Ok so wie es aussieht werde ich doch lieber auf normale zurückgreifen .
Ich denke es werden die Michelin S83
Oder habt ihr mir bei normalen Reifen Empfehlungen.
Ok so wie es aussieht werde ich doch lieber auf normale zurückgreifen .
Ich denke es werden die Michelin S83
Oder habt ihr mir bei normalen Reifen Empfehlungen.
Hab eine PX80 wo ich die Reifen wechseln muss die sind einfach zu alt und rissig trotz gutem Profil.
Jetzt würden mir Weißwandreifen gefallen hat da jemand vielleicht Erfahrungen oder sogar Empfehlungen welcher gut ist?
Welche Nebendüse hast du im vergaser?
nicht die gröse sondern bauform ist gemeint.
bei XL2 und HP modellen ist ab werk die pimmeldüse verbaut, diese hat unten ein zimlich langen stiel drann. die kann genau zu solchen problemen mit hochdrehen an der ampel führen.
falschlufft ist aber auch nicht auszuschliesen da sich metall mit wärme ausdehnt und so zu falschluft im warmen zustand führt.
Ja genau so eine ist verbaut,was wäre die alternative?
Grüße
Klar werde deine Tips auf jedenfall beherzigen und umsetzen.
Ne eine HP 3
Nur was ich eben komisch finde das alles super ist also ankicken und zack an läuft mega im Standgas zieht super kein stottern nix.
Ist sie warm nach ca. 5-7 Km läuft sie trotzdem noch mega nur wenn ich an eine Ampel heranfahre dann dreht sie leicht hoch so schätzungsweise 1600-2000 U/min sobald ich dann wieder anfahre alles ok .
Guten Abend,
ich hab aktuell ein kleines Problem mit meiner HP3 .
Im Zitat hab ich es eigentlich mehr oder weniger kurz erklärt.
Was schon gemacht wurde.
-Tank gereinigt und neuer Benzinschlauch gezogen .
-Zylinderkopf Plan geschliffen.
-Zündkerze gewechselt.
-Frisches Getriebeöl rein.
-Luftfilter Kunststoffgehäuse war Rissig und hab’s mit 2 Komponenten Kleber repariert.
-Metallfilter Neu
-Vergaser gereinigt (Ultraschallbad) und sämtliche Dichtungen ausgetauscht.
Werde jetzt einen neuen Luftfilter Kunststoffgehäuse und Tankdeckel kaufen ein Tipp aus dem Forum.
Vielleicht gibt’s ja den einen oder anderen wo das gleiche Problem hatte und es erfolgreich gelöst hat.
Bin natürlich über jeden Tipp dankbar.
Grüße el_vespino
Wenn ich ehrlich bin hab ich den gewechselt aber mir ist aufgefallen dass der ein leichten Knick hat aber trotzdem abdichtet.
Soll ich lieber nochmal ein neuen verbauen dachte ehrlich gesagt das es passt weil alles dicht war/ist.
Du meinst schon diesen hier?
Klar werde deine Tips auf jedenfall beherzigen und umsetzen.
Ne eine HP 3
Nur was ich eben komisch finde das alles super ist also ankicken und zack an läuft mega im Standgas zieht super kein stottern nix.
Ist sie warm nach ca. 5-7 Km läuft sie trotzdem noch mega nur wenn ich an eine Ampel heranfahre dann dreht sie leicht hoch so schätzungsweise 1600-2000 U/min sobald ich dann wieder anfahre alles ok .
Ja ist eine Vespa PK50 XL2 HP
die Aussage mit dem Vergaser stimmt nicht so ganz denn selbst im Fahrzeugschein steht der 16.12 drin und der ist ja verbaut.
Da mit dem Luftfilter werde ich in angriff nehmen und ein neuen kaufen .
Tank gereinigt und alles neu gemacht auch den Benzinhahn erneuert.
Die Tankdeckel Geschichte hab ich nicht mal auf Schirm gehabt werde da wahrscheinlich auch gleich ein neuen besorgen.
Nur das mit dem Vergaser bin ich mir nicht sicher ob das passt weil nicht umsonst ist der im Schein so vermerkt.
Falschluft/ Nebenluft.
Ansonsten ist Dein Post ohne Grammatik und Orthographie nicht zu verstehen und daher Fragen nicht zu beantworten.
Ohhh ich dachte eigentlich das bei Zitieren vom alten Post der Rest mit angezeigt wird.
Das sollte nur eine Art update sein das es kurzfristig funktioniert hat und jetzt eben noch Probleme dazu gekommen sind.
Falschluft/Nebenluft erst wenn der Motor einigermaßen warm ist ?
meine vermutung in dieser kombination ist das deine Drehschieber defekt ist.
entweder nur die Kurbelwelle (sehr unwarscheinlich) aber wühl eher das motorgehäuse.
wenn er defekt ist produzierst du deutlich mehr blowback und dein filtersieb ist dadursch extrem schnell zugesetzt.standgas ist dann auch eher glückssache.
Guten Abend,
so hab im Anschluss noch den Auspuff freigemacht weil er komplett zu war .
Vespa läuft jetzt 1A springt sofort an und hält Standgas nach ca. 5 Km Fahrt dreht sie im Stand z.B an der Ampel etwas hoch keine Ahnung so um die 1500-2000 U/min
Das find ich schon komisch kann das wirklich am Vergaser liegen?
Möchte halt erst alles ausprobieren oder doch lieber ein neuen Vergaser kaufen.
Foto?
Update hab jetzt nochmal den Vergaser im Ultraschallbad gereinigt.
Alle Düsen und was dazu gehört.
Den Tank komplett geleert und nochmal mit frischem Sprit aufgefüllt läuft 1A durch die Benzinleitung.
Mein Problem ist nicht nur das sie kein Standgas mehr hält sondern das ich das problem hab das dass ich sobald ich vom Gas gehe sie ausgeht ein regelrechtes absterben als wäre der Benzinhahn zu wäre.
Das klingt als würde dir der Sprit ausgehen.
Schau bitte nach ob die Kraftstoffleitung nicht geknickt ist, aber auch nicht zu lang. Falls sich ein zusätzlicher Filter darin befindet, raus damit.
Ist an dieser Stelle alles in Ordnung hebe mal den Tank raus und prüfe ob und wie schnell das Benzingemisch aus dem Benzinhahn läuft. Evtl. haben sich Schmutz- oder Rostpartikel aus dem Tank gelöst und verstopfen jetzt Benzinhahn oder Leitung.
Update hab den Luftfilter komplett mit Bremsenreiniger geputzt und mit Druckluft gereinigt Vespa lief dann wieder ca.4-5 Tage perfekt ohne das sie ausgeht.
Seit Samstag das gleiche Spiel wieder sie läuft ohne Probleme sobald ich stehe geht Sie sofort aus.
Mir ist aufgefallen das das Luftfiltergehäuse einige Risse hat kann es vielleicht daran liegen?
Sie bekommt ja offensichtlich keine Luft oder?
Grüße und danke schon einmal für euer Feedback.
Schon gemacht dann geht sie nach ca.60 Sekunden aus.
Guten Morgen,
ich brauch mal eure Hilfe.
Vespa PK 50 XL2 ist problemlos gelaufen auch Standgasmäßig keine Probleme.
Jetzt seit einer Woche geht Sie ständig aus im Standgas.
Vergaser hab ich dann gereinigt und im Anschluss noch mal im Ultraschallbad sauber gemacht.
Nochmal verbaut Problem immer noch vorhanden.
Die weiße Flügelschraube auf 1 1/2 Umdrehungen eingestellt.
Was mache ich falsch?
Danke schon mal für eure Hilfe
Zwar keine PX aber an den Punkten heb ich immer meine V50 mit der Elektrowinde in ihr Winterquartier, bis jetzt ohne Probleme
Ja stimmt ist eine P80 X Bj.81
Guten Abend,
eine kurze und knackige Frage.
Hat jemand die PX schon mal den markierten Punkten mit dem Kran angehoben?
Oder besteht da die Gefahr das sie sich verformt/ Verzieht oder ähnliches.
Danke schon mal dafür.
Das sieht weitestgehend nach gut erhaltenem Originallack aus. Nur beim Durchstieg bin ich mir nicht sicher. Aufbereitet, gereinigt und poliert sieht sie wie eine echte, erhaltungswürdige PX alt aus.
Ja genau am Durchstieg wurde sie mal mit einer anderen Farbe (Rot) angepinselt leider.
Deshalb bin ich an überlegen ob ich sie vielleicht doch etwas aufbereite.
Nur die Frage ist wie bekomme ich am besten die gepinselte Farbe wieder ab ?
Vielleicht mit dem Heißluftpistole und die Farbe abschaben oder geht dann die Original Farbe drunter auch ab.
Welche denn?
In Deinem Beitrag waren nur Aussagen...
Ja gut aktuell ist sie in der Farbe Rot.
Und ich würde Sie gerne in Basaltgrau Lackieren wie ich ja geschrieben hab .
Würdet ihr sie komplett umlackieren ?
Wieder in Rot lackieren oder doch so lassen.
Guten Abend,
ich hätte mal eine Frage bzw. ein Rat/Tipp
ich möchte mein P80X (BJ.1981) frisch Lackieren aktuelle Farbe ist Rot.
Lack ist wirklich nicht gut.
Bei der PX spiele ich mit dem Gedanken sie in RAL 7012 Basaltgrau lackieren lassen.
Da meine PK50 XL2 schon weiß ist.
Danke schon mal für eure Tipps.
Guten Abend,
eine Frage hab eine PX80 Bj1981 und muss im Mai zum TÜV nun hab ich das Problem das mein Lenkradschloss nicht so ganz funktioniert.
Schlüssel vorhanden kann es aber nicht abschließen komischerweise.
Viel falsch kann man da ja eigentlich nicht machen aber abschließen geht nicht.
An was kann es liegen bitte um Hilfe.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Das muss so, ist bei allen Blinkern so,
An, aus, an, aus...
Und bei der Vespa noch: vorne, hinten, vorne, hinten
😁🤣
Eben das ist ja das Problem 😉
Vorne ist der Blinker dauer an und hinten nicht.
Und komischer weiße auf beide Seiten das gleiche Problem.
Aber manchmal funktioniert alles ganz normal.