3 Sekunden? Hab da kein Gefühl für.....

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 28, 2020 at 09:23
    Zitat von mik9966

    Wenn sie Falschluft zieht ist nicht nur der Vergaser Anschluss schuld

    Können auch die Simmeringe hin sein

    ich will erst mal die einfachen Dinge ausschließen und hoffe, dass es nichts schlimm es ist.

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 27, 2020 at 20:39
    Zitat von Fantine

    Wichtig ist aber zunächst, eine Schieberposition zu finden, in der der Motor nicht ausgeht, die Drehung an der Leerlaufgemischschraube aber Wirkung zeigt.

    tendentiell mit mehr oder weniger Drehzahl beginnen? Also eher fast aus oder eher Drehzahl zu hoch? In ausgebauten Zustand war der Spalt ca 4 mm an der weitesten Stelle.

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 27, 2020 at 18:30

    da hast du glaube ich Recht

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 27, 2020 at 13:37

    danke für die Bilder. So sieht es bei mir auch aus.

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 27, 2020 at 10:02

    Also mechanisch geht das nicht. Zudem findet eine ordentlich überlappung der Rohre auch bei weit weniger aufgestecktem Vergaser statt. Hier mal nur zu Demonstration schief und nur wenig aufgesteckt:

    https://photos.app.goo.gl/CMukj7brf3LgTrZV9


    Ich vermute dass ein bisschen Abstand normal ist. Sitzt es bei Euch wirklich bündig?

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 27, 2020 at 09:49

    hier lässt sich weder etwas ziehen noch von hinten drücken.

    https://photos.app.goo.gl/7aZLuPBRsy5pssScA

    Und jetzt?

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 26, 2020 at 20:55

    Also darf dieser Abstand nicht sein? Ich habe es wirklich mit Gewalt probiert. Ich habe ich versucht den Anschlußstutzen näher zum Vergaser zu schieben. Ohne Erfolg. Gefühlt liegt der Vergaser am Ansaugstutzen an, nur der Anschlußstutzen ist zu nahe am Motor und damit nicht weit genug über dem Vergaser. Kann der Anschlußstutzen verrutschen? Wenn ja müsste man von Motorseite Richtung Vergaser schieben oder von Vergaserseite her ziehen. Aber wie macht man das am Besten?

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 26, 2020 at 17:25

    hi. Ist ja auch sehr eng. Hier die unbeschnittene Version

    https://photos.app.goo.gl/LtspRQp8rfe8KoZeA

    Es ist die Seite zum Stutzen und nicht zum Luftfilter

    Danke für eure Hilfe

  • Vespa PK50 XL2 Bj 96 mit Dellorto SHB 16 15 F - Warten und einstellen

    • hidis
    • June 26, 2020 at 15:39

    das möchte ich fast als Fehler ausschließen. Das geht nicht weiter. Und zu dem überlappt es genug um dicht zu sein.

    Bei einer ersten Fahrt habe ich den Roller gleich beim ersten Mal anbekommen. Die Drehzahl war normal hoch. Leider ist er mir dann im Lehrlauf ausgegangen. Das starten hat erst nach mehrere Versuchen geklappt. Irgendwie hat er dann ein paar Sekunden kein Gas angenommen. Gar keine Drehzahlerhöhung. Erst nach ein paar Sekunden ging es wieder. Eine Versuch Mit der Gemischschraube ergab beim Eindrehen nur eine Erhöhung der Drehzahl. Kein Abebben.

    Hmmmmmmm

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™