1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Wesper96

Beiträge von Wesper96

  • Vespa 50n Special stottert bei 1/4 Gas

    • Wesper96
    • July 18, 2022 at 13:21

    Fantine Nebendüse ist sauber und mehrfach gereinigt.

    Volker PKXL2 habe ich keine da, vlt bestelle ich mal eine :)

    Mit der 72er HD läuft sie auf jeden Fall besser als mit der 74er.

  • Vespa 50n Special stottert bei 1/4 Gas

    • Wesper96
    • July 16, 2022 at 14:43

    Fantine
    ich besitze noch eine 2. Vespa 50n mit original Zyl. dort kann ich auch normal geradeaus oder bergab fahren ohne das Stottern.
    Hast du dir die Audiofile mal angehört?
    Vespa Werkstatt konnte mir auch keinen Tipp geben (habe denen die Audiofile gezeigt als ich Teile holen war)

    hast du ein Beispiel-Video für das Schieberuckeln?

  • Vespa 50n Special stottert bei 1/4 Gas

    • Wesper96
    • July 15, 2022 at 23:11

    Fantine Heute ne kleine Tour gefahren (40km am Stück).
    Vespa läuft, stottern aber unverändert da. (habe heute den Benzinschlauch gewechselt und auf Nebenluft kontrolliert)

    Beim bergabfahren echt nervig (die ganze Zeit solche Mini-Lastschübe) -> bergauf stottert sie dann kaum..

    Kerze sah aber etwas komisch aus (ist neu, kam gestern rein)

    Bilder

    • wesper.jpeg
      • 127.27 kB
      • 768 × 1,024
      • 233
  • Vespa 50n Special stottert bei 1/4 Gas

    • Wesper96
    • July 15, 2022 at 12:36

    Fantine das stottern ist geblieben.. man hört es ganz deutlich

  • Vespa 50n Special stottert bei 1/4 Gas

    • Wesper96
    • July 14, 2022 at 19:40

    Jochen01  Fantine Ich habe nun den Sportauspuff gegen sito getauscht und die Zündkerze -> Vespa geht nun super easy an - Kerze hat ein gutes Bild - das Problem mit dem stottern ist geblieben. Die Nebendüse habe ich gereinigt. (42er)
    Kerze ist auch nicht versifft (bin gerade ca 10 kilometer gefahren) -> also der Motor sifft nicht mehr ;)

    Anbei ein Soundfile vom stottern bei ca 3% Steigung und 1/5 Gas im 3. Gang

    Link:

    https://we.tl/t-67UHo7vO16

    achja und V
    ollgas Choke ziehen machte keinen Unterschied.
    Kann ich aber vielleicht nachher nochmal alleine testen, bin gerade sozius gefahren ;)


    Viele Grüße :-8

  • Vespa 50n Special stottert bei 1/4 Gas

    • Wesper96
    • July 14, 2022 at 14:02

    Jochen01 Dankeschön. Ja bei der Kerze teilen sich die Meinungen. Laut Scooter-Center gehört die B7HS rein -> ich habe die Vespa mit B8HS übernommen. vielleicht löst es ja schon das Problem mit einer neuen Kerze + Nebendüsenreinigung. Soweit ich weiß, ist der Vergaser aber auch erst 100km alt..

    VG

  • Vespa 50n Special stottert bei 1/4 Gas

    • Wesper96
    • July 14, 2022 at 11:26

    Jochen01 vielen Dank! Werde ich gleich heute Abend prüfen. Fährst du auch einen 75er DR? Wenn ja, ist die Nebendüse mit 42 in Ordnung oder sollte diese auch angepasst werden? Meiner Meinung nach sollte sie passen, da original ja schon groß bedüst gefahren wird (50er ori Zyl. mit ner 68er HD)

    Was hältst du von der Zündkerze die ich fahre?
    Habe an der Zündkerze (außen) auch schwarzes Öl was da am Zyl.Kopf raussifft.. vlt noch ein Hinweis..


    VG

  • Vespa 50n Special stottert bei 1/4 Gas

    • Wesper96
    • July 14, 2022 at 01:31

    Guten Abend,

    das leidige Thema mit dem stottern nimmt kein Ende. Beim bergab fahren und gerade aus cruisen (egal welcher Gang) stottert das gute Stück.
    Beim durchbeschleunigen 2-3-4 und dann Gas-wegnehmen fühlt es sich so an, als ob der Motor absterben würde.. erneutes Gasgeben führt zu einer Verzögerung der Gasannahme

    Zündkerzen habe ich bereits 2 x B8HS ausprobiert und mir nun eine B7HS bestellt.

    - Vespa hat eine BGM Pro Zündung, diese wurde abgeblitzt

    - Vespa 50n Special mit Dr75ccm 3-Ü (knapp 200km gelaufen)

    - SHB 16.16 mit aktuell 72er HD (bis gestern 75) -> Vergaser mehrmals gereinigt und Luffi auch schon (ist aber fast neu) -> Filzring in Ansaugtrakt vorhanden und gefettet -> im Schein steht "HD 67 wahlweise HD 70" aber mit 72 müsste ich eigentlich ganz gut liegen -> Kerze ist hell / rehbraun

    - Gaser-Gemisch-Schraube ca 1.9 Umdrehungen rausgedreht -> habe dies auf einer längeren Strecke mehrmals angepasst bis es sich gut angefühlt hat

    - Auspuff aktuell eine Banane, habe aber einen Sito plus und den entdrosselten Krümmer bestellt weil mir die Banane zu laut ist ;)

    im Stand läuft sie super...Nebendüse ist original, muss diese auch angepasst werden??

    Habe schon diverse Foren durchforstet, komme aber nicht mehr weiter :(

    Vielen Dank im Voraus! klatschen-)

  • 50n nach Kupplungstausch ruckeln im ersten Gang

    • Wesper96
    • May 31, 2022 at 18:06

    Fantine ja genau, da hast du Recht. dann geht die Suche weiter.. Danke trotzdem :)

  • 50n nach Kupplungstausch ruckeln im ersten Gang

    • Wesper96
    • May 30, 2022 at 19:25

    Fantine habe geantwortet, jedoch nicht verlinkt. Siehe oben

  • 50n nach Kupplungstausch ruckeln im ersten Gang

    • Wesper96
    • May 29, 2022 at 18:58

    Fantine e will sich nicht bewegen, habs nochmal getestet. Auch habe ich alles noch einmal abmontiert und geprüft -> Kupplung sitzt gut und läuft rund.. jetzt ist das Geräusch nur noch sehr selten da, auch wenn ich die Kupplung an sich nicht noch einmal abgemacht habe, sondern nur den Deckel zur Kupplung.. kanns mir nicht erklären :) aber mit den neuen Kupplungsbelägen kann das nicht zusammenhängen? Wie lange fährt man diese denn ein und gibt es einen Trick um das zu beschleunigen?

  • 50n nach Kupplungstausch ruckeln im ersten Gang

    • Wesper96
    • May 29, 2022 at 12:46

    Muss ich nachher nochmal testen, bin ich mir jetzt nicht sicher. die kupplung ist auf jeden fall "getrennt", da ist keine Spannung auf dem Zug.
    Diesen habe ich gestern etwas gelockert,nachdem die Kupplung weiterhin gerutscht ist falls du auf den Kupplungszug anspielen wolltest.

    Blockiert habe ich an den folgenden beiden Stellen mit einem Schlitzschraubendreher.

    1. dort zwischenrein
    2. dort zwischenrein

  • 50n nach Kupplungstausch ruckeln im ersten Gang

    • Wesper96
    • May 28, 2022 at 23:39

    Hallo,

    ich bin ganz neu hier und auch mit Vespa‘s habe ich erst seit knapp 2 Wochen zu tun.

    Heute einen neuen orig Kupplungssatz (3 Scheiben von Scooter-Center) eingebaut und nun zuckelt die Kupplung etwas im ersten. Was auch komisch ist:

    Fahre ich im ersten leicht an (1-2km/h) und komme direkt wieder zum stehen, der Gang bleibt allerdings drin und die Kupplung gezogen, gibt es wie mittelstarke Klopf-Schläge von hinten die sehr unregelmäßig sind und nach ca 3-5 Schlägen aufhören..Das wäre wahrscheinlich auch der wichtigste Punkt, der behoben werden sollte.

    Kupplung rutscht nicht mehr beim Gang und Lastwechsel. An den Halbmond habe ich auch gedacht ;)

    Die Kupplung habe ich 5h vor dem Einbau in SAE30 eingelegt. Es ist auch meine erste, die ich jemals getauscht habe. Beim Einbau habe ich mit einem Schlagschrauber gearbeitet der allerdings relativ wenig Druck hatte. Damit ging aber die Mutter auch auf.. von daher sollte der Druck ausreichend gewesen sein.

    Bevor ich den Schlagschrauber hatte, habe ich versucht die Kupplung zu lösen, indem ich mit einem Schraubenzieher den Kupplungskorb blockierte. Damit kam ich aber nicht weiter... falls der Fehler auf einen verzogenen Kupplungskorb zutreffen könnte, muss ich diesen ersetzen und lerne für zukünftige Reparaturen ;) Ich hatte allerdings nicht das Gefühl etwas verbogen zu haben und nutzte letztlich (nach erfolglosen 2 Minuten mit dem Schraubendreher) auch den Schlagschrauber)

    Achja und das Getriebeöl ist neu (auch SAE 30)

    Ich freue mich über Eure Antworten und bin gespannt was das Problem sein könnte :)

    VG :-8

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™