1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Graue Düse

Beiträge von Graue Düse

  • Absteller V50 Special?

    • Graue Düse
    • January 30, 2009 at 20:18

    Das Kabel vom Absteller wird über den Schalter gegen Masse gelegt, quasi kurzgeschlossen.In der kleinen Verteilerbox am Motor führt es auf das Kabel das zur Zündspule geht. Wenn du das rote (oder grüne, je nachdem was du für eine Zündung hast) gegen Masse hältst geht der Motor aus

  • Absteller V50 Special?

    • Graue Düse
    • January 30, 2009 at 17:19

    Bei ner deutschen mit Lenkerendblinker rot, bei der mit 4-fach Blinkeranlage grün

  • Helden der Arbeit

    • Graue Düse
    • January 26, 2009 at 16:05

    Er kanns ja als Inspiration nehmen, das Loch in der Wand muss ja nicht so groß ausfallen

  • Helden der Arbeit

    • Graue Düse
    • January 26, 2009 at 15:55
    Zitat von dark_vespa

    PFOTOS jubeljubel

    hier ne kleine Fotostory ---> Klick mich

  • Helden der Arbeit

    • Graue Düse
    • January 26, 2009 at 14:16

    da gabs doch mal einen in Amerika der sich ne Replika von einem Sportwagen in seinem Keller zusammengebastelt hat. Als die Kiste fertig war hat er einfach aussen an der Hauswand das Erdreich weggeschafft und einen Durchbruch im Format eines Garagentors in die Hauswand gemacht. Zwei Fliegen mit einer Klappe, schicker alter Sportwagen und hauseigene Tiefgarage.

    Also, Stemmhammer in die Hand und ab dafür..... :D

  • Richtige Düse für 19/19 mit70ccm Zylinderkopf bei V50 ?

    • Graue Düse
    • January 23, 2009 at 23:42

    Kann man so auch nicht pauschal sagen. Gibt auch 75er Zylinder die ganz gern mit einem 19er Gaser beatmet werden wollen

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Graue Düse
    • January 22, 2009 at 18:08

    Oder frag halt im GSF nach ob schon jemand sich von ihm eine Gabel hat umschweißen lassen, da wirst du am ehesten Feedback erhalten

  • zylinderkopf mit aussparungen für zwei zündkerzen

    • Graue Düse
    • January 21, 2009 at 17:58

    Schau mal hier ---> klick mich
    da wurde das ganze schonmal abgehandelt

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Graue Düse
    • January 21, 2009 at 07:25

    Wenn sie übereinander sitzen sollte es da keine Probleme geben. Nebeneinander ist meines Wissens nach bei einspurigen Fahrzeugen nicht zulässig. Im Zweifelsfall einfach mal beim TÜV vorbeischauen und dort deine Umbauten mit einem Prüfer klären, am besten bei demselben Prüfer nachher auch die Eintragungen machen lassen.

  • CANNONBALL Vespa-Race 2009!

    • Graue Düse
    • January 20, 2009 at 22:33
    Zitat von Nick50XL

    1.Es heisst Razzien

    2. Ich würd's auch so machen! Insbesondere wenn mein Hobel nicht so schnell wäre. Die wo zuerst kommen sind auch die die am längsten bei den Cops stehen. Ist zwar wettbewerbsverzerrung, aber manchen ist eben jedes Mittel recht!

    Danke für die Berichtigung meiner Unwissenheit den Plural von Razzia betreffend.
    Ansonsten denke ich von mir behaupten zu können eine recht gute und vor allem grammatikalisch richtige Schreibweise zu haben, die ja leider öfters gerade in Internetforen auf der Strecke bleibt.

  • CANNONBALL Vespa-Race 2009!

    • Graue Düse
    • January 20, 2009 at 17:14

    Ist doch klar.
    Damit die ordnungsliebende Fraktion in Uniform groß angelegte Moped-Razzia´s abhalten kann.

  • Womit Polini links neu dämmen?

    • Graue Düse
    • January 19, 2009 at 17:21

    Ich vermute mal Nick hat die Löcher des Diffusor-Rohres aufgebohrt. Soll bei manchen Auspuffanlagen ein guter Tipp sein um sie noch leiser zu bekommen.

    Edit sagt noch das es bei meinem D&F leider nichts gebracht hat

  • Ducati-Zündung in Vespa 50N

    • Graue Düse
    • January 16, 2009 at 08:32

    Da hat der Alex schon recht, das Polrad ist mit seinen 3 Kilo ein echtes Monster. Andererseits kann man mit dem Ding dank seiner Masse ein schön tiefes Standgas realisieren (Harley-Like, kannst jeden Arbeitstakt mitzählen :D ).

    Einziger Vorteil dieses Polrads ist das man damit sowohl eine 12V Kontakt- als auch eine 12V kontaktlose Zündung fahren kann, also für Leute mit einem 19er Limakonus eine günstige Alternative auf kontaklos umzubauen wenn die Kurbelwelle nicht getauscht werden soll. Bei leistungsgesteigerten Motoren jenseits der 75ccm würd ich das schwere Ding aber nur noch eingeschränkt empfehlen, da der 19er Lima-Konus bei höheren Drehzahlen (und vor allem schnellen Veränderungen dieser) der Wucht dieses Polrads nicht mehr gewachsen ist und gerne mal abreißt( hab ich grade hinter mir X( ).

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Graue Düse
    • January 7, 2009 at 22:24
    Zitat von TombRaider

    Hallo Basti


    Ich suche gerade das ganze www nach dem Bericht über dem Roller ab.Ist ne Seite wo Roller vorgestellt werden.
    Ich kann sie nicht finden

    Du meinst nicht zufällig Scooter-concept.de

    und da wäre es dann diese *Klick mich*

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Graue Düse
    • January 7, 2009 at 18:08

    warum willst du jetzt eine PX-Gabel kürzen? Willst du auf Zwang Dragster-Style oder was ist der generelle Plan?

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Graue Düse
    • January 7, 2009 at 17:03

    Die Stoßdämpfer sind die bereits von PK-Racer in Post 219 dieses Threads angesprochenen Nachrüstdämpfer mit Klemmschellen.

  • Aufruf: Suche Fotos von eurern Liebsten für einen Vespaonline Bildschirmschoner, es ist vollbracht Version 1.1 ist da

    • Graue Düse
    • January 7, 2009 at 10:48
    Zitat von Restaurations

    Hier kommts halt mehr auf die Quantität als auf die Qualität an ;)

    Genau das wirds sein

  • XL2 auf 136 Malossi aufbohren

    • Graue Düse
    • January 2, 2009 at 20:03

    Um das dann auch mal klarzustellen. Der 50er Block unterscheidet sich nicht von dem 125er. Lediglich die Kurbelwelle des 125er hat einen längeren Hub und der Zylinder samt Kopf wird mit den langen Stehbolzen befestigt. Andere Übersetzung und Vergaser ist ja eh klar

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Graue Düse
    • December 27, 2008 at 00:32

    Ich weiß ja nicht wie sich das Platzmäßig an einem LF-Rahmen verhält.An meiner grauen SF musste ich den Spoiler abnehmbar befestigen da ich sonst das Bremspedal nicht mehr ausbauen konnte wenn der Spoiler dran war.Das erstmal prüfen bevor du das Teil für ewig montierst.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Graue Düse
    • December 23, 2008 at 14:13

    Hast du wenigstens auch die Trojan-Aufkleber dazu bekommen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™