Der GS-Kolben unterscheidet sich doch nur durch die 1/3 dünneren Kolbenringe, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Habe ich schon viele Male verbaut und nur klassisch bedüst
kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!
-
Basti_MRC -
May 19, 2009 at 19:45
-
-
-
hätte gesagt, grosse Kugel Lang PX, Hebel kurz sf.... aber eig, mich stört mix immer...also Paarweise ersetzen...
-
Guten Morgen zusammen,
da ich in der Vergangenheit immer das große Glück gehabt habe und mich mit Doppel- und Dreifachbestellungen placken durfte, weil ich bei SIP falsch bestellt habe, wollte ich mir das Hin und Her dieses Mal ersparen.
Suche gerade Teile raus und bin beim Lenkkopflager für die PX angekommen, mit diesen Optionen auf dem Radar:
- Lenkkopflagersatz oben/unten + der Staubschutz einzeln Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- oder alles im Set Lenkkopflagersatz SIP PREMIUM oben/unten Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Könnt ihr etwas empfehlen? Das eine oder andere? Oder ganz andere Optionen?
Vielen Dank und einen top Freitag
- Lenkkopflagersatz oben/unten + der Staubschutz einzeln
-
Einmal das komplette Programm.
-
Passt das Rücklicht der Vespa Rally auf die PX Lusso?
-
ja---aber bissl tricksen evtl von den Löchern, und du wirst den Rand vom grössern Rücklicht im Lack sehn..
ich würde es sowieso bis zum Kennzeichen Runterziehen..
-
Guten Abend,
ich hab mal eine frage hab meine Vordere Bremstrommel ausgebaut um Die Belege zu erneuern und nun war ich etwas verdutzt.
Warum das vorne so Schneckenformig ist siehe Bild an der Hinteren Trommel ist das ganz normal.
Danke für euer schwarz-weißen.
-
Das ist der Antrieb für die Tachoschnecke.
-
Danke nochmals für die schnelle Antwort.
Ich hätte da noch eine Frage ich hab schon hier im Forum etwas gestöbert und das zur Verkabelung vom Zündschloss gefunden .
Nur mein Problem die Farbe der Kabel passt nicht so ganz hab die Kabel die ich zur Auswahl hab eingekreist.
Vielleicht könnt ihr mir da ja auch weiterhelfen.
Danke
-
Update alles angeschlossen funktioniert alles nur komisch das nur vorne rechts der Blinker blinkt und hinten beide Backen ohne Funktion
-
Blinker haben mit dem Zündschloss erstmal nix zu tun.
Klassiker sind fehlende Masse und schlechte Kontakte, kaputte Birnchen.
Birnchen durchpiepsen oder durchmessen, Kontakte reinigen, Massekontakte checken. Blinker liegen über Befestigungsschrauben und/oder Massekabel über Zahnscheiben an Backe oder Beinschild auf Masse, die Backe ist regulär immer und nur über den Verschluss (außen oder innen ist egal) mit Masse verbunden, hartnäckige Legende ist, dass es über die Feder gemacht wird, aber das ist nach wie vor nur ein falscher zweiter Weg, wie man Masse an die Backen bekommt. Machmal sind auch die Lötstellen am Schalter selbst marode.
Wenn das alles ok ist, gehen alle Blinker, das Relais ist ja schonmal halbwegs bis komplett (je nach Relaistyp) getestet, wenn einer klappt. -
Hallo,
so irgendwie klappt es bei mir nicht so ganz bin an verzweifeln.
Hab ein Video mal gemacht kann es aber leider nicht hochladen .
Also wenn ich direkt Strom drauf gebe also mit + und Masse vom Blinkergehäuse hole blinkt der Blinker sobald ich über die lasche siehe Bild gehe funktioniert es nicht.
Hab die Lasche schon vom Lack befreit aber es geht trotzdem nicht
Gerne kann ich das Video über die PN schicken weiß aber nicht ob er es senden kann.
Danke schon mal dafür.
-
Stromfluss:
Blinkerkontakt an der Backe - Kabel - Fassung (Fußkontakt Leuchtmittel) - Glühfaden - Birnchenfuss Mantel - Fassung Hülse - Stück Blech oder Kabel - Schraube Blinkergehäuse - Zahnscheibe - Blech Backe - Verschlussfähnchen - Verschluss - Rahmen
Meist ist die Schraubverbindung mit Zahnscheibe das Kontaktproblem, zur Not mal lösen und dort etwas Lack oder Rost wegmachen.
-
Update war ein Kabelbruch funktioniert jetzt endlich hab das komplette Kabel ersetzt.
Dankeschön
-
Elektrik ist Ka..e
P80X aus 1982.
neu: überholter 80/135er Motor, ZGP überholt, grünes Kabel erneuert. Klarglasscheinwerfer von SCK. Batterie neu.
Motor läuft, Standlicht geht, Bremslicht geht. Hupe such
Blinker und Abblendlicht/Rücklicht geht nicht.Stecker kontrolliert.
Sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Idee? -
Hast du mal am Zündschloss (Pin5) nachgeschaut, ob der Stecker richtig sitzt?
-
Elektrik ist Ka..e
P80X aus 1982.
neu: überholter 80/135er Motor, ZGP überholt, grünes Kabel erneuert. Klarglasscheinwerfer von SCK. Batterie neu.
Motor läuft, Standlicht geht, Bremslicht geht. Hupe such
Blinker und Abblendlicht/Rücklicht geht nicht.Stecker kontrolliert.
Sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Idee?
Also bei mir ist das wie schon mein Vorredner gesagt hat PIN 5 mit den doppelten Grauen Kabel.Kabel lockert sich sehr gerne beim montieren und dann funktioniert es nicht .
Am besten nochmal kontrollieren. -
Mich wundert, dass das Stand Licht bei laufendem Motor über AC geht, aber Abblend und Rücklicht nicht.
Desweiteren müsste bei dem Modell der Blinker über DC wie Hupe und Bremslicht laufen.
Dann könnten es 2 Fehler sein.
Bei der PX vom Kumpel ist Pin 5 aber nicht grau grau, sondern grau gelb (zum Standlicht) und Pin 1 grau grau (Hupe und Bremslicht), das ist ne 82er PX 80 und die sollte identisch zum Problemfall sein.
Blinkerschalter Verkabelung und Relais sind geprüft?
Lichtschalter auch mal in allen Positionen durchgepiepst und Lötstellen gecheckt?
Ich hab die Kiste grad in der Werkstatt bei mir, daher bin ich mir recht sicher bei oben geschriebenen ohne nochmal den Schaltplan daneben zu halten. Kann ich aber heute Abend noch mal machen -
Ergänzend zu oben.
Standlicht geht bei Motor aus oder bei laufendem Motor?
-